Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. ioBroker als Datenquelle für Grafana

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    ioBroker als Datenquelle für Grafana

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lomtas last edited by

      Hi,
      ich wollte gemäß dem Thread https://forum.iobroker.net/topic/23033/aufruf-modifikation-simpleapi-adapter-iobroker-als-datenquelle-für-grafana iobroker Werte direkt als Quelle für Grafana nutzen. Das simple API Plugin nutze ich schon sehr lange erfolgreich für andere Zwecke (z.B. NFC).
      Meine Versuche die Quelle JSON einzurichten in Grafana waren erfolgreich. Leider bekomme ich es nicht hin, irgendeinen Wert aus dem iobroker zur Anzeige zu bringen.

      Das ist der Einstellungsdialog für JSON in Grafana:
      c2606b61-eb20-4773-8f73-022eda79955f-image.png
      Leider bleibt aber das Feld Metric einfach nur leer.
      8a3c9f0c-5d69-4ad3-ae38-74b4eb2efecc-image.png
      Ich habe schon alles mögliche ausprobiert, finde den Fehler aber nicht. Hat jemand von euch eine Idee?

      Bin für jeden Hinweis dankbar.

      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @lomtas last edited by

        @lomtas
        Fehlt hinter dem URL nicht noch ein /getPlainValue/stateID?json ???

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lomtas @Codierknecht last edited by

          @codierknecht said in ioBroker als Datenquelle für Grafana:

          /getPlainValue/stateID?json

          Wenn ich das eingebe, dann schlägt der Verbindungstest fehl.

          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @lomtas last edited by

            @lomtas sagte in ioBroker als Datenquelle für Grafana:

            Wenn ich das eingebe, dann schlägt der Verbindungstest fehl.

            Das klappt auch nicht.
            Statt stateID muss da natürlich die ID eines existierenden Datenpunktes rein, der Dein JSON enthält.

            dd3f850a-cf39-4f3e-94ca-035618d43dfc-image.png

            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @Codierknecht last edited by

              Ich befürchte allerdings, dass das so ohne weiteres trotzdem nicht funktionieren wird:
              1428ddef-9fe6-4473-a59a-9e363ce4bb28-image.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              776
              Online

              31.6k
              Users

              79.5k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              216
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo