Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Logo 8 iobroker Neuling

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    [gelöst] Logo 8 iobroker Neuling

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Heiko Glohr last edited by

      @heiko-glohr sagte: Klicke ich jetzt nochmal ist das Licht im Büro aus aber im VIS an.

      Sind in der Logo Datenpunkte für Status und Kommando nicht getrennt?
      Verhält sich das Kommando nicht wie ein Taster, der das Licht umschaltet (toggle)?

      Heiko Glohr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Heiko Glohr
        Heiko Glohr @paul53 last edited by

        @paul53

        In der Logo wird nur Eingang (z.b. Taster) gedrückt und der schaltet dann einen Ausgang

        Im Adapter kann ich da nur den Netzwerkeingang schalten. Bisher hab ich leider nicht mehr rausgefunden
        Ich versuche morgen mal noch paar Dinge und schau mal ob Google noch was hergibt

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Heiko Glohr last edited by paul53

          @heiko-glohr
          Schau mal hier (Konverter beim Schreiben).

          Heiko Glohr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Heiko Glohr
            Heiko Glohr @paul53 last edited by

            @paul53
            Danke das hab ich heute auch gelesen und mal probiert aber bin irgendwie nicht weitergekommen

            Hab in ner FB Gruppe grad was gelesen von Datenbaustein hinter den Ausgang der Logo machen und den kann man dann angreifen
            Das teste ich morgen oder Mittwoch mal
            Vielleicht bringt mich das weiter

            Will noch gar nicht an die Rollladen Visualisierung denken 😬

            Trotzdem bis hierher schon mal vielen Dank

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mane444 @Heiko Glohr last edited by mane444

              @heiko-glohr Hallo, das ließt sich so als wie wenn dein Elektriker in der Logo eine Stromstoßschaltung programmiert hat. d.h bei jedem Impuls ändert sich der Schaltzustand.

              Nachtrag: Ich hab grad mal nachgeschaut, wenn du vorher Logocontrol eingestzt hast ist das Logoprogramm so geschrieben das du mit Impulse steuern must. Logocontrol hat Befehle immer mit einem Impuls von 250ms gesendet

              Teste mal folgendes: Setzte im S7-Adapter beim DB1.Büro den Haken bei WP (write pulse). In der Vis kannst du zum Tasten folgendes Widget nehmen:
              efdec3ee-a313-4f4f-bea5-e6f8a3c1f818-image.png
              Für die Visualisierung des Zustandes müsstest du den zugehörigen Ausgang der Logo abfragen.
              z.B. so:
              915ffd85-d703-4f60-b4d9-314231849a57-image.png
              Q1 = DB2.1064.0

              Wunder dich nicht das ich für Ausgänge den DB2 genommen hab, aber anders hat es bei mir nicht geklappt.

              Bei mir ist das ähnlich aufgebaut, da ich an der Logo auch noch die Hardwaretaster an der Wand verwende.
              c0eb7c5e-5b03-4ea6-8366-555aa07c67b6-image.png

              Heiko Glohr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Heiko Glohr
                Heiko Glohr @mane444 last edited by

                @mane444
                Hallo, ja ist eine Stromstoßschaltung.
                Wenn ich das so anlege, wie in deiner Beschreibung, geht gar nichts.

                Ich kann Eingänge und Ausgänge direk nicht ansteuern. Geht definitiv nur über den zusätzlich angelegten Netzwerkeingang!

                Bei mir ist das so.

                Eingang I12 (Taster an der Wand) geht dann über ein Wischrelais(Flankengetriggert) auf ein Stromstoßrelais und zuletzt auf Ausgang Q12 (Lampe)
                Netzwerkeingang NI27 (VB Adresse 180.5) geht dann über ein oder auch auf dass Stromstoßrelais und dann auf den Q12
                Ansteuern kann ich das im VIS absolut nur über das bulb on/off
                Nehme ich den Button State kommt an der Logo nix an.

                Setze ich DB1 180.5 Bool switch RW und WP kann ich Lampe richtig schalten. Also 1x drücken Lampe an nochmal drücken Lampe aus
                Das wäre jetzt topp aber Das Symbol der Lampe im VIS geht beim einschalten an und paar Sekunden später wieder aus.
                Ich sehe dann quasi nicht ob an oder aus

                Noch was prinzipielles.
                Ich trage nur unter DB was ein. Eingänge Ausgänge bleibt im S7 Adapter der Logos leer oder?

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mane444 @Heiko Glohr last edited by

                  @heiko-glohr
                  Eingänge lassen sich nicht ansteuern sondern nur lesen.
                  Ausgänge kann man steuern, aber nur wenn sie nicht im Programm der Logo verwendet sind, ist aber im Normalfall nicht so. Es ist schon gut gelöst mit Netzwerkeingängen.
                  Für die VIS solltest du wie schon beschrieben den Zustand der Lampe über den Ausgang aktualisieren. z.B. Q1 = DB2.1064.0
                  Für das Tasten nimmts du ein eigenes Widget mit dem du den Netzwerkeingang beschreibst.
                  Hier die Bilder vielleicht hilfts:
                  aaa14317-2a77-42d2-a513-81e3122adf14-image.png

                  Witget 1 ist der Taster auf den Netzwerkeingang:
                  Widget 2 ist die Statusmeldung der Lampe , die kommt von der Abfrage des Ausgangs. (Hier kannst du nicht steuern, ist in der Vis auf nur lesend gesetzt).

                  Zu deiner letzten Frage: Ja du must nur bei DBs was eingeben Eingänge bleiben leer.
                  Eingänge beginnen bei 1024.0
                  Ausgänge beginnen bei 1064.0

                  Ich hab bei den Ausgängen bei mir DB2 verwendet da es mit DB1 immer Probleme gab.

                  Heiko Glohr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Heiko Glohr
                    Heiko Glohr @mane444 last edited by Heiko Glohr

                    @mane444
                    super, vielen Dank!
                    Ich muss tatsächlich um den Ausgang auszulesen auch DB2 machen.

                    Dann werde ich mich nun mal dran setzen und das soweit ich kann umsetzen!

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mane444 @Heiko Glohr last edited by

                      @heiko-glohr Es gibt auch die Möglichkeit das it nur einem Widget zu machen, hab ich grad getestet.
                      1b800ac3-f7f7-4a60-92e6-d1ed4a0322db-image.png
                      Hier gibst du bei Extrasteuerung bei den ID's die ID des Tastsignales an und bei Wert für ID true.
                      Der Haken bei nur lesend muss dann natürlich raus.

                      Heiko Glohr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Heiko Glohr
                        Heiko Glohr @mane444 last edited by

                        @mane444
                        Genial.
                        So war der Plan.
                        Dann mach ich mir jetzt mal paar Gedanken wie ich das alles umsetze.
                        Vielen Dank für die Unterstützung.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        910
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.6k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        17
                        829
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo