Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [How-To] Goodwe Wechselrichter und Modbus TCP

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[How-To] Goodwe Wechselrichter und Modbus TCP

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
goodwemodbustcptcpip
144 Beiträge 40 Kommentatoren 63.2k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • FossyTomF FossyTom

    Hallo zusammen, habe einen Adapter für die GoodWe Inverter der ET/EH/BH/BT Serie erstellt um die Register auszulesen. Funktioniert über das WiFi Modul und benötigt keinen Modbus Adapter. Wäre toll wenn ihr in testen und feedback geben könntet. Adapter liegt unter https://github.com/FossyTom/ioBroker.goodwe.

    P Offline
    P Offline
    papa99
    schrieb am zuletzt editiert von
    #27

    Servus FossyTom,

    hab den Adapter auch getestet: Funktioniert einwandfrei!
    Mein zweiter WR ist ein DT, läuft aber auch mit WIFI-Modul. Da funktioniert der Adapter leider nicht. Kennst Du den zufällig? Liegt das am Protokoll?

    Danke & Gruß
    papa99

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • FossyTomF FossyTom

      Hallo zusammen, habe einen Adapter für die GoodWe Inverter der ET/EH/BH/BT Serie erstellt um die Register auszulesen. Funktioniert über das WiFi Modul und benötigt keinen Modbus Adapter. Wäre toll wenn ihr in testen und feedback geben könntet. Adapter liegt unter https://github.com/FossyTom/ioBroker.goodwe.

      M Offline
      M Offline
      markro
      schrieb am zuletzt editiert von markro
      #28

      @fossytom
      Hallo und frohes neues Jahr erst mal.
      Hab den Adapter installiert und er schein sich auch zu verbinden. Leider bekomme ich keine Werte.

      Ich habe aber auch einen reinen Batteriewechselrichter GW 3600S-BP . Kann es eventuell daran liegen ???
      Über ModBus bekomme ich die Daten. Hab auch den LAN Adapter

      Über die Homeassistant APP Goodwe kam ich damals an die Daten dran.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S sebbimweb

        @fossytom
        Also bis jetzt läuft er super der Adapter.
        Hat zwar beim installieren etwas gedauert und die oben genannte Meldung ausgespuckt aber dann ging’s.
        Irgendwie hat was aber etwas gedauert bis bei den Objekten der GoodWe Ordner aufgetaucht ist und mit leben befüllt wurde, jetzt habe ich aber alles da.
        Fast schon Zuviel Informationen die mir da jetzt zur Verfügung stehen. Da muss man sich erstmal in Ruhe durchkämpfen.

        Vielen vielen Dank aber schonmal

        FossyTomF Offline
        FossyTomF Offline
        FossyTom
        schrieb am zuletzt editiert von
        #29

        @sebbimweb Hallo sebbimweb. Danke für dein Feedback.

        P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S sebbimweb

          @fossytom
          Also bis jetzt läuft er super der Adapter.
          Hat zwar beim installieren etwas gedauert und die oben genannte Meldung ausgespuckt aber dann ging’s.
          Irgendwie hat was aber etwas gedauert bis bei den Objekten der GoodWe Ordner aufgetaucht ist und mit leben befüllt wurde, jetzt habe ich aber alles da.
          Fast schon Zuviel Informationen die mir da jetzt zur Verfügung stehen. Da muss man sich erstmal in Ruhe durchkämpfen.

          Vielen vielen Dank aber schonmal

          FossyTomF Offline
          FossyTomF Offline
          FossyTom
          schrieb am zuletzt editiert von
          #30

          @sebbimweb Hallo nochmal. Das es beim Staren des Adapters etwas dauert bis alle Werte auftauchen ist normal. Hatte anfänglich das Problem das sich das WiFi Modul aufhängte wenn ich alle Werte gleichzeitig gelesen hatte. Darum hab ich es jetzt in Stufen gemacht.

          S A 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • FossyTomF FossyTom

            @sebbimweb Hallo nochmal. Das es beim Staren des Adapters etwas dauert bis alle Werte auftauchen ist normal. Hatte anfänglich das Problem das sich das WiFi Modul aufhängte wenn ich alle Werte gleichzeitig gelesen hatte. Darum hab ich es jetzt in Stufen gemacht.

            S Offline
            S Offline
            sebbimweb
            schrieb am zuletzt editiert von
            #31

            @fossytom
            Hi Tom, hast du zufällig noch eine genauere Aufschlüsselung was die einzelnen Werte bedeuten? Die meisten sind über ihren Namen bzw. die Description leicht zu interpretieren, aber entweder bin ich bei manchen zu doof, oder sie werden nicht richtig befüllt (wenn ich sie z.B. mit der App PV Master vergleiche. Hier als Beispiel EnergyDayBuy steht bei mir 0 obwohl ich einkaufen musste).

            Darüber hinaus resettet sich dein Adapter bei mir des Öfteren und setzt dann kurzzeitig alle Werte auf 0
            10356D4B-E9DE-4A75-B89E-A41FA54E3346.jpeg

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E Offline
              E Offline
              erdesonne
              schrieb am zuletzt editiert von
              #32

              @FossyTom . Hi, habe de Goodwe Adapter installiert. Bei den Adaptern lautet der "GutWir"? und bei den Instanzen ist der Adapter nicht zusehen. Bei den Objekten ist nur der Ordner Goodwe mit Logo vorhanden. Beim öffnen des Ordners wird nicht weiter angezeigt. Was stimmt nicht? Gruß erdesonne

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • FossyTomF FossyTom

                Hallo zusammen, habe einen Adapter für die GoodWe Inverter der ET/EH/BH/BT Serie erstellt um die Register auszulesen. Funktioniert über das WiFi Modul und benötigt keinen Modbus Adapter. Wäre toll wenn ihr in testen und feedback geben könntet. Adapter liegt unter https://github.com/FossyTom/ioBroker.goodwe.

                Markus PetersenM Offline
                Markus PetersenM Offline
                Markus Petersen
                schrieb am zuletzt editiert von
                #33

                @fossytom

                Hallo Tom,

                vielen Dank für den Adapter. Läuft erst mal so weit. Die installation hat den Raspi aber einmal in die Knie gezwungen.

                Viele Grüße

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • E erdesonne

                  @FossyTom . Hi, habe de Goodwe Adapter installiert. Bei den Adaptern lautet der "GutWir"? und bei den Instanzen ist der Adapter nicht zusehen. Bei den Objekten ist nur der Ordner Goodwe mit Logo vorhanden. Beim öffnen des Ordners wird nicht weiter angezeigt. Was stimmt nicht? Gruß erdesonne

                  S Offline
                  S Offline
                  sebbimweb
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #34

                  @erdesonne hast du, nachdem du den Adapter über Github installiert hast nochmal im IoBroker bei den Adaptern den GutWir ausgewählt und eine Instanz installiert? Da bin ich nämlich auch am Anfang drüber gestolpert.
                  Normal wird, wenn du einen Adapter über Git installierst, gleich eine Instanz mit-installiert, beim GutWir anscheinend irgendwie nicht.

                  Grüße
                  Sebastian

                  E 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S sebbimweb

                    @erdesonne hast du, nachdem du den Adapter über Github installiert hast nochmal im IoBroker bei den Adaptern den GutWir ausgewählt und eine Instanz installiert? Da bin ich nämlich auch am Anfang drüber gestolpert.
                    Normal wird, wenn du einen Adapter über Git installierst, gleich eine Instanz mit-installiert, beim GutWir anscheinend irgendwie nicht.

                    Grüße
                    Sebastian

                    E Offline
                    E Offline
                    erdesonne
                    schrieb am zuletzt editiert von erdesonne
                    #35

                    @sebbimweb Moin, habe den Adapter noch deinstalliert. Bekomme ihn aber gerade nicht neu installiert. Wie geht das nochmal?
                    Update: Adapter wieder installiert, wie installiere ich eine Instanz? Bei den Objekten gibt es dir Ordner "goodwe/Admin".
                    Habe Instanz installiert bekommen und sehe bei den Objekten die Werte vom WR.

                    @FossyTom Viele Dank für den Adapter , läuft mit dem WLAN Modul am WR.

                    Viele Grüße erdesonne

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E erdesonne

                      @sebbimweb Moin, habe den Adapter noch deinstalliert. Bekomme ihn aber gerade nicht neu installiert. Wie geht das nochmal?
                      Update: Adapter wieder installiert, wie installiere ich eine Instanz? Bei den Objekten gibt es dir Ordner "goodwe/Admin".
                      Habe Instanz installiert bekommen und sehe bei den Objekten die Werte vom WR.

                      @FossyTom Viele Dank für den Adapter , läuft mit dem WLAN Modul am WR.

                      Viele Grüße erdesonne

                      S Offline
                      S Offline
                      sebbimweb
                      schrieb am zuletzt editiert von sebbimweb
                      #36

                      @erdesonne
                      Update: hab gesehen du hast es hinbekommen. Aber vielleicht stolpert ja noch jemand anderes drüber ;)


                      Du musst zu installieren der Instanz einfach auf den Reiter Adapter gehen, dann suchst du oben den GoodWe Adapter, klickst bei dem Adapter oben auf die 3 Punkten und dann unten auf das Plus (siehe Screenshot). Dann installiert er dir ganz normal eine "neue" Instanz und du bekommst nach kurzer Zeit die Daten gefüllt.

                      Bildschirm­foto 2023-02-12 um 08.42.59.png

                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S sebbimweb

                        @erdesonne
                        Update: hab gesehen du hast es hinbekommen. Aber vielleicht stolpert ja noch jemand anderes drüber ;)


                        Du musst zu installieren der Instanz einfach auf den Reiter Adapter gehen, dann suchst du oben den GoodWe Adapter, klickst bei dem Adapter oben auf die 3 Punkten und dann unten auf das Plus (siehe Screenshot). Dann installiert er dir ganz normal eine "neue" Instanz und du bekommst nach kurzer Zeit die Daten gefüllt.

                        Bildschirm­foto 2023-02-12 um 08.42.59.png

                        E Offline
                        E Offline
                        erdesonne
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #37

                        @sebbimweb Moin, genau so habe ich es durchgeführt, wie du es beschrieben hast. Da kommen schon eine Menge Datenpunkte vom WR. Habe eine Aktualisierungsrate von 10 Sekunden eingestellt. Beschäftigte mich gerade mit dem "Energiefluss" Adapter.
                        Viele Grüße

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E erdesonne

                          @sebbimweb Moin, genau so habe ich es durchgeführt, wie du es beschrieben hast. Da kommen schon eine Menge Datenpunkte vom WR. Habe eine Aktualisierungsrate von 10 Sekunden eingestellt. Beschäftigte mich gerade mit dem "Energiefluss" Adapter.
                          Viele Grüße

                          S Offline
                          S Offline
                          sebbimweb
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #38

                          @erdesonne stürzt der Adapter bei dir nicht nach ein paar Stunden ab?

                          E 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S sebbimweb

                            @erdesonne stürzt der Adapter bei dir nicht nach ein paar Stunden ab?

                            E Offline
                            E Offline
                            erdesonne
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #39

                            @sebbimweb Moin, meinst du den Energiefluss Adapter? Der läuft seit 3 Tagen durch. Beim Goodwe bin ich noch am raus finden, welcher Datenpunkt die Wattmessung vom Netz ist.

                            R 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E erdesonne

                              @sebbimweb Moin, meinst du den Energiefluss Adapter? Der läuft seit 3 Tagen durch. Beim Goodwe bin ich noch am raus finden, welcher Datenpunkt die Wattmessung vom Netz ist.

                              R Offline
                              R Offline
                              Rolf4Ingolstadt
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #40

                              @erdesonne Sollte die Wattmessung vom Netz nicht unter RunningData GridL1-3 Power zu finden sein?

                              Ich bin am Suchen wo der Ladezustand des Akkus zu finden ist.

                              Ansonsten läuft der Adapter bei mir problemlos.

                              Markus PetersenM P 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • R Rolf4Ingolstadt

                                @erdesonne Sollte die Wattmessung vom Netz nicht unter RunningData GridL1-3 Power zu finden sein?

                                Ich bin am Suchen wo der Ladezustand des Akkus zu finden ist.

                                Ansonsten läuft der Adapter bei mir problemlos.

                                Markus PetersenM Offline
                                Markus PetersenM Offline
                                Markus Petersen
                                schrieb am zuletzt editiert von Markus Petersen
                                #41

                                @rolf4ingolstadt

                                Den Ladezustand findest du unter goodwe/0/BMSInfo/SOC
                                SOC = StateOfCharge in %

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • FossyTomF FossyTom

                                  @sebbimweb Hallo sebbimweb. Danke für dein Feedback.

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  papa99
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #42

                                  @fossytom Ich kann auch berichten: Seit der neuen Version ist der Adapter noch kein einziges Mal abgestürzt. Schaut super aus!

                                  Hier nochmal meine Frage: Ich habe einen Goodwe-DT-Umrichter mit Wlan-Stick ebefalls mit dem Adapter konfiguriert. Meldet auch connection = true. Alle anderen Werte sind aber 0.
                                  Heißt wohl, man bräuchte einen separaten Adapter?

                                  Soweit ich recherchiert habe, verwendet der DT das Standard Modbus Protokoll im Gegensatz zum ET.

                                  Ist auch hier beschrieben: https://github.com/MiG-41/Modbus-GoodWe-DT

                                  Leider bin ich da programmiertechnisch nicht so tief drin...

                                  Viele Grüße

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R Rolf4Ingolstadt

                                    @erdesonne Sollte die Wattmessung vom Netz nicht unter RunningData GridL1-3 Power zu finden sein?

                                    Ich bin am Suchen wo der Ladezustand des Akkus zu finden ist.

                                    Ansonsten läuft der Adapter bei mir problemlos.

                                    P Offline
                                    P Offline
                                    papa99
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #43

                                    @rolf4ingolstadt GridL1-3 für die Leistung vom/zum Netz wäre eigentlich logisch, ist bei mir aber nicht stimmig.
                                    Könnte auch evtl. AcActivePower sein. Lässt sich wegen der Zeitverzögerung vom Semsportal nur schwer nachvollziehen.

                                    Relativ sicher bin ich mir bei:

                                    BMSInfo/SOC: Ladezustand Batterie
                                    Battery1/Power: Ladeleistung Batterie
                                    TotalPowerPv: Leistung von der PV

                                    Der Verbrauch vom Haus wird wohl im Semsportal errechnet.
                                    PV-Leistung - Netz - Ladeleistung-Batterie??

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P papa99

                                      @rolf4ingolstadt GridL1-3 für die Leistung vom/zum Netz wäre eigentlich logisch, ist bei mir aber nicht stimmig.
                                      Könnte auch evtl. AcActivePower sein. Lässt sich wegen der Zeitverzögerung vom Semsportal nur schwer nachvollziehen.

                                      Relativ sicher bin ich mir bei:

                                      BMSInfo/SOC: Ladezustand Batterie
                                      Battery1/Power: Ladeleistung Batterie
                                      TotalPowerPv: Leistung von der PV

                                      Der Verbrauch vom Haus wird wohl im Semsportal errechnet.
                                      PV-Leistung - Netz - Ladeleistung-Batterie??

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      sebbimweb
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #44

                                      @papa99 wenn du live die Daten vergleiche willst, nutze mal die App PVMaster. Da sieht du in Echtzeit die Daten aus dem Wechselrichter. Nicht verzögert wie im SEMS

                                      EnduranceE 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S sebbimweb

                                        @papa99 wenn du live die Daten vergleiche willst, nutze mal die App PVMaster. Da sieht du in Echtzeit die Daten aus dem Wechselrichter. Nicht verzögert wie im SEMS

                                        EnduranceE Offline
                                        EnduranceE Offline
                                        Endurance
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #45

                                        Hallo zusammen

                                        Hab ebenfalls den GoodWe Adapter mit dem WiFi Dongle am laufen, vielen Danke an @FossyTom

                                        Weiss jemand den Unterschied zwischen
                                        goodwe.0.RunningData.InverterTotalPower
                                        und
                                        goodwe.0.RunningData.TotalPowerPv

                                        Werte zum gleichen Zeitpunkt:
                                        .InverterTotalPower 426
                                        InverterTotalPower 408
                                        in der PVMaster APP: 0.41

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          merger
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #46

                                          Auch ich bedanke mich sehr für diesen Adapter. Er war das letzte I-Tüpfelchen zu meiner Entscheidung für einen Goodwe Wechselrichter GW10-ETplus, der jetzt seit ein paar Tagen bei mir werkelt. Nach meinem bisherigen Eindruck läuft der Adapter stabil. Derzeit bin ich dabei, aus den vielen Daten in der Objektliste, die für mich geeigneten heraus zu finden. Von daher beobachte ich diesen Thread interessiert weiter, in der Hoffnung noch ein paar Tipps zu bekommen. Nochmals vielen Dank für die Arbeit der Adaptererstellung, ich hätte das nicht gekonnt.

                                          Martin

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          789

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe