Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test ViessmannAPI v2.0.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test ViessmannAPI v2.0.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
802 Beiträge 127 Kommentatoren 280.1k Aufrufe 124 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MartyBr

    @sourex
    mein Heizungstyp ist nicht so verbreitet. Der Type der Steuerung ist "204D", da finde ich kaum Infos zu. Ich hatte dann eine funktionierende vcontrold.xml und eine passende Vito.xml, damit konnte ich Daten auslesen. Ich habe dann angefangen, setaddr-Befehle einzufügen. Dadurch wurde das System instabil und stürzte ab.
    In den Foren und auch in der großen Suchmaschine habe ich fast keine verwertbare Doku gefunden. Ich habe es daher aufgegeben.

    A Offline
    A Offline
    alegend
    schrieb am zuletzt editiert von
    #508

    Ich rufe die Aussentemperatur über die api ab ...nun passiert es seitdem ich das mache dass mein Widget in ios keine Temperatur anzeigt.
    Die Api Calls hab ich auf 45min festgelegt somit bin ihc nicht über dem Limit.
    Wenn ich die Abrufe stoppe also du instanz über iobroker pausiere dann krieg ich irgendwwann wieder die Temperatur im Widget der Viessmann app...
    Woran liegt das?

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A alegend

      Ich rufe die Aussentemperatur über die api ab ...nun passiert es seitdem ich das mache dass mein Widget in ios keine Temperatur anzeigt.
      Die Api Calls hab ich auf 45min festgelegt somit bin ihc nicht über dem Limit.
      Wenn ich die Abrufe stoppe also du instanz über iobroker pausiere dann krieg ich irgendwwann wieder die Temperatur im Widget der Viessmann app...
      Woran liegt das?

      H Offline
      H Offline
      haubada
      schrieb am zuletzt editiert von
      #509

      Hallo,

      ich kann den Datenpunkt für die Max. Heizleistung meiner Vitodens 200 nicht finden.
      Kann mir bitte jemand weiterhelfen.

      Gruß
      Haubada

      H 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E Offline
        E Offline
        edelhauer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #510

        Hallo zusammen,

        ich nutze bislang den Adapter nur für das Auslesen der Außentemperatur, dies klappt soweit auch zufriedenstellend. Jetzt habe ich gelesen, dass man auch den Stromverbauch überwachen kann, leider finde ich hierzu den Datenpunkt nicht. Kann da jemand weiterhelfen?

        Besten Dank!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H haubada

          Hallo,

          ich kann den Datenpunkt für die Max. Heizleistung meiner Vitodens 200 nicht finden.
          Kann mir bitte jemand weiterhelfen.

          Gruß
          Haubada

          H Offline
          H Offline
          haubada
          schrieb am zuletzt editiert von
          #511

          @haubada
          Nur zu Info an alle:
          Ich hatte ein Gespräch mit Viessmann Kundendienst.
          Die Max. Heizleistung gibt es nicht als API Datenpunkt, kann nur am Gerät geändert werden.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Offline
            D Offline
            Danisun07
            schrieb am zuletzt editiert von
            #512

            Hallo,
            wollte nur kurz Fragen ob hier jemand weiß ob es mit folgender Heizung auch funktioniert?
            Probiere schon seit Tagen eine Verbindung zwischen IOBroker und ViessmannAPI herzustellen leider immer noch ohne erfolg... Fehler Meldung {"error":"Client not registered."} Error: Request failed with status code 400

            Heizung: Vitocal 250-A AWO-E-AC-AF 251.A13

            Schöne Grüße

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Danisun07

              Hallo,
              wollte nur kurz Fragen ob hier jemand weiß ob es mit folgender Heizung auch funktioniert?
              Probiere schon seit Tagen eine Verbindung zwischen IOBroker und ViessmannAPI herzustellen leider immer noch ohne erfolg... Fehler Meldung {"error":"Client not registered."} Error: Request failed with status code 400

              Heizung: Vitocal 250-A AWO-E-AC-AF 251.A13

              Schöne Grüße

              M Online
              M Online
              mading
              schrieb am zuletzt editiert von
              #513

              @danisun07 das klingt eher danach, dass deine Heizung nicht bei Viessmann über optolink oä registriert ist. Kannst du dich über die vicare app einloggen und den Status der Heizung sehen?

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M mading

                @danisun07 das klingt eher danach, dass deine Heizung nicht bei Viessmann über optolink oä registriert ist. Kannst du dich über die vicare app einloggen und den Status der Heizung sehen?

                D Offline
                D Offline
                Danisun07
                schrieb am zuletzt editiert von
                #514

                @mading ja hab das vicare app und kann darüber die ganze Anlage steuern.

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Danisun07

                  @mading ja hab das vicare app und kann darüber die ganze Anlage steuern.

                  M Online
                  M Online
                  mading
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #515

                  @danisun07 und den api key bzw viessmann client id, hast du den eingerichtet?

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M mading

                    @danisun07 und den api key bzw viessmann client id, hast du den eingerichtet?

                    D Offline
                    D Offline
                    Danisun07
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #516

                    @mading ja sowie in der Beschreibung.

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Danisun07

                      @mading ja sowie in der Beschreibung.

                      M Online
                      M Online
                      mading
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #517

                      @danisun07 ist der adapter grün?

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M mading

                        @danisun07 ist der adapter grün?

                        D Offline
                        D Offline
                        Danisun07
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #518

                        @mading
                        Verbunden mit Host - grün

                        Lebenszeichen - grün

                        Verbunden mit Gerät oder Dienst - rot

                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Danisun07

                          @mading
                          Verbunden mit Host - grün

                          Lebenszeichen - grün

                          Verbunden mit Gerät oder Dienst - rot

                          ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #519

                          @danisun07 was steht denn im Log?

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Ein ehemaliger Benutzer

                            @danisun07 was steht denn im Log?

                            D Offline
                            D Offline
                            Danisun07
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #520

                            @ilovegym danke für euer Hilfe, habe den Fehler gefunden; es war ein Leerzeichen im Client ID Code; Vielen Dank an die Helfer 😉

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Danisun07

                              @ilovegym danke für euer Hilfe, habe den Fehler gefunden; es war ein Leerzeichen im Client ID Code; Vielen Dank an die Helfer 😉

                              M Online
                              M Online
                              mading
                              schrieb am zuletzt editiert von mading
                              #521

                              @danisun07 Glückwunsch. Beim nächsten Mal bitte mehr Infos vorab - man musste dir förmlich alles aus der Nase ziehen…

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • System 9S Offline
                                System 9S Offline
                                System 9
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #522

                                Hi,

                                kann mir jmd erklären wie ich den Holiday At Home modus über die API ansteuern kann ?
                                Bekomm das irgendwie nicht hin

                                viessmannapi.x.x.features.heating.operating.programs.holidayAtHome.commands.schedule.setValue

                                was muss bei setvalue rein ?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Offline
                                  P Offline
                                  pasges
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #523

                                  Hallo Leute,

                                  ich habe die v2.0.9 am laufen.
                                  Ich habe ein Wärmepumpe (Vitotronic 200).

                                  Leider kann ich aktuell nur mit den wenigen Werten arbeiten, die auch in Github als Beispiele genannt werden. Leider sind viele davon für Wärmepumpen gar nicht nutzbar.

                                  Auf der Seite von Vissmann werden jedoch viel mehr angezeigt https://documentation.viessmann.com/static/iot/data-points

                                  Auch viele die für mich Interessant wären wie z.B. Zirkulationspumpe, Kompressor usw. Jedoch finde ich die im IOBroker nicht oder sie werden nicht aktualisiert.

                                  Hat jemand von euch eine Wärmepumpe und den Adapter am Laufen, und kann mal kurz Hilfe geben beim finden der Datenpunkte?

                                  Danke

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P pasges

                                    Hallo Leute,

                                    ich habe die v2.0.9 am laufen.
                                    Ich habe ein Wärmepumpe (Vitotronic 200).

                                    Leider kann ich aktuell nur mit den wenigen Werten arbeiten, die auch in Github als Beispiele genannt werden. Leider sind viele davon für Wärmepumpen gar nicht nutzbar.

                                    Auf der Seite von Vissmann werden jedoch viel mehr angezeigt https://documentation.viessmann.com/static/iot/data-points

                                    Auch viele die für mich Interessant wären wie z.B. Zirkulationspumpe, Kompressor usw. Jedoch finde ich die im IOBroker nicht oder sie werden nicht aktualisiert.

                                    Hat jemand von euch eine Wärmepumpe und den Adapter am Laufen, und kann mal kurz Hilfe geben beim finden der Datenpunkte?

                                    Danke

                                    M Online
                                    M Online
                                    mading
                                    schrieb am zuletzt editiert von mading
                                    #524

                                    @pasges

                                    Heizung an (Kompressor): viessmannapi.0.x.0.features.heating.compressors.0.properties.active.value

                                    WW Temp viessmannapi.0.x.0.features.heating.dhw.sensors.temperature.hotWaterStorage.properties.value.value

                                    HW Temp
                                    viessmannapi.0.x.0.features.heating.buffer.sensors.temperature.main.properties.value.value

                                    ZP
                                    features.heating.circuits.1.circulation.pump.properties.status.value

                                    Das sind zumindest die Datenpunkte die ich nutze. Zirkulation über die WP nicht mehr, da es mir zu starr ist. Ich steuere die ZP separat über eine Schaltsteckdose an statt über einen festen schedule der Heizung

                                    M P 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • M mading

                                      @pasges

                                      Heizung an (Kompressor): viessmannapi.0.x.0.features.heating.compressors.0.properties.active.value

                                      WW Temp viessmannapi.0.x.0.features.heating.dhw.sensors.temperature.hotWaterStorage.properties.value.value

                                      HW Temp
                                      viessmannapi.0.x.0.features.heating.buffer.sensors.temperature.main.properties.value.value

                                      ZP
                                      features.heating.circuits.1.circulation.pump.properties.status.value

                                      Das sind zumindest die Datenpunkte die ich nutze. Zirkulation über die WP nicht mehr, da es mir zu starr ist. Ich steuere die ZP separat über eine Schaltsteckdose an statt über einen festen schedule der Heizung

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      MartyBr
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #525

                                      @mading Sind das nicht die Werte zum auslesen der Zustände? Ich hatte bisher verstanden, dass das Schalten über die "Setvalue" DPs erfolgt.

                                      Gruß
                                      Martin


                                      Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                      Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                      Homematic und Homematic IP

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MartyBr

                                        @mading Sind das nicht die Werte zum auslesen der Zustände? Ich hatte bisher verstanden, dass das Schalten über die "Setvalue" DPs erfolgt.

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        MartyBr
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #526

                                        @tombox
                                        Hallo @tombox, ich würde gerne den elektrischen Heizstab in meiner Wärmepumpe schalten. Ich finde den Datenpunkt nicht. Meine Vermutung ist, dass dieser Datenpunkt zu einem kostenpflichtigen Paket gehört. Liege ich da richtig oder gibt es eine andere Möglichkeit, den Heizstab zu steuern?

                                        Gruß
                                        Martin


                                        Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                        Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                        Homematic und Homematic IP

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MartyBr

                                          @tombox
                                          Hallo @tombox, ich würde gerne den elektrischen Heizstab in meiner Wärmepumpe schalten. Ich finde den Datenpunkt nicht. Meine Vermutung ist, dass dieser Datenpunkt zu einem kostenpflichtigen Paket gehört. Liege ich da richtig oder gibt es eine andere Möglichkeit, den Heizstab zu steuern?

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          tombox
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #527

                                          @martybr Das ist eine Frage an Viessmann https://www.viessmann-community.com/t5/The-Viessmann-API/bd-p/dev-viessmann-api

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          755

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe