Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee pairing am cc2530 Router versagt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee pairing am cc2530 Router versagt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ro75
      Ro75 @Orghol last edited by

      @orghol Ich verwende zwar ein anderes System (ConBee II - Deconz) aber mit den Sonoff Teilen hab ich auch so meine Problemchen. Von den SNZB-04 hat bereits eines von 5 seine Heimreise angetreten und von den SNZB-02 bereits zwei. Irgendwann riss die Verbindung ab und ein neues Pairing schlug fehl.

      Hast du ggfs. noch ein Ersatz SNZB-04? Wenn ja testen oder eine Alternative versuchen. Zukünftig werde ich nur noch die Teile von Aqara einsetzen. Bisher ohne Schwierigkeiten.

      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        Orghol @Ro75 last edited by

        @ro75 Das ist nicht mein Problem. Ich frage mich, warum sich das Teil nicht am Router anmelden lässt, am Coordinator geht's problemlos.

        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active @Orghol last edited by

          @orghol sagte in Zigbee pairing am cc2530 Router versagt:

          Ich frage mich, warum sich das Teil nicht am Router anmelden lässt, am Coordinator geht's problemlos.

          weilss nicht geht.. wozu auch.. die Infoirmationen müssen ehh an den Coordinator geschickt werden..
          es war mal angedacht deshalb ist da auch der Pairing Button ..dass die Geräte an den Routern angelernt werden können.. es funktioniert nicht immer..

          also im endefekt ist es egal wo du es anlernst..

          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            Orghol @arteck last edited by

            @arteck da pairen am Router ist wichtig, wenn man eingebaute devices hat, z.B. Unterputz Schalter.
            Das ist bei mir der Fall.
            Man kann die nicht jedesmal ausbauen, um sie am coordinator zu pairen, wenn sie mal aus dem Netz rausgefallen sind.
            Das ist beim 230V Anschluss auch nicht ganz ungefährlich.

            An der Stelle des Schalters habe ich eine Signalstärke von ca. 120. Sollte zu pairen normalerweise reichen.

            Ist die firmware des Routers vielleicht zu alt (26.9.2018)?

            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • arteck
              arteck Developer Most Active @Orghol last edited by arteck

              @orghol das ist quatsch... nochmal es war mal angedacht.. es funktioniert aber nicht mit allen geräten...
              wenn du an der stelle ehh gute siganl qualität hast ..dann kannst den eingebauten schalter direkt drin lassen und nochmal DIREKT am Coordinator pairen

              O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O
                Orghol @arteck last edited by

                @arteck Meinst du damit: die router firmware kann das, doch leider sind nicht alle Endgeräte so implementiert, das sie das pairing am router unterstützen?

                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @Orghol last edited by

                  @orghol sagte in Zigbee pairing am cc2530 Router versagt:

                  @arteck Meinst du damit: die router firmware kann das, doch leider sind nicht alle Endgeräte so implementiert, das sie das pairing am router unterstützen?

                  Nein.

                  das Problem ist wie folgt.

                  1. Ein Anmelden an einem bestimmten Router ist vom Zigbee Netzwerk prinzipiell nicht vorgesehen. Die Geräte werden am Netzwerk angemeldet. Daher ist es irrelevant welcher der Buttons benutzt wird das Netzwerk für eine Anmeldung zu öffnen.
                    Nachdem ein Gerät dem Netzwerk beigetreten ist wird es Bestandteil des Mesh in dem die Kommunikationswege abhängig von der Signalstärke wechseln können.

                  2. Ob ein Gerät eine Anmeldung am Netzwerk durchführen kann obwohl eine Kommunikation mit dem Netz nur über Router erfolgreich durchführen kann hängt von verschiedenen Faktoren ab:

                  • Firmware des Gerätes
                  • Firmware des Routers
                  • Firmware des Koordinators
                  • Empfangsleistung des Koordinators
                  • Empfangsleistung des Gerätes
                  • Effektive Netzstärke am Gerät.

                  Welcher der Effekte in Deinem Fall relevant ist lässt sich nicht sagen.

                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    Orghol @Asgothian last edited by

                    @asgothian Danke für die ausführliche Info.
                    Was kann ich nun machen?

                    • mein Coordinator ist ein SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus >> läuft stabil mit grosser Reichweite

                    • habe mehrere Router E18-TBH-01 (cc2530/cc2592) >> laufen stabil mit grosser Reichweite

                    • Netzstärke am Gerät ist > 100

                    • Könnte die firmware von Coordinator und Routern auf den akt. Stand bringen

                    • die beiden devices, die rausgefallen sind, sind Sonoff Teile (1 Magnetschalter, 1 Unterputz Relais)
                      den Magnetschalter konnte ich dicht am Coordinator pairen, das Unterputz Relais werde ich ebenfalls versuchen, dicht am Coordinator zu pairen, dann schauen wir mal wie es weiterläuft

                    Wie Sonoff seine firmware einrichtet, wissen wir leider nicht. Anscheinend brauchen sie eine grosse Signalstärke zum pairing. Logging der Teile aktivieren geht m.W. auch nicht. Das nenne ich Blindflug.

                    arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active @Orghol last edited by

                      @orghol sagte in Zigbee pairing am cc2530 Router versagt:

                      den Magnetschalter konnte ich dicht am Coordinator pairen

                      wozu ???? starte den pairing modus und gut ist...

                      ausserdem welche Sonoff Firmware ???

                      ich würde dich bitten sich mit der Materie ein wenig auseinander zu setzten ..ALLE Infos stehen hier im forum vor allem zu anlernprozess zigbee Geräte und Firmware auf dem Sonoff Stick (wie flash man diese und welche geht)

                      die ollen cc25xx kannst du alle aus dem Netz schmeissen.. die Firmware ist uralt .. jeder beliebeiges am Strom hängedes Gerät übernimmt die Rolle des cc25xx.. also routing.

                      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        Orghol @arteck last edited by

                        @arteck Hat etwas gedauert.
                        Habe nun den aus dem Netz gefallenen Sonoff ZBMINI wieder gepaired
                        Pairing-Versuche:

                        • Einbaustelle >> ohne Erfolg

                        • Direkt am ZB-Netz, routing devices 1, 2, 3 >> alle ohne Erfolg

                        • Am Coordinator >> sofort Erfolg

                        Hier das Log:

                        zigbee.0	2023-03-10 11:04:08.471	warn	Device '0x7cb03eaa0a0a8db6' announced itself
                        zigbee.0	2023-03-10 11:03:55.919	warn	DeviceAvailability:Stopping to ping 0x847127fffe280db5 01MINIZB after 9 ping attempts
                        zigbee.0	2023-03-10 10:59:05.097	info	Zigbee: stop joining
                        zigbee.0	2023-03-10 10:56:52.648	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                        zigbee.0	2023-03-10 10:56:52.647	warn	Object zigbee.0.847127fffe280db5.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                        zigbee.0	2023-03-10 10:56:52.638	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                        zigbee.0	2023-03-10 10:56:52.637	warn	Object 847127fffe280db5.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                        zigbee.0	2023-03-10 10:56:52.527	info	DeviceConfigure successful 0x847127fffe280db5 01MINIZB
                        zigbee.0	2023-03-10 10:56:52.518	info	Configuring 0x847127fffe280db5 01MINIZB
                        zigbee.0	2023-03-10 10:56:52.515	info	Device '0x847127fffe280db5' is supported, identified as: SONOFF Zigbee two way smart switch (ZBMINI)
                        zigbee.0	2023-03-10 10:56:52.514	info	Successfully interviewed '0x847127fffe280db5', device has successfully been paired
                        zigbee.0	2023-03-10 10:56:45.233	error	Device 0x847127fffe280db5 "undefined" not described in statesMapping.
                        zigbee.0	2023-03-10 10:56:41.254	warn	Device '0x847127fffe280db5' announced itself
                        zigbee.0	2023-03-10 10:56:37.966	info	Starting interview of '0x847127fffe280db5'
                        zigbee.0	2023-03-10 10:56:03.685	info	Zigbee: allowing new devices to join.
                        
                        • wieder an Einbaustelle angeschlossen (weit vom Coordinator entfernt)
                          ee97cbb2-576b-4f79-8310-99d9ff9c6278-grafik.png

                        Die Verbindungsqualität an der Einbaustelle sollte gut genug sein, um ein pairing am nächsten routing device zu ermöglichen.
                        Geht aber nicht. Schwache ITEAD ZB Implementierung?

                        Der vor kurzem (ebenfalls am Coordinator) gepairte Sonoff Magnetkontakt, 50cm vom ZBMINI entfernt (auch mit guten Verbindungsdaten) ist auch schon wieder rausgefallen.

                        Während der folgende Aqara Magnetkontakt mit äusserst schwacher Verbindung problemlos seinen Dienst über Monate verrichtet.
                        41e207c1-940a-4a82-b205-e28271a0a727-grafik.png

                        Gibt es eine Datenbank/Verzeichnis, wo man problematische devices für die Community hinterlegen kann?

                        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • arteck
                          arteck Developer Most Active @Orghol last edited by

                          @orghol sagte in Zigbee pairing am cc2530 Router versagt:

                          Gibt es eine Datenbank/Verzeichnis, wo man problematische devices für die Community hinterlegen kann?

                          sowa gibts nicht..

                          und lass es mal 48h laufen.. das netz muss sich wieder organisieren wenn du einen Router eingebunden hast.. das geht nicht von jetzt auf sofort

                          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • O
                            Orghol @arteck last edited by

                            @arteck Muß ich da was tun?

                            This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            864
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            cc2530 zigbee pairing problem zigbee router
                            4
                            13
                            737
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo