Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Influx Datenbank sichern und wiederherstellen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Influx Datenbank sichern und wiederherstellen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Sunshinemaker
      Sunshinemaker @SBorg last edited by Sunshinemaker

      @SBorg Hi natürlich du hast recht da hab ich nicht aufgepasst.

      Aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen einfach nicht oder macht einen Fehler und Verrennt sich dann darin total. Manchmal hilft es einfach eine nacht drüber zu schlafen 🙄 dann läuft es wie von alleine 😊 Ich danke euch trotzdem für eure Hilfe 👍

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dolomiti
        Dolomiti last edited by

        @SayAndre
        Ich benutze InfluxDBStudio. Vielleicht hilft dir das weiter

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          Naturfreund last edited by

          Hallo zusammen,

          ich hab einige Adapter im neuen Jahr aktualisiert, unter anderem auch InfluxDB.
          Heute ist mir aufgefallen, dass im Zeitraum zwischen dem 12.12.2022 und dem 19.12.2022 alle Datenpunkte weg sind:

          01705c53-857a-4c33-b645-c2295f82f32c-image.png

          Ich sichere über Backitup die InfluxDB täglich und hab deshalb diverse Backups auf die ich zurück greifen kann.
          Nun die entscheidende Frage: Kann ich NUR die Datenpunkte für den Zeitraum (siehe oben) wieder stellen, ohne die anderen Daten die bis heute in der Datenbank gespeichert wurden zu überschreiben?
          Oder gehen mir dann alle Datenpunkte verloren die seit dem Backup in die Datenbank geschrieben wurden?

          U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • U
            UweRam @Naturfreund last edited by

            @naturfreund Ich habe das so gemacht:

            sudo influxd restore -portable -db iobroker -newdb iobroker_bak /opt/iobroker/backups/

            Im Verzeichnis /opt/iobroker/backups/ liegen das entpackte influxdb-Backup.

            Dann im influxql:
            use iobroker_bak

            Und dann mit dem SELECT INTO von der Bak-Database in die Original-Database kopieren:
            SELECT * INTO iobroker.autogen.EnergyProductionTotalPreviousDay FROM EnergyProductionTotalPreviousDay

            Und bei diesem SQL-Statement kannst Du natürlich Deine Datums-Einschränkung mitgeben:

            WHERE time >= '2023-01-01T00:00:00Z' AND time <= '2023-08-18T00:54:00Z'

            JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JoJo58
              JoJo58 @UweRam last edited by

              @uweram Ich hab das gleiche Problem und es so gemacht wie von dir beschrieben. Ein von BackItUp erstelltes Backup entpackt und anschiessend als iobroker_bak restored.
              Dann die Berechtigungen für die iobroker_bak angepasst und schliesslich versucht die Daten zu kopieren.

              >auth
              
              >use iobroker_bak
              
              > SELECT * INTO iobroker.autogen.EnergyProductionTotalPreviousDay FROM EnergyProductionTotalPreviousDay
              name: result
              time written
              ---- -------
              0    0
              
              

              Es werden einfach keine Daten kopiert. In Grafana die iobroker_bak als Datenquelle hinzugefügt und geprüft. Es sind genau die Daten vorhanden, die ich brauche.
              Mache ich noch irgendwas falsch, oder übersehe ich etwas?
              Noch ein kleiner Hinweis, ich beschäftige mich erst seit letzten Samstag mit iobroker und co.

              U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • U
                UweRam @JoJo58 last edited by

                @jojo58 said in Influx Datenbank sichern und wiederherstellen?:

                SELECT * INTO iobroker.autogen.EnergyProductionTotalPreviousDay FROM EnergyProductionTotalPreviousDay

                Hast Du wirklich:
                SELECT * INTO iobroker.autogen.EnergyProductionTotalPreviousDay FROM EnergyProductionTotalPreviousDay
                geschrieben?

                Denn den State (Datenpunkt, measurement) "EnergyProductionTotalPreviousDay" habe natürlich nur ich - den musst Du gegen Deinen gewünschten ändern.

                Einfach einmal "Show measurements" aufrufen, um alle vorhandenen anzuzeigen.

                JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • JoJo58
                  JoJo58 @UweRam last edited by

                  @uweram Jau, habe ich, sorry, wie gesagt, Anfänger. Ich hab keinen Plan von Datenbanken, hab mir sowas aber fast gedacht. Wenn ich "show measurements" aufrufe, bekomme ich eine ziemlich lange Liste von Datenpunkten. Müssen die etwa alle einzeln importiert werden, oder gibts eine Möglichkeit alle Daten zu nehmen?

                  U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • U
                    UweRam @JoJo58 last edited by

                    @jojo58 Soweit ich weiß muss man sie einzeln zurückspielen.

                    JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JoJo58
                      JoJo58 @UweRam last edited by

                      @uweram Hab die gut 200 Datenpunkte als Textdatei gespeichert, dann in Excel kopiert, dort die Befehlszeile inklusive Zeitbgrenzung zusammengebaut und das Ergebnis über PuTTy eingfügt. Es liefen alle Zeilen sauber durch. Das Ganze hat mit Zusammenbauen etwa 15 Minuten gedauert. 👍 😊

                      Danke dir...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • U
                        UweRam last edited by

                        Perfekt - freut mich, dass ich helfen konnte.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        973
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        how-to
                        9
                        18
                        16813
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo