Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. ACTUAL_TEMPERATURE HM-IP kann nicht hinzugefügt werden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ACTUAL_TEMPERATURE HM-IP kann nicht hinzugefügt werden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Frage 1: Hast du eine hm-rpc Instanz für HM-IP angelegt?

      Frage 2: sind im Reiter Objekte Datenpunkte dazu angelegt?

      Frage 3: gibt es dabei einen Datenpunkte ACTUAL_TEMPERATURE?

      Frage 4: wie sieht deine Suchmadke aus.

      Spätestens hier würde ein Screenshot notwendig sein 😉

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BBTown
        BBTown last edited by

        @MarcMarin:

        Doch immer wenn ich das Value "ACTUAL_TEMPERATURE" in der Filteransicht auswähle und auf "select" klicke erscheint einfach gar nichts ` das Verhalten kenne ich seit geraumer Zeit ebenfalls bei HomeMatic Datenpunkten.

        Lösung/Workaround: Sofort nach dem select, und damit dem Schließen des Auswahlfensters, erneut über den "+ Button" den Datenpunkt ein zweites mal auswählen.

        Ein weiteres - seit kurzem existierendes - Problem gibt es mit der Darstellung einer Namensänderung im cloud Adapter.

        Mitunter sieht man die Namensänderung erst nach dem erneuten Aufrufen der Smart-Geräte-Übersicht oder einem sonstigen Refresh des Fensters (z.B. indem man die Namensänderung ebenfalls einzweites mal durchführt)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MarcMarin last edited by

          Ja ich habe für HM-IP eine Instanz angelegt. Ich stelle ja bereits Problemlos die Temperatur auf dem Thermostat.

          Der von dir beschriebene Workaround klappt bei mir leider nicht 😞

          Anbei ein paar Screenshots. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Würde sehr gerne die Temperatur über meine Echos ausgeben lassen.

          lg

          MarcMarin

          http://www.directupload.net/file/d/4830/7oniz3jq_png.htm http://www.directupload.net/file/d/4830/ctk9qctp_png.htm http://www.directupload.net/file/d/4830/tng999hc_png.htm

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BBTown
            BBTown last edited by

            @MarcMarin:

            Anbei ein paar Screenshots. ` Screenshots auf einem fremden Server ist ein absolutes NO GO!!!!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MarcMarin last edited by

              Ich habe nach wie vor keine Lösung für mein Problem 😞

              Das schnelle erneute anklicken funktioniert bei mir leider nicht.

              lg

              MarcMarin

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BBTown
                BBTown last edited by

                @BBTown:

                Screenshots auf einem fremden Server ist ein absolutes NO GO!!!! ` ich öffne keine Screenshots die auf fremden Servern liegen!!!

                Hänge die Dateien hier im Forum an deiine Nachricht ran, dann werfe ich einen Blick darauf und versuche weiter zu helfen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MarcMarin last edited by

                  Besser? 🙂
                  3396_screen_shot_2017-08-30_at_17.01.30.png
                  3396_screen_shot_2017-08-30_at_17.01.13.png
                  3396_screen_shot_2017-08-30_at_17.01.04.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BBTown
                    BBTown last edited by

                    magst Du bitte noch die Eigenschaften des Datenpunktes ACTUAL_TEMPERATURE (Allgemein, native und raw) als Screenshot reinstellen?

                    Versuche es zudem einmal mit der Einstellung "write = true" in den Eigenschaften von ACTUAL_TEMPERATURE (sofern nicht gesetzt)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MarcMarin last edited by

                      ok nachdem ich write=true gesetzt habe konnte ich die variable hinzufügen. Jedoch bekomme ich von Alexa immer "Büro unterstützt das nicht".

                      Die Variable wird auch als state erkannt von 0 - 100%. Ist das korrekt bei einer Temeperatur?

                      Anbei die screenshots:
                      3396_screen_shot_2017-08-31_at_13.58.15.png
                      3396_screen_shot_2017-08-31_at_13.58.10.png
                      3396_screen_shot_2017-08-31_at_13.58.00.png
                      3396_screen_shot_2017-08-31_at_13.57.53.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BBTown
                        BBTown last edited by

                        Ändere mal die Werte auf "min= -10" und "max=56"

                        und füge dann als weiteren Punkt "Unit" hinzu. in Unit trage bitte "°C" ein.

                        Ich bin nicht sicher ob beides auch bei "native" gemacht werden muss, ich würde es aber empfehlen beides iidentisch zu halten.

                        Das Kommando müßte lauten:

                        "Alexa, Status Büro" oder

                        "Alexa, wie ist die Temperatur im Büro?"

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BBTown
                          BBTown last edited by

                          so sehen übrigens die Werte bei meinen (non-IP) HomeMatic Thermostaten aus:

                          http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … =20#p79853

                          Da gehen die Angaben sogar von "min = -10" bis "max = 56"

                          dann solltest Du diese Werte am besten übernehmen.

                          Ich ändere das auch in der vorherigen Antwort.

                          (man sollte eben doch öfter nachschauen 8-) )

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MarcMarin last edited by

                            Habe ich gemacht.

                            Es folgt " Dein gerät unterstützt das scheinbar noch nicht" 😞

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • BBTown
                              BBTown last edited by

                              @MarcMarin:

                              Es folgt " Dein gerät unterstützt das scheinbar noch nicht" 😞 ` ein letzter Versuch 8-)

                              entferne das Smart-Gerät aus dem cloud-Adapter

                              entferne das Smart Gerät aus der Alexa-App

                              füge das Smart-Gerät erneut im cloud-Adapter hinzu

                              lasse die Alexa-App neu nach dem Smart-Gerät suchen

                              try it …

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MarcMarin last edited by

                                Dein Gerät unterstützt das scheinbar noch nicht 😞

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • BBTown
                                  BBTown last edited by

                                  @MarcMarin:

                                  Dein Gerät unterstützt das scheinbar noch nicht 😞 ` Welche Kommandos (wortwörtlich) hast Du ausprobiert?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MarcMarin last edited by

                                    "Alexa, wie ist die Temperatur im Büro?"

                                    "Alexa, wie ist die Temperatur Büro?"

                                    "Alexa, wie ist der Status von Büro?"

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • BBTown
                                      BBTown last edited by

                                      @MarcMarin:

                                      "Alexa, wie ist die Temperatur im Büro?"

                                      "Alexa, wie ist die Temperatur Büro?"

                                      "Alexa, wie ist der Status von Büro?" ` Bitte versuche einmal "Alexa, Status Büro"

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MarcMarin last edited by

                                        selbe Antwort 😞

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • BBTown
                                          BBTown last edited by

                                          @MarcMarin:

                                          selbe Antwort 😞 ` Du, ich glaube dein Gerät unterstützt das noch nicht 8-)

                                          Ich bin nicht sicher in wie weit diese Funktion in Deutschland überhaupt bereits offiziell unterstützt wird.

                                          Bluefox hatte schon einmal darauf hingewiesen, dass man ggf. noch etwas warten muss.

                                          Womöglich funktioniert die Abfrage daher nur vereinzelt bei einigen Geräten (z.B. HomeMatic nonIP-Thermostaten, und ggf. noch nicht bei IP-Thermostaten)

                                          Zwischendurch konnte man auch bereits den Status der (non-IP) Tür-Fenster-Kontakte (TFK) abfragen, aktuell jedoch gerade nicht.

                                          Bei den TFK`s kommt derzeit ebenfalls die Meldung "Dein Gerät unterstützt das noch nicht". Obgleich es bereits einmal funktionierte.

                                          Nach meinem Wissenstand haben wir sämtliche Register gezogen und alle notwendigen Anpassungen an deinen Datenpunkten vorgenommen/überprüft.

                                          Wenn Du alles exakt so umgesetzt hast(?) und es dennoch nicht funktioniert, müssen wir uns wohl derzeit noch etwas gedulden bis es eine offizielle Alexa-Funktion auch für Deutschland ist. (Sofern wir ausschließen können dass es nicht an Änderungen/Einschränkungen des hm-rpc oder cloud-Adapters liegt)

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          696
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.1k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          3
                                          20
                                          2800
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo