Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoT Adapter manueller Datenpunkt erzeugt Fehlermeldung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoT Adapter manueller Datenpunkt erzeugt Fehlermeldung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dekat win
      dekat win last edited by dekat win

      Hallo Forum,

      ich hab schon so einige Manuelle Datenpunkte im iot Adapter angelegt um so Virtuelle Google Home Geräte anzulegen, doch am Thermostat/Temperatur Werten scheitere ich gerade.

      Ich hab den Datenpunkt wie folgt angelegt.

      {
          "common": {
              "name": "InnenTmp",
              "desc": "Manuell erzeugt",
              "role": "value.temperature",
              "type": "number",
              "read": true,
              "write": true,
              "unit": "°C",
              "def": 0,
              "smartName": {
                  "de": "InnenTmp2",
                  "ghType": "action.devices.types.SENSOR",
                  "ghTraits": [
                      "action.devices.traits.TemperatureSetting_thermostatTemperatureAmbient"
                  ],
                  "ghAttributes": "{}",
                  "ghConv2GH": "",
                  "ghConv2iob": ""
              }
          },
          "type": "state",
          "native": {},
          "_id": "0_userdata.0.Sonstiges.Temperatur.Shelly.InnenTmp",
          "acl": {
              "object": 1636,
              "state": 1636,
              "ownerGroup": "system.group.administrator"
          },
          "from": "system.adapter.admin.1",
          "user": "system.user.admin",
          "ts": 1677497191426
      }
      

      Doch nun spammt mir der IOT Adapter nonstop diese Fehlermeldung in den Log:

      iot.0 2023-02-27 22:09:03.013	error	[GHOME] Cannot updateState: {"error":{"code":400,"message":"Request contains an invalid argument.","status":"INVALID_ARGUMENT"}}
      

      Das virtuelle manuell angelegte Gerät taucht auch in der Google Home App auf und scheint online zu sein aber der Temperatur Wert wird nicht angezeigt.

      Es scheint ja irgenwie mit einem Status Wert zutun also hab ich mir die anderen Automatisch angelegten Geräte angeschaut und dort springt mir folgende Zeile sofort ins Auge die mir natürlich fehlt.

          "statusStates": {
            "onlineId": "shelly.0.shellyplus1pm#s332424kqd3#1.online"
          },
      

      Es wäre toll wenn mir hier Jemand weiter helfen könnte, womöglich hat es mit dem Status zu tun sicher bin ich mir aber nicht da ich kaum was mit der Fehlermeldung Anfangen kann.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active last edited by

        @dekat-win

        Da ist ein Komma an einer falschen Stelle.
        Bin am Handy. Kann das nicht genau sehen wo.

        dekat win 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dekat win
          dekat win @haselchen last edited by dekat win

          @haselchen Danke für den Hinweiß, ich kann keinen Fehler finden, könntest du bitte nochmal drüber schauen und mir die genaue Stelle nennen?

          Auch online Tools können keinen Fehler finden:
          Screenshot 2023-02-28 13.17.42.png
          Screenshot 2023-02-28 13.18.08.png
          Screenshot 2023-02-28 13.20.28.png
          Screenshot 2023-02-28 13.21.01.png
          Screenshot 2023-02-28 13.21.33.png

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @dekat win last edited by haselchen

            @dekat-win

            Scripten ist nicht so mein Ding.
            @paul53 hat vielleicht eine Idee.

            Wenn ich die Meldung jetzt am Laptop sehe und mal im Netz gucke...dann bestätigt sich mein Unwissen mit der Scriptsprache 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            881
            Online

            31.9k
            Users

            80.2k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            253
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo