Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Automatisierung
  5. Node Red: Fragen zu einfachen Steuerungsaufgaben

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Node Red: Fragen zu einfachen Steuerungsaufgaben

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Automatisierung
240 Beiträge 3 Kommentatoren 29.8k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Bastel2021

    @mickym was mache ich dann mit iobroker? neu installieren oder Backup einspielen?
    Also nochmal der Reihe nach: Neue SD-Karte und darauf ist Mosquito und zigbee2mqtt installiert

    mickymM Online
    mickymM Online
    mickym
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #147

    @bastel2021 sagte in Node Red: Fragen zu einfachen Steuerungsaufgaben:

    was mache ich dann mit iobroker? neu installieren oder Backup einspielen?

    Du musst den iobroker immer neu installieren auch wenn Du das Backup einspielst. Ob Du das Backup benutzt kommt halt darauf an, wieviel schon im System war.

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • mickymM mickym

      @bastel2021 Na dann installier den halt und mach ein Restore vom Backup - dauert halt. Den zigbee2mqtt Service würde ich halt stoppen.

      Das Backup dauert ja bis das alle Adapter restauriert hat - ca. 1 Std. wohl. Dann kannst den zigbee Adapter ja löschen und zigbee2mqtt wieder starten.

      B Offline
      B Offline
      Bastel2021
      schrieb am zuletzt editiert von
      #148

      @mickym Okay, super! das wollte ich wissen und...
      Sorry für die holprige Fragestellung bzw Information

      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B Bastel2021

        @mickym Okay, super! das wollte ich wissen und...
        Sorry für die holprige Fragestellung bzw Information

        mickymM Online
        mickymM Online
        mickym
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #149

        @bastel2021 Nun das Backup benötigt ja dass der backitup Adapter innerhalb vom iobroker läuft.

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mickymM mickym

          @bastel2021 Nun das Backup benötigt ja dass der backitup Adapter innerhalb vom iobroker läuft.

          B Offline
          B Offline
          Bastel2021
          schrieb am zuletzt editiert von Bastel2021
          #150

          @mickym ja stimmt, blöde Frage so gesehen
          Aber wenn ich das Backup einspiele und den Zigbee Adapter lösche, was ist dann eigentlich mit den ganzen Objekten? Werden die dann auch gelöscht?

          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Bastel2021

            @mickym ja stimmt, blöde Frage so gesehen
            Aber wenn ich das Backup einspiele und den Zigbee Adapter lösche, was ist dann eigentlich mit den ganzen Objekten? Werden die dann auch gelöscht?

            mickymM Online
            mickymM Online
            mickym
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von mickym
            #151

            @bastel2021 Du löschst die Instanz und dann den Adapter - dann sind auch die Objekte weg. Also die Objekte des Zigbee-Adapters.

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            B 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • mickymM mickym

              @bastel2021 Du löschst die Instanz und dann den Adapter - dann sind auch die Objekte weg. Also die Objekte des Zigbee-Adapters.

              B Offline
              B Offline
              Bastel2021
              schrieb am zuletzt editiert von
              #152

              @mickym okay alles klar! Danke für deine schnelle Hilfe

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • mickymM mickym

                @bastel2021 Du löschst die Instanz und dann den Adapter - dann sind auch die Objekte weg. Also die Objekte des Zigbee-Adapters.

                B Offline
                B Offline
                Bastel2021
                schrieb am zuletzt editiert von
                #153

                @mickym Hallo! Wollte mal kurz schreiben wie weit ich bin.
                Habe IOBroker jetzt installiert und mein letztes Backup eingespielt (Moaquitto & Z2M ist ja bereits installiert).
                Dann habe ich die Zigbee-Instanz und auch den Zigbee Adapter gelöscht.
                Den mqtt Broker in IOBroker habe ich durch einen mqtt Client ersetzt
                Bei Zigbee2mqtt habe ich eine Steckdose angelernt.
                Ich wollte mal sehen ob ich die über das Nodered Dashboard ansteuern kann.
                Aber da fangen jetzt die Probleme an:
                Wenn ich das Nodered Dashboard Fenster öffne wird mir nichts angezeigt. Ich habe die ganzen Verbindungen zu den alten IOBroker in/out Nodes unterbrochen. Ich bekomme aber den Schalter im Dashboard nicht angezeigt.
                3a3f3fae-d28f-41c0-ac76-ab2a9035ff79-grafik.png

                Ich habe übrigens den Schalter mit einer mqtt out Node verbunden und versucht die Node zu konfigurieren. Ich glaube aber nicht das da eine Verbindung besteht.
                Aber wahrscheinlich stimmt da allgemein was mit der Kommunikation nicht. Eigentlich sollte ja Zigbee2mqtt an Mosquitto senden und von da aus weiter an Nodered (oder anders rum). Da hakt noch einiges!

                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B Bastel2021

                  @mickym Hallo! Wollte mal kurz schreiben wie weit ich bin.
                  Habe IOBroker jetzt installiert und mein letztes Backup eingespielt (Moaquitto & Z2M ist ja bereits installiert).
                  Dann habe ich die Zigbee-Instanz und auch den Zigbee Adapter gelöscht.
                  Den mqtt Broker in IOBroker habe ich durch einen mqtt Client ersetzt
                  Bei Zigbee2mqtt habe ich eine Steckdose angelernt.
                  Ich wollte mal sehen ob ich die über das Nodered Dashboard ansteuern kann.
                  Aber da fangen jetzt die Probleme an:
                  Wenn ich das Nodered Dashboard Fenster öffne wird mir nichts angezeigt. Ich habe die ganzen Verbindungen zu den alten IOBroker in/out Nodes unterbrochen. Ich bekomme aber den Schalter im Dashboard nicht angezeigt.
                  3a3f3fae-d28f-41c0-ac76-ab2a9035ff79-grafik.png

                  Ich habe übrigens den Schalter mit einer mqtt out Node verbunden und versucht die Node zu konfigurieren. Ich glaube aber nicht das da eine Verbindung besteht.
                  Aber wahrscheinlich stimmt da allgemein was mit der Kommunikation nicht. Eigentlich sollte ja Zigbee2mqtt an Mosquitto senden und von da aus weiter an Nodered (oder anders rum). Da hakt noch einiges!

                  mickymM Online
                  mickymM Online
                  mickym
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #154

                  @bastel2021 Nun - das sieht für mich auch aus der Ferne schwierig aus. Du musst da halt systemmatisch vorgehen.

                  Wenn Dein Dashboard nichts anzeigt, dann hat das ja mit zigbee und dem ganzen Kram alles überhaupt nichts zu tun. Also konzentriere Dich doch erst mal, dass Du Dein Dashboard auf die Reihe bekommst. Erstelle einen Schalter und schau, ob der im Dashboard angezeigt wird. Der Schalter wird nicht an irgendein mqtt oder sowas gehängt, sondern einfach an eine Inject Node oder Du gibst einen Text aus.

                  Unabhängig von Node-Red - kannst Du denn Deine Steckdose im zigbee2mqtt Dashboard (GUI) sehen?

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • mickymM mickym

                    @bastel2021 Nun - das sieht für mich auch aus der Ferne schwierig aus. Du musst da halt systemmatisch vorgehen.

                    Wenn Dein Dashboard nichts anzeigt, dann hat das ja mit zigbee und dem ganzen Kram alles überhaupt nichts zu tun. Also konzentriere Dich doch erst mal, dass Du Dein Dashboard auf die Reihe bekommst. Erstelle einen Schalter und schau, ob der im Dashboard angezeigt wird. Der Schalter wird nicht an irgendein mqtt oder sowas gehängt, sondern einfach an eine Inject Node oder Du gibst einen Text aus.

                    Unabhängig von Node-Red - kannst Du denn Deine Steckdose im zigbee2mqtt Dashboard (GUI) sehen?

                    B Offline
                    B Offline
                    Bastel2021
                    schrieb am zuletzt editiert von Bastel2021
                    #155

                    @mickym Ja, die Steckdose ist im zigbee2mqtt Dashboard zusehen und läßt sich auch von da aus schalten!
                    Mir ist schon klar das das mit dem Nodered-Dashboard nichts mit den externen Sachen zu tun hat. Aber warum wird der Schalter einfach nicht angezeigt?

                    EDIT: Den Fehler mit dem Nodered Dashboard habe ich gefunden!

                    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B Bastel2021

                      @mickym Ja, die Steckdose ist im zigbee2mqtt Dashboard zusehen und läßt sich auch von da aus schalten!
                      Mir ist schon klar das das mit dem Nodered-Dashboard nichts mit den externen Sachen zu tun hat. Aber warum wird der Schalter einfach nicht angezeigt?

                      EDIT: Den Fehler mit dem Nodered Dashboard habe ich gefunden!

                      mickymM Online
                      mickymM Online
                      mickym
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #156

                      @bastel2021 OK - also kannst Du schalten? Du musst ja mit bei zigbee2mqtt 2 unterschiedliche Datenpunkte ansprechen.

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • mickymM mickym

                        @bastel2021 OK - also kannst Du schalten? Du musst ja mit bei zigbee2mqtt 2 unterschiedliche Datenpunkte ansprechen.

                        B Offline
                        B Offline
                        Bastel2021
                        schrieb am zuletzt editiert von Bastel2021
                        #157

                        @mickym An dem Schalter ist ja noch nichts angeschlossen, wenn ich den im Dashboard in Richtung ein bewege geht der wieder zurück auf aus.
                        Die mqtt Node baut aber noch keine Verbindung auf!
                        d8efaccf-6fa4-4da0-bf64-0af8b68b4d39-grafik.png

                        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B Bastel2021

                          @mickym An dem Schalter ist ja noch nichts angeschlossen, wenn ich den im Dashboard in Richtung ein bewege geht der wieder zurück auf aus.
                          Die mqtt Node baut aber noch keine Verbindung auf!
                          d8efaccf-6fa4-4da0-bf64-0af8b68b4d39-grafik.png

                          mickymM Online
                          mickymM Online
                          mickym
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von mickym
                          #158

                          @bastel2021 Lass mal den schalter weg. Die Verbindung zum Mosquitto passt nicht.

                          Hol Dir ausserdem erst mal den Status von der Steckdose bevor Du mit dem Schalter hantierst. 😉

                          Die mqtt Node baut aber noch keine Verbindung auf!

                          Genau - da ist der Fehler. 😉 Hast Du denn im mqtt-Adapter eine Verbindung zu mosquitto? Es stimmt also an Deinen Brokereinstellungen in NodeRed was nicht.

                          Klick einfach nochmal den Bleistift an und schau, dass Du die richtigen Verbindungsdaten zum mosquitto eingegeben hast.

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          B 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • mickymM mickym

                            @bastel2021 Lass mal den schalter weg. Die Verbindung zum Mosquitto passt nicht.

                            Hol Dir ausserdem erst mal den Status von der Steckdose bevor Du mit dem Schalter hantierst. 😉

                            Die mqtt Node baut aber noch keine Verbindung auf!

                            Genau - da ist der Fehler. 😉 Hast Du denn im mqtt-Adapter eine Verbindung zu mosquitto? Es stimmt also an Deinen Brokereinstellungen in NodeRed was nicht.

                            Klick einfach nochmal den Bleistift an und schau, dass Du die richtigen Verbindungsdaten zum mosquitto eingegeben hast.

                            B Offline
                            B Offline
                            Bastel2021
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #159

                            @mickym So sieht die Instanz aus. Aber das Achtung Zeichen kann ja auch bedeuten das noch kein Datenverkehr stattfindet, oder?

                            df1bfc2b-bc9a-429a-9a40-d8e1ad579cfa-grafik.png

                            mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • mickymM mickym

                              @bastel2021 Lass mal den schalter weg. Die Verbindung zum Mosquitto passt nicht.

                              Hol Dir ausserdem erst mal den Status von der Steckdose bevor Du mit dem Schalter hantierst. 😉

                              Die mqtt Node baut aber noch keine Verbindung auf!

                              Genau - da ist der Fehler. 😉 Hast Du denn im mqtt-Adapter eine Verbindung zu mosquitto? Es stimmt also an Deinen Brokereinstellungen in NodeRed was nicht.

                              Klick einfach nochmal den Bleistift an und schau, dass Du die richtigen Verbindungsdaten zum mosquitto eingegeben hast.

                              B Offline
                              B Offline
                              Bastel2021
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #160

                              @mickym sagte in Node Red: Fragen zu einfachen Steuerungsaufgaben:

                              Hol Dir ausserdem erst mal den Status von der Steckdose

                              Aber wie?

                              mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B Bastel2021

                                @mickym So sieht die Instanz aus. Aber das Achtung Zeichen kann ja auch bedeuten das noch kein Datenverkehr stattfindet, oder?

                                df1bfc2b-bc9a-429a-9a40-d8e1ad579cfa-grafik.png

                                mickymM Online
                                mickymM Online
                                mickym
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #161

                                @bastel2021 Nein - in dem Fall würde ich auch den andern mqtt Adapter nehmen und als Client definieren - also nicht den mqtt-Client Adapter sondern den mqtt-Adapter.

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                B 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • mickymM mickym

                                  @bastel2021 Nein - in dem Fall würde ich auch den andern mqtt Adapter nehmen und als Client definieren - also nicht den mqtt-Client Adapter sondern den mqtt-Adapter.

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  Bastel2021
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #162

                                  @mickym Okay das ändere ich mal!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Bastel2021

                                    @mickym sagte in Node Red: Fragen zu einfachen Steuerungsaufgaben:

                                    Hol Dir ausserdem erst mal den Status von der Steckdose

                                    Aber wie?

                                    mickymM Online
                                    mickymM Online
                                    mickym
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #163

                                    @bastel2021 sagte in Node Red: Fragen zu einfachen Steuerungsaufgaben:

                                    @mickym sagte in Node Red: Fragen zu einfachen Steuerungsaufgaben:

                                    Hol Dir ausserdem erst mal den Status von der Steckdose

                                    Aber wie?

                                    Na erst mal schaffst Du es nirgendwo eine Verbindung zu Deinem mosquitto aufzubauen. Hast Du denn die gleichen Credentials eingegeben wie beim zigbee2mqtt?

                                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • mickymM mickym

                                      @bastel2021 Nein - in dem Fall würde ich auch den andern mqtt Adapter nehmen und als Client definieren - also nicht den mqtt-Client Adapter sondern den mqtt-Adapter.

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      Bastel2021
                                      schrieb am zuletzt editiert von Bastel2021
                                      #164

                                      @mickym sagte in Node Red: Fragen zu einfachen Steuerungsaufgaben:

                                      in dem Fall würde ich auch den andern mqtt Adapter nehmen und als Client definieren

                                      e0a4a8eb-0098-4ee9-9872-d99afb48c746-grafik.png

                                      Das sieht doch schon mal besser aus. Jetzt ist nur die Frage wie das mit der Kommunikation läuft. Ich probiere mal weiter

                                      mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Bastel2021

                                        @mickym sagte in Node Red: Fragen zu einfachen Steuerungsaufgaben:

                                        in dem Fall würde ich auch den andern mqtt Adapter nehmen und als Client definieren

                                        e0a4a8eb-0098-4ee9-9872-d99afb48c746-grafik.png

                                        Das sieht doch schon mal besser aus. Jetzt ist nur die Frage wie das mit der Kommunikation läuft. Ich probiere mal weiter

                                        mickymM Online
                                        mickymM Online
                                        mickym
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #165

                                        @bastel2021 Na das schaut doch gut aus.

                                        Alle Optionen wegnehmen und Du solltest zumindest die Struktur von Deinem mosquitto sehen.

                                        60aebd3e-89fa-4eb3-8923-b3a63157183d-image.png

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B Bastel2021

                                          @mickym sagte in Node Red: Fragen zu einfachen Steuerungsaufgaben:

                                          in dem Fall würde ich auch den andern mqtt Adapter nehmen und als Client definieren

                                          e0a4a8eb-0098-4ee9-9872-d99afb48c746-grafik.png

                                          Das sieht doch schon mal besser aus. Jetzt ist nur die Frage wie das mit der Kommunikation läuft. Ich probiere mal weiter

                                          mickymM Online
                                          mickymM Online
                                          mickym
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #166

                                          @bastel2021

                                          @bastel2021 sagte in Node Red: Fragen zu einfachen Steuerungsaufgaben:

                                          @mickym sagte in Node Red: Fragen zu einfachen Steuerungsaufgaben:

                                          in dem Fall würde ich auch den andern mqtt Adapter nehmen und als Client definieren

                                          e0a4a8eb-0098-4ee9-9872-d99afb48c746-grafik.png

                                          Das sieht doch schon mal besser aus. Jetzt ist nur die Frage wie das mit der Kommunikation läuft. Ich probiere mal weiter

                                          Nochmal im Node-Red stimmt was mit Deiner Konfiguration zum mosquitto nicht - prüfe Deine Einstellungen in der Konfigurationsnode.

                                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          763

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe