Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
1.8k Beiträge 92 Kommentatoren 726.0k Aufrufe 77 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M marsmännchen

    @mcu
    Die Frage verstehe ich nicht ganz.
    Ich toggle die Lichter mit einer Visu (true/false) und bekomme vom Modbus Adapter dann die Rückmeldung in form von 0-100.
    Oder ich drücke auf den örtlichen Taster.
    Das ganze läuft über eine Wago PFC200 mit Dali.

    M Offline
    M Offline
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von MCU
    #434

    @marsmännchen In ioBroker gibt es doch zu jeder Lampe / Licht ein DP, der auf true geht, wenn du das Licht einschaltest? Oder nur bei Modbus 100?
    Du togglest ja den DP x . So bei diesem DP x kann man jetzt eine Funktion hinterlegen:
    1bfb5ee7-41ff-4f54-bafe-52e39c805fe0-image.png
    Hat man das bei allen Lichtern gemacht, kann man sehr leicht feststellen, welche Lichter noch an sind.

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MCU

      @marsmännchen In ioBroker gibt es doch zu jeder Lampe / Licht ein DP, der auf true geht, wenn du das Licht einschaltest? Oder nur bei Modbus 100?
      Du togglest ja den DP x . So bei diesem DP x kann man jetzt eine Funktion hinterlegen:
      1bfb5ee7-41ff-4f54-bafe-52e39c805fe0-image.png
      Hat man das bei allen Lichtern gemacht, kann man sehr leicht feststellen, welche Lichter noch an sind.

      M Offline
      M Offline
      marsmännchen
      schrieb am zuletzt editiert von
      #435

      @mcu
      Überall wo 100 steht brennt Licht.
      und das muss ich umformen in true/false damit ich das: https://forum.iobroker.net/topic/40424/alexa-ansagen-i-telegram-i-email-i-alias-i-visu-i-html
      verwenden kann.
      Daran arbeite ich jetzt. Um es dann mit Jarvis darstellen zu können.
      Aber mit meinem derzeitigen Fortschritt will ich den Jarvis-Thread nicht verseuchen.
      modb1.PNG

      Raspberry Pi 4 8GB, Debian 11, js-controller: 5.0.12, Nodejs: v18.18.2, NPM: 9.8.1 (Multihost),
      Wago PFC200 mit Dali Lichtsteuerung.

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M marsmännchen

        @mcu
        Überall wo 100 steht brennt Licht.
        und das muss ich umformen in true/false damit ich das: https://forum.iobroker.net/topic/40424/alexa-ansagen-i-telegram-i-email-i-alias-i-visu-i-html
        verwenden kann.
        Daran arbeite ich jetzt. Um es dann mit Jarvis darstellen zu können.
        Aber mit meinem derzeitigen Fortschritt will ich den Jarvis-Thread nicht verseuchen.
        modb1.PNG

        M Offline
        M Offline
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von
        #436

        @marsmännchen Gibt es nur die 14 Lichter?

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von MCU
          #437

          @sigi234 Kannst du mal die neueste Version der Android-App testen? Es geht um Android 9??
          v3.1.3-beta.19
          43b64f34-0ea4-4612-b557-6654fc013f19-image.png
          https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/releases

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MCU

            @sigi234 Kannst du mal die neueste Version der Android-App testen? Es geht um Android 9??
            v3.1.3-beta.19
            43b64f34-0ea4-4612-b557-6654fc013f19-image.png
            https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/releases

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #438

            @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

            Kannst du mal die neueste Version der Android-App testen? Es geht um Android 9??

            Gibt schon die 20?

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • sigi234S sigi234

              @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

              Kannst du mal die neueste Version der Android-App testen? Es geht um Android 9??

              Gibt schon die 20?

              M Offline
              M Offline
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von MCU
              #439

              @sigi234 Ja als App. War ein Versuch für meine Android-Version 9, passte aber nicht. Geht es bei Dir?

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MCU

                @sigi234 Ja als App. War ein Versuch für meine Android-Version 9, passte aber nicht. Geht es bei Dir?

                sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                #440

                @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                @sigi234 Ja als App. War ein Versuch für meine Android-Version 9, passte aber nicht. Geht es bei Dir?

                Nein, weißer Screen

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • sigi234S sigi234

                  @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                  @sigi234 Ja als App. War ein Versuch für meine Android-Version 9, passte aber nicht. Geht es bei Dir?

                  Nein, weißer Screen

                  M Offline
                  M Offline
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #441

                  @sigi234 War bei mir auch so. Danke.

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ZefauZ Zefau

                    jarvis - just another remarkable vis

                    Besonderes Dank an @MCU, @RkcCorian und die vielen Tester, die die alpha unermüdlich auf Bugs getestet haben.

                    :question: Was ist jarvis? // Warum jarvis?

                    siehe https://forum.iobroker.net/post/711191

                    :exclamation: v3.0.x vs. v3.1.x: Was ist zu beachten?

                    Es gibt strukturelle Änderungen im Datenpunkt jarvis.X.widgets. Hier erfolgt eine Konvertierung beim Upgrade zu v3.1. Mit der Version v3.0.15 ist diese Änderungen auch rückwärtskompatibel, so dass einfach zwischen den Versionen gewechselt werden kann.

                    :star2: v3.0.x vs. v3.1x: Was ist neu?

                    siehe https://github.com/users/Zefau/projects/2/views/15

                    Highlights :exclamation:

                    • (pro) Eigene Skripte laden / ausführen (#492), dadurch auch Nutzung von jQuery bzw. anderen Frameworks (#1805)
                    • (pro) Laden externer CSS-Dateien (Import für CSS) (#1728)
                    • (pro) Bindings: Für Seiten und Tabs (#1352)
                    • (pro) Bindings: Erweitert auf Feld (Body Stil, Icon Stil, usw) und Ergebnis (#1021)
                    • (pro) Bindings: selected TAB Stil definieren (#1733)
                    • (pro) Auswahlwert mit Funktionen (#1018)
                    • (pro) Log in / Authentication (#662)
                    • (pro) Secure configuration / settings via password or pin (#166)
                    • Widget Mobile Sortierung angeben (#571)
                    • Modul ScriptStatus (neu): Überblick über alle Skripte von ioBroker.javascript inkl. starten / stoppen (#38)
                    • Modul AdapterLog (neu): Überblick über das ioBroker Log (#37)
                    • Modul Map: Standort-Verfolgung von Geräten (#1784)
                    • Modul JsonTable: JSON-Objekte anzeigbar machen (#1829)
                    • (pro) Modul HistoryGraph: Series-Einstellungen einstellbar (#1377)
                    • (pro) Modul HistoryGraph: formatter Callback der yAchse(n) / xAchse konfigurierbar (#1459)
                    • (pro) Modul HistoryGraph: min/max Callback der xAchse konfigurierbar (#2050)
                    • Pro-Bezahlung per Überweisung (ohne PayPal) (#1900)

                    Weitere Features

                    • Modul iFrame: Interaktion verhindern (#1880)
                    • Modul iFrame: Erweiterung Sandbox-Optionen (#1679)
                    • Modul HomeKitTile: Geräte Icon als Icon verwenden (#1418)
                    • Modul DisplayImage: Bild auf Basis eines Datenpunkts ein- / ausblenden (#1409)
                    • Modul DateTime: Trennung von Datum- und Zeitangabe (zum dediziertem Styling) (#1724 / #1242)
                    • Modul DateTime: Zeit wird serverzeitig (aus ioBroker) geladen und nicht client-seitig (#1951)
                    • Widget per Button als Vollbild darstellen (#589)
                    • Widget-Vollbild auch durch Doppelklick (#1732)
                    • Untermenü auf mobiler Seite (#1348)
                    • Sprung ins Layout direkt zur aktuellen Seite (via F9) (#1059)

                    Komponenten

                    • TimePickerBody/Action sowie DatePickerBody/Action (Zeitsteuerung & Timer) (#569)
                    • ButtonGroup: mehrere Buttons nebeneinander (#871 / #572)
                    • setOn / setOff als Callback (#1926), siehe Wiki
                    • SaturationSliderBody / WhiteSliderBody (neu) (#1448)
                    • LightHueAction / LightColorAction (ColorPicker) (#602)
                    • SecondaryStates: Labels ein-/ausblenden (#690)
                    • SecondaryStates: Farbgestaltung an-/ausschalten (#723)
                    • BlindLevelAction: Auch für elektrische Fenster (#1583)
                    • SwitchAction: Acknowledge flag (#647)
                    • Impulsdauer Taster konfigurierbar (#1893)
                    • LightColorState; Wählbares Icon mit der State-Farbe anzeigen (#1848)
                    • LightHueBody: Max-HUE einstellbar machen (#1425)

                    Einstellungen

                    • Hamburger Menü für Seiten Navigation bei nur einer vorhandenen Seite ausblenden (#1624)
                    • Hide Scrollbar (#287)
                    • Option to disable Swipe (#1274)
                    • regelmäßiger Reload konfigurierbar (#1952)

                    Design

                    • provide selected colours as CSS variable (#1406)
                    • Geräte-Popup mit zusätzlicher Klasse (#1639)
                    • HistoryGraph / Chart: Nutzung von CSS-Variablen für Farben (#1313)
                    • HistoryGraph: zusätzliche CSS-Selektor-Klassen (#1522)

                    AdapterImport

                    • Import Silvercrest Branded HMIP Window Contacts (#1822)
                    • Fehlende/unvollständige HM-IP Geräte (#1613)
                    • Import / adapt devices and layout from ioBroker.zigbee2mqtt (#2033)
                    • Neues HomematicIP Thermostat HmIP-eTRV-C-2 (#1957)
                    • Homematic IP Geräte - HmIP-FSM16 - HmIP-PDT (#1683)
                    • Asksin++ Homebrew Geräte (#1612)
                    • Homematic IP Wired (#1746)
                    • Sollten euch noch Geräte fehlen, bitte ein Issue auf GitHub öffnen (via https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues)

                    Sonstiges

                    • Adapter Info in ioBroker - Link zum Wiki (#1620)
                    • Upgrade to Vue 3 (#1214)
                    • Refactor and Performance Improvements (#1655)
                    • Prüfung verwendeter IDs auf Duplikate (#1366)

                    :speaking_head_in_silhouette: jarvis übersetzen / translate jarvis

                    Gibt es jemanden, der eine andere Sprache nativ als Muttersprache spricht und Lust hat, jarvis zu übersetzen?

                    Siehe https://github.com/Zefau/jarvis.i18n

                    __

                    Anyone who speaks another language fluently / mother tongue and likes to translate jarvis?

                    See https://github.com/Zefau/jarvis.i18n

                    :heartpulse: v3: Unterstützung durch Pro-Account

                    Die v3 führt einen Pro-Account ein, mit der diverse Pro-Features genutzt werden können. Ab v3 ist jarvis damit Freemium, was bedeutet, dass jarvis grundsätzlich in vielen Belangen kostenlos ist (und bleibt), ihr aber das Projekt unterstützen könnt und dann einen gewissen erweiterten Umfang habt. Eine Auflistung von Pro-Features gibt es via Github-Issues. Außerdem gibt es eine Diskussion zum Thema Pro-Account inkl. Feature-Auflistung.

                    Das Abonnement kann in den jarvis Einstellungen via PayPal gekauft werden, ist jederzeit kündbar und läuft bei Kündigung bis zum bezahlten Ende fort (also mindestens 1 Jahr). Sofern es Schwierigkeiten gibt, meldet euch gerne bei mir via ioBroker.jarvis@mailbox.org.

                    :exclamation: Nach dem Kauf bitte die Lizenz in den Datenpunkt jarvis.0.info.pro kopieren, sofern dies automatisch nicht geklappt haben sollte.

                    Bitte versteht die eingeführte Möglichkeit des Abonnements nicht nur als reine Bezahlung, sondern auch als Unterstützung zur Weiterentwicklung des Adapters. Vielen Dank für euren Support!

                    sigi234S Online
                    sigi234S Online
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                    #442

                    @zefau
                    @MCU

                    Hallo,

                    habe die v3.1.3-beta.20 installiert. Es werden keine Änderungen übernommen?
                    Wie komme ich wieder auf die Beta 19 ?

                    jarvis.0
                    2023-02-06 18:08:57.896	info	Client with IP 127.0.0.1 disconnected.
                    
                    jarvis.0
                    2023-02-06 18:08:05.608	info	Client with IP 127.0.0.1 connected.
                    
                    jarvis.0
                    2023-02-06 18:08:04.055	info	Client with IP 127.0.0.1 disconnected.
                    
                    jarvis.0
                    2023-02-06 18:04:44.513	warn	Warning handling message: Cannot read properties of null (reading '_jarvis') (see debug-log for details)
                    
                    jarvis.0
                    2023-02-06 17:59:44.423	warn	Warning handling message: Cannot read properties of null (reading '_jarvis') (see debug-log for details)
                    
                    jarvis.0
                    2023-02-06 17:57:18.919	warn	Warning handling message: Cannot read properties of null (reading '_jarvis') (see debug-log for details)
                    
                    jarvis.0
                    2023-02-06 17:56:29.061	warn	Warning handling message: Cannot read properties of null (reading '_jarvis') (see debug-log for details)
                    
                    jarvis.0
                    2023-02-06 17:56:02.345	info	Client with IP 127.0.0.1 connected.
                    
                    jarvis.0
                    2023-02-06 17:56:00.729	info	Client with IP 127.0.0.1 disconnected.
                    
                    jarvis.0
                    2023-02-06 17:55:55.347	warn	Warning handling message: Cannot read properties of null (reading '_jarvis') (see debug-log for details)
                    

                    Animation9.gif

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #443

                      @sigi234
                      Du bist auf der v3.1.3-beta.19.

                      Warning handling message: Cannot read properties of null (reading '_jarvis') (see debug-log for details)

                      Die Warnung bitte als issue in github einstellen.

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MCU

                        @sigi234
                        Du bist auf der v3.1.3-beta.19.

                        Warning handling message: Cannot read properties of null (reading '_jarvis') (see debug-log for details)

                        Die Warnung bitte als issue in github einstellen.

                        sigi234S Online
                        sigi234S Online
                        sigi234
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #444

                        @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                        Du bist auf der v3.1.3-beta.19.

                        Screenshot (5308).png

                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Immer Daten sichern!

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • sigi234S sigi234

                          @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                          Du bist auf der v3.1.3-beta.19.

                          Screenshot (5308).png

                          M Offline
                          M Offline
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                          #445

                          @sigi234 Ok dann Experten-Modus einschalten -> Katze -> Benutzerdefiniert

                          https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tree/7185ccc359f66b9120457a15d3adb5496fa517f5
                          

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @sigi234 Ok dann Experten-Modus einschalten -> Katze -> Benutzerdefiniert

                            https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tree/7185ccc359f66b9120457a15d3adb5496fa517f5
                            
                            sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #446

                            @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                            @sigi234 Ok dann Experten-Modus einschalten -> Katze -> Benutzerdefiniert

                            https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tree/7185ccc359f66b9120457a15d3adb5496fa517f5
                            

                            Jupp, geht wieder

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • M MCU

                              @marsmännchen Gibt es nur die 14 Lichter?

                              M Offline
                              M Offline
                              marsmännchen
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #447

                              @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                              @marsmännchen Gibt es nur die 14 Lichter?

                              Nein, ich hab schon ein paar mehr, Screenshot abgeschnitten.

                              Raspberry Pi 4 8GB, Debian 11, js-controller: 5.0.12, Nodejs: v18.18.2, NPM: 9.8.1 (Multihost),
                              Wago PFC200 mit Dali Lichtsteuerung.

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M marsmännchen

                                @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                                @marsmännchen Gibt es nur die 14 Lichter?

                                Nein, ich hab schon ein paar mehr, Screenshot abgeschnitten.

                                M Offline
                                M Offline
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #448

                                @marsmännchen Aber alle nur im inputRegisters?

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M MCU

                                  @marsmännchen Aber alle nur im inputRegisters?

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  marsmännchen
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #449

                                  @mcu
                                  Wago Seite:
                                  licht8.PNG

                                  Iobroker Modbus Adapter:
                                  Input Register
                                  licht9.PNG
                                  Coils:
                                  licht10.PNG

                                  Erklärt sich von selbst,oder?

                                  Raspberry Pi 4 8GB, Debian 11, js-controller: 5.0.12, Nodejs: v18.18.2, NPM: 9.8.1 (Multihost),
                                  Wago PFC200 mit Dali Lichtsteuerung.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Dominik F.D Dominik F.

                                    @marsmännchen

                                    Ich nutze ein Skript vom ursprünglichen Verfasser wo die Tabelle ähnlich erstellt wurde.
                                    Bei mir funktioniert das in einer Statelist wie oben beschrieben in einem Popup.

                                    Unbenannt.JPG

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    marsmännchen
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #450

                                    @dominik-f

                                    Okay, ich würde das mal als kapitalen Erfolg verbuchen.
                                    Das Skript zum Geräte zählen läuft.
                                    Aber wenn ich jetzt auf meine StateList klicke:
                                    licht1.PNG
                                    Kommt das PopUp wie gewünscht.
                                    Nur die Formatierung vom HTML bekomme ich bei Gott nicht hin.
                                    licht2.PNG
                                    Wie bekommt man so etwas auf die gewünschte Optik?
                                    Muss ich da den Inhalt vom Datenpunkt ".....10_html_nur_eingeschaltete_Lichter_Liste"

                                    <html>
                                      <head>
                                        <meta name="viewport"
                                          content="width=device-width, initial-scale=1.0, minimum-scale=1.0">
                                        <style>
                                        body {
                                          background-color: white;
                                        }
                                    
                                        span {      color: #FFFFFF;
                                        }
                                    
                                        td {
                                          border-width: 1px;
                                          border-style: solid;
                                          border-color: #2B85D2;
                                        }
                                    
                                        .container_column {
                                          display: flex;
                                          flex-direction: column;
                                          justify-content: flex-start;
                                        }
                                    
                                        .container_row {
                                          display: flex;
                                          flex-direction: row;
                                          justify-content: space-between;
                                          border-width: 0px;
                                          border-style: solid;
                                          border-color: #2B85D2;
                                        }
                                    
                                        input {
                                          height: 2vw;
                                          width: 2vw;
                                        }
                                    
                                        .img_links {
                                          height: 0vw;
                                          width: 0vw;
                                          margin-left: 0vw;
                                          margin-top: 0vw;
                                          margin-bottom: 0vw;
                                          margin-right: 0vw;
                                        }
                                    
                                        .img_rechts {
                                          height: 0vw;
                                          width: 0vw;
                                          margin-left: 0vw;
                                          margin-top: 0vw;
                                          margin-bottom: 0vw;
                                          margin-right: 0vw;
                                        }
                                    
                                        .box_ueberschrift {
                                          font-size: 4vw;
                                          color: #2B85D2;
                                          font-family: apple;
                                          border-width: 0px;
                                          border-style: solid;
                                          border-color: black;
                                        }
                                    
                                        .table_Geraete {
                                          margin-top: 2vw; width: 100%;
                                          border-collapse: collapse;
                                          font-size: 2vw;
                                          color: green;
                                          font-family: apple;
                                          border-width: 5px;
                                          border-style: solid;
                                          border-color: black;
                                        }
                                    
                                        </style>
                                        <script type="text/javascript">
                                        function setState(stateId, value) {
                                          sendPostMessage("setState", stateId, value);
                                        }
                                    
                                        function sendPostMessage(command, stateId, value) {
                                          message = {
                                            command: command,
                                            stateId: stateId,
                                            value: value
                                          };
                                          window.parent.postMessage(message, "*");
                                        }
                                    
                                        </script>
                                      </head>
                                    
                                      <body style="overflow-y: hidden; overflow-x: hidden;" >
                                        <div class="container_row"><input type="image"
                                    class="img_links"
                                    
                                    onclick="setState('0_userdata.0.Geraete_zaehlen.Lichter.Haus.02_Trigger_und_Schalter.06_Trigger_Farbe_iQontrol_Lichter_Liste', true)"
                                    
                                    src=" data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAGQAAABkCAMAAABHPGVmAAAAV1BMVEUAAAAggL8ogLclgLoogroogLcngbgmgLkogbkogLongbgpgLgogbkogLkpgLkpf7gogLgogLkpgLkpf7gogLgogLkpgLkogLkogLgpgLgpgLkogLkpgLkKPSxEAAAAHHRSTlMAECAwP0BPUF9gb3B/gI+Qn6CvsL/Az9Df4O/wQqu59AAAA8dJREFUaN7dmt1iqyAMgMXKrK1MreIv7/+cp9WqQAABZRcnV5tVP5NASAJRZCtJkufNIq88fyQoulrihgEZm9+fS0kt00iT31zekyhk/VDMDNI/kL85ZpM85p8zZpYS20B67fPpoSaL2bDKNjH/r+El9PM7YswZ85gvcpZ8Giw+31AwG0wMv/u1X0kNjy53ZDWlhKR4lpSQutN7cJZaePwjt0OIQvCzNihDv1e4EV55QGYTFJOkTCZBeE9ldJXBBfJ5UjJcrofslhsdIe9HRDuU6AgCGMxmmmHKP9EiMwQymF3ISAeJoocoGMw29hUiRQvhGZUrJMITT9FBEBfQSeQMiRDnmbbTQHbG9B7t7hDldJMg5c74TFMfiCLGiZBUZPhB4MojQNAoXfeDAIoAeW2Xv9HHEyJbjIc8uXF1DiJ5H6uMRaOzENRpIGS9NiAvyEObJOyQeFNkX2NcIIblG0MzFpEMGU7lfhwk3mYIl1wMko9MwiwgmyJPaAJ8EoLkodWBdbVLrfzeaRkTmKSZbz6uT6mestuGyFswyD/mF9IUJF3PKJwQxdC6XFZrVQEZSCgSAkkmD7YQUgW0VvyTLyVhf3aSHMTNkU8Y4ssZeCujcDiXkC1GZswh2vpByPZXERJCw/l9hdTmiugSx7898SeQFlap10O80yt7SB8Ssi1Uf6EJ/Y8gnZQfXSjpX8wTsq1UASEVCJDkegjdkoeAkL0cSYNB4n3gxsHSx4xL4+tQ6SOfBqFiYlN9fRoRjeGWQ9hrjgNCCmVldbH04TIU2GPBASENKN/SZlS16Rt8fiaS44ZCenaS7GNr1EJau9H6tk37UC7vNVCN+TVsMQxMDTAFPgmh/E6L+EYaWUA6l/gB5wg3fg0Qq7gDtC6gInrIYBfbZAhWte0ESOO/AupbjUCT8ixk68tOsRbiHv9FSMmUvRpsbq+7QQhjyipUhoyZP2RvcEsLOvYbuSpIpg17mJ2j7JBfxnTNsxXSdWAjzwmCSm4jSZvix9yGUYOcIa0pHO11xI2jjNgVwjGQASJQvruSHhAFg4eIlDH3gqgYAiSKhUZyf3eHKBkiRNjI+2By5AhpVhFOTmApDkgbRmP54+p4BuuRmxxs0kkONK977AMZ4V37BEK18sDNPUmS5ffPmZ/f9byKzcbGdp6BNyFQRvmhi3qTFWT29SQWdIhYYGqhADXsniypF4bzG1WHkF5oCmgOvRwltMWRNt80V3NbbRkyss7E2Pq8CENxadPdiJ5zZYGDsmo4Yw6HQjMjlNJFq24+82Ndcf4DXiVY9oMsrnsAAAAASUVORK5CYII=">
                                    
                                    	<span class="box_ueberschrift"><div style="text-align:center;font-weight: bold;">Lichter 	</div> 	</span> <input 
                                            type="image" class="img_rechts"
                                    
                                    onclick="setState('0_userdata.0.Geraete_zaehlen.Lichter.Haus.02_Trigger_und_Schalter.04_Trigger_Tabelle_iQontrol_Lichter_Liste', true)"
                                    
                                    src=" data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAGQAAABkCAMAAABHPGVmAAAAQlBMVEUAAAAggL8ogLclgLoogLcmgLkogLopgLgogLkpf7gogLkpgLkpf7gogLgogLkpgLkogLkogLgpgLgpgLkogLkpgLnnCtReAAAAFXRSTlMAECAwQFBgcICQoK+wv8DP0N/g7/DPihFXAAACXUlEQVRo3u2Z23aDIBBF8UKC1pIQPf//q31oaRMlOjd6Wavz6IIcB46bYeJcMQaIYnCcmGUiM0fDQxieITJJRUa6RgMAnWNGBwANefgJwM2x4wbgRB59AXDmi5wBvFIHtwDQ8kVY8wKA6AQRGSuQWGu72stUxSUyV448v6+nDmSkeJmIp6LFA1icMBbiC05smq7oPdZCCtM0QqTw0CJECgstUqSw5ouRwkGLGCkMtMiRwnCnAin070yBFDJaVEihomXSr9bhkuuQQjSPEik0tFwABL1I2EOLFimk3wkArs4grjtoUSOFgBY9UgguHQFMziSeo8UAKYdoMUHKEVpMkHKAFhukHJjICCn7aDFCyi5arJCy+3tmSNlDixlS7qu8VAspO24dUSUGi14Kq9fiUSm8RS/lKFhUf+9/xc8X81HQ36K0ppYHrPoFdkeDc841CcB19f22NwDJzvYnAMuG0N1i+gFPZXgGu/P6g9D99nEP4GImAgCc579bpHtyxpqeDU/2JJqJxLJXT6buCuUCZzQtC/pyQTiXV1FTEPYl6cVOo1yLm5ac2axtoejpDEVc3L71aGrgvP6PqbSw3fZiKvaJbFOpkcgmlRqJrFOpk8h7KuEeNPaJrC7n5vX5PVu6r7W71dBww1c1N1gXdqW6IdXZ9nwKN/nusdTRcDG/f1/JW3knQjZwqCRyzts96v40ONz5+LBuf1WkyfXEbHxVbl/S0ZUtvSgFG9K1eNapTBXun8X6jRBJTRKLMT8mQvCU2meNuNXC8Nn0HX0ORc8omW63et6/CFtEGv8iapE34+WYkFFmnggAAAAASUVORK5CYII=">
                                        </div>
                                        <div class="container_column">
                                          <table class="table_Geraete">
                                    <tr><td style="color:green;font-size:2vw">Speis</td><td style="color:red;font-size:2vw; white-space: nowrap;">💡 an </td></tr>
                                    <tr><td style="color:green;font-size:2vw">WC</td><td style="color:red;font-size:2vw; white-space: nowrap;">💡 an </td></tr>
                                    <tr><td style="color:green;font-size:2vw">Waschraum</td><td style="color:red;font-size:2vw; white-space: nowrap;">💡 an </td></tr>
                                    </table>
                                    </div>
                                    </div></body></html>
                                    

                                    komplett auf meine Ansprüche ändern??

                                    Raspberry Pi 4 8GB, Debian 11, js-controller: 5.0.12, Nodejs: v18.18.2, NPM: 9.8.1 (Multihost),
                                    Wago PFC200 mit Dali Lichtsteuerung.

                                    Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • AdminaA Offline
                                      AdminaA Offline
                                      Admina
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #451

                                      Hallo und guten Tag aus dem Bergischen Land! :-)
                                      Ich beschäftige mich noch nicht so lange mit ioBroker und Jarvis, aber mit eurem Thread hab ich bisher schon viel gelernt! Danke dafür und danke Zefau für deine Arbeit!!! :-*

                                      Ich werde bestimmt in Zukunft mit einigen blöden Fragen kommen, und bevor jetzt jemand meint, dass es die nicht gibt - doch! Beispiele sind durchaus vorhanden...

                                      Hier gleich die erste: ich kann keinen Datenpunkt aus dem Ordner "system" in Jarvis importieren. Ich würde gerne meine Raspberry-Daten darstellen und irgendwie bin ich bisher mit Aliasen nicht so klargekommen. Will mich erstmal grundsätzlich mit den ganzen Funktionen vertraut machen.

                                      Also, komme ich da irgendwie an system - host dran oder geht das nur über ein Alias?
                                      Danke schon mal im Voraus!

                                      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AdminaA Admina

                                        Hallo und guten Tag aus dem Bergischen Land! :-)
                                        Ich beschäftige mich noch nicht so lange mit ioBroker und Jarvis, aber mit eurem Thread hab ich bisher schon viel gelernt! Danke dafür und danke Zefau für deine Arbeit!!! :-*

                                        Ich werde bestimmt in Zukunft mit einigen blöden Fragen kommen, und bevor jetzt jemand meint, dass es die nicht gibt - doch! Beispiele sind durchaus vorhanden...

                                        Hier gleich die erste: ich kann keinen Datenpunkt aus dem Ordner "system" in Jarvis importieren. Ich würde gerne meine Raspberry-Daten darstellen und irgendwie bin ich bisher mit Aliasen nicht so klargekommen. Will mich erstmal grundsätzlich mit den ganzen Funktionen vertraut machen.

                                        Also, komme ich da irgendwie an system - host dran oder geht das nur über ein Alias?
                                        Danke schon mal im Voraus!

                                        sigi234S Online
                                        sigi234S Online
                                        sigi234
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #452

                                        @admina
                                        Unter Objekte den DP kopieren und dann in Jarvis einfügen

                                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                        Immer Daten sichern!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • AdminaA Offline
                                          AdminaA Offline
                                          Admina
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #453

                                          @sigi234 said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                                          @admina
                                          Unter Objekte den DP kopieren und dann in Jarvis einfügen

                                          SMH :face_palm:

                                          Danke!!!!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          640

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe