Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Beste Wahl für Türsensor Fenstersensor

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Beste Wahl für Türsensor Fenstersensor

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BananaJoe
      BananaJoe Most Active @Thirty8763 last edited by

      @thirty8763 Ich als Tasmota-Fanboy sage dir: Nimm ZigBee!

      Es gibt von Shelly auch Tür und Fenster-Sensoren mit WLAN. die Kann man auch ohne Cloud nutzen. Aber sind schrecklich träge. Wie alle WLAN-Lösungen die zum Batterie sparen in einen Deep-Sleep gehen. Die müssen nämlich erst einmal wieder eine WLAN-Verbindung herststellen.
      Bei den Shelly war es so das ich einmal durch das Haus und zurück konnte bis das auf dem ioBroker registriert wurde.

      Bei den ZigBee Sensoren (die nebenbei auch günstiger sind, Batterie hält >1 Jahr) habe ich dir Tür noch nicht ganz offen und kann schon auf der VIS sehen wie das Symbol von grün auf rot wechselt.

      Als ZigBee Gateway kannst du einen USB-Stick und den ZigBee-Adapter nehmen (nutze ich mit dem ConBee II, versteh das abe rnicht als Kaufempfehlung)
      Hier im Marktplatz wird auch ein ZigBee LAN-Gateway angeboten, mit dem bin ich auch sehr zufrieden.

      Nebenbei gibt es dann für ZigBee auch jede Menge Temperarur/Feuchtigkeitssensoren oder auch Wasser- und Rauchmelder

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        Thirty8763 @BananaJoe last edited by

        @bananajoe
        @hansmeier

        Danke für eure Nachrichten.

        Zigbee scheint also Sinn zu machen, allein schon wegen der Batteriesparsamkeit.
        Aber auch die Verfügbarkeit von non Cloud Lösungen ist scheinbar einfacher.

        Einzig ich habe gelesen, dass Zigbee kein vollständiger Standard ist und es passieren kann, dass sich unterschiedliche Hersteller nicht kombinieren lassen. Könnt ihr dazu auch irgendwas sagen?

        lG

        ? BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @Thirty8763 last edited by

          @thirty8763 sagte in Beste Wahl für Türsensor Fenstersensor:

          @bananajoe
          @hansmeier

          Danke für eure Nachrichten.

          Zigbee scheint also Sinn zu machen, allein schon wegen der Batteriesparsamkeit.
          Aber auch die Verfügbarkeit von non Cloud Lösungen ist scheinbar einfacher.

          Einzig ich habe gelesen, dass Zigbee kein vollständiger Standard ist und es passieren kann, dass sich unterschiedliche Hersteller nicht kombinieren lassen. Könnt ihr dazu auch irgendwas sagen?

          lG

          Moin,
          wenn Du dich auf die Gateways der Hersteller beziehst ja, da hast Du recht, vereinfacht gesagt 🙂
          Die meisten hier, die den ioBroker nutzen, setzten aber einen Zigbee Coordinator auf Open Source Basis ein, schau mal hier im Forum unter Marktplatz, da gibt es einige die dir da etwas anbieten können, von Zigbee über USB, bis Zigbee über WLAN, letzteres würde ich heute wählen 🙂
          Dann kannst Du dich auch gleich noch damit beschäftigen Zigbee2mqtt, lass dich nicht abschrecken vom technischen Kram, es ist im ioBroker relativ einfach es ans Laufen zu bekommen, vor zwei/drei Jahren habe ich auch da angefangen, wo Du heute bist, seit zwei Jahren ist mein Zigbee Netz stabil und es wächst nur noch die Anzahl der Geräte 🙂

          Zukünftig, liegt die Hoffnung wohl auf Matter, mal schauen ob 2023 der Durchbruch dafür wird.

          VG
          Bernd

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @Thirty8763 last edited by BananaJoe

            @thirty8763 sagte in Beste Wahl für Türsensor Fenstersensor:

            Einzig ich habe gelesen, dass Zigbee kein vollständiger Standard ist und es passieren kann, dass sich unterschiedliche Hersteller nicht kombinieren lassen. Könnt ihr dazu auch irgendwas sagen?

            Beide ZigBee-Adapter basieren auf dem https://www.zigbee2mqtt.io/ Projekt. Und da gibt es eine Kompatibilitätsliste.
            Bisher hatte ich immer Glück und alles lief. Man kann aber auch bisher nicht unterstützte Geräte zum laufen bringen. Soweit ich gesehen habe - wenn ein Gerät "nicht ging" dann weil dessen Funktionen nicht erkannt wurden bzw. noch nicht in der Datenbank eingepflegt waren.
            So Dinge wie die Fenster-/Türsensoren, da sind die alle gleich, da musst du echt "Glück" haben mal einen zu erwischen der (noch) nicht funktionieren würde.

            Ansonsten: einen zur Probe kaufen und wenn er geht Nachkaufen. Habe ich so z.B. bei meinen Rauchmeldern gemacht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody last edited by

              @bananajoe sagte in Beste Wahl für Türsensor Fenstersensor:

              Es gibt von Shelly auch Tür und Fenster-Sensoren mit WLAN. Aber sind schrecklich träge.

              hatten wir schon mal. ich kanns nicht nachvollziehen. hab jetzt nach der garage auch 2 DW bei fenster und tür eingebaut. über rules eingestellt, wenn offen, heizung aus, close, heizung wieder an. das schaltet in der sekunde.

              Die müssen nämlich erst einmal wieder eine WLAN-Verbindung herststellen.

              wesweil man bei den shellys (batteriebetrieben) denen auch die IP einträgt. dann fragen die nicht nach.

              Batterie hält >1 Jahr

              mein DW in der garage, -10° ~ +30° tuts seit mehr als 1 jahr...
              das ist sicher hardcore test... 😉
              f0568f82-128e-4d00-ba2c-0c00372328ba-grafik.png

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hagst @Thirty8763 last edited by

                @thirty8763 sagte in Beste Wahl für Türsensor Fenstersensor:

                Ich hoffe auf Empfehlungen.

                Ich nutze die Sonoff Tür- und Fenstersensoren ohne sie zu flashen. Schau Dir mal den HAM Adapter an, da kannst Du dann alle Sonoff-Geräte im original im ioBroker nutzen.
                Sonoff.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @da_Woody last edited by

                  @da_woody sagte in Beste Wahl für Türsensor Fenstersensor:

                  hatten wir schon mal. ich kanns nicht nachvollziehen.

                  Dann müsste ich meine 4 Stück mal rauskramen. Ich hatte die damals gekauft als die gerade rausgekommen sind, dann scheint sich ja was mit der Firmware getan zu haben. Die Spezialbatterien hatten damals auch nicht lange gehalten.
                  Gekauft hatte ich ich die unter anderem weil die ja auch ein gekipptes Fenster erkennen können (was ich nun mit 2 Fenstersensoren gelöst habe)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody last edited by

                    @bananajoe Klar ist mit der FW was weitergegangen. Ich verwende eigentlich nur Duracell Batterien.wie gesagt, der in der Garage ist das beste Beispiel. Große Temperatur Unterschiede, dafür wird der aber nicht sehr oft aufgerufen. 6-8x am Tag. Bei der Eingangstüre kann ich noch nicht viel sagen. Hab ich erst vor kurzem montiert.
                    Wie gesagt, wichtig, die IP im DW eintragen. Somit muss er nicht jedesmal danach fragen.

                    BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active @da_Woody last edited by

                      @da_woody sagte in Beste Wahl für Türsensor Fenstersensor:

                      Wie gesagt, wichtig, die IP im DW eintragen. Somit muss er nicht jedesmal danach fragen.

                      wenn es geht nehme ich immer eine feste IP 🙂 Ich schau mal ob ich die Geräte noch finde

                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @BananaJoe last edited by

                        @bananajoe sagte in Beste Wahl für Türsensor Fenstersensor:

                        wenn es geht nehme ich immer eine feste IP

                        klar, bei mir ist auch alles IP über MAC gebunden. nur bei den dingern trag ich die halt direkt ein. spart eben batterie, weil keine abfrage erfolgt.
                        btw: meine sind auch noch DW1. die 4 DW2 will ich mal in der werkstatt an die 4 fenster tackern. dazu müssen allerdings die rollos mal repariert werden... 😄 (shelly2.5 mit shutter-control) neue lamellen eingebaut, jetzt verheddert sich da gern was. projekt, wenns wieder wärmer ist.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          kamolus @Thirty8763 last edited by

                          @thirty8763 Hallo,

                          ich habe Tür und Fenstersensor PB69 mit Open Beken geflasht (BK7231N), leider falsche Daten bei User und Password und komme nicht weiter um das zu ändern, bleibt so gespeichert, wollte erst Sonoff Adapter dann MQTT ausprobieren, mal sehen

                          MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • MartinP
                            MartinP @kamolus last edited by

                            Ich habe eine stillgelegte Olympia-Alarmanlage, und bin bzgl. der verwaisten Tür/Fensterkontakten aus diesem Set auch noch auf der Suche nach einer Lösung (bin auch nicht alleine mit der Fragestellung)

                            https://forum.iobroker.net/topic/5463/frage-olympia-alarmanlage-einbinden/20?_=1685013824838

                            Das ganze Set mit Alarmzentrale (GSM Sim-Karte), Außensirene, vier Tür/Fensterkontakten und einem PIR Bewegungsmelder hat 89€ gekostet ...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            948
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            8
                            14
                            1745
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo