Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Custom Skill v2 für ioBroker iot ab heute online

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Custom Skill v2 für ioBroker iot ab heute online

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • DJMarc75
      DJMarc75 @Diginix last edited by

      @diginix sagte in Custom Skill v2 für ioBroker iot ab heute online:

      Hab text2command schon ewig mit dem Skill im Einsatz

      Na so EWIG kann das nicht sein.... den neuen Skill tatsächlich im Einsatz oder noch den alten ?

      apollon77 Diginix 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Diginix
        Diginix @apollon77 last edited by Diginix

        @apollon77 Doch ist er.
        a9fa4546-39b7-43ec-8599-ed42c26820f6-image.png
        Wenn ich in der Android App auf "Starten" klicke kann ich eine Echo auswählen und dann fragt mich der Echo auch was ich steuern will. Sage ich dann ein Triggerwort kommt wieder nur "düdümm"

        Im text2command funktionieren alle Test mit den Triggerworten.
        Im iobroker Log landet nur etwas wenn ich im text2command WebUI die Tests nutze.

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @DJMarc75 last edited by

          @djmarc75 sagte in Custom Skill v2 für ioBroker iot ab heute online:

          en neuen Skill tatsächlich im Einsatz oder noch den alten ?

          Der neue Skill hat den alten ersetzt .. siehe erster Post ...

          DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • DJMarc75
            DJMarc75 @apollon77 last edited by

            @apollon77 sagte in Custom Skill v2 für ioBroker iot ab heute online:

            Der neue Skill hat den alten ersetzt .. siehe erster Post ...

            aua, ja, sorry 🙄

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @Diginix last edited by

              @diginix Hm ... bin da gerade ratlos. Würde jetzt den Skill nochmal deaktivieren, dann ggf Alexa App neu starten um zu prüfen das er auch inaktiv ist und neu verbinden.

              Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Diginix
                Diginix @DJMarc75 last edited by Diginix

                @djmarc75 text2command mit custom Skill bestimmt schon über 2 Jahre. Bis zum Update logischerweise mit der alten Skillver.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Diginix
                  Diginix @apollon77 last edited by Diginix

                  @apollon77
                  Deaktiviert und App gekillt
                  Screenshot_20230307_171330_Amazon Alexa.png

                  Skill neu gesucht und ersten Treffer gewählt
                  Screenshot_20230307_171322_Amazon Alexa.png

                  Gestartet und verbunden
                  Screenshot_20230307_171252_Amazon Alexa.png

                  Ich hab das Konto genommen mit dem auch der iot Adapter arbeitet
                  Screenshot_20230307_171343_Chrome.png

                  Sieht für mich ok aus
                  Screenshot_20230307_171358_Amazon Alexa.png

                  Wenn ich in der App den Skill für ein Echo Dot starte und dieser dann fragt "Was möchtest du steuern" und ich sage ein von mir im text2command definiertes Wort, dann kommt von Alexa eine willkürliche Erklärung aus dem Netz. Also zB was eine Waschmaschine ist usw. Hat also nix mit iobroker zu tun.
                  Ich habe aber auch keine anderen custom Skill den man etwas fragen könnte bei Alexa im Einsatz.

                  Im iot Adapter habe ich aber auch den Bug dass die Anzeige aller Alexa Geräte leer ist. Aber steuern lässt sich bisher alles regulär und sie werden auch als online in der Alexa App angezeigt.
                  Ich möchte nun ungern den iot Adapter from scratch installieren solange dieser Bug nicht gefixt ist.

                  Eben nochmal text2command 3.0.2 und iot 1.14.4 neu gestartet. Aber nix hilft.
                  Möchte ungern auf meine text2command Dinge verzichten. Aber so funktioniert ja gar nichts. Ist ja mal wieder interessant dass das niemand sonst hat.

                  Wüsste auch nicht wie ich ein Log erzeuge könnte. Bei iobroker kommt ja anscheinend nichts an.

                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @Diginix last edited by

                    @diginix Neuinstallation von iot bringt da nichts. Ich glaube iot auff GitHub hat den Anzeige bug gefixt aber weiss es nicht genau. Wenn Alexa schon gar nicht korrekt antwortet weiss ich auch nicht mehr weiter. chreib mal an info@iobroker.net ... Vllt sieht Bluefox noch irgendwas in den Tiefen der Logs.

                    Ich kann nur sagen das bei mir der Skill komplett tut wie er soll 😞

                    Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Diginix
                      Diginix @apollon77 last edited by Diginix

                      @apollon77 E-Mail ist raus.
                      Ich frage mich gerade wo eigentlich bei text2command zum Rest die Verbindung geschaffen wird. Der Adapter hat ja keinerlei Instanz Config. Nur das WebUI mit den Texten und Triggerwörtern. Muss ich den Adapter noch irgendwo "verknüpfen/auswählen"?
                      Falls ja, war das vor dem Update nicht nötig oder ist Jahre her und ich habe es vergessen.

                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 @Diginix last edited by

                        @diginix Text2command hat auch eine normale Instanz und da läuft ein Prozess. Und im iot Adapter hast du die instanz gewählt. Das passt schon. Wenn da was nicht stimmen würde wäre die Meldung eine andere als Antwort.

                        R Diginix 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          RkcCorian @apollon77 last edited by

                          @apollon77 Ihr seid einfach die GEILSTEN!!!!!! Endlich bekomme ich die Anfrage, wie sie auch gesprochen wurde!!!! In der richtigen Reihenfolge und so wie ich sie brauche!!!!!!! Und "reinige" wird endlich auch richtig erkannt!!!! 👍👍👍👍👍🎉🎉🎉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Diginix
                            Diginix @apollon77 last edited by

                            @apollon77 Ja aber es gibt kein Zahnrad in der Instanzübersicht. In der Instanz wo man auch die Regeln definiert gibt es aber Einstellungen. Da passt alles. Nach iot Update sehe ich nun wieder die Einstellungen dort und da ist text2command korrekt ausgewählt.
                            a5dbaffd-ed43-433a-ba87-5b2a4584b7d0-image.png
                            Bluefox hat leider noch nicht geantwortet, wird aber auch nicht nur meine E-Mail haben. 😉

                            Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Diginix
                              Diginix @Diginix last edited by Diginix

                              @apollon77 Mit einer cleanen text2command.1 Instanz bekomme ich nun wieder Ausgaben über den Alexa custom Skill v2.
                              Entw. es ist eine bestimmte Regel der text2command.0 oder alle und sie müssen neu erstellt werden.
                              Ich versuche über das Instanz RAW dann mal den Unterschied oder die ursächliche Regel zu finden.

                              Edit: Auch mit text2command.0 funktionieren alle alten Regeln. Aber nur wenn ich "Alexa, frage i o broker" sage und das Keywort erst sage nachdem Alexa gefragt hat "was möchtest du wissen oder steuern".
                              Sage ich direkt "Alexa, frage i o broker nach %keywort", erhalte ich nur den düdüm Quittierungsound.

                              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @Diginix last edited by apollon77

                                @diginix Ok, dann gib mal bitte konkrete beispiele hier und setze iot auf Debug log weil dann siehst Du was genau reinkommt. Das würde ich gern sehen von Beispielen wo es tut und so nicht

                                Ud bedenke bitte eins - als liess dir mal das obige Konzept durch: Der Custom Skill ist ausgeklegt und natürlich gesprochenene Anfragen zu verstehen.

                                Also ein "sage i.o. broker Feuerwehr" ist ausgesprochen NICHT das Ziel! Ich weiss ja nicht was du da bisher als Konzept mit %keyword hast.
                                Das Ziel ist ein "frage iobroker wo denn die Feuerwehr ist" 🙂

                                Siehe auch oben im zweiten Post das Google Docs Sheet ... dort steht wie das Sprachkonzept funktioniert. Es ist noch ein"Fallback" drin für dinge daneben, aber uns sind halt Limitierungen auferlegt von Amazon.

                                Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Diginix
                                  Diginix @apollon77 last edited by

                                  @apollon77 Keyword ist einfach nur als Platzhalter hier im Forum für zB "Waschmaschine", "Spülmaschine", also Namen üblicher Haushaltsgeräte zu sehen.

                                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 @Diginix last edited by

                                    @diginix Mach doch mal "sage iobroker schalte waschmaschine ein" geht doch viel natürlicher von den Lippen ... Der Fall kam während den tests des Skills und den Diskussionen nie auf ... bitte leg ein issue im iot Adapter an, muss ich mir ansehen ob wir das irgendwie noch in den Skill reinbekommen können, oder du geöhnst Dir - wozu das eigentlich da ist - ein paar worte mehr an 😉

                                    Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Diginix
                                      Diginix @apollon77 last edited by Diginix

                                      @apollon77 Ich will doch den Status der Geräte erfragen und nichts schalten.
                                      Ich teste aber erstmal alles weiter um nicht nur zu mutmaßen.

                                      Bisher sind alle meine text2command Regeln "frage etwas" um nur lesend Objekte auszulesen.

                                      1f549f6e-8f1d-43fb-bff7-a185b7db9340-image.png

                                      Die Waschmaschine ist seit {0_userdata.0.Household.Waschmaschine.Waschmaschine.lc;dateinterval} {0_userdata.0.Household.Waschmaschine.Waschmaschine;array(fertig,eingeschaltet und verbraucht aktuell %s Watt)} für ein {0_userdata.0.Household.Waschmaschine.Waschmaschine_Program.val} Programm.
                                      
                                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @Diginix last edited by

                                        @diginix sagte in Custom Skill v2 für ioBroker iot ab heute online:

                                        @apollon77 Ich will doch den Status der Geräte erfragen und nichts schalten.

                                        Frage iobroker nach dem Status der Waschmaschine ... bzw Status Waschmaschine solle auch gehen

                                        Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Diginix
                                          Diginix @apollon77 last edited by

                                          @apollon77 Das war der entscheidende Hinweis!
                                          Mit "Alexa, frage i o broker Status Waschmaschine" funktionieren alle Regeln, die früher mit "Alexa, frage i o broker nach xyz" funktionierten. Natürlicher ist diese Formulierung mMn nicht. Da ich es nun weiß, muss ich nur der Familie klar machen dass "nach" nun "Status" heißt.

                                          Blöd wenn man später mal "nach" dem Weg fragt und zu den Leuten sagt "Wo geht es Status Berlin?" 🤦‍♂️

                                          DJMarc75 apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                          • DJMarc75
                                            DJMarc75 @Diginix last edited by

                                            @diginix sagte in Custom Skill v2 für ioBroker iot ab heute online:

                                            "Wo geht es Status Berlin?"

                                            made my day 😄 👍

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            758
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            47
                                            4455
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo