Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
linuxshell-scriptwetterstationwlan-wetterstation
5.7k Beiträge 153 Kommentatoren 3.8m Aufrufe 134 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • NegaleinN Offline
    NegaleinN Offline
    Negalein
    Global Moderator
    schrieb am zuletzt editiert von Negalein
    #4482

    noch was!

    Wenn ich in Grafana Flux verwende, bekomm ich eine Verbindung.
    (Nachteil, ich muss alle Panels neu konfigurieren)

    Wenn ich InfluxQL verwende, bekomm ich keine Verbindung. :(

    10946bbe-2f5c-40e5-bb5a-0b5e9cdaf712-image.png

    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
    ° Fixer ---> iob fix

    SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SBorgS SBorg

      @rushmed Scheint aber dennoch zu funktionieren, die 8.72°C sehen lt. Timestamp aktuell aus. Der wird aber auch aus der InfluxDB gelesen und die Routine ist bei MinMax / Heute / 24h / 365 Tage identisch, nur der Abfragezeitraum variiert.
      Scheint leider (oder soll ich da jetzt froh sein? ;) ) ein reines Problemchen bei dir zu sein.

      Hast du mit InfluxDB V2 bei 0 angefangen oder Daten aus V1 im-/exportiert?

      R Offline
      R Offline
      Rushmed
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4483

      @sborg Hatte damals die Influx V2 frisch aufgesetzt.

      Hab noch eine Frage. Was ist der Unterschied zwischen 0_userdata.0.Wetterstation.Wind_max und 0_userdata.0.Wetterstation.Windboeen_max?
      Die Windböen bleiben bei mir 0 auch.
      ad8de0f9-08fa-4cad-9c1d-aad3f7493a00-grafik.png

      SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • NegaleinN Offline
        NegaleinN Offline
        Negalein
        Global Moderator
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4484

        @SBorg

        wird es auf Git ein V3 Dashboard auf Basis von Flux geben? ;)

        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
        ° Fixer ---> iob fix

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • NegaleinN Negalein

          @sborg

          bei mir wird mit V3 nichts in ioB geschrieben! :(

          Edit: jetzt gehts :)

          Hab dies vergessen. War noch auf javascript.0
          Dachte das erledigt der Updater.

           #wo sollen die Datenobjekte abgelegt werden
            PRE_DP=0_userdata.0.Wetterstation
          
          SBorgS Offline
          SBorgS Offline
          SBorg
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4485

          @negalein sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

          Dachte das erledigt der Updater.

          Man sollte nie ungefragt User-Einstellungen ändern. Ich kann ja schlecht wissen ob der User nicht bei "javascript..." bleiben möchte. Ich habe mich halt nur beim "Tabula rasa" dazu entschlossen es jetzt per default unter "0_userdata" anzusiedeln, denn da gehört es eigentlich auch hin. Es hat im Grunde (bis auf das DP-Anlegenskript [Statistik mal außen vor]) nichts mit Javascript zu tun. Vor 4 Jahren (solange machen wir nun schon "rum" :joy: ) gab es aber noch kein 0_userdata und JS erlaubte nur mit Tricks anlegen von DPs außerhalb von "javascript..."

          Ob man es also aktuell weiter unter "javascript..." laufen lässt, oder es auf "0_userdata..." umstellt macht keinerlei Unterschied.

          LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
          Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • R Rushmed

            @sborg Hatte damals die Influx V2 frisch aufgesetzt.

            Hab noch eine Frage. Was ist der Unterschied zwischen 0_userdata.0.Wetterstation.Wind_max und 0_userdata.0.Wetterstation.Windboeen_max?
            Die Windböen bleiben bei mir 0 auch.
            ad8de0f9-08fa-4cad-9c1d-aad3f7493a00-grafik.png

            SBorgS Offline
            SBorgS Offline
            SBorg
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4486

            @rushmed Dann ist es auch normal, denn dir fehlen einfach die Messwerte. Wo noch nichts ist, kann man schlecht etwas lesen ;)

            Wo der genaue Unterschied ist kann ich dir nicht erklären, denn das kommt so aus der Station. Ich würde darauf tippen, dass die Böe ein Momentanwert ist, also um x% größer sein muss als der letzte. Wind ist dann eher ein zeitliches Ereignis und wird dann wohl median, average, ??? berechnet, also bspw. alter Wert + aktueller Wert geteilt durch 2.
            Ich glaube nämlich nicht daran, dass der Wettermast kontinuierlich mist (Batterielebensdauer). Der wird nur alle x Sekunden einen Momentanwert des Propellers erfassen.

            LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
            Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

            R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • NegaleinN Negalein

              noch was!

              Wenn ich in Grafana Flux verwende, bekomm ich eine Verbindung.
              (Nachteil, ich muss alle Panels neu konfigurieren)

              Wenn ich InfluxQL verwende, bekomm ich keine Verbindung. :(

              10946bbe-2f5c-40e5-bb5a-0b5e9cdaf712-image.png

              SBorgS Offline
              SBorgS Offline
              SBorg
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #4487

              @negalein sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

              Wenn ich InfluxQL verwende, bekomm ich keine Verbindung.

              Kann ich nix zu sagen, nutze ich nicht mehr. Sonst wäre der Umstieg auf InfluxDB V2 auch für die "Füße" gewesen. Der einzige verbleibende Vorteil ist aktuell Flux.

              wird es auf Git ein V3 Dashboard auf Basis von Flux geben?

              Nicht zeitnah, da dass nur ein "bisschen" Aufwand bedeutet. Alle Panels ändern auf Flux, alle Overrides anpassen...

              Ein ganzer Morgen Arbeit,
              Bild 001.png

              damit dann das dabei rauskommt:
              Bild 002.png

              LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
              Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

              NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • SBorgS SBorg

                @negalein sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                Wenn ich InfluxQL verwende, bekomm ich keine Verbindung.

                Kann ich nix zu sagen, nutze ich nicht mehr. Sonst wäre der Umstieg auf InfluxDB V2 auch für die "Füße" gewesen. Der einzige verbleibende Vorteil ist aktuell Flux.

                wird es auf Git ein V3 Dashboard auf Basis von Flux geben?

                Nicht zeitnah, da dass nur ein "bisschen" Aufwand bedeutet. Alle Panels ändern auf Flux, alle Overrides anpassen...

                Ein ganzer Morgen Arbeit,
                Bild 001.png

                damit dann das dabei rauskommt:
                Bild 002.png

                NegaleinN Offline
                NegaleinN Offline
                Negalein
                Global Moderator
                schrieb am zuletzt editiert von
                #4488

                @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                Der einzige verbleibende Vorteil ist aktuell Flux.

                habe ich auch vor. :)

                wenn ich dann das lese und sehe, wird mir schlecht. ;)

                Ein ganzer Morgen Arbeit,

                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                ° Fixer ---> iob fix

                SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • NegaleinN Negalein

                  @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                  Der einzige verbleibende Vorteil ist aktuell Flux.

                  habe ich auch vor. :)

                  wenn ich dann das lese und sehe, wird mir schlecht. ;)

                  Ein ganzer Morgen Arbeit,

                  SBorgS Offline
                  SBorgS Offline
                  SBorg
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4489

                  @negalein Hauptproblem ist halt Flux, da ist unter Grafana nix mehr mit "Klicky-klicky" ;)

                  Ich habe jetzt so an die 90% vom Dashboard auf Flux umgestellt. Das kann man aber nicht veröffentlichen, da dort meine komplette Struktur verankert ist. Ist da nur ein Detail anders als bei mir, läuft es nicht.
                  Eigentlich genügt mir schon die Arbeit am Skript, jetzt ein vielfaches am Zeitaufwand für die V3 wieder in Grafana zu investieren finde ich nicht prickelnd. Ich habe tausend andere (private) Sachen zu erledigen.

                  Allerdings wird ein Großteil der Nutzer nicht so damit zu Recht kommen wie sie es ev. wünschen. Man muss jetzt alles mittels "Overrides" realisieren. Problem hier wieder, dass ist dann wieder nur auf (m)eine Datenobjektstruktur limitiert, also bspw. 0_userdata.0.Wetterstation.xyz. Lautet der Ordner anders, ist die Instanz eine andere oder wird weiter "javascript..." benutzt geht es nicht mehr. In den Overrides kann man leider nicht mit Variablen arbeiten...

                  Also habe ich mich jetzt noch etwas in Grafana-Programmierung eingelesen und auch dafür eine Lösung gefunden. Es wird ein universelles Dashboard geben das man einfach importiert und ein paar Angaben machen muss. Somit kann man auch jederzeit ohne große mühen den Bucket umbenennen, eine andere Instanz nutzen, von "javascript..." nach "0_userdata..." umziehen...
                  Bild 003.png

                  Das ist aber "nicht mal so eben" zu realisieren.
                  Die spezifischen Sachen von mir wie bspw. "Temperatur in 3 h" sind dabei aber außen vor. Da muss man ev. doch aktiv werden, weiß ich aber noch nicht genau.

                  LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                  Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                  NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • SBorgS SBorg

                    @negalein Hauptproblem ist halt Flux, da ist unter Grafana nix mehr mit "Klicky-klicky" ;)

                    Ich habe jetzt so an die 90% vom Dashboard auf Flux umgestellt. Das kann man aber nicht veröffentlichen, da dort meine komplette Struktur verankert ist. Ist da nur ein Detail anders als bei mir, läuft es nicht.
                    Eigentlich genügt mir schon die Arbeit am Skript, jetzt ein vielfaches am Zeitaufwand für die V3 wieder in Grafana zu investieren finde ich nicht prickelnd. Ich habe tausend andere (private) Sachen zu erledigen.

                    Allerdings wird ein Großteil der Nutzer nicht so damit zu Recht kommen wie sie es ev. wünschen. Man muss jetzt alles mittels "Overrides" realisieren. Problem hier wieder, dass ist dann wieder nur auf (m)eine Datenobjektstruktur limitiert, also bspw. 0_userdata.0.Wetterstation.xyz. Lautet der Ordner anders, ist die Instanz eine andere oder wird weiter "javascript..." benutzt geht es nicht mehr. In den Overrides kann man leider nicht mit Variablen arbeiten...

                    Also habe ich mich jetzt noch etwas in Grafana-Programmierung eingelesen und auch dafür eine Lösung gefunden. Es wird ein universelles Dashboard geben das man einfach importiert und ein paar Angaben machen muss. Somit kann man auch jederzeit ohne große mühen den Bucket umbenennen, eine andere Instanz nutzen, von "javascript..." nach "0_userdata..." umziehen...
                    Bild 003.png

                    Das ist aber "nicht mal so eben" zu realisieren.
                    Die spezifischen Sachen von mir wie bspw. "Temperatur in 3 h" sind dabei aber außen vor. Da muss man ev. doch aktiv werden, weiß ich aber noch nicht genau.

                    NegaleinN Offline
                    NegaleinN Offline
                    Negalein
                    Global Moderator
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4490

                    @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                    Das ist aber "nicht mal so eben" zu realisieren.

                    das versteh ich.

                    Bin schon etwas weiter gekommen.

                    Hier ist schön erklärt, wie InfluxQL vs. Flux aufgebaut ist.
                    https://www.influxdata.com/blog/tldr-influxdb-tech-tips-converting-influxql-queries-flux-queries/

                    Und mit Hilfe von hier und minimale nachbearbeitung bekoomt man den Flux-Querie aus dem InfluxQL-Query.
                    https://influxql2flux.twentyfive.dev/?q=U0VMRUNUIGxhc3QoInZhbHVlIikgRlJPTSAidXNlcmRhdGEuMC5XZXR0ZXJzdGF0aW9uLkF1c3NlbnRlbXBlcmF0dXIiIFdIRVJFICR0aW1lRmlsdGVyIEdST1VQIEJZIHRpbWUoJF9faW50ZXJ2YWwpIGZpbGwocHJldmlvdXMp

                    Schaut schonmal gut aus.
                    4c95c870-1e9d-4594-99d6-94816be2a5f6-image.png

                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                    ° Fixer ---> iob fix

                    SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R Offline
                      R Offline
                      Rushmed
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #4491

                      Gibt es eigentlich eine Info ob InfluxQL weiter exisitieren wird?

                      SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • NegaleinN Negalein

                        @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                        Das ist aber "nicht mal so eben" zu realisieren.

                        das versteh ich.

                        Bin schon etwas weiter gekommen.

                        Hier ist schön erklärt, wie InfluxQL vs. Flux aufgebaut ist.
                        https://www.influxdata.com/blog/tldr-influxdb-tech-tips-converting-influxql-queries-flux-queries/

                        Und mit Hilfe von hier und minimale nachbearbeitung bekoomt man den Flux-Querie aus dem InfluxQL-Query.
                        https://influxql2flux.twentyfive.dev/?q=U0VMRUNUIGxhc3QoInZhbHVlIikgRlJPTSAidXNlcmRhdGEuMC5XZXR0ZXJzdGF0aW9uLkF1c3NlbnRlbXBlcmF0dXIiIFdIRVJFICR0aW1lRmlsdGVyIEdST1VQIEJZIHRpbWUoJF9faW50ZXJ2YWwpIGZpbGwocHJldmlvdXMp

                        Schaut schonmal gut aus.
                        4c95c870-1e9d-4594-99d6-94816be2a5f6-image.png

                        SBorgS Offline
                        SBorgS Offline
                        SBorg
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #4492

                        @negalein Am einfachsten klickt man sich die Abfrage in der Web-GUI von Influx zusammen. Nach Klick auf den "Script Editor" sieht man dann auch die Abfrage in Flux. Der Part ist noch easy. Kompliziert wird es dann nur wenn man gruppiert oder etwas mehr will als eine reine Abfrage ;)
                        Das kann man sich dann 1:1 in Grafana kopieren:
                        Bild 001.png
                        Bild 002.png

                        LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                        Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Rushmed

                          Gibt es eigentlich eine Info ob InfluxQL weiter exisitieren wird?

                          SBorgS Offline
                          SBorgS Offline
                          SBorg
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #4493

                          @rushmed sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                          Gibt es eigentlich eine Info ob InfluxQL weiter exisitieren wird?

                          Gelesen habe ich diesbzgl. noch nichts. Müsste ich raten, würde ich darauf setzen, dass es innerhalb der V2.x als Übergangslösung weiter unterstützt wird. Mit einer InfluxDB V3 dann aber ev. eingestellt werden könnte.

                          LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                          Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                          T LatziL 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • SBorgS SBorg

                            @rushmed sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                            Gibt es eigentlich eine Info ob InfluxQL weiter exisitieren wird?

                            Gelesen habe ich diesbzgl. noch nichts. Müsste ich raten, würde ich darauf setzen, dass es innerhalb der V2.x als Übergangslösung weiter unterstützt wird. Mit einer InfluxDB V3 dann aber ev. eingestellt werden könnte.

                            T Offline
                            T Offline
                            tritor
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4494

                            @sborg

                            beim Change auf V3 und dem Umzug der DPs von javascript.0.Wetterstation.xxx auf 0_userdata.0.Wtterstation.xxx muß ich die InfluxDaten der DPs aus javascript in die neuen DPs aus 0_userdata manuell kopieren. Gehe ich da richtig in der Annahme?

                            Gernot

                            Host: i9 server Proxmox , Debian 12.0 for ioBroker
                            ioBroker: 7.7.19, Node.js: 22.21.1, NPM: 10.9.3, JS-controller: 7.0.7
                            Wetterstation: HP1000SEPro V1.9.0 Easeweather V1.7.0
                            Grafana 12.0.2 / InfluxDB 2.7.11

                            SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SBorgS SBorg

                              @rushmed sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                              Gibt es eigentlich eine Info ob InfluxQL weiter exisitieren wird?

                              Gelesen habe ich diesbzgl. noch nichts. Müsste ich raten, würde ich darauf setzen, dass es innerhalb der V2.x als Übergangslösung weiter unterstützt wird. Mit einer InfluxDB V3 dann aber ev. eingestellt werden könnte.

                              LatziL Online
                              LatziL Online
                              Latzi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4495

                              @sborg
                              ich denke im Statistik-Skript V2.0.0 hat sich ein fehlendes _ eingeschlichen, da beim "Vortag.Windboee_max" keine Werte kommen (und vermutlich auch beim Monatswechsel wird´s so sein). Der DP wird mit 0 belegt.
                              Im "from bucket ..."-Statement steht bei Wind_max r.measurement == "' + WET_DP + '.Wind_max", sollte jedoch r._measurement == "' + WET_DP + '.Wind_max" lauten (ist zumindest bei Aussentemperatur und Regen_Tag so).
                              Bitte kannst du das gelegentlich mal prüfen.

                              Vielen Dank!

                              SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • T tritor

                                @sborg

                                beim Change auf V3 und dem Umzug der DPs von javascript.0.Wetterstation.xxx auf 0_userdata.0.Wtterstation.xxx muß ich die InfluxDaten der DPs aus javascript in die neuen DPs aus 0_userdata manuell kopieren. Gehe ich da richtig in der Annahme?

                                SBorgS Offline
                                SBorgS Offline
                                SBorg
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #4496

                                @tritor sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                @sborg

                                beim Change auf V3 und dem Umzug der DPs von javascript.0.Wetterstation.xxx auf 0_userdata.0.Wtterstation.xxx muß ich die InfluxDaten der DPs aus javascript in die neuen DPs aus 0_userdata manuell kopieren. Gehe ich da richtig in der Annahme?

                                Am einfachsten exportiert (egal ob aus Influx V1 oder V2) man sich die entsprechende(n) Datenreihe(n) zB. mittels "Killer-Befehl" ;) aus der V1 :

                                echo '#datatype measurement,dateTime:RFC3339,boolean,string,double,double' > export.csv && influx -database [Datenbankname] -username [username] -password [passwort] -execute 'SELECT * FROM "javascript.0.Wetterstation.Aussentemperatur","javascript.0.Wetterstation.Regen_Tag","javascript.0.Wetterstation.Wind_max"' -format csv -precision='rfc3339' >> export.csv
                                

                                Nun ersetzt man "javascript." durch "0_userdata." : sed -i "s/^javascript\./0_userdata\./g" ./export.csv

                                Dann sollten die Einträge in der export.csv in etwa so aussehen:

                                0_userdata.0.Fuellstand,2023-02-15T05:02:37.015Z,true,system.adapter.influxdb.0,0,54
                                

                                Nun droppt man die alten Datenserien (sofern man sie schon in V2 hat) und importiert die neue csv: influx write -b [Bucketname] -f ./export.csv

                                LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • LatziL Latzi

                                  @sborg
                                  ich denke im Statistik-Skript V2.0.0 hat sich ein fehlendes _ eingeschlichen, da beim "Vortag.Windboee_max" keine Werte kommen (und vermutlich auch beim Monatswechsel wird´s so sein). Der DP wird mit 0 belegt.
                                  Im "from bucket ..."-Statement steht bei Wind_max r.measurement == "' + WET_DP + '.Wind_max", sollte jedoch r._measurement == "' + WET_DP + '.Wind_max" lauten (ist zumindest bei Aussentemperatur und Regen_Tag so).
                                  Bitte kannst du das gelegentlich mal prüfen.

                                  Vielen Dank!

                                  SBorgS Offline
                                  SBorgS Offline
                                  SBorg
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #4497

                                  @latzi sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                  Statistik-Skript V2.0.0 hat sich ein fehlendes _ eingeschlichen...

                                  Wohl eher davon geschlichen :blush:
                                  ...und noch einer, der aber schon seit langer Zeit drin ist.

                                  Jepp, jepp, checked, fixed, danke --> V2.0.1


                                  Neue Version des JavaScriptes Wetterstation-Statistik auf GitHub V2.0.1

                                  • ~Bugfix Influx-Abfrage "Wind" (@Latzi)
                                  • ~Bugfix fester Datenpunkt auf "javascript.0..." bei Trockenperiode

                                  Wie immer zu finden im GitHub


                                  Update ist erforderlich, da es sich um einen Fehler handelt der die Funktion einschränkt.

                                  LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                  Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  2
                                  • SBorgS SBorg

                                    @rushmed Dann ist es auch normal, denn dir fehlen einfach die Messwerte. Wo noch nichts ist, kann man schlecht etwas lesen ;)

                                    Wo der genaue Unterschied ist kann ich dir nicht erklären, denn das kommt so aus der Station. Ich würde darauf tippen, dass die Böe ein Momentanwert ist, also um x% größer sein muss als der letzte. Wind ist dann eher ein zeitliches Ereignis und wird dann wohl median, average, ??? berechnet, also bspw. alter Wert + aktueller Wert geteilt durch 2.
                                    Ich glaube nämlich nicht daran, dass der Wettermast kontinuierlich mist (Batterielebensdauer). Der wird nur alle x Sekunden einen Momentanwert des Propellers erfassen.

                                    R Offline
                                    R Offline
                                    Rushmed
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4498

                                    @sborg Ok, danke. Irgendwie kommen die 24h Werte aber auch nicht. Die sind aber sicher in Influx.
                                    5bd9986a-90ec-4769-af4e-df3baa22f7b9-image.png

                                    SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R Rushmed

                                      @sborg Ok, danke. Irgendwie kommen die 24h Werte aber auch nicht. Die sind aber sicher in Influx.
                                      5bd9986a-90ec-4769-af4e-df3baa22f7b9-image.png

                                      SBorgS Offline
                                      SBorgS Offline
                                      SBorg
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #4499

                                      @rushmed Fällt mir nur noch ein, hast du den ioB zwischenzeitlich mal neu gestartet oder zumindest den SimpleAPI? Der macht gelegentlich die "lustigsten" Fehler wenn man neue DPs per Javascript anlegt...
                                      Mich macht da "Null" stutzig. Sieht so aus als könnte er aktuell den Wert nicht schreiben.

                                      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • SBorgS SBorg

                                        @rushmed Fällt mir nur noch ein, hast du den ioB zwischenzeitlich mal neu gestartet oder zumindest den SimpleAPI? Der macht gelegentlich die "lustigsten" Fehler wenn man neue DPs per Javascript anlegt...
                                        Mich macht da "Null" stutzig. Sieht so aus als könnte er aktuell den Wert nicht schreiben.

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4500

                                        @sborg ich hab gerade gesehen, dass heute Nacht wohl auch was schief lief.. schau mal, hier haste mal die Windboe auf Windboee geaendert aber irgendwie existiert der alte Datenpunkt noch der neue wird nicht geschrieben.. ?

                                        2023-02-24 01:03:00.013  - info: javascript.0 (976157) script.js.common.Klimatisierung.Wetterstation-Statistik: Auswertung durchgeführt...
                                        2023-02-24 01:03:00.149  - warn: javascript.0 (976157) State "0_userdata.0.Statistik.Wetter.VorTag.Windboee_max" not found
                                        2023-02-24 01:03:00.151  - warn: javascript.0 (976157)     at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1731:20)
                                        2023-02-24 01:03:00.151  - warn: javascript.0 (976157)     at Object.cb (script.js.common.Klimatisierung.Wetterstation-Statistik:226:5)
                                        2023-02-24 01:03:00.151  - warn: javascript.0 (976157)     at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                                        2023-02-24 01:03:00.151  - warn: javascript.0 (976157)     at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:324:37)
                                        2023-02-24 01:03:00.151  - warn: javascript.0 (976157)     at processImmediate (node:internal/timers:466:21)
                                        2023-02-24 01:03:00.151  - warn: javascript.0 (976157) getState "0_userdata.0.Statistik.Wetter.aktueller_Monat.Max_Windboee" not found (3)
                                        2023-02-24 01:03:00.152  - warn: javascript.0 (976157)     at Object.cb (script.js.common.Klimatisierung.Wetterstation-Statistik:247:8)
                                        2023-02-24 01:03:00.152  - warn: javascript.0 (976157)     at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                                        2023-02-24 01:03:00.152  - warn: javascript.0 (976157)     at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:324:37)
                                        2023-02-24 01:03:00.152  - warn: javascript.0 (976157)     at processImmediate (node:internal/timers:466:21)
                                        2023-02-24 01:03:00.152  - warn: javascript.0 (976157) State "0_userdata.0.Statistik.Wetter.aktueller_Monat.Max_Windboee" not found
                                        2023-02-24 01:03:00.152  - warn: javascript.0 (976157)     at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1731:20)
                                        2023-02-24 01:03:00.152  - warn: javascript.0 (976157)     at Object.cb (script.js.common.Klimatisierung.Wetterstation-Statistik:247:78)
                                        2023-02-24 01:03:00.153  - warn: javascript.0 (976157)     at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                                        2023-02-24 01:03:00.153  - warn: javascript.0 (976157)     at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:324:37)
                                        2023-02-24 01:03:00.153  - warn: javascript.0 (976157)     at processImmediate (node:internal/timers:466:21)
                                        2023-02-24 01:03:00.153  - warn: javascript.0 (976157) getState "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Jahreswerte.Windboee_max" not found (3)
                                        2023-02-24 01:03:00.153  - warn: javascript.0 (976157)     at Object.cb (script.js.common.Klimatisierung.Wetterstation-Statistik:283:12)
                                        2023-02-24 01:03:00.153  - warn: javascript.0 (976157)     at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                                        2023-02-24 01:03:00.153  - warn: javascript.0 (976157)     at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:324:37)
                                        2023-02-24 01:03:00.153  - warn: javascript.0 (976157)     at processImmediate (node:internal/timers:466:21)
                                        2023-02-24 01:03:00.153  - warn: javascript.0 (976157) State "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Jahreswerte.Windboee_max" not found
                                        2023-02-24 01:03:00.154  - warn: javascript.0 (976157)     at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1731:20)
                                        2023-02-24 01:03:00.154  - warn: javascript.0 (976157)     at Object.cb (script.js.common.Klimatisierung.Wetterstation-Statistik:283:79)
                                        2023-02-24 01:03:00.154  - warn: javascript.0 (976157)     at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                                        2023-02-24 01:03:00.154  - warn: javascript.0 (976157)     at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:324:37)
                                        2023-02-24 01:03:00.154  - warn: javascript.0 (976157)     at processImmediate (node:internal/timers:466:21)
                                        2023-02-24 01:03:00.155  - warn: javascript.0 (976157) getState "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Rekordwerte.value.Windboee" not found (3)
                                        2023-02-24 01:03:00.155  - warn: javascript.0 (976157)     at Rekordwerte (script.js.common.Klimatisierung.Wetterstation-Statistik:655:9)
                                        2023-02-24 01:03:00.155  - warn: javascript.0 (976157)     at Object.cb (script.js.common.Klimatisierung.Wetterstation-Statistik:302:5)
                                        2023-02-24 01:03:00.155  - warn: javascript.0 (976157)     at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                                        2023-02-24 01:03:00.155  - warn: javascript.0 (976157)     at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:324:37)
                                        2023-02-24 01:03:00.156  - warn: javascript.0 (976157)     at processImmediate (node:internal/timers:466:21)
                                        2023-02-24 01:03:00.156  - warn: javascript.0 (976157) State "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Rekordwerte.value.Windboee" not found
                                        2023-02-24 01:03:00.156  - warn: javascript.0 (976157)     at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1731:20)
                                        2023-02-24 01:03:00.156  - warn: javascript.0 (976157)     at Rekordwerte (script.js.common.Klimatisierung.Wetterstation-Statistik:656:9)
                                        2023-02-24 01:03:00.156  - warn: javascript.0 (976157)     at Object.cb (script.js.common.Klimatisierung.Wetterstation-Statistik:302:5)
                                        2023-02-24 01:03:00.156  - warn: javascript.0 (976157)     at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                                        2023-02-24 01:03:00.156  - warn: javascript.0 (976157)     at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:324:37)
                                        2023-02-24 01:03:00.156  - warn: javascript.0 (976157)     at processImmediate (node:internal/timers:466:21)
                                        2023-02-24 01:03:05.159  - warn: javascript.0 (976157) getState "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Rekordwerte.value.Windboee" not found (3)
                                        2023-02-24 01:03:05.160  - warn: javascript.0 (976157)     at Template_Rekordwerte (script.js.common.Klimatisierung.Wetterstation-Statistik:669:16)
                                        2023-02-24 01:03:05.160  - warn: javascript.0 (976157) script.js.common.Klimatisierung.Wetterstation-Statistik: Object "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Rekordwerte.value.Windboee" does not exist
                                        2023-02-24 01:03:05.164  - error: javascript.0 (976157) script.js.common.Klimatisierung.Wetterstation-Statistik: TypeError: Cannot read properties of null (reading 'common')
                                        2023-02-24 01:03:05.164  - error: javascript.0 (976157)     at Template_Rekordwerte (script.js.common.Klimatisierung.Wetterstation-Statistik:670:66)
                                        2023-02-24 01:06:24.817  - info: admin.0 (2420357) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.0.5 javascript
                                        
                                        

                                        wetterstation V3.0 und javascript 7.0.1

                                        LatziL 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                          @sborg ich hab gerade gesehen, dass heute Nacht wohl auch was schief lief.. schau mal, hier haste mal die Windboe auf Windboee geaendert aber irgendwie existiert der alte Datenpunkt noch der neue wird nicht geschrieben.. ?

                                          2023-02-24 01:03:00.013  - info: javascript.0 (976157) script.js.common.Klimatisierung.Wetterstation-Statistik: Auswertung durchgeführt...
                                          2023-02-24 01:03:00.149  - warn: javascript.0 (976157) State "0_userdata.0.Statistik.Wetter.VorTag.Windboee_max" not found
                                          2023-02-24 01:03:00.151  - warn: javascript.0 (976157)     at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1731:20)
                                          2023-02-24 01:03:00.151  - warn: javascript.0 (976157)     at Object.cb (script.js.common.Klimatisierung.Wetterstation-Statistik:226:5)
                                          2023-02-24 01:03:00.151  - warn: javascript.0 (976157)     at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                                          2023-02-24 01:03:00.151  - warn: javascript.0 (976157)     at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:324:37)
                                          2023-02-24 01:03:00.151  - warn: javascript.0 (976157)     at processImmediate (node:internal/timers:466:21)
                                          2023-02-24 01:03:00.151  - warn: javascript.0 (976157) getState "0_userdata.0.Statistik.Wetter.aktueller_Monat.Max_Windboee" not found (3)
                                          2023-02-24 01:03:00.152  - warn: javascript.0 (976157)     at Object.cb (script.js.common.Klimatisierung.Wetterstation-Statistik:247:8)
                                          2023-02-24 01:03:00.152  - warn: javascript.0 (976157)     at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                                          2023-02-24 01:03:00.152  - warn: javascript.0 (976157)     at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:324:37)
                                          2023-02-24 01:03:00.152  - warn: javascript.0 (976157)     at processImmediate (node:internal/timers:466:21)
                                          2023-02-24 01:03:00.152  - warn: javascript.0 (976157) State "0_userdata.0.Statistik.Wetter.aktueller_Monat.Max_Windboee" not found
                                          2023-02-24 01:03:00.152  - warn: javascript.0 (976157)     at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1731:20)
                                          2023-02-24 01:03:00.152  - warn: javascript.0 (976157)     at Object.cb (script.js.common.Klimatisierung.Wetterstation-Statistik:247:78)
                                          2023-02-24 01:03:00.153  - warn: javascript.0 (976157)     at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                                          2023-02-24 01:03:00.153  - warn: javascript.0 (976157)     at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:324:37)
                                          2023-02-24 01:03:00.153  - warn: javascript.0 (976157)     at processImmediate (node:internal/timers:466:21)
                                          2023-02-24 01:03:00.153  - warn: javascript.0 (976157) getState "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Jahreswerte.Windboee_max" not found (3)
                                          2023-02-24 01:03:00.153  - warn: javascript.0 (976157)     at Object.cb (script.js.common.Klimatisierung.Wetterstation-Statistik:283:12)
                                          2023-02-24 01:03:00.153  - warn: javascript.0 (976157)     at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                                          2023-02-24 01:03:00.153  - warn: javascript.0 (976157)     at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:324:37)
                                          2023-02-24 01:03:00.153  - warn: javascript.0 (976157)     at processImmediate (node:internal/timers:466:21)
                                          2023-02-24 01:03:00.153  - warn: javascript.0 (976157) State "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Jahreswerte.Windboee_max" not found
                                          2023-02-24 01:03:00.154  - warn: javascript.0 (976157)     at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1731:20)
                                          2023-02-24 01:03:00.154  - warn: javascript.0 (976157)     at Object.cb (script.js.common.Klimatisierung.Wetterstation-Statistik:283:79)
                                          2023-02-24 01:03:00.154  - warn: javascript.0 (976157)     at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                                          2023-02-24 01:03:00.154  - warn: javascript.0 (976157)     at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:324:37)
                                          2023-02-24 01:03:00.154  - warn: javascript.0 (976157)     at processImmediate (node:internal/timers:466:21)
                                          2023-02-24 01:03:00.155  - warn: javascript.0 (976157) getState "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Rekordwerte.value.Windboee" not found (3)
                                          2023-02-24 01:03:00.155  - warn: javascript.0 (976157)     at Rekordwerte (script.js.common.Klimatisierung.Wetterstation-Statistik:655:9)
                                          2023-02-24 01:03:00.155  - warn: javascript.0 (976157)     at Object.cb (script.js.common.Klimatisierung.Wetterstation-Statistik:302:5)
                                          2023-02-24 01:03:00.155  - warn: javascript.0 (976157)     at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                                          2023-02-24 01:03:00.155  - warn: javascript.0 (976157)     at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:324:37)
                                          2023-02-24 01:03:00.156  - warn: javascript.0 (976157)     at processImmediate (node:internal/timers:466:21)
                                          2023-02-24 01:03:00.156  - warn: javascript.0 (976157) State "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Rekordwerte.value.Windboee" not found
                                          2023-02-24 01:03:00.156  - warn: javascript.0 (976157)     at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1731:20)
                                          2023-02-24 01:03:00.156  - warn: javascript.0 (976157)     at Rekordwerte (script.js.common.Klimatisierung.Wetterstation-Statistik:656:9)
                                          2023-02-24 01:03:00.156  - warn: javascript.0 (976157)     at Object.cb (script.js.common.Klimatisierung.Wetterstation-Statistik:302:5)
                                          2023-02-24 01:03:00.156  - warn: javascript.0 (976157)     at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                                          2023-02-24 01:03:00.156  - warn: javascript.0 (976157)     at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:324:37)
                                          2023-02-24 01:03:00.156  - warn: javascript.0 (976157)     at processImmediate (node:internal/timers:466:21)
                                          2023-02-24 01:03:05.159  - warn: javascript.0 (976157) getState "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Rekordwerte.value.Windboee" not found (3)
                                          2023-02-24 01:03:05.160  - warn: javascript.0 (976157)     at Template_Rekordwerte (script.js.common.Klimatisierung.Wetterstation-Statistik:669:16)
                                          2023-02-24 01:03:05.160  - warn: javascript.0 (976157) script.js.common.Klimatisierung.Wetterstation-Statistik: Object "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Rekordwerte.value.Windboee" does not exist
                                          2023-02-24 01:03:05.164  - error: javascript.0 (976157) script.js.common.Klimatisierung.Wetterstation-Statistik: TypeError: Cannot read properties of null (reading 'common')
                                          2023-02-24 01:03:05.164  - error: javascript.0 (976157)     at Template_Rekordwerte (script.js.common.Klimatisierung.Wetterstation-Statistik:670:66)
                                          2023-02-24 01:06:24.817  - info: admin.0 (2420357) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.0.5 javascript
                                          
                                          

                                          wetterstation V3.0 und javascript 7.0.1

                                          LatziL Online
                                          LatziL Online
                                          Latzi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #4501

                                          @ilovegym

                                          hast du die Windboe-DP´s in 0_userdata.0.Statistik.Wetter gemäß Ankündigung geändert?

                                          @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                          "Windboe" heißt nun überall korrekt "Windboee". Am einfachsten klont man den alten DP und trägt den neuen korrekten Namen ein, kopiert sich dessen Wert und trägt ihn in den neuen ein

                                          Wetterstation-Statistik V2.0.1 eingesetzt?

                                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          523

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe