Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Vorlage] Denon Skript

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Vorlage] Denon Skript

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
141 Posts 35 Posters 32.5k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • K Offline
    K Offline
    Kueppert
    wrote on last edited by
    #65

    Hi Uweklatt, kannst du noch einen Screen von deinem View beilegen?

    Danke und Grüße, Thorsten

    Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

    1 Reply Last reply
    0
    • HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #66

      Hallo Uwe und Willkommen im Forum!

      @uweklatt:

      1. Alle "FAVOTITES" durch "VAVORITES" ersetzt `
        nicht wirklich, oder? :lol:

      Viel Spaß im Forum

      Gruß

      Rainer

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Reply Last reply
      0
      • L Offline
        L Offline
        Lucky
        wrote on last edited by
        #67

        Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten 😄 Nein Spaß bei Seite, ich werde es ändern, danke für den Hinweis!

        Mit den NSE haben ich bei mir keine Probleme, das sie sich nicht selbst aktualisieren liegt m.e an der neuen Firmware des AVR, denn mit der alten ging es….deshalb hatte ich das Polling für die NSE eingebaut.

        Das mit der IP die nochmal direkt vom AVR ausgelesen wird, ist nicht unbedingt notwendig, schadet aber auch nicht... Ansichtssache

        1 Reply Last reply
        0
        • uweklattU Offline
          uweklattU Offline
          uweklatt
          wrote on last edited by
          #68

          Hallo Rainer,@Homoran:

          Hallo Uwe und Willkommen im Forum!

          @uweklatt:

          1. Alle "FAVOTITES" durch "VAVORITES" ersetzt `
            nicht wirklich, oder? :lol:

          Viel Spaß im Forum `
          MIST!

          Da habe ich gleich wieder einen Schreibfehler eingebaut…

          Muss natürlich "FAVORITES" heißen 8-)

          Tschau

          Uwe

          Proxmox/LXC/Docker

          1 Reply Last reply
          0
          • uweklattU Offline
            uweklattU Offline
            uweklatt
            wrote on last edited by
            #69

            Hallo Thorsten,@Kueppert:

            Hi Uweklatt, kannst du noch einen Screen von deinem View beilegen?

            Danke und Grüße, Thorsten `
            Haben oben noch einen Screenshot eingefügt.

            Das ist nur zum Test, noch nicht optisch aufbereitet 😉

            Tschau

            Uwe

            Proxmox/LXC/Docker

            1 Reply Last reply
            0
            • dietlmanD Offline
              dietlmanD Offline
              dietlman
              wrote on last edited by
              #70

              Die Vorlage funktioniert super, danke!

              Hab nur ein Problem mit dem OSD Werten, da wird bei mir nur "init" angezeigt. Kommt auch in den Objects nichts an:
              3139_screen_shot_2017-08-31_at_21.48.32.png

              1 Reply Last reply
              0
              • uweklattU Offline
                uweklattU Offline
                uweklatt
                wrote on last edited by
                #71

                Hallo,
                @dietlman:

                Die Vorlage funktioniert super, danke!

                Hab nur ein Problem mit dem OSD Werten, da wird bei mir nur "init" angezeigt. Kommt auch in den Objects nichts an: `
                Die Buttons funktionieren auch ohne das Script.

                Die Statusanzeige aber nicht. Du hat schon das JavaScript am laufen?

                Die IP-Adresse des Receivers ist auch in der zuständigen Variablen eingetragen?

                Tschau

                Uwe

                Proxmox/LXC/Docker

                1 Reply Last reply
                0
                • dietlmanD Offline
                  dietlmanD Offline
                  dietlman
                  wrote on last edited by
                  #72

                  @uweklatt:

                  Hallo,
                  @dietlman:

                  Die Vorlage funktioniert super, danke!

                  Hab nur ein Problem mit dem OSD Werten, da wird bei mir nur "init" angezeigt. Kommt auch in den Objects nichts an: `
                  Die Buttons funktionieren auch ohne das Script.

                  Die Statusanzeige aber nicht. Du hat schon das JavaScript am laufen?

                  Die IP-Adresse des Receivers ist auch in der zuständigen Variablen eingetragen?

                  Tschau

                  Uwe `
                  Hi Uwe,

                  ja das Script läuft, sehe auch keine Fehler und die IP ist auch eingetragen so wie oben bescrieben.

                  LG

                  Manfred

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • uweklattU Offline
                    uweklattU Offline
                    uweklatt
                    wrote on last edited by
                    #73

                    Hallo Manfred, > ja das Script läuft, sehe auch keine Fehler und die IP ist auch eingetragen so wie oben bescrieben.
                    Läuft die Anzeige inzwischen?

                    Was für ein Modell (AVR) hast Du?

                    Was zeigt die Logausgabe des Scriptes an?

                    Tschau

                    Uwe

                    Proxmox/LXC/Docker

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • dietlmanD Offline
                      dietlmanD Offline
                      dietlman
                      wrote on last edited by
                      #74

                      @uweklatt:

                      Hallo Manfred, > ja das Script läuft, sehe auch keine Fehler und die IP ist auch eingetragen so wie oben bescrieben.
                      Läuft die Anzeige inzwischen?

                      Was für ein Modell (AVR) hast Du?

                      Was zeigt die Logausgabe des Scriptes an?

                      Tschau

                      Uwe `

                      Leider funktioniert die Anzeige noch nicht, Modell AVR-X4100W

                      Die Ausgabe wenn ich das Script auf debug schalte sieht so aus:

                      21:03:54.012	[info]	javascript.0 Stop script script.js.Denon
                      21:03:56.076	[info]	javascript.0 Start javascript script.js.Denon
                      21:03:56.077	[warn]	javascript.0 script.js.Denon: setForeignState(id=javascript.0.Denon.System.Verbunden, state={"val":false,"ack":false}) - was not executed, while debug mode is active
                      21:03:56.077	[error]	javascript.0 script.js.Denon: ungültige IP Adresse
                      21:03:56.077	[info]	javascript.0 script.js.Denon: registered 40 subscriptions and 0 schedules
                      
                      

                      mehr sehe ich leider nicht , vielleicht mache ich auch nur irgend etwas falsch beim script

                      geändert: Code in Code-Tags; Homoran (Mod)

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • uweklattU Offline
                        uweklattU Offline
                        uweklatt
                        wrote on last edited by
                        #75

                        Hallo Manfred,

                        Das Script läuft noch nicht sauber!

                        Es gibt eine Fehlermeldung zur IP-ADRESSE.

                        Trag diese noch einmal neu im entsprechenden Objekt ein:

                        javascript.0/Denon/System/IP_Adresse

                        stimmt vermutlich nicht!

                        Tschau

                        Uwe

                        Proxmox/LXC/Docker

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • dietlmanD Offline
                          dietlmanD Offline
                          dietlman
                          wrote on last edited by
                          #76

                          Die IP Adresse stimmt, auf das Webinterface des Denon komm ich mit 192.168.1.121

                          wenn ich aber versuche per Telnet drauf zu kommen dann kommt dieser Fehler:

                          MacBook-Pro-3:~$ telnet 192.168.1.121

                          Trying 192.168.1.121…

                          telnet: connect to address 192.168.1.121: Connection refused

                          keine Ahnung warum das so ist, bilde mir ein ich hab schon mal eine Telnet Verbindung zum receiver erfolgreich hergestellt.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • dietlmanD Offline
                            dietlmanD Offline
                            dietlman
                            wrote on last edited by
                            #77

                            so jetzt hab ich meinen Denon mal neu gestartet und jetzt funktioniert das Script, scheinbar ist die Telnet Session irgendwie abgeschmiert.

                            Danke auf jeden Fall für die Hilfe:

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              Kueppert
                              wrote on last edited by
                              #78

                              Hallo zusammen,

                              ich habe eine Frage zu dem Punkt: "system_ready". Bei mir bleibt der Punkt immer auf false stehen. Power_on steht auf true, das funktioniert (habe einen Denon1200w)

                              In dem Zusammenhang, was genau bedeutet folgender Code im Script ab "else if" ? Kommt bei dem Request nicht nur PWON oder PWSTANDBY zurück?? Warum steht hinter dem "==" eine "1" oder "2"?

                                         if (AVR_Response=='PWON'){
                                             if(PW_Request==1){
                                             setState('javascript.0.Denon.System.Power_System',true,akt=true);
                                             PW_Request++;
                                             }
                                             else if(PW_Request==2){
                                                 setState('javascript.0.Denon.System.System_Ready',true,akt=true);
                                                 PW_Request=0;
                              

                              Danke euch schon mal und Grüße, Thorsten

                              PS: Wenn ich in den Objekten auf "update" drücke ballert das Script mir im Millisekunden-Takt das log voll und hört nicht mehr auf, Updates abzurufen. Musste es beenden, um die Abfragen zu stoppen.
                              2700_2017-09-08_16_22_07-iobroker.admin.png

                              UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • uweklattU Offline
                                uweklattU Offline
                                uweklatt
                                wrote on last edited by
                                #79

                                Hallo Kueppert,
                                @Kueppert:

                                Warum steht hinter dem "==" eine "1" oder "2"? ` Ich interpretiere es so:

                                Nach dem Einschalten kommt zweimal "PWON", erst als "Power_System" (PW_Request=1) und dann als "System_Ready" (PW_Request=2).

                                Tschau

                                Uwe

                                Proxmox/LXC/Docker

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  Der_Paul
                                  wrote on last edited by
                                  #80

                                  Guten Abend,

                                  gibt es eine aktuelle Installationsanleitung? Ich habe den Thread jetzt zwei mal gelesen, aber verstanden, wie es einzurichten ist, habe ich leider noch nicht. Könnte das Skript dann mit einem Denon X1300w testen.

                                  Viele Grüße

                                  Paul

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    Kueppert
                                    wrote on last edited by
                                    #81

                                    Hi Paul, du must Java script installieren, dann unter den neuen Reiter "Scripte" unter Common den ganzen Code in einen neuen Ordner (ich habe ihn Denon genannt) reinkopieren, dann auf den Play-Button klicken. Es werden dann heute Objekte erstellt, auf die du zugreifen kannst mit Widgets.

                                    Viele Grüße, Thorsten

                                    Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                                    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      Der_Paul
                                      wrote on last edited by
                                      #82

                                      Danke für deine Hilfe Kueppert, aber es klappt noch nicht ganz. Ist das bisher richtig so, oder habe ich deine Anleitung falsch verstanden?
                                      1855_denon_install_v2.png

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #83

                                        Der Fehler bezieht sich augenscheinlich auf die IP-Adresse deines Denon.

                                        Im Skript ist da noch 000.000.000.000 eingetragen.

                                        Ich glaube nicht, dass dein Denon diese IP-Adresse hat 😉

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • K Offline
                                          K Offline
                                          Kueppert
                                          wrote on last edited by
                                          #84

                                          @Der_Paul:

                                          Danke für deine Hilfe Kueppert, aber es klappt noch nicht ganz. Ist das bisher richtig so, oder habe ich deine Anleitung falsch verstanden? ` Hi Paul, in den neuen Objekten ist die IP deine Denon einzutragen, dann bist du auch schon fertig [emoji6] geht aber auch da, so Hormoran gesagt hat…

                                          VG Thorsten

                                          Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                                          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          761

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe