Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] backitup und influxdbv2

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] backitup und influxdbv2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • OstfrieseUnterwegs
      OstfrieseUnterwegs @Dieter_P last edited by

      @dieter_p
      Nope, das geht nicht... Du braucht das Token, das beim Anlegen des Users erzeugt wurde. Backup ist da besonders.

      Auf dem Server (keine Ahnung, ob das auch beim Client geht) den Befehl

      influx auth list -t <ein all access token>
      

      Dann nimmst du das allererste Token aus der Liste

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • D
        Dieter_P @OstfrieseUnterwegs last edited by

        @ostfrieseunterwegs

        danke. hab jetzt mit dem admin token probiert:

        2023/02/15 16:40:35 INFO: Downloading metadata snapshot
        2023/02/15 16:40:35 INFO: Backing up TSM for shard 2
        2023/02/15 16:40:35 INFO: Backing up TSM for shard 3
        
        

        das ist ok so?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          Dieter_P @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun said in backitup und influxdbv2:

          apt policy influxdb*

          das Verzeichnis ist nun gelöscht:

          pi@iobroker:~ $ cd ~
          pi@iobroker:~ $ rm influxdb-1.8.10_linux_armhf.tar.gz
          rm: das Entfernen von 'influxdb-1.8.10_linux_armhf.tar.gz' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
          pi@iobroker:~ $ sudo apt update
          OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
          OK:2 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
          OK:3 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
          OK:4 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
          OK:5 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease
          OK:6 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
          Paketlisten werden gelesen… Fertig
          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
          Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
          Aktualisierung für 1 Paket verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um es anzuzeigen.
          pi@iobroker:~ $ apt policy influxdb*
          N: Paket influxdb-1.8.10-1 kann nicht gefunden werden.
          N: Mittels des Musters »influxdb-1.8.10-1« konnte kein Paket gefunden werden.
          pi@iobroker:~ $
          
          
          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Dieter_P last edited by

            @dieter_p

            Da liegt immer noch was quer.

            cd ~
            ls -lAh
            
            D heinhan 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • D
              Dieter_P @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun said in backitup und influxdbv2:

              ls -lAh

              pi@iobroker:~ $ ls -lAh
              insgesamt 64K
              drwxr-xr-x 2 pi pi 4,0K 15. Feb 16:40 backup-test
              -rw------- 1 pi pi 3,9K 15. Feb 16:33 .bash_history
              -rw-r--r-- 1 pi pi  220 22. Sep 04:51 .bash_logout
              -rw-r--r-- 1 pi pi 3,7K 10. Feb 20:12 .bashrc
              drwxr-xr-x 4 pi pi 4,0K 10. Feb 20:12 .cache
              -rw-r--r-- 1 pi pi 1,7K 26. Jan 22:11 influxdata-archive_compat.key
              -rw-r--r-- 1 pi pi 1,7K 26. Jan 22:11 influxdata-archive_compat.key.1
              drwxr-xr-x 5 pi pi 4,0K 11. Okt 2021  influxdb-1.8.10-1
              -rw-r--r-- 1 pi pi  411 11. Feb 15:36 .influx_history
              drwxr-xr-x 2 pi pi 4,0K 10. Feb 20:12 .iobroker
              -rw-r--r-- 1 pi pi   86  3. Jul 2020  loggerWR1.sh
              -rw-r--r-- 1 pi pi   86  3. Jul 2020  loggerWR2.sh
              -rw-r--r-- 1 pi pi   74  3. Jul 2020  loggerZaehler.sh
              drwxr-xr-x 4 pi pi 4,0K 10. Feb 20:11 .npm
              -rw------- 1 pi pi   37 10. Feb 20:07 .npmrc
              -rw-r--r-- 1 pi pi  807 22. Sep 04:51 .profile
              
              
              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Dieter_P last edited by

                @dieter_p

                rm -rf influxdb-1.8.10-1
                
                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Dieter_P @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun said in backitup und influxdbv2:

                  rm -rf influxdb-1.8.10-1

                  Danke:

                  pi@iobroker:~ $ apt policy influxdb*
                  influxdb2-cli:
                    Installiert:           2.6.1
                    Installationskandidat: 2.6.1
                    Versionstabelle:
                   *** 2.6.1 500
                          500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                          100 /var/lib/dpkg/status
                       2.6.0 500
                          500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                       2.5.0 500
                          500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                       2.4.0 500
                          500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                       2.3.0 500
                          500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                  influxdb-client:
                    Installiert:           (keine)
                    Installationskandidat: 1.6.7~rc0-1+b5
                    Versionstabelle:
                       1.6.7~rc0-1+b5 500
                          500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
                  influxdb-dev:
                    Installiert:           (keine)
                    Installationskandidat: (keine)
                    Versionstabelle:
                  influxdb:
                    Installiert:           (keine)
                    Installationskandidat: 1.8.10-1
                    Versionstabelle:
                       1.8.10-1 500
                          500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                          100 /var/lib/dpkg/status
                       1.6.7~rc0-1+b5 500
                          500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
                  influxdb2:
                    Installiert:           2.6.1-1
                    Installationskandidat: 2.6.1-1
                    Versionstabelle:
                   *** 2.6.1-1 500
                          500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                          100 /var/lib/dpkg/status
                       2.6.0-1 500
                          500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                       2.5.1-1 500
                          500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                       2.4.0-1 500
                          500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                       2.3.0-1 500
                          500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                       2.2.0 500
                          500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                  
                  
                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    Dieter_P @Dieter_P last edited by

                    @dieter_p @OstfrieseUnterwegs

                    Danke! Also lag es am falschen Token und hier ist nur der Admin Token nutzbar. Dann erhält man über backitup auch:

                    [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB-Backup started ...
                    [DEBUG] [influxDB] - Start InfluxDB Backup ...
                    [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB Backup tmp directory created 
                    [DEBUG] [influxDB] - Backup created: /opt/iobroker/backups/influxDB_2023_02_15-16_56_00_backupiobroker.tar.gz
                    [DEBUG] [influxDB] - Try deleting the InfluxDB tmp directory
                    [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB tmp directory was successfully deleted
                    [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB-Backup for is finish
                    [DEBUG] [influxDB] - done
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • teletapi
                      teletapi last edited by

                      super das hat mir gerade mal sehr für mein gleiches problem mit dem Backitup Adapter geholfen. Danke

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • heinhan
                        heinhan @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun Hallo Thomas, ich beschäftige mich gerade beim Backup für die Datenbank Influxdb 2. Leider laufe ich immer in Fehler. Es ist zu hier zu lesen das es einen Master-Token gibt. wenn ich den Befehl:

                        influx auth list -t
                        

                        eingebe erhalte ich:

                        pi@Iobroker:~ $ influx auth list --token value
                        Error: could not find authorization with given parameters: 401 Unauthorized: unauthorized access
                        

                        Die Datenbank läuft ohne Probleme. Hast Du eien Tipp? Danke

                        Thomas Braun OstfrieseUnterwegs 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @heinhan last edited by

                          @heinhan

                          Ich habe influx nicht im Einsatz, kann ich nix zu sagen.
                          Oft fehlt aber auch der user in einer entsprechenden Gruppe wie z. B. influx oder so.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • OstfrieseUnterwegs
                            OstfrieseUnterwegs @heinhan last edited by

                            @heinhan
                            Hast du wörtlich 'value' eingegeben, oder ein aktuelles token? Das ist z.B. das, was du in den influx Adapter eingetragen hast also sowas wie fCU_srcH7Y5Vepi7zQetQuowDNC-o-H0GXwg5UjWM0ZYvbBp7VTlQ-ekcbbR_5BtfY3-X0teSdAvkbxAs7iVaA==

                            heinhan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • heinhan
                              heinhan @OstfrieseUnterwegs last edited by

                              @ostfrieseunterwegs Habe den aktuellen Token wie z.B. oben von Dir markiert.
                              Die Datenbank läuft, Instanz ist grün, halt nur kein Backitup möglich

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • OstfrieseUnterwegs
                                OstfrieseUnterwegs last edited by

                                @heinhan

                                influx auth list -t fCU_srcH7Y5Vepi7zQetQuowDNC-o-H0GXwg5UjWM0ZYvbBp7VTlQ-ekcbbR_5BtfY3-X0teSdAvkbxAs7iVaA==
                                

                                Natürlich mit deinem Token, also dem, welches Du in den influx-Adapter eingegeben hast ergibt also den o.g. Fehler.
                                Nur vorsichtshalber nochmal nachgefragt: influx läuft auf dem gleichen Rechner, auf dem Du den Befehl eingibst?

                                Du könntest mal in die influx Oberfläche gehen, und dort ein neues all-access Token anlegen, und dann mit dem den Befehl ausführen.
                                ad42f0cc-31e7-4155-b3f2-95cfa00793da-image.png

                                heinhan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • heinhan
                                  heinhan @OstfrieseUnterwegs last edited by

                                  @ostfrieseunterwegs Habe mal einen neuen Token wie oben beschreiben angelegt. influx auth list -t xxxxxxxxxxx geht ohne Fehlermeldung durch. Das Backitup klappt weiterhin nicht. Hier die LOG:

                                  [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2023_03_09-19_05_16_backupiobroker.tar.gz
                                  
                                  [DEBUG] [iobroker] - done
                                  [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB-Backup for influxdb.1 is started ...
                                  [DEBUG] [influxDB] - Start InfluxDB Backup ...
                                  [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB Backup tmp directory created 
                                  [DEBUG] [influxDB] - Try deleting the InfluxDB tmp directory
                                  [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB tmp directory was successfully deleted
                                  [DEBUG] [influxDB] - 
                                  [ERROR] [influxDB] - Error: Command failed: influx backup --bucket iobroker --host http://192.168.178.28:8086 -t Token gelöscht "/opt/iobroker/backups/influxDB_2023_03_09-19_06_04_influxdb.1_backupiobroker"
                                  2023/03/09 19:06:04 INFO: Downloading metadata snapshot
                                  Error: failed to backup metadata: failed to download metadata snapshot: 401 Unauthorized: read:authorizations is unauthorized
                                  

                                  Fehler bleibt auch nach einem Reboot. Influxdb2 läuft auf dem gleichen System

                                  OstfrieseUnterwegs 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • OstfrieseUnterwegs
                                    OstfrieseUnterwegs @heinhan last edited by

                                    @heinhan
                                    Gut, wenn auth list durchläuft, dann musst du das erste in der Liste ausgegebene Token in backitup eintragen. Dieses allererste Token wird bei der Erzeugung der Datenbank angelegt und hat irgendwelche extra-Privilegien.
                                    Zum fixen Testen kannst du ja auch einfach dem Befehl aus dem Log auf der Shell ausführen.

                                    simatec heinhan 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • simatec
                                      simatec Developer Most Active @OstfrieseUnterwegs last edited by simatec

                                      @ostfrieseunterwegs Kannst du bitte mal zu dem korrekten Anlegen eines Tokens für das Backup hier ein kurzes Tutorial schreiben?
                                      Ich erstelle gerade ein Wiki für Lösungen und Anleitungen in Backitup und würde das gerne mit übernehmen.
                                      Die Fragen zu dem Token häufen sich in letzter Zeit hier.

                                      https://forum.iobroker.net/post/960043

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        Dieter_P @simatec last edited by Dieter_P

                                        @simatec
                                        Kurze Anmerkung. Die Begrifflichkeit "Token anlegen" hat bei mir auch zu dieser Verwirrung geführt. Anlegen wird niemals funktionieren wenn man darunter das Access Handling in der Oberfläche versteht.

                                        Es funktioniert alleine der Token, der beim Erstellen der Datenbank generiert wird und nicht über die Oberfläche ersichtlich ist. Dieser ist sichtbar zu machen und zu nutzen. So mein Fazit.

                                        By the way, vielen Dank für das Wiki und gute Sache. Wer diesen Sachverhalt so aus der influxdb doku rausliest hat schon einen Preis verdient 😉

                                        OstfrieseUnterwegs 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • OstfrieseUnterwegs
                                          OstfrieseUnterwegs @Dieter_P last edited by

                                          @dieter_p
                                          Stimmt. Die Originaldoku ist da nicht besonders hilfreich. Übel wird's auch, wenn man sich im GUI ein neues Token angelegt hat und dann das allererste Token mit der GUI rausgelöscht hat.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • heinhan
                                            heinhan @OstfrieseUnterwegs last edited by

                                            @ostfrieseunterwegs so jetzt läuft alles. In der ~/.influxdbv2/configs war noch ein Token der nicht in der auth list angezeigt wurde. Habe einen neuen Operator-Token erstellt nach der Seite: https://www.rajchert.net/?p=1026. Danke für den Tipp.

                                            OstfrieseUnterwegs 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            855
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            backitup influxdb v2
                                            9
                                            79
                                            6360
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo