Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Alternative für Raspberry Pi 4

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alternative für Raspberry Pi 4

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @Homoran last edited by

      @homoran

      Das ist schon krass. Das ergibt mit Sicherheit ne ordentliche Grundlast.
      PV Anlage auf dem Dach?

      Und manche rechnen hier in 0,XXX Schritten den Stromverbrauch Ihrer Server aus 🙂

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by Homoran

        @haselchen sagte in Alternative für Raspberry Pi 4:

        Das ergibt mit Sicherheit ne ordentliche Grundlast.
        PV Anlage auf dem Dach?

        laufen ja seit letztem Jahr auch nicht mehr alle. aber war meist nur <3W pro SBC
        und ja PV und jetzt auch Bakterien 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • M
          MartyBr @Homoran last edited by

          @homoran sagte in Alternative für Raspberry Pi 4:

          Odroid

          Welches Odroid-System kannst du für ein kleines Linux System empfehlen? Die Leistung sollte dem Raspi 3b, max. Raspi 4 entsprechen.
          Ich möchte aufgrund der Preissteigerungen bei Raspberry eine Alternative testen.
          Grundvoraussetzung ist ein Linux Derivat (Debian oder Armbian) und mind. eine USB und WLAN.
          Auf dem System soll VControld laufen.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @MartyBr last edited by

            @martybr sagte in Alternative für Raspberry Pi 4:

            Welches Odroid-System kannst du für ein kleines Linux System empfehlen?

            ich würde jetzt den C4 nehmen.
            https://www.reichelt.de/odroid-c4-4x-2-0-ghz-4-gb-ram-odroid-c4-p283467.html?&trstct=pos_5&nbc=1

            ich hab ihn selber (noch) nicht, nur den kleineren C2, aber der rennt!

            ist vom Preis nicht schlecht und vor allem verfügbar!

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MartyBr @Homoran last edited by

              @homoran
              Danke, der sieht interessant aus. Hat eMMC, super.
              Mit welchem Betriebssystem fährst du ihn? In der Beschreibung steht Ubuntu, dann sollte doch auch Debian laufen?

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @MartyBr last edited by Homoran

                @martybr Arnbian! What else?
                https://www.armbian.com/odroid-c4/

                aber im unterrn Teil, das bullseye

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MartyBr @Homoran last edited by

                  @homoran
                  Okay, das läuft auch auf meinem Asus Tinkerboard S. Kenne ich.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @MartyBr last edited by

                    @martybr hab eben noch was editiert!
                    und ob das eMMC dabei ist weiß ich gar nicht. Ich meine nur fie pogo pins wären da zum anklipsen.
                    müsste mich da nochmal informieren.

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Homoran last edited by

                      @homoran sagte: ob das eMMC dabei ist weiß ich gar nicht.

                      Nein, eMMC kann man stecken.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        hab's gerade gefunden
                        Erweiterungsport :40+7-Pin (GPIO, UART, I2C, I2S, ADC), Micro-SD- & eMMC-Steckplatz, IR-Empfänger

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MartyBr @Homoran last edited by

                          @homoran
                          Die 16 GB eMMC soll ca. 25 € kosten. Läuft aber stabiler als eine SDCard. Ist aber alles lieferbar. Danke für den Tipp.

                          MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • MartinP
                            MartinP @MartyBr last edited by MartinP

                            Vielleicht ist es nicht mehr nötig, sich nach Alternativen umzusehen....

                            Der Raspberry Pi scheint wieder zu "zivilen" Preisen gehandelt zu werden:

                            https://www.golem.de/news/preissturz-der-raspberry-pi-ist-wieder-deutlich-guenstiger-2308-176509.html

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @MartinP last edited by

                              @martinp
                              tatsächlich!
                              zufällige Fundstelle:
                              Screenshot_20230807-115029_Firefox.jpg

                              OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • OliverIO
                                OliverIO @Homoran last edited by

                                @homoran

                                https://www.computerbase.de/2023-08/preissturz-der-raspberry-pi-ist-endlich-wieder-bezahlbar/
                                https://www.heise.de/news/Raspberry-Pi-4-In-Deutschland-wieder-gut-verfuegbar-9236511.html

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                868
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                9
                                21
                                1275
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo