Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Bambu lab 3d Drucker MQTT Integration

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Bambu lab 3d Drucker MQTT Integration

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
121 Beiträge 9 Kommentatoren 28.0k Aufrufe 9 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mickymM mickym

    @djalexz einen Fehler habe ich in deiner Anleitung gefunden. Im Node-Red Screenshot der Adapterkonfig muss noch die Option Erstellen von Fremdobjekten zulassen aktiviert sein.

    mickymM Online
    mickymM Online
    mickym
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #75

    @mickym immer wieder interessant für was man negative Bewertungen bekommt

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • mickymM mickym

      @mickym immer wieder interessant für was man negative Bewertungen bekommt

      D Offline
      D Offline
      djalexz
      schrieb am zuletzt editiert von djalexz
      #76

      @mickym Hab mich verklickt 😅 (sollte nicht nebeneinander sein)
      Oder Memo an mich selbst: Einfach besser schauen :-D

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D djalexz

        @dadonali Sehr gerne, wir Smarthomer müssen doch zusammenhalten 😁
        Nein, das macht nix. Dann werden einfach dafür keine Werte geschrieben.

        D Offline
        D Offline
        dadonali
        schrieb am zuletzt editiert von
        #77

        @djalexz ich werde dann mal berichten ob es für den p1p auch läuft 😎👍

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          dadonali
          schrieb am zuletzt editiert von
          #78

          So, ich hab mir das Ganze mal angeschaut und so eingestellt wie von djalexz gepostet :)
          Doch gar nicht so schwierig wie gedacht :D

          Allerdings weiß ich jetzt nicht genau wie ich prüfen kann, ob er sauber die Verbindung hergestellt hat :joy: .

          Unter ioBroker sehe ich unter den Datenpunkten irgendwie noch keine Einträge. Ich hab mal die Screens angehangen, vielleicht sieht ja einer von euch noch einen Fehler :D

          Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.18.09.png Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.18.01.png Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.17.51.png Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.17.47.png Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.17.41.png Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.17.30.png

          mickymM D 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • D dadonali

            So, ich hab mir das Ganze mal angeschaut und so eingestellt wie von djalexz gepostet :)
            Doch gar nicht so schwierig wie gedacht :D

            Allerdings weiß ich jetzt nicht genau wie ich prüfen kann, ob er sauber die Verbindung hergestellt hat :joy: .

            Unter ioBroker sehe ich unter den Datenpunkten irgendwie noch keine Einträge. Ich hab mal die Screens angehangen, vielleicht sieht ja einer von euch noch einen Fehler :D

            Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.18.09.png Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.18.01.png Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.17.51.png Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.17.47.png Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.17.41.png Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.17.30.png

            mickymM Online
            mickymM Online
            mickym
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #79

            @dadonali Am Besten ist Du machst eine Debug Node hinter Deine mqtt-Node und schaust ob was rauskommt.

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D dadonali

              So, ich hab mir das Ganze mal angeschaut und so eingestellt wie von djalexz gepostet :)
              Doch gar nicht so schwierig wie gedacht :D

              Allerdings weiß ich jetzt nicht genau wie ich prüfen kann, ob er sauber die Verbindung hergestellt hat :joy: .

              Unter ioBroker sehe ich unter den Datenpunkten irgendwie noch keine Einträge. Ich hab mal die Screens angehangen, vielleicht sieht ja einer von euch noch einen Fehler :D

              Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.18.09.png Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.18.01.png Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.17.51.png Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.17.47.png Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.17.41.png Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.17.30.png

              D Offline
              D Offline
              djalexz
              schrieb am zuletzt editiert von djalexz
              #80

              @dadonali setz mal eine Debug Node an die JSON or Obj to IOBroker Node.
              Einfach in der linken Leiste den grünen Debiug Baustein per Drag & Drop auf das Feld unter der JSON or Obj to IOBroker Node ziehen und mittels Drag & Drop die beiden Nodes miteinander verbinden:

              424fbb48-c7d9-4a80-978b-27a7ab1ab61c-image.png

              Dann Deploy und schauen ob auf der rechten Seite Daten ankommen:

              983e2161-c918-4479-ad1e-f78f31fec0ac-image.png
              Darauf achten, dass der Knopf mit dem Käfer angeklickt ist.

              Edit: Oh @mickym war schneller :-D

              Ps: @dadonali es sieht bei deinem Screenshot so aus, als ob du nicht auf Deploy geklickt hättest. Kann das sein?
              Sonst müssten unter den Nodes sowas wie Verbunden o.Ä. stehen.

              mickymM D 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • D djalexz

                @dadonali setz mal eine Debug Node an die JSON or Obj to IOBroker Node.
                Einfach in der linken Leiste den grünen Debiug Baustein per Drag & Drop auf das Feld unter der JSON or Obj to IOBroker Node ziehen und mittels Drag & Drop die beiden Nodes miteinander verbinden:

                424fbb48-c7d9-4a80-978b-27a7ab1ab61c-image.png

                Dann Deploy und schauen ob auf der rechten Seite Daten ankommen:

                983e2161-c918-4479-ad1e-f78f31fec0ac-image.png
                Darauf achten, dass der Knopf mit dem Käfer angeklickt ist.

                Edit: Oh @mickym war schneller :-D

                Ps: @dadonali es sieht bei deinem Screenshot so aus, als ob du nicht auf Deploy geklickt hättest. Kann das sein?
                Sonst müssten unter den Nodes sowas wie Verbunden o.Ä. stehen.

                mickymM Online
                mickymM Online
                mickym
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #81

                @djalexz sagte in Bambu lab 3d Drucker MQTT Integration:

                Edit: Oh @mickym war schneller

                Macht nichts - ich überlasse Dir gern den Support - da ich ja keinen Drucker habe. ;) - Ich kann ja nur allgemeine Tipps geben. ;)

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D djalexz

                  @dadonali setz mal eine Debug Node an die JSON or Obj to IOBroker Node.
                  Einfach in der linken Leiste den grünen Debiug Baustein per Drag & Drop auf das Feld unter der JSON or Obj to IOBroker Node ziehen und mittels Drag & Drop die beiden Nodes miteinander verbinden:

                  424fbb48-c7d9-4a80-978b-27a7ab1ab61c-image.png

                  Dann Deploy und schauen ob auf der rechten Seite Daten ankommen:

                  983e2161-c918-4479-ad1e-f78f31fec0ac-image.png
                  Darauf achten, dass der Knopf mit dem Käfer angeklickt ist.

                  Edit: Oh @mickym war schneller :-D

                  Ps: @dadonali es sieht bei deinem Screenshot so aus, als ob du nicht auf Deploy geklickt hättest. Kann das sein?
                  Sonst müssten unter den Nodes sowas wie Verbunden o.Ä. stehen.

                  D Offline
                  D Offline
                  dadonali
                  schrieb am zuletzt editiert von dadonali
                  #82

                  @djalexz Kommt leider nix an.

                  Ich hab aber solche Meldung im Protokoll von ioBroker, aber ich finde solch einen Eintrag nicht in den Adapter Einstellungen.

                  Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.34.03.png Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.33.58.png

                  EDIT: Jetzt kommt was durch :)

                  Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.37.47.png

                  D 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • D dadonali

                    @djalexz Kommt leider nix an.

                    Ich hab aber solche Meldung im Protokoll von ioBroker, aber ich finde solch einen Eintrag nicht in den Adapter Einstellungen.

                    Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.34.03.png Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.33.58.png

                    EDIT: Jetzt kommt was durch :)

                    Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.37.47.png

                    D Offline
                    D Offline
                    djalexz
                    schrieb am zuletzt editiert von djalexz
                    #83

                    @dadonali bitte lösche den Flow nochmal und importiere meinen Flow nochmal. Ich habe dort was geändert.
                    Doppelklick auf den Flow und oben auf löschen.

                    Ansonsten Doppelklick auf die Node, die er im Protokoll anmeckert und so einstellen:

                    cc24a86a-0fd1-4921-8fa4-c3dc8c2d309d-image.png

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D dadonali

                      @djalexz Kommt leider nix an.

                      Ich hab aber solche Meldung im Protokoll von ioBroker, aber ich finde solch einen Eintrag nicht in den Adapter Einstellungen.

                      Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.34.03.png Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.33.58.png

                      EDIT: Jetzt kommt was durch :)

                      Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.37.47.png

                      D Offline
                      D Offline
                      djalexz
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #84

                      @dadonali ah ok. Was hast du gemacht?

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D djalexz

                        @dadonali ah ok. Was hast du gemacht?

                        D Offline
                        D Offline
                        dadonali
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #85

                        @djalexz

                        Port auf 1883 lassen , TLS aus und keine Zugangsdaten nutzen. Da der P1P noch kein Firmware Update bekommen hat, gabs hier wohl noch keine Anpassung wie beim X1.

                        Sollte ich dein Flow dennoch nochmal neu rein machen? Weil ich habe aktuell noch ein paar Logs welche mich verwirren. Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.41.50.png

                        D mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • D dadonali

                          @djalexz

                          Port auf 1883 lassen , TLS aus und keine Zugangsdaten nutzen. Da der P1P noch kein Firmware Update bekommen hat, gabs hier wohl noch keine Anpassung wie beim X1.

                          Sollte ich dein Flow dennoch nochmal neu rein machen? Weil ich habe aktuell noch ein paar Logs welche mich verwirren. Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.41.50.png

                          D Offline
                          D Offline
                          djalexz
                          schrieb am zuletzt editiert von djalexz
                          #86

                          @dadonali Ah ok. Guter Hinweis mit der Firmware. Ich bin jetzt von der neuesten Firmware ausgegangen.

                          Du kannst auch die Datenpunkte, die er anmeckert im ioBroker manuell anlegen.
                          Dann kommen die Meldungen nicht mehr.

                          Und du solltest dann auch mal jede Node durchgehen (Doppelklicken) und die Namen bzw. Datenpunkte anpassen.
                          Alles was X1C heißt in P1P umbenennen.

                          Oder noch einfacher:

                          Mein Flow Export komplett ins Notepad ++ schmeißen und alle X1C mit P1P ersetzen.

                          Das geht schon beim Verteiler los, da die Datenpunkte ja wie gesagt für einen X1C angelegt werden.

                          b8e31b7f-9b9f-497f-ae6f-09b4deda86c0-image.png

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D dadonali

                            @djalexz

                            Port auf 1883 lassen , TLS aus und keine Zugangsdaten nutzen. Da der P1P noch kein Firmware Update bekommen hat, gabs hier wohl noch keine Anpassung wie beim X1.

                            Sollte ich dein Flow dennoch nochmal neu rein machen? Weil ich habe aktuell noch ein paar Logs welche mich verwirren. Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.41.50.png

                            mickymM Online
                            mickymM Online
                            mickym
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von mickym
                            #87

                            @dadonali Die Datenpunkte werde teileweise falsch gesetzt - wieso unter node-red.0 - alles muss unter userdata. Ich würde alle Datenpunkte löschen und nochmal neu anlegen lassen. Der Datentyp wird automatisch erstellt, je nach Datentyp der drin steht. Also keine Datentyp in der iobroker-Out node festlegen- Im Prinzip macht man die Datenpunkte auch auf ReadOnly und nicht writeable - und nimmt als Type value und nicht command.

                            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • mickymM mickym

                              @dadonali Die Datenpunkte werde teileweise falsch gesetzt - wieso unter node-red.0 - alles muss unter userdata. Ich würde alle Datenpunkte löschen und nochmal neu anlegen lassen. Der Datentyp wird automatisch erstellt, je nach Datentyp der drin steht. Also keine Datentyp in der iobroker-Out node festlegen- Im Prinzip macht man die Datenpunkte auch auf ReadOnly und nicht writeable - und nimmt als Type value und nicht command.

                              D Offline
                              D Offline
                              dadonali
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #88

                              @mickym den bezug auf node-red.0 habe ich eigentlich nirgendwo gesetzt.

                              Er hat mir jetzt auch unter userdata einen Arsch voll Datenpunkte reingeknallt wie man sieht . Ich habe diese Punkte mit den Steckdose im Node mal rausgenommen, da ich die soweit nicht nutze aktuell.

                              Sollte ich trotzdem nochmal alles löschen und neu generieren lassen? Viele Punkte kamen auch erst dazu nachdem ich einen Print gestartet hatte.

                              Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.51.55.png Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.52.01.png Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.51.49.png

                              mickymM D 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • D dadonali

                                @mickym den bezug auf node-red.0 habe ich eigentlich nirgendwo gesetzt.

                                Er hat mir jetzt auch unter userdata einen Arsch voll Datenpunkte reingeknallt wie man sieht . Ich habe diese Punkte mit den Steckdose im Node mal rausgenommen, da ich die soweit nicht nutze aktuell.

                                Sollte ich trotzdem nochmal alles löschen und neu generieren lassen? Viele Punkte kamen auch erst dazu nachdem ich einen Print gestartet hatte.

                                Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.51.55.png Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.52.01.png Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.51.49.png

                                mickymM Online
                                mickymM Online
                                mickym
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                #89

                                @dadonali Genau einfach alles löschen - wird alles wieder angelegt, wenn die Daten neu kommen - das kannst Du beliebig oft machen. Pass aber die iobroker out Node noch an wie ich beschrieben habe. Also einfach den PIP Baum wieder löschen.

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D dadonali

                                  @mickym den bezug auf node-red.0 habe ich eigentlich nirgendwo gesetzt.

                                  Er hat mir jetzt auch unter userdata einen Arsch voll Datenpunkte reingeknallt wie man sieht . Ich habe diese Punkte mit den Steckdose im Node mal rausgenommen, da ich die soweit nicht nutze aktuell.

                                  Sollte ich trotzdem nochmal alles löschen und neu generieren lassen? Viele Punkte kamen auch erst dazu nachdem ich einen Print gestartet hatte.

                                  Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.51.55.png Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.52.01.png Bildschirm­foto 2023-02-14 um 18.51.49.png

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  djalexz
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #90

                                  @dadonali Das sieht doch sehr gut aus.
                                  Jetzt noch in den Nodes wie in https://forum.iobroker.net/post/946857 erwähnt alles von X1C in P1P ändern und dann läuft die Sache.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    @dadonali Genau einfach alles löschen - wird alles wieder angelegt, wenn die Daten neu kommen - das kannst Du beliebig oft machen. Pass aber die iobroker out Node noch an wie ich beschrieben habe. Also einfach den PIP Baum wieder löschen.

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    djalexz
                                    schrieb am zuletzt editiert von djalexz
                                    #91

                                    @mickym Aber die iobroker Out Node sollte er gar nicht angefasst haben.
                                    Oder hast du da was geändert? @dadonali

                                    Die muss genau so aussehen (der Name ist natürlich egal):

                                    4232621e-a313-4205-aa9d-8fd3a9817e38-image.png

                                    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D djalexz

                                      @mickym Aber die iobroker Out Node sollte er gar nicht angefasst haben.
                                      Oder hast du da was geändert? @dadonali

                                      Die muss genau so aussehen (der Name ist natürlich egal):

                                      4232621e-a313-4205-aa9d-8fd3a9817e38-image.png

                                      mickymM Online
                                      mickymM Online
                                      mickym
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #92

                                      @djalexz Ich habe mich halt auf den Screenshot hier bezogen:

                                      b0fbf022-6be8-461e-b585-0abc6c796d1f-image.png

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      D D 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        @djalexz Ich habe mich halt auf den Screenshot hier bezogen:

                                        b0fbf022-6be8-461e-b585-0abc6c796d1f-image.png

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        djalexz
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #93

                                        @mickym Ach so. Ne das war für die anderen Out Nodes gemeint Steckdose und Co.
                                        Daher auch der Name: Schalter im Dashboard

                                        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          @djalexz Ich habe mich halt auf den Screenshot hier bezogen:

                                          b0fbf022-6be8-461e-b585-0abc6c796d1f-image.png

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          dadonali
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #94

                                          @mickym

                                          Ja das hatte ich fälschlicherweise geändert :D , aber ist wieder rückgängig gemacht.

                                          Ihr seid die geilsten! Es läuft :)

                                          Bildschirm­foto 2023-02-14 um 19.00.38.png

                                          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          709

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe