Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Kaufberatung Zigbee Stick

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Kaufberatung Zigbee Stick

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
11 Beiträge 7 Kommentatoren 7.1k Aufrufe 9 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Damrak2022D Offline
    Damrak2022D Offline
    Damrak2022
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    ich habe mal eine Frage an die Profis: Da ich mir nun die Aqara Temperatur- u. Feuchtigkeitssensoren gekauft habe, muss. ich mir nun noch einen Zigbee Stick zulegen.
    Darüber habe ich zwar schon einiges gegoogelt, aber so wirklich schlauer bin ich nicht geworden, da mir da einfach das Hintergrundwissen fehlt. Soweit ich das verstanden habe gibt es auch schon neuere Modelle als den Conbee 2 Stick.
    Von daher würde ich gerne wissen, welchen Stick Ihr mir empfehlen könnt. Vor allem soll er natürlich problemlos mit ioBroker zusammenwerkeln.
    Mein Iobroker läuft auf einem Raspberry 4 mit einer 128GB SSD Festplatte.

    Besten Dank im voraus.

    Mit besten Grüßen
    Andy

    Thomas BraunT 1Topf1 AsgothianA 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Damrak2022D Damrak2022

      Hallo zusammen,

      ich habe mal eine Frage an die Profis: Da ich mir nun die Aqara Temperatur- u. Feuchtigkeitssensoren gekauft habe, muss. ich mir nun noch einen Zigbee Stick zulegen.
      Darüber habe ich zwar schon einiges gegoogelt, aber so wirklich schlauer bin ich nicht geworden, da mir da einfach das Hintergrundwissen fehlt. Soweit ich das verstanden habe gibt es auch schon neuere Modelle als den Conbee 2 Stick.
      Von daher würde ich gerne wissen, welchen Stick Ihr mir empfehlen könnt. Vor allem soll er natürlich problemlos mit ioBroker zusammenwerkeln.
      Mein Iobroker läuft auf einem Raspberry 4 mit einer 128GB SSD Festplatte.

      Besten Dank im voraus.

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @damrak2022

      Ich habe den:
      https://slae.sh/projects/cc2652/

      Hier im Marktplatz werden aber auch immer wieder welche verkauft.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Damrak2022D Damrak2022

        Hallo zusammen,

        ich habe mal eine Frage an die Profis: Da ich mir nun die Aqara Temperatur- u. Feuchtigkeitssensoren gekauft habe, muss. ich mir nun noch einen Zigbee Stick zulegen.
        Darüber habe ich zwar schon einiges gegoogelt, aber so wirklich schlauer bin ich nicht geworden, da mir da einfach das Hintergrundwissen fehlt. Soweit ich das verstanden habe gibt es auch schon neuere Modelle als den Conbee 2 Stick.
        Von daher würde ich gerne wissen, welchen Stick Ihr mir empfehlen könnt. Vor allem soll er natürlich problemlos mit ioBroker zusammenwerkeln.
        Mein Iobroker läuft auf einem Raspberry 4 mit einer 128GB SSD Festplatte.

        Besten Dank im voraus.

        1Topf1 Offline
        1Topf1 Offline
        1Topf
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @damrak2022

        https://sonoff.tech/product/gateway-and-sensors/sonoff-zigbee-3-0-usb-dongle-plus-p/

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Damrak2022D Damrak2022

          Hallo zusammen,

          ich habe mal eine Frage an die Profis: Da ich mir nun die Aqara Temperatur- u. Feuchtigkeitssensoren gekauft habe, muss. ich mir nun noch einen Zigbee Stick zulegen.
          Darüber habe ich zwar schon einiges gegoogelt, aber so wirklich schlauer bin ich nicht geworden, da mir da einfach das Hintergrundwissen fehlt. Soweit ich das verstanden habe gibt es auch schon neuere Modelle als den Conbee 2 Stick.
          Von daher würde ich gerne wissen, welchen Stick Ihr mir empfehlen könnt. Vor allem soll er natürlich problemlos mit ioBroker zusammenwerkeln.
          Mein Iobroker läuft auf einem Raspberry 4 mit einer 128GB SSD Festplatte.

          Besten Dank im voraus.

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
          #4

          @damrak2022 sagte in Kaufberatung Zigbee Stick:

          Darüber habe ich zwar schon einiges gegoogelt, aber so wirklich schlauer bin ich nicht geworden, da mir da einfach das Hintergrundwissen fehlt. Soweit ich das verstanden habe gibt es auch schon neuere Modelle als den Conbee 2 Stick.

          Jeder auf dieser Seite als empfohlen gelistete Stick wird gut funktionieren:

          https://www.zigbee2mqtt.io/guide/adapters/

          Ich würde zu einem mit TI Chip raten, nicht zu einem Conbee / Conbee2, aber das ist nur eine Persönliche Vorliebe.

          A.

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AsgothianA Asgothian

            @damrak2022 sagte in Kaufberatung Zigbee Stick:

            Darüber habe ich zwar schon einiges gegoogelt, aber so wirklich schlauer bin ich nicht geworden, da mir da einfach das Hintergrundwissen fehlt. Soweit ich das verstanden habe gibt es auch schon neuere Modelle als den Conbee 2 Stick.

            Jeder auf dieser Seite als empfohlen gelistete Stick wird gut funktionieren:

            https://www.zigbee2mqtt.io/guide/adapters/

            Ich würde zu einem mit TI Chip raten, nicht zu einem Conbee / Conbee2, aber das ist nur eine Persönliche Vorliebe.

            A.

            Damrak2022D Offline
            Damrak2022D Offline
            Damrak2022
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @asgothian Was ist der Vorteil von einem TI Chip gegenüber anderen?

            Mit besten Grüßen
            Andy

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Damrak2022D Damrak2022

              @asgothian Was ist der Vorteil von einem TI Chip gegenüber anderen?

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @damrak2022

              Er funktioniert am besten mit dem verwendeten Framework.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • mickymM Online
                mickymM Online
                mickym
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von mickym
                #7

                Diese CC26xx Sticks würde ich aber auch nicht nehmen - da gibts haufenweise Threads hier im Forum mit Problemen. Ich persönlich mit dem conbee2 glücklich, aber wenn ich einen anderen nehmen müsste, dann würde ich wohl auch das Originial von Sonoff-zigbee-3-0-usb dongle nehmen, das @1Topf empfohlen hat.

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                Thomas BraunT CodierknechtC AsgothianA 3 Antworten Letzte Antwort
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  klassisch
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Je nach Örtlichkeit ist der Stick mit LAN Anbindung aus dem hiesigen Marktplatz eine gute Sache. TI Chip und der Stick muß nicht mit USB in Rechnernähe sein, sondern irgendwo am LAN Kabel.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • mickymM mickym

                    Diese CC26xx Sticks würde ich aber auch nicht nehmen - da gibts haufenweise Threads hier im Forum mit Problemen. Ich persönlich mit dem conbee2 glücklich, aber wenn ich einen anderen nehmen müsste, dann würde ich wohl auch das Originial von Sonoff-zigbee-3-0-usb dongle nehmen, das @1Topf empfohlen hat.

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @mickym sagte in Kaufberatung Zigbee Stick:

                    dann würde ich wohl auch das Originial von Sonoff-zigbee-3-0-usb dongle nehmen,

                    Der auch einen CC26xx auf der Platine hat...

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • mickymM mickym

                      Diese CC26xx Sticks würde ich aber auch nicht nehmen - da gibts haufenweise Threads hier im Forum mit Problemen. Ich persönlich mit dem conbee2 glücklich, aber wenn ich einen anderen nehmen müsste, dann würde ich wohl auch das Originial von Sonoff-zigbee-3-0-usb dongle nehmen, das @1Topf empfohlen hat.

                      CodierknechtC Online
                      CodierknechtC Online
                      Codierknecht
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @mickym sagte in Kaufberatung Zigbee Stick:

                      dann würde ich wohl auch das Originial von Sonoff-zigbee-3-0-usb dongle nehmen

                      Ich habe noch einen abzugeben. Neu und Originalverpackt!
                      https://forum.iobroker.net/topic/61683/verkaufe-sonoff-zigbee-3-0-usb-dongle-plus-neu

                      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                      Proxmox 9.0.15 LXC|8 GB|Core i7-6700
                      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                      Zabbix Cerrtified Specialist
                      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • mickymM mickym

                        Diese CC26xx Sticks würde ich aber auch nicht nehmen - da gibts haufenweise Threads hier im Forum mit Problemen. Ich persönlich mit dem conbee2 glücklich, aber wenn ich einen anderen nehmen müsste, dann würde ich wohl auch das Originial von Sonoff-zigbee-3-0-usb dongle nehmen, das @1Topf empfohlen hat.

                        AsgothianA Offline
                        AsgothianA Offline
                        Asgothian
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @mickym sagte in Kaufberatung Zigbee Stick:

                        Diese CC26xx Sticks würde ich aber auch nicht nehmen - da gibts haufenweise Threads hier im Forum mit Problemen. Ich persönlich mit dem conbee2 glücklich, aber wenn ich einen anderen nehmen müsste, dann würde ich wohl auch das Originial von Sonoff-zigbee-3-0-usb dongle nehmen, das @1Topf empfohlen hat.

                        Wenn du da genau nachschaust wirst du feststellen das die meisten Probleme in Zusammenhang mit Docker / Proxxmox stehen, bzw. mit der Unfähigeit der Leute Log-Meldungen zu lesen.

                        Mir (als Entwickler am Zigbee Adapter) sind verhältnismässig wenig Probleme mit den aktuell als empfohlen bezeichneten Sticks bekannt. Das was ich häufiger sehe sind Schwierigkeiten mit cc2538 / cc2531er sticks, sowie nicht-TI Chipsätzen.

                        Das ich den TI Chip einem Conbee vorziehe liegt an der Tatsache das damit ein Austausch des Koordinators gegen einen neuen verhältnismässig einfach möglich ist. Zusätzlich "schützt" der Adapter bei diesem Stick davor "versehentlich" die Parameter des Netzwerks zu ändern ohne alle Geräte neu anzulernen. Genau diese Funktionalität führt (in Kombination mit der Log-Lese-Schwäche) manchmal zu Problemen (Siehe Z.Bsp. Hier), da der Adapter (zurecht) wegen der unpassenden Konfiguration nicht startet.

                        Dieses Verhalten mag man als "Fehlerquelle" werten. Ich empfinde es als wichtiges Feature.

                        A.

                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        2
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        639

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe