Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
1.8k Beiträge 92 Kommentatoren 724.4k Aufrufe 77 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MCU

    @sigi234 Bitte v3.1.3-beta.12 versuchen.

    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #392

    @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

    @sigi234 Bitte v3.1.3-beta.12 versuchen.

    Jupp, läuft wieder Alles. Sidebar Minimode und Level

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MCU

      @sigi234 Jetzt kannst du es mal mit v3.1.3-beta.11 probieren.
      Aber vorab Sicherung machen. Die neuen Apps sind jetzt auch verfügbar.
      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/releases/tag/v3.1.3-beta.11

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #393

      @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

      Die neuen Apps sind jetzt auch verfügbar.

      Getestet:

      Windows funktioniert, Handy bekomme ich nur einen weißen Screen

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • sigi234S sigi234

        @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

        Die neuen Apps sind jetzt auch verfügbar.

        Getestet:

        Windows funktioniert, Handy bekomme ich nur einen weißen Screen

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von
        #394

        @sigi234 Bei mir auf dem Handy (Samsung) sieht es gut aus?

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MCU

          @sigi234 Bei mir auf dem Handy (Samsung) sieht es gut aus?

          sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von sigi234
          #395

          @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

          @sigi234 Bei mir auf dem Handy (Samsung) sieht es gut aus?

          Ev. liegt es daran:

          VORRAUSSETZUNG: Android v10 vermutlich (Flutter)

          Habe ein Huawei mit Android Version 9

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J Offline
            J Offline
            johannes1702
            schrieb am zuletzt editiert von
            #396

            Hallo zusammen,

            wollte mal in die Runde fragen, ob jemand erfolgreich JarVIS im Zusammenspiel mit einem Cloudflare Tunnel nutzt? Es gibt ein Issue in GitHub, aber das ist recht alt und verwaist. Wie genial wäre es, wenn man ohne VPN und Portfreigabe mit sehr hohem Sicherheitsstandard direkt von unterwegs auf JarVIS zugreifen könnte. :-)

            J 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • FredFF Online
              FredFF Online
              FredF
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #397

              @johannes1702
              Ich nutze zwar Cloudflare u.a. für meine Nextcloud, aber kein Jarvis mit meinem ioBroker, sondern VIS über die Pro Cloud.
              Also genutzt nein... aber es gibt einen Cloudflare Adapter https://forum.iobroker.net/post/878184 den ich mangels Zeit noch nicht getestet habe

              J 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • FredFF FredF

                @johannes1702
                Ich nutze zwar Cloudflare u.a. für meine Nextcloud, aber kein Jarvis mit meinem ioBroker, sondern VIS über die Pro Cloud.
                Also genutzt nein... aber es gibt einen Cloudflare Adapter https://forum.iobroker.net/post/878184 den ich mangels Zeit noch nicht getestet habe

                J Offline
                J Offline
                johannes1702
                schrieb am zuletzt editiert von
                #398

                @fredf Danke dir. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann sorgt der Adapter "nur" dafür, dass Cloudflare die aktuelle IP mitgeteilt bekommt. Und das macht bei mir schon ein Cloudflare Client, der in einem Container auf dem Proxmox läuft. Wäre also vermutlich doppelt. ;-)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  ReinWei
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #399

                  Guten Morgen,

                  möchte geren wissen, wie und wo ich den Hersteller nachtragen kann

                  Screenshot 2023-01-31 084113.jpg

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R ReinWei

                    Guten Morgen,

                    möchte geren wissen, wie und wo ich den Hersteller nachtragen kann

                    Screenshot 2023-01-31 084113.jpg

                    M Online
                    M Online
                    MCU
                    schrieb am zuletzt editiert von MCU
                    #400

                    @reinwei Geräte -> ExpertenModus -> attributes manufacturer nachtragen
                    a3fd44e8-e611-4889-9aa7-941f0c5b4363-image.png
                    Wird normalerweise nur vom Importer gesetzt.
                    Wichtig!

                    "attributes":{
                      "imported":false,
                      "manufacturer":{
                        "name":"MYName", /* KEINE Importer Herstller verwenden! Deutlicher Unterschied zu den Importer-Herstllern */
                        "namespace":"MYHersteller" /* KEINE Importer Hersteller verwenden! Deutlicher Unterschied zu den Importer-Herstllern */
                      },
                    ... /* _created, usw. so drin lassen !! */
                    }
                    

                    Es gibt jetzt auch ein entsprechendes Programm dazu in der Doku.

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J johannes1702

                      Hallo zusammen,

                      wollte mal in die Runde fragen, ob jemand erfolgreich JarVIS im Zusammenspiel mit einem Cloudflare Tunnel nutzt? Es gibt ein Issue in GitHub, aber das ist recht alt und verwaist. Wie genial wäre es, wenn man ohne VPN und Portfreigabe mit sehr hohem Sicherheitsstandard direkt von unterwegs auf JarVIS zugreifen könnte. :-)

                      J Offline
                      J Offline
                      johannes1702
                      schrieb am zuletzt editiert von johannes1702
                      #401

                      Antworte mir mal selbst :-) Habe es geschafft. Trick ist, im Tunnel unter public Hostname sowohl auf den Web, als auch auf den Sicketport einen Host Name anzulegen. Die Adresse ist aber die gleiche. Dann lässt es sich problemlos aufrufen. :-)

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J johannes1702

                        Antworte mir mal selbst :-) Habe es geschafft. Trick ist, im Tunnel unter public Hostname sowohl auf den Web, als auch auf den Sicketport einen Host Name anzulegen. Die Adresse ist aber die gleiche. Dann lässt es sich problemlos aufrufen. :-)

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #402

                        @johannes1702 Kannst du ein paar Bilder dazu reinstecken, dann nehme ich das in die Doku. Danke.

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        J 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • M MCU

                          @johannes1702 Kannst du ein paar Bilder dazu reinstecken, dann nehme ich das in die Doku. Danke.

                          J Offline
                          J Offline
                          johannes1702
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #403

                          @mcu Ja, mache ich nachher :-)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • M MCU

                            @johannes1702 Kannst du ein paar Bilder dazu reinstecken, dann nehme ich das in die Doku. Danke.

                            J Offline
                            J Offline
                            johannes1702
                            schrieb am zuletzt editiert von johannes1702
                            #404

                            @mcu Schau mal, passt das so?
                            Formatierung geht etwas flöten, da ich es in Word erstellt habe. Kann dir auch gerne das Word senden.

                            Prerequisite:
                            • Running instance of Cloudflare Tunnel
                            • Check this video tutorial for example: https://youtu.be/Q5dG8g4-Sx0
                            • Details on authentication with Cloudflare: https://youtu.be/wdmbAo02ktQ
                            • Cloudflare seems to be free, but sometimes they request to provide a payment method. I was not asked to do so, but I saw this in some tutorials.

                            Setting up the access to JarVIS in Cloudflare:

                            Short:
                            Create two subdomains with the same name, one pointing to the Web Port and one pointing to the Web Socket Port of JarVIS. Then create an application with the same subdomain.

                            Longer:
                            Login to Cloudflare, go to your Zero Trust Dashboard: https://one.dash.cloudflare.com/
                            Select Access – Tunnels – Configure (your Tunnel)
                            Click the Public Hostname tab, then Add a public hostname
                            Choose a subdomain select your domain, chose type HTTP and add the IP + Web Port (IP:PORT)

                            1f82e912-6157-4b5f-87c9-c0db43983057-grafik.png

                            Repeat it for the Socket Port, so make all entries exactly the same, except IP:8400
                            So in the end it will look like this:

                            26eb26f3-7c88-4273-bdc6-afeded9f5386-grafik.png

                            Then click Applications in the menu, create a new Self Hosted Application, e.g. name it jarvis, Subdomain = Jarvis, select your domain. Keep path empty.

                            57792f8a-7bb2-4f2f-bc6c-878e95c210f9-grafik.png

                            Then add a policy (see second video for that too) and then save.

                            You should then be able to open your JarVIS dashboard with an external url such as https://jarvis.example-home-domain.com. Including automatic SSL encryption and authentication based on your selection. Make sure you set up authentication!

                            J 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #405

                              @johannes1702
                              Danke. 1:1 übernommen.
                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/allgemein/browser-connections/cloudflare-tunnel-johannes1702

                              Version von jarvis ist doch egal?

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              J 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • M MCU

                                @johannes1702
                                Danke. 1:1 übernommen.
                                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/allgemein/browser-connections/cloudflare-tunnel-johannes1702

                                Version von jarvis ist doch egal?

                                J Offline
                                J Offline
                                johannes1702
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #406

                                @mcu Bzgl. Version weiß ich nicht. Mit der aktuellen stable aber auf jeden Fall.

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J johannes1702

                                  @mcu Bzgl. Version weiß ich nicht. Mit der aktuellen stable aber auf jeden Fall.

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #407

                                  @johannes1702 v3.1.2?

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MCU

                                    @johannes1702 v3.1.2?

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    johannes1702
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #408

                                    @mcu Ja, genau

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J johannes1702

                                      @mcu Schau mal, passt das so?
                                      Formatierung geht etwas flöten, da ich es in Word erstellt habe. Kann dir auch gerne das Word senden.

                                      Prerequisite:
                                      • Running instance of Cloudflare Tunnel
                                      • Check this video tutorial for example: https://youtu.be/Q5dG8g4-Sx0
                                      • Details on authentication with Cloudflare: https://youtu.be/wdmbAo02ktQ
                                      • Cloudflare seems to be free, but sometimes they request to provide a payment method. I was not asked to do so, but I saw this in some tutorials.

                                      Setting up the access to JarVIS in Cloudflare:

                                      Short:
                                      Create two subdomains with the same name, one pointing to the Web Port and one pointing to the Web Socket Port of JarVIS. Then create an application with the same subdomain.

                                      Longer:
                                      Login to Cloudflare, go to your Zero Trust Dashboard: https://one.dash.cloudflare.com/
                                      Select Access – Tunnels – Configure (your Tunnel)
                                      Click the Public Hostname tab, then Add a public hostname
                                      Choose a subdomain select your domain, chose type HTTP and add the IP + Web Port (IP:PORT)

                                      1f82e912-6157-4b5f-87c9-c0db43983057-grafik.png

                                      Repeat it for the Socket Port, so make all entries exactly the same, except IP:8400
                                      So in the end it will look like this:

                                      26eb26f3-7c88-4273-bdc6-afeded9f5386-grafik.png

                                      Then click Applications in the menu, create a new Self Hosted Application, e.g. name it jarvis, Subdomain = Jarvis, select your domain. Keep path empty.

                                      57792f8a-7bb2-4f2f-bc6c-878e95c210f9-grafik.png

                                      Then add a policy (see second video for that too) and then save.

                                      You should then be able to open your JarVIS dashboard with an external url such as https://jarvis.example-home-domain.com. Including automatic SSL encryption and authentication based on your selection. Make sure you set up authentication!

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      johannes1702
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #409

                                      @johannes1702 sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

                                      Wenn es jemand nachgebaut hat, freue ich mich zu erfahren, ob es bei euch geklappt hat 😊

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Offline
                                        F Offline
                                        Flowski
                                        schrieb am zuletzt editiert von Flowski
                                        #410

                                        Hallo, habe das Problem dass ich bei nachfolgenden Buttons 2x drücken muss bevor ein Befehl vom Robbi ausgeführt wird:

                                        fa65b13b-e86e-4a81-863f-3bd3c9c425e1-image.png

                                        1x drücken, es erscheint ein Kreis statt dem Logo, drücke ich erneut, wird der Befehl ausgeführt

                                        e25953fb-746c-41a8-aa66-63c61c0b351c-image.png

                                        jemand eine Idee? Trigger Element ist Button Action

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F Flowski

                                          Hallo, habe das Problem dass ich bei nachfolgenden Buttons 2x drücken muss bevor ein Befehl vom Robbi ausgeführt wird:

                                          fa65b13b-e86e-4a81-863f-3bd3c9c425e1-image.png

                                          1x drücken, es erscheint ein Kreis statt dem Logo, drücke ich erneut, wird der Befehl ausgeführt

                                          e25953fb-746c-41a8-aa66-63c61c0b351c-image.png

                                          jemand eine Idee? Trigger Element ist Button Action

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #411

                                          @flowski Als Taster einstellen. Komponenten Optionen zum IconButtonAction.

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          831

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe