Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Automatisierung
    5. Node Red: Fragen zu einfachen Steuerungsaufgaben

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Node Red: Fragen zu einfachen Steuerungsaufgaben

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Bastel2021 @mickym last edited by

      @mickym Hallo, Danke für die Antwort

      1bee06da-9124-4aa9-b780-9032ee29e45f-grafik.png

      Aus der Debug kommt nach Betätigung das raus:

      ee82603a-502a-42df-bd82-10c4812d5d09-grafik.png

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Bastel2021 last edited by

        @bastel2021 Ja und das ist verkehrt - du siehst ja da kommt ein String raus. Mach die Option bitte aus.

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Bastel2021 @mickym last edited by

          @mickym
          Also die In-Node ist das Problem? wie kann ich das ändern?

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @Bastel2021 last edited by mickym

            @bastel2021 Nein die Adapterkonfiguration. 😉

            Mach die OPTION AUS - es darf nichts in Strings konvertiert werden - Du machst dir Deinen Datentypen kaputt.

            Den Haken weg machen.

            f6998e45-f788-4bfe-b931-89c230bb7fa5-image.png

            B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • B
              Bastel2021 @mickym last edited by

              @mickym
              hatte ich falsch verstanden!

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @Bastel2021 last edited by

                @bastel2021

                598db401-0af8-4c22-9a9d-c12c571d71e2-image.png

                Schau Du schreibst ein Boolean und aus der IN Node kommt ein String raus. In Deinem Switch prüfst Du aber die eingehende payload auf ein Boolean und nicht auf einen String.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Bastel2021 @mickym last edited by

                  @mickym Ja sieht schon besser aus! 👍
                  Wäre da im Leben nicht drauf gekommen Jetzt schaue ich mal ob ich weiter komme. Danke dir!

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @Bastel2021 last edited by

                    @bastel2021 Immer gerne. 🙂

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Bastel2021 @mickym last edited by Bastel2021

                      @mickym Ich habe noch ein 4-fach Schalter mit dem ich jetzt zwei Geräte parallel ein bzw aus schalte.
                      8d531624-d3fd-465b-a20b-9144bd0bcf4d-grafik.png

                      Der Dashboard Switch ändert sich jetzt auch 👍

                      34189b5e-31c4-41d0-b04e-f80edcd25e84-grafik.png

                      Ob das so alles vernüftig ist keine Ahnung aber es klappt auf jeden Fall.
                      Nur ich schalte ein Leuchtmittel welches aber nur mit schwacher Leistung startet. hast du eine Idee wie ich mit 100% starten kann?

                      Edit: schon gefunden. das Leuchtmittel richtet sich nach dem Slider im Dashboard. Mein Fehler

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @Bastel2021 last edited by

                        @bastel2021 Das hängt ja von Denen Datenpunkten ab. Eigentlich geht das wie in deinem Blockly. 😉

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Bastel2021 @mickym last edited by

                          @mickym Okay alles so wie gewünscht jetzt!
                          Ich möchte jetzt aber noch das mein Leuchtmittel zeitverzögert abschaltet.
                          32e5febc-4bc3-4a61-9ff7-e9db2fca6d2c-grafik.png
                          Momentan schaltet ja die Switch Node direkt aus. Wie könnte man das umsetzen?

                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @Bastel2021 last edited by mickym

                            @bastel2021 Du nimmst einfach eine delay Node und klemmst sie hinter deine Switch Node. 😉

                            B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              Bastel2021 @mickym last edited by

                              @mickym Perfekt und einfach! Danke das du immer so hilfsbereit bist!!!

                              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Bastel2021 @mickym last edited by

                                @mickym Ich habe da noch weitere Aufgaben, aber darauf komm ich ein anderes mal zurück!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @Bastel2021 last edited by

                                  @bastel2021 Na mache ich gerne - weil ich das Tool einfach genial finde ( und eben besser als die Puzzle -Teilchen).

                                  Noch ein Tipp: Statt der delay Node nimmst Du eine trigger Node. Damit kannst Du dann entprellen - sprich selbst wenn jemand den switch 10 mal betätigt, wird immer nur das letzte Kommando und das nach einer bestimmten Zeit ausgeführt.

                                  488aa69a-2cd0-446e-8551-74a7b93c630a-image.png

                                  Das ist eine der genialsten Nodes überhaupt - du wirst sehen, wie vielfältig man diese einsetzen kann.

                                  Also es wird erst nichts gesendet - und nach 15 Sekunden das letzte Nachrichtenobjekt, aber nur falls kein neues kommt.

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Bastel2021 @mickym last edited by

                                    @mickym Ja, auch nicht schlecht! Guter Tipp!
                                    Im Blockly hatte ich noch die Funktion wenn ich länger auf Ein oder Aus drücke kann ich mein Leuchtmittel noch dimmen. Hast du dafür auch eine Idee?

                                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @Bastel2021 last edited by mickym

                                      @bastel2021 Nun - ich glaube nicht, dass das eine Blockly Funktion ist, sondern wahrscheinlich ein Taster in VIS? Im Blockly drückst Du ja nichts. 😉 Oder auch ein physischer Taster. Zeig halt mal das Blockly?

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Bastel2021 @mickym last edited by Bastel2021

                                        @mickym
                                        a39dc605-f261-4af4-b83a-eec4ea0a3cdd-grafik.png

                                        d14eedc7-64ac-40c6-b8c5-0fbb12411f52-grafik.png

                                        Geht leider nicht besser von der Darstellung

                                        mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @Bastel2021 last edited by mickym

                                          @bastel2021 Na ja das ist schwierig zu erkennen. EDIT - na nun ist besser. 😉

                                          Aber ich denke mal Du hast 2 Trigger einmal move_up und move_down also mach halt das gleiche. Ich werde dir den Schnipsel in NodeRed übersetzen. 😉

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mickym
                                            mickym Most Active @Bastel2021 last edited by mickym

                                            @bastel2021 Was soll das brightness_move_up ist das ein booelan oder ein Zahlenwert - normalerweise ist das die Schritte weise wie hochgedimmt wird. Falls das zigbee ist macht das doch das Gerät selbstständig???

                                            Falls Du brightness_move hast macht man das doch nicht manuell. 😉

                                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            611
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            240
                                            21391
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo