Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Views in Frame/Widget anzeigen lassen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Views in Frame/Widget anzeigen lassen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Ace-k last edited by

      Gibt es sonst Alternativen ?

      Aber eigentlich würd ich das gern selber lösen ohne anderes Programm. …. nur wie [emoji848]

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Meistertr
        Meistertr Developer last edited by

        @Ace-k:

        Gibt es sonst Alternativen ?

        Aber eigentlich würd ich das gern selber lösen ohne anderes Programm. …. nur wie [emoji848] ` Kannst du die Problemstellung noch mal etwas verständlicher formulieren?

        Gesendet von meinem Handy

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Ace-k last edited by

          Eigentlich immer noch das aus #1.

          Darstellung der Inhalte in einem Bereich

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Ich fenke, nachdem ich mir deinen ersten Post jetzt mehrfach durchgelesen habe, dass es hier grundlegende Verständnisprobleme zu geben scheint.

            Vis ist was die Funktionen angeht nahezu unerreicht. Vielleicht gerade deswegen hast du "nur" noch nicht den Durchblick.

            Kennst du die http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2754&lang=de und das http://www.iobroker.net/docu/?page_id=6365&lang=de?

            Wenn ich das richtig vetstehe möchtest du links eine Navigation Bar haben.

            Etwa so?
            144_20170718_231348.png
            Für die Unterseiten musst du dann entsprechende Views bauen, die über den Navigation bar aufgerufen werden.

            @Ace-k:

            Ich habe eine funksteckdose mit zeitsteuerung belegt ( homematic ) wie kann ich das am besten im view ändern `
            Was genau willst du ändern?

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Ace-k last edited by

              Danke . Ja durchgeschaut schon mal .

              Kann sein das ich nicht alles verstanden habe .

              Ja das scheint so zu sein . Ändert er da die komplette Seite oder halt nur den Inhalt der Anzeige ?!

              Die Zeiten für die Steckdose . Falls ich die mal ändern möchte oder halt neue Funktionen oder Sachen anpassen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @Ace-k:

                Ja das scheint so zu sein `
                Was bitte? Scheint wie zu sein?

                @Ace-k:

                Ändert er da die komplette Seite oder halt nur den Inhalt der Anzeige ?! `
                Auch damit kann ich nicht viel anfangen. Wo bitte liegt der Unterschied?

                @Homoran:

                Die Zeiten für die Steckdose `
                Meinst du einen Zeitplan oder eine Einschaltdauer?

                Wenn Zeitplan, wo und wie ist der bisher hinterlegt?

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • eric2905
                  eric2905 last edited by

                  Ich versuche es mal zu erklären.

                  1. Du baust eine View, die nur Dein Menü enthält. Positionen zueinander, Funktionen, Gestaltung, usw.

                  2. Dann baust Du die erste View, die mit dem Menü gesteuert werden soll

                  3. Darauf packst Du das Widget „View in Widget“ und positionierst es so auf der View, das die Position passt. Die Größe wählst Du so, das Dein Menü aus Schritt 1 da rein passt.

                  Damit wird das Menü aus Schritt 1 hier anzeigt (eingeblendet).

                  Den Rest der View kannst Du dann so füllen, wie Du möchtest.

                  Du kannst diese View dann auch kopieren und anders gestalten.

                  Sollten Änderungen am Menü notwendig sein, werden diese in der View aus Schritt 1 durchgeführt und sind sofort auf den anderen Views (Schritt 2 und 3 sowie deren Kopien) sichtbar, da diese das Menü ja nur darstellen.

                  Gruß,

                  Eric

                  Von unterwegs getippert

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • A
                    Ace-k last edited by

                    Ah , jetzt nach mehrmaligen lesen und testen habe ich verstanden worauf du hinaus möchtest . [emoji106][emoji106]

                    Eine Variante , gut

                    Ich meinte Bzw dachte da dann in umgekehrter Folge .

                    Das ich das eigentliche Menü als Hauptseite nutze .

                    Und beim Anklicken der Buttons ( Licht, Kamera , Wetter ….)

                    Sich dann das "Feld" ANSICHT ändert mit dem Inhalt eines views wo dann die Kamera oder Lichtschalter oder Wetter befindet .

                    So das die eigentlichen views ohne Menübuttons sind .

                    Ist das jetzt etwas besser / verständlicher formuliert ? [emoji848]

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Du legst dir am besten zuerst für alle gewünschten "Unterseiten" die gewünschten Views an.

                      Als letztes setzt du den Navigation Bar. In den Einstellungen gibst du an, dass dieser auf allen Views zu sehen sein soll.

                      Der Navigation Bar ist dann auf jeder Seite an der gleichen Stelle, die jeweils aktive Seite wird farblich markiert, und du kannst von jedem View auf jeden anderen wechseln.

                      Übe doch mal mit zwei, drei Views.

                      Der von dir vorgeschlagene Weg geht auch, aber wie willst du dann wieder aus den Unterseiten herauskommen?

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Meistertr
                        Meistertr Developer last edited by

                        @Ace-k:

                        Ah , jetzt nach mehrmaligen lesen und testen habe ich verstanden worauf du hinaus möchtest . [emoji106][emoji106]

                        Eine Variante , gut

                        Ich meinte Bzw dachte da dann in umgekehrter Folge .

                        Das ich das eigentliche Menü als Hauptseite nutze .

                        Und beim Anklicken der Buttons ( Licht, Kamera , Wetter ….)

                        Sich dann das "Feld" ANSICHT ändert mit dem Inhalt eines views wo dann die Kamera oder Lichtschalter oder Wetter befindet .

                        So das die eigentlichen views ohne Menübuttons sind .

                        Ist das jetzt etwas besser / verständlicher formuliert ? [emoji848] ` Worum geht es auch ist aber nicht so schön wie ich festgestellt habe. Du kannst es so machen indem du ein viel in widget 8 einsetzt und deine meunubutton Werte gibst von 1-10 z. B und ein über ein Hilfs variable dev1 andere Objekt eingibst. Nachteil hier ist, dass egal wo der view läuft immer der Wert von Dev bleibt z. B 2 Tabs wenn oben Dev auf 2 geschaltet wird ist es unten auch. Da ist die Lösung die Eric beschrieben hat die schönere. Ist auch von den ladezeiten schneller habe ich festgestellt und es treten weniger Fehler auf

                        Gesendet von meinem Handy

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          Ace-k last edited by

                          Habe das jez mal alles umgebastelt .

                          Man kann mit leben . Ist gut so die Lösung .

                          Gibt es nun Noch eine Lösung , wie ich das mit der CcU2 lösen kann ?

                          Das ich die Werte von der zeitsteuerung ändern kann oder neue hinzufügen ?!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Meistertr
                            Meistertr Developer last edited by

                            @Ace-k:

                            Habe das jez mal alles umgebastelt .

                            Man kann mit leben . Ist gut so die Lösung .

                            Gibt es nun Noch eine Lösung , wie ich das mit der CcU2 lösen kann ?

                            Das ich die Werte von der zeitsteuerung ändern kann oder neue hinzufügen ?! ` Wo liegt denn das programm? Hast du da ein Script auf der ccu? Falls ja würde ich es vom der ccu löschen und die Steuerung über ein Javascript in iobroker machen, dann lässt sich auch eine zeitanderung in vis realisieren

                            Gesendet von meinem Handy

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Ace-k last edited by

                              [emoji15]

                              Ich rufe die CCU2 im Browser auf und dann klicke ich auf das passende Menü und erstelle ggf eine neue Steuerung .

                              Java kenne ich mich nicht mit aus

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                Ich hatte schon mal früher im Thread gefragt, um dir da helfen zu können:
                                @Homoran:

                                Homoran hat geschrieben:

                                Die Zeiten für die Steckdose

                                Meinst du einen Zeitplan oder eine Einschaltdauer?

                                Wenn Zeitplan, wo und wie ist der bisher hinterlegt? `

                                Auch deine jetzige Aussage
                                @Ace-k:

                                Ich rufe die CCU2 im Browser auf und dann klicke ich auf das passende Menü und erstelle ggf eine neue Steuerung . `
                                Hilft mir da nicht weiter.

                                Um dir sagen zu können, wie du mit ioBroker da eingreifen kannst, müssen wir wissen, wie das bei dir abläuft.

                                Vielleicht würden auch Screenshots helfen, auf denen wir erkennen können, wie dein Zeitplan funktioniert.

                                Oder hast du dort ein Programm auf der CCU mit einem Zeitmodul, und willst diese Einstellungen über ioBroker ändern?

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  Ace-k last edited by

                                  Ach so entschuldige, dachte ihr kennt evtl die CCu2

                                  So sieht es ungefähr aus . Also das Menü von der CcU2

                                  Und dort kann man das dann so einstellen .

                                  ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201708 ... c328f2.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170828/bf54f98eea3e6c2af8ddf2d1c9c328f2.jpg</link_text>" />

                                  Ist das verständlicher ?~~

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    Natürlich kenne ich die CCU. Aber ich weiß nicht, wie du deine Schaltsteckdosen steuerst 😉

                                    Wie zuletzt vermutet hast du ein Programm mit einem Zeitmodul. Meines Wissens kann man die Parameter in einem CCU Programm nicht mal eben so über ioBroker ändern.

                                    Anders hätte es ausgesehen, wenn du z. B. mit Systemvariablen gearbeitet hättest.

                                    Nur aus Neugier: Was willst du denn da ändern? Da du mit Astro arbeitest oassen sich fie Zeiten doch auch automatisch (an den Sonnenuntergang) an.

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Ace-k last edited by

                                      Wenn erstmal eingestellt bleibt es eigentlich so 🙂

                                      Aber für den Fall der Fälle .

                                      Dann evtl als Pop up ? Das sich das Fenster der CcU2 öffnet und ich dann da das ändern kann falls man es möchte ?

                                      Wenn ich in die Spalte zum Zeit einstellen klicke , öffnet sich dann die Tastatur vom Tablet ?! Sollte doch oder ?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        Ace-k last edited by

                                        Kann noch jemand was dazu sagen?!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          tempestas last edited by

                                          ich kann dazu sagen:

                                          vergiss die CCU2 außer als Hub und mach alles in ioBroker. Nervt anfangs etwas, das umzustellen, lohnt sich aber

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            Ace-k last edited by

                                            Okay.

                                            Das ja dass was ich möchte ..

                                            Hast du einen Ansatz für mich ?

                                            Ausgang :

                                            Schaltbarezwischensteckdose soll eine neue Zeit bekommen .

                                            Mo-so 12-13 Uhr .

                                            Mund wie ich das auch wieder löschen kann falls nicht mehr benötigt

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            762
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            51
                                            6998
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo