Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. [gelöst] Empfehlung für Balkonkraftwerks-Wechselrichter

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [gelöst] Empfehlung für Balkonkraftwerks-Wechselrichter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      PaulchenPlump last edited by PaulchenPlump

      Hallo Bastler,

      ich würde (wie gefühlt fast jeder) ein Balkonkraftwerk kaufen oder selbst zusammenstellen. Jetzt gibt es allerdings die verschiedensten Hersteller und ich würde gern aus Sicht von ioBroker die beste Kombination wählen.

      Entscheidend ist ja in diesem Fall der Wechselrichter mit WLAN-Modul?! Welche könnt ihr ohne zwingende Cloud-Anbindung oder noch besser mit freier Firmware empfehlen? Ich freue mich auf eure Antworten!

      Ciao, PaulchenPlump

      ? E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @PaulchenPlump last edited by

        @paulchenplump

        Moin,
        so, doch noch gefunden 🙂
        Schau mal hier rein https://forum.iobroker.net/topic/58590/alles-zu-pv-anlagen-angebote-soft-hardware-anleitungen, vielleicht steht da ja schon was zu Deiner Frage, ansonsten such mal im Forum nach PV Wechselrichter.

        VG
        Bernd

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          Eldarion1985 @PaulchenPlump last edited by

          @paulchenplump

          Moin,
          ich habe bereits mehrere angeschlossen und in Betrieb genommen und habe einen ganz klaren Favoriten!

          Als Wechselrichter kann ich den Hoymiles HM-600 (bei 4 Modulen HM-1500) empfehlen. Da kannst du dir dann bei GitHub "OpenDTU" oder "AhoyDTU" kostenlos runterladen und hast für keine 10€ (ESP32 + Antenne) dein volles Monitoring der Anlage.
          Bei den Modulen gefällt mir CanadianSolar am Besten, da macht man aber eigentlich bei keinem der Markenhersteller was falsch. Nur keine Billigmodule kaufen weil sie 30€ günstiger sind.
          Für 500€ + eine entsprechende Halterung, hast du dann dein Balkonkraftwerk incl. Monitoring mit hochwertigen Komponenten.

          Wechselrichter:
          Hoymiles HM-600

          Monitoring:
          OpenDTU oder
          AhoyDTU

          Module:
          Canadian Solar

          H P Samson71 3 Replies Last reply Reply Quote 1
          • H
            hagst @Eldarion1985 last edited by

            @eldarion1985 sagte in Empfehlung für Balkonkraftwerks-Wechselrichter:

            Monitoring:
            AhoyDTU

            Danke für Deinen Hinweis, ich habe hier einen HM Wechselrichter und kannte bisher die Möglichkeit der Auswertung gar nicht. Bisher habe ich die Daten mit einem POW R2 erfasst. Ich habe mir gerade das NRF24L01+ Modul für ganze 0,77€ bestellt, bin ja mal gespannt.

            Btw. Für AhoyDTU gibt es hier eine schöne Seite:
            AhoyDTU

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              PaulchenPlump @Eldarion1985 last edited by

              Vielen Dank an euch und insbesondere an @eldarion1985 für die konkreten Empfehlungen! Klingt für mich nach einer vielversprechenden Lösung und es kann endlich an die Umsetzung gehen!

              -cs- P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • -cs-
                -cs- @PaulchenPlump last edited by -cs-

                @paulchenplump

                Falls Du dann von den empfohlenen Modulen 8 Stück übrig hast (Mindestabnahme 10) hol ich mir welche ab. 😉🤣

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Samson71
                  Samson71 Global Moderator @Eldarion1985 last edited by

                  @eldarion1985 sagte in [gelöst] Empfehlung für Balkonkraftwerks-Wechselrichter:

                  (bei 4 Modulen HM-1500)

                  Soll die Anlage nach dem vereinfachten Verfahren angemeldet werden, dann fällt der 1500er aber aus. Ohne Anmeldung als Guerilla-Anlage ist es egal.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    PaulchenPlump @PaulchenPlump last edited by

                    Muss es doch nochmal öffnen.
                    Ein Freund hat mir gerade noch den Growatt MIC 600TL-X WiFi, gerade auch wegen des 13A-Eingangsstrom, empfohlen. Könnt ihr was dazu sagen/empfehlen? Gibt auch ein Github-Projekt, um den WLAN-Stick von der Cloud zu befreien... Als Solarmodule empfiehlt er übriges "AXIpremium XXL HC BLK".

                    @cs: Werfe es nochmal in den Ring (da es eventuell schon eine Sammelbestellung wird) und würde dich per PM informieren! Abzuholen dann aber in Chemnitz. 😕

                    Samson71 -cs- 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Samson71
                      Samson71 Global Moderator @PaulchenPlump last edited by Samson71

                      @paulchenplump
                      Die Module kenne ich nicht, aber den Wechselrichter. Mit dem habe ich angefangen und war zufrieden. Man kann den originalen Stick umflashen wenn man die Cloud nicht möchte. Du kannst aber statt des originalen Sticks auch einen Wemos flashen und per USB-Kabel dranhängen. Geht auch.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • -cs-
                        -cs- @PaulchenPlump last edited by -cs-

                        @paulchenplump sagte in [gelöst] Empfehlung für Balkonkraftwerks-Wechselrichter:

                        ...
                        @cs: Werfe es nochmal in den Ring (da es eventuell schon eine Sammelbestellung wird) und würde dich per PM informieren! Abzuholen dann aber in Chemnitz. 😕

                        ☺ währe bestimmt eine Reise wert (für 2 geschenkte Panels 🤣 )

                        Passt schon habe heute was von einem örtlicheren Händler erfahren. - muss mal schauen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        994
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        10
                        1235
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo