Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Visualisierung mit Node Red erstellen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Visualisierung mit Node Red erstellen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
4.8k Beiträge 4 Kommentatoren 2.5m Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Damrak2022D Damrak2022

    @mickym Na, er soll mir die Startzeit/timestam in den Datenpunkt schreiben wenn der Verbrauch höher als 40 ist.
    Wenn der Verbrauch niedriger als 40 ist soll er false sende und mir den imestamp senden.
    Bildschirm­foto 2023-03-15 um 01.15.33.png

    Dann die Differenz ausrechnen und in einen weiteren Datenpunkt schreiben

    mickymM Offline
    mickymM Offline
    mickym
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4485

    @damrak2022 Nun dann sollten die Inject Node das simulieren, in dem sie einen Verbrauch über 40 in den Flow einspeisen und einmal unter 40 einspeisen. Easy oder?

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • mickymM mickym

      @damrak2022 Nun dann sollten die Inject Node das simulieren, in dem sie einen Verbrauch über 40 in den Flow einspeisen und einmal unter 40 einspeisen. Easy oder?

      Damrak2022D Offline
      Damrak2022D Offline
      Damrak2022
      schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
      #4486

      @mickym Da gibt es aber kein ">" Zeichen

      So?
      Bildschirm­foto 2023-03-15 um 01.19.25.png

      Mit besten Grüßen
      Andy

      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Damrak2022D Damrak2022

        @mickym Da gibt es aber kein ">" Zeichen

        So?
        Bildschirm­foto 2023-03-15 um 01.19.25.png

        mickymM Offline
        mickymM Offline
        mickym
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4487

        @damrak2022 Es braucht doch kein kleiner oder irgendwas. Die iobroker-In Node gibt doch Zahlenwerte aus, die entweder über oder unter 40 liegen. dann kannst Du doch ein Inject Node mit einem Zahlenwert über 40 in den Flow einspeisen (damit simulierierst Du das Einschalten) und einen Zahlenwert unter 40 einspeisen.

        Das hat DOCH NICHTS mit kleiner oder größer zu tun - das macht DOCH DEINE Switch Node - du sollst einfach Zahlen in den Flow einspeisen, wie es die iobroker-IN Node auch macht. Wenn der Flow tut was Du willst, kannst Du die Inject Nodes wieder löschen.

        Aber willst Du jedesmal Deinen IMAC ein - und ausschalten, um Deinen Flow zu testen??? - Das wird wohl nicht Dein Ernst sein, zudem Du wahrscheinlich den Flow an DEinem IMac entwickelst und damit die Maschine gar nicht ausschalten kannst. Du willst aber simulieren, wie sich Dein Flow verhält wenn Du den Imac ausschaltest und ihn wieder einschaltest.

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mickymM mickym

          @damrak2022 Es braucht doch kein kleiner oder irgendwas. Die iobroker-In Node gibt doch Zahlenwerte aus, die entweder über oder unter 40 liegen. dann kannst Du doch ein Inject Node mit einem Zahlenwert über 40 in den Flow einspeisen (damit simulierierst Du das Einschalten) und einen Zahlenwert unter 40 einspeisen.

          Das hat DOCH NICHTS mit kleiner oder größer zu tun - das macht DOCH DEINE Switch Node - du sollst einfach Zahlen in den Flow einspeisen, wie es die iobroker-IN Node auch macht. Wenn der Flow tut was Du willst, kannst Du die Inject Nodes wieder löschen.

          Aber willst Du jedesmal Deinen IMAC ein - und ausschalten, um Deinen Flow zu testen??? - Das wird wohl nicht Dein Ernst sein, zudem Du wahrscheinlich den Flow an DEinem IMac entwickelst und damit die Maschine gar nicht ausschalten kannst. Du willst aber simulieren, wie sich Dein Flow verhält wenn Du den Imac ausschaltest und ihn wieder einschaltest.

          Damrak2022D Offline
          Damrak2022D Offline
          Damrak2022
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4488

          @mickym Momentan bekomme ich garkeine Debug Wert:
          Bildschirm­foto 2023-03-15 um 01.28.30.png
          Bildschirm­foto 2023-03-15 um 01.29.28.png

          Mit besten Grüßen
          Andy

          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Damrak2022D Damrak2022

            @mickym Momentan bekomme ich garkeine Debug Wert:
            Bildschirm­foto 2023-03-15 um 01.28.30.png
            Bildschirm­foto 2023-03-15 um 01.29.28.png

            mickymM Offline
            mickymM Offline
            mickym
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4489

            @damrak2022 Was soll denn das nun wieder - du sollst das Ein- und Ausschalten simulieren. Wieso hängen dann die Inject Nodes an einer anderen Stelle als die iobroker-In Node? - ausserdem wie sehen denn die Inject Nodes denn aus?

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mickymM mickym

              @damrak2022 Was soll denn das nun wieder - du sollst das Ein- und Ausschalten simulieren. Wieso hängen dann die Inject Nodes an einer anderen Stelle als die iobroker-In Node? - ausserdem wie sehen denn die Inject Nodes denn aus?

              Damrak2022D Offline
              Damrak2022D Offline
              Damrak2022
              schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
              #4490

              @mickym Ja, ich hänge gerade etwas
              Jetzt sind die Nodes wieder vorne na die Switch Node angeschlossen.

              Mit besten Grüßen
              Andy

              mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Damrak2022D Damrak2022

                @mickym Ja, ich hänge gerade etwas
                Jetzt sind die Nodes wieder vorne na die Switch Node angeschlossen.

                mickymM Offline
                mickymM Offline
                mickym
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #4491

                @damrak2022 Gut und wie schauen die Inject Nodes nun aus?

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • mickymM mickym

                  @damrak2022 Gut und wie schauen die Inject Nodes nun aus?

                  Damrak2022D Offline
                  Damrak2022D Offline
                  Damrak2022
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4492

                  @mickym Bildschirm­foto 2023-03-15 um 01.34.24.png
                  Und die andere mit dem Wert 20

                  Mit besten Grüßen
                  Andy

                  mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Damrak2022D Damrak2022

                    @mickym Bildschirm­foto 2023-03-15 um 01.34.24.png
                    Und die andere mit dem Wert 20

                    mickymM Offline
                    mickymM Offline
                    mickym
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von mickym
                    #4493

                    @damrak2022 Und warum als topic ????????????- ich denke aus der iobroker_IN Node kommen diese Zahlen als payload raus. ;) . Du kannst höchstens beschreibend ein topic ein und ein topic aus nehmen. Also topic:Ein, payload:80 und die andere topic:Aus, payload: 20

                    Ich verstehe nicht wie man Dinge so verschlimmern kann. ;)

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • mickymM mickym

                      @damrak2022 Und warum als topic ????????????- ich denke aus der iobroker_IN Node kommen diese Zahlen als payload raus. ;) . Du kannst höchstens beschreibend ein topic ein und ein topic aus nehmen. Also topic:Ein, payload:80 und die andere topic:Aus, payload: 20

                      Ich verstehe nicht wie man Dinge so verschlimmern kann. ;)

                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #4494

                      @mickym Also so:
                      Bildschirm­foto 2023-03-15 um 01.39.21.png
                      Der andere steht aus "Aus" und payload 20
                      Bekomme aber bei der Debug noch keine Ausgabe.

                      Mit besten Grüßen
                      Andy

                      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Damrak2022D Damrak2022

                        @mickym Also so:
                        Bildschirm­foto 2023-03-15 um 01.39.21.png
                        Der andere steht aus "Aus" und payload 20
                        Bekomme aber bei der Debug noch keine Ausgabe.

                        mickymM Offline
                        mickymM Offline
                        mickym
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #4495

                        @damrak2022 Gut

                        Also es geht darum:

                        Du drückst eine Inject-Node mit der payload 80 - dann testen wir wie sich der Flow verhält, wenn der Imac eingeschaltet ist oder wurde.

                        Du drückst die Inject-Node mit der payload 20 - dann testen wir, wie sich der Flow verhält, wenn der Imac ausgeschaltet ist oder wurde.

                        OK?

                        Für das weitere Vorgehen, werde ich dann nur sagen, dass Du bitte Deinen Imac aus- bzw. einschaltest. Dann brauchst Du nicht den Imac ein und ausschalten, sondern drückst auf die eine oder andere Inject Node. Verstanden? Ist das OK?

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • mickymM mickym

                          @damrak2022 Gut

                          Also es geht darum:

                          Du drückst eine Inject-Node mit der payload 80 - dann testen wir wie sich der Flow verhält, wenn der Imac eingeschaltet ist oder wurde.

                          Du drückst die Inject-Node mit der payload 20 - dann testen wir, wie sich der Flow verhält, wenn der Imac ausgeschaltet ist oder wurde.

                          OK?

                          Für das weitere Vorgehen, werde ich dann nur sagen, dass Du bitte Deinen Imac aus- bzw. einschaltest. Dann brauchst Du nicht den Imac ein und ausschalten, sondern drückst auf die eine oder andere Inject Node. Verstanden? Ist das OK?

                          Damrak2022D Offline
                          Damrak2022D Offline
                          Damrak2022
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #4496

                          @mickym Ja

                          Mit besten Grüßen
                          Andy

                          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Damrak2022D Damrak2022

                            @mickym Ja

                            mickymM Offline
                            mickymM Offline
                            mickym
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4497

                            @damrak2022 Gut dann gehst Du mit Deinen Debug Nodes ganz nach vorne und schaust ob da noch was raus kommt, wenn Du den Imac ein- bzw. ausschaltest.

                            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                            Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • mickymM mickym

                              @damrak2022 Gut dann gehst Du mit Deinen Debug Nodes ganz nach vorne und schaust ob da noch was raus kommt, wenn Du den Imac ein- bzw. ausschaltest.

                              Damrak2022D Offline
                              Damrak2022D Offline
                              Damrak2022
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4498

                              @mickym Direkt an die Inject Node gehängt kommt da 80, bzw 20 raus.

                              Mit besten Grüßen
                              Andy

                              mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Damrak2022D Damrak2022

                                @mickym Direkt an die Inject Node gehängt kommt da 80, bzw 20 raus.

                                mickymM Offline
                                mickymM Offline
                                mickym
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                #4499

                                @damrak2022 Gut - dann gehst Du eine Node weiter nach hinten und hängst die Debug Nodes an die Ausgänge der switch Node.

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • mickymM mickym

                                  @damrak2022 Gut - dann gehst Du eine Node weiter nach hinten und hängst die Debug Nodes an die Ausgänge der switch Node.

                                  Damrak2022D Offline
                                  Damrak2022D Offline
                                  Damrak2022
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #4500

                                  @mickym Da, genauso

                                  Mit besten Grüßen
                                  Andy

                                  mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Damrak2022D Damrak2022

                                    @mickym Da, genauso

                                    mickymM Offline
                                    mickymM Offline
                                    mickym
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4501

                                    @damrak2022 Gut dann gehst Du eins weiter und hängst die beiden Debug Nodes an die beiden Change Nodes.

                                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                    Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • mickymM mickym

                                      @damrak2022 Gut dann gehst Du eins weiter und hängst die beiden Debug Nodes an die beiden Change Nodes.

                                      Damrak2022D Offline
                                      Damrak2022D Offline
                                      Damrak2022
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #4502

                                      @mickym Da erhalte ich "true", bzw. "false".

                                      Mit besten Grüßen
                                      Andy

                                      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Damrak2022D Damrak2022

                                        @mickym Da erhalte ich "true", bzw. "false".

                                        mickymM Offline
                                        mickymM Offline
                                        mickym
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4503

                                        @damrak2022 Das true und false an beiden Debug Nodes oder true immer an einer Debug Node und false immer an der anderen Debug Node?

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          @damrak2022 Das true und false an beiden Debug Nodes oder true immer an einer Debug Node und false immer an der anderen Debug Node?

                                          Damrak2022D Offline
                                          Damrak2022D Offline
                                          Damrak2022
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #4504

                                          @mickym True an der obere Change Node false an der unteren

                                          Mit besten Grüßen
                                          Andy

                                          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          633

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe