Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Einbindung von Geräten
  5. Zweiten shelly in IObroker einbinden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Zweiten shelly in IObroker einbinden

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Einbindung von Geräten
23 Beiträge 6 Kommentatoren 1.9k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • da_WoodyD da_Woody

    @balu67 sagte in Zweiten shelly in IObroker einbinden:

    das ist ein Wort, irre was machst du denn mit 80 shelly's ?

    nuja, 10 infrarot heizkreise mit 10x shelly ht und shelly 1pm. sind schon mal 20 stück. fast alle zimmer mit licht und steckdosen. werkstatt steuerung diverser geräte. garage, waschküche, garten, pool.
    das summiert sich dann schon mal... 😄
    wenn du mit influx machen willst, dann aber schon gleich mit influxdb2!

    B Offline
    B Offline
    balu67
    schrieb am zuletzt editiert von
    #14

    @da_woody said in Zweiten shelly in IObroker einbinden:

    werkstatt steuerung diverser geräte.

    was steuerst du da beispielsweise?

    @da_woody said in Zweiten shelly in IObroker einbinden:

    wenn du mit influx machen willst, dann aber schon gleich mit influxdb2!

    nene, war nichtmal in der Lage es zu installieren 🙂 .......hab von @Homoran den Tip bekommen "history" zu nutzen und es funktioniert auch schon 🙂

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B balu67

      @homoran said in Zweiten shelly in IObroker einbinden:

      history wird in den zu loggenden Datenpunkten über das Zahnrad rechts außen konfiguriert

      Dachte ich stell mit dem Zahnrad ein, was ich loggen möchte und die Daten werden dann im Objekt "history" abgelegt?

      @homoran said in Zweiten shelly in IObroker einbinden:

      hast du die automatische Übersetzung des Browsers aktiv?

      ja, ist das nicht gut?

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #15

      @balu67 sagte in Zweiten shelly in IObroker einbinden:

      die Daten werden dann im Objekt "history" abgelegt?

      die Daten werden unter /op/iobroker/iobroker-data/history in täglichen Verzeichnissen mit Datenpunkt entsprechenden JSON abgelegt.

      Ansehen kannst du sie u.a. beim Datenpunkt über das Zahnrad

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Homoran

        @balu67 sagte in Zweiten shelly in IObroker einbinden:

        die Daten werden dann im Objekt "history" abgelegt?

        die Daten werden unter /op/iobroker/iobroker-data/history in täglichen Verzeichnissen mit Datenpunkt entsprechenden JSON abgelegt.

        Ansehen kannst du sie u.a. beim Datenpunkt über das Zahnrad

        B Offline
        B Offline
        balu67
        schrieb am zuletzt editiert von
        #16

        @homoran
        super, danke
        Hab schon Leistungsdaten vom Shelly der Klimaanlage erfasst.

        8c783f77-1ff2-4082-8f6f-e890e9acc2a1-image.png

        Hätte noch 3 Fragen, wäre super, wenn du die beantworten könntest:

        • die Leistungsdaten der Klimaanlage (Shelly) werden so alle 5 Sekunden gespeichert.....das ist viel zu fein. Wo kann ich einstellen, dass die Daten z.B. nur alle 5 Minuten gespeichert werden sollen?

        • ich hab mir noch den Panasonic comfort Cloud Adapter eingerichtet.
          Jetzt kann ich die Ist-Temperatur , Solltemperatur und Außentemperatur der Klimaanlage speichern. Aber wie krieg ich die 3 Werte in ein Diagramm, also ein Diagramm mit 3 Linien?

        • kann ich Grafana auch mit dem History-Adapter nutzen, oder benötige ich da influxdb.

        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B balu67

          @homoran
          super, danke
          Hab schon Leistungsdaten vom Shelly der Klimaanlage erfasst.

          8c783f77-1ff2-4082-8f6f-e890e9acc2a1-image.png

          Hätte noch 3 Fragen, wäre super, wenn du die beantworten könntest:

          • die Leistungsdaten der Klimaanlage (Shelly) werden so alle 5 Sekunden gespeichert.....das ist viel zu fein. Wo kann ich einstellen, dass die Daten z.B. nur alle 5 Minuten gespeichert werden sollen?

          • ich hab mir noch den Panasonic comfort Cloud Adapter eingerichtet.
            Jetzt kann ich die Ist-Temperatur , Solltemperatur und Außentemperatur der Klimaanlage speichern. Aber wie krieg ich die 3 Werte in ein Diagramm, also ein Diagramm mit 3 Linien?

          • kann ich Grafana auch mit dem History-Adapter nutzen, oder benötige ich da influxdb.

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #17

          @balu67 sagte in Zweiten shelly in IObroker einbinden:

          Wo kann ich einstellen, dass die Daten z.B. nur alle 5 Minuten gespeichert werden sollen?

          in den Einstellungen 😂
          unter Blockzeit
          oder minimale Änderungen erhöhen
          oder.....

          @balu67 sagte in Zweiten shelly in IObroker einbinden:

          Aber wie krieg ich die 3 Werte in ein Diagramm, also ein Diagramm mit 3 Linien?

          wo ist da das Problem?

          @balu67 sagte in Zweiten shelly in IObroker einbinden:

          benötige ich da influxdb.

          ja!

          Grafana gehört nicht zu ioBroker.

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wcag22W Offline
            wcag22W Offline
            wcag22
            schrieb am zuletzt editiert von wcag22
            #18

            @homoran sagte in Zweiten shelly in IObroker einbinden:

            Aber wie krieg ich die 3 Werte in ein Diagramm, also ein Diagramm mit 3 Linien?

            Für den Anfang und Einstieg ist m.E. der Lovelace-Adapter gut geeignet. Damit habe ich auch angefangen. Ist zwar nicht gerade hübsch, aber zum Einarbeiten gut geeignet und macht, was er soll. Dazu reicht die history-db zunächst auch aus.

            Screenshot 2023-03-13 at 20-46-21 Übersicht – ioBroker.png

            Wenn man später Durchblick hat, wie das mit den Datenpunkten läuft und sich im Objektbaum auskennt, kann man ja erweiterte Möglichkeiten nutzen.

            Wenns nicht geht, wie man will - muss mans tun, wie man kann.
            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • wcag22W wcag22

              @homoran sagte in Zweiten shelly in IObroker einbinden:

              Aber wie krieg ich die 3 Werte in ein Diagramm, also ein Diagramm mit 3 Linien?

              Für den Anfang und Einstieg ist m.E. der Lovelace-Adapter gut geeignet. Damit habe ich auch angefangen. Ist zwar nicht gerade hübsch, aber zum Einarbeiten gut geeignet und macht, was er soll. Dazu reicht die history-db zunächst auch aus.

              Screenshot 2023-03-13 at 20-46-21 Übersicht – ioBroker.png

              Wenn man später Durchblick hat, wie das mit den Datenpunkten läuft und sich im Objektbaum auskennt, kann man ja erweiterte Möglichkeiten nutzen.

              B Offline
              B Offline
              balu67
              schrieb am zuletzt editiert von
              #19

              @pi-ter said in Zweiten shelly in IObroker einbinden:

              Für den Anfang und Einstieg ist mE der Lovelace-Adapter gut geeignet.

              ist der Lovelace-Adapter nicht eine "Art" von Visualisierung?
              Ich bin noch ganz am Anfang und such eigentlich nach einem Tool, mit dem ich Grafiker (Linien, Säulen, Kreia) erstellen kann, Achsen skalieren, auch eine 2te Y-Achse etc....

              HomoranH wcag22W 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • B balu67

                @pi-ter said in Zweiten shelly in IObroker einbinden:

                Für den Anfang und Einstieg ist mE der Lovelace-Adapter gut geeignet.

                ist der Lovelace-Adapter nicht eine "Art" von Visualisierung?
                Ich bin noch ganz am Anfang und such eigentlich nach einem Tool, mit dem ich Grafiker (Linien, Säulen, Kreia) erstellen kann, Achsen skalieren, auch eine 2te Y-Achse etc....

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #20

                @balu67 sagte in Zweiten shelly in IObroker einbinden:

                such eigentlich nach einem Tool

                flot, eCharts

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @balu67 sagte in Zweiten shelly in IObroker einbinden:

                  Wo kann ich einstellen, dass die Daten z.B. nur alle 5 Minuten gespeichert werden sollen?

                  in den Einstellungen 😂
                  unter Blockzeit
                  oder minimale Änderungen erhöhen
                  oder.....

                  @balu67 sagte in Zweiten shelly in IObroker einbinden:

                  Aber wie krieg ich die 3 Werte in ein Diagramm, also ein Diagramm mit 3 Linien?

                  wo ist da das Problem?

                  @balu67 sagte in Zweiten shelly in IObroker einbinden:

                  benötige ich da influxdb.

                  ja!

                  Grafana gehört nicht zu ioBroker.

                  B Offline
                  B Offline
                  balu67
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #21

                  @homoran said in Zweiten shelly in IObroker einbinden:

                  wo ist da das problem?

                  das Chart legt eine 2te Y-Achse an und ich finde keine Einstellung, um das zu ändern

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B balu67

                    @pi-ter said in Zweiten shelly in IObroker einbinden:

                    Für den Anfang und Einstieg ist mE der Lovelace-Adapter gut geeignet.

                    ist der Lovelace-Adapter nicht eine "Art" von Visualisierung?
                    Ich bin noch ganz am Anfang und such eigentlich nach einem Tool, mit dem ich Grafiker (Linien, Säulen, Kreia) erstellen kann, Achsen skalieren, auch eine 2te Y-Achse etc....

                    wcag22W Offline
                    wcag22W Offline
                    wcag22
                    schrieb am zuletzt editiert von wcag22
                    #22

                    @balu67 Sind Grafiken (Diagramme) keine Visualisierung von Werten? Ich frag ja nur ...
                    🙂

                    Wenns nicht geht, wie man will - muss mans tun, wie man kann.
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B balu67

                      @homoran said in Zweiten shelly in IObroker einbinden:

                      wo ist da das problem?

                      das Chart legt eine 2te Y-Achse an und ich finde keine Einstellung, um das zu ändern

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #23

                      @balu67 sagte in Zweiten shelly in IObroker einbinden:

                      das Chart legt eine 2te Y-Achse an

                      welches?
                      bei flot in der zweiten Datenreihe im Zahnrad gemeinsame Y-Achse ..(1) wählen

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      303

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe