NEWS
NUKI Hub
-
Mein altes Nuki V1 funktioniert nur bis Version 5.6, ab Version 6.x wird der Status nicht mehr erkannt, laut log hängt er gern bei dem auslesen der advanced config... bin da wieder auf 5.6.
Hallo
Kann ich nicht bestätigen.
Ich habe jede Generation (V1, V2 und 3Pro) und es läuft bestens.
Ich habe alle 3 Hub´s immer mit der gleichen Version am laufen und keine Unterschiede festgestellt.
bin seit heute auf Version 8 und es läuft.

@ste_glei hmm ne Idee was ich da tun kann?
Hab ja zig mal probiert, er paired, und beim auslesen des Status hängt er lt log..
vielleicht mal das Nuki auf Werkseinstellungen? PowerReset hatte ich gemacht..Welche View ist das? Lovelace?
-
Mein altes Nuki V1 funktioniert nur bis Version 5.6, ab Version 6.x wird der Status nicht mehr erkannt, laut log hängt er gern bei dem auslesen der advanced config... bin da wieder auf 5.6.
Hallo
Kann ich nicht bestätigen.
Ich habe jede Generation (V1, V2 und 3Pro) und es läuft bestens.
Ich habe alle 3 Hub´s immer mit der gleichen Version am laufen und keine Unterschiede festgestellt.
bin seit heute auf Version 8 und es läuft.

Hast du bei dem v1 als App oder bridge configured?
Ich hab bei dem v1 noch ein keypad dran.. -
Hast du bei dem v1 als App oder bridge configured?
Ich hab bei dem v1 noch ein keypad dran.. -
@ste_glei hmm ne Idee was ich da tun kann?
Hab ja zig mal probiert, er paired, und beim auslesen des Status hängt er lt log..
vielleicht mal das Nuki auf Werkseinstellungen? PowerReset hatte ich gemacht..Welche View ist das? Lovelace?
-
-
@da-phreak
nein, nur das Keypad dran, aber ich werde heute mal mit der Option App anstatt Bridge testen, so gehts ja bei @ste_glei mal schauen, obs hier auch hilft.
-
@da-phreak
nein, nur das Keypad dran, aber ich werde heute mal mit der Option App anstatt Bridge testen, so gehts ja bei @ste_glei mal schauen, obs hier auch hilft.
-
@ilovegym Solange Du keine Bridge parallel betreibst ist die Option ganz egal, das ist nur ein flag. Wenn ein Gerät als Bridge paired, wird die alte Bridge autoatisch rausgeworfen.
@da-phreak @ste_glei
So, Danke euch beiden, habs rausgefunden, woran es lag:
An der Presence-Detection, die hatte ich, wie bei den anderen, auf 60 sec stehen.
Hab das V1 jetzt so gepaired, das funktioniert, und die Presence-Detection muss auf mindestens 120 stehen, sonst haengt er sich beim auslesen des Nukis auf und steht auf unknown status :
-
@da-phreak @ste_glei
So, Danke euch beiden, habs rausgefunden, woran es lag:
An der Presence-Detection, die hatte ich, wie bei den anderen, auf 60 sec stehen.
Hab das V1 jetzt so gepaired, das funktioniert, und die Presence-Detection muss auf mindestens 120 stehen, sonst haengt er sich beim auslesen des Nukis auf und steht auf unknown status :
-
@ilovegym Das ist interessant, kannst Du das nochmal verifizieren. Das dürfte eigentlich keinen Einfluß haben, und bestimmt nur, nach welcher zeit ein Gerät "vergessen" wird.
@da-phreak Hi,
ja, musste nochmal wegen dem Keypad etwas anpassen, da nachdem ich das aktiviert hatte, auch wieder der Status unknown war, entweder liegts am Schloss V1.14.1 oder mein ESP ist zu lahm fuer das.. wobei ich 10 gleiche ESP's hab, auf 4 laeuft Nukihub auf den anderen deine ESP-Presence..
Das ist auch das einzigste, wo ich das Keypad V1 dran hab.
-
@ilovegym Das ist interessant, kannst Du das nochmal verifizieren. Das dürfte eigentlich keinen Einfluß haben, und bestimmt nur, nach welcher zeit ein Gerät "vergessen" wird.
@da-phreak das mit dem "vergessen" von Geraet muss ich testen, sobald ein Geraet mal ausser Reichweite ist..
-
@da-phreak das mit dem "vergessen" von Geraet muss ich testen, sobald ein Geraet mal ausser Reichweite ist..
-
@ilovegym Wenn Du es nicht benutzt, kannst Du Presence Detection auch auf -1 setzen, dann ist es deaktiviert.
@da-phreak ja ich weiss, ich benutz es ja, nur bewegen sich zur Zeit keine der Beacons ausm Haus.. Krankheitsbedingt..
-
@ilovegym Wenn Du es nicht benutzt, kannst Du Presence Detection auch auf -1 setzen, dann ist es deaktiviert.
@da-phreak
weisst du, wieviele Codes in einem Keypad V1 gespeichert werden können?
Ich moechte gerne das Keypad als 2Fa verwenden, um die Haustür zu öffnen, einfach per Script einen Code aufs Handy bei Ankunft bekommen, diese gebe ich ein.. Der Code ist nur 1h Gültig und wird dann gelöscht.
So habe ich immer verschiedene Codes .. weiss aber nicht, wie lange das Keypad das mitmacht.. :-)
-
@da-phreak
weisst du, wieviele Codes in einem Keypad V1 gespeichert werden können?
Ich moechte gerne das Keypad als 2Fa verwenden, um die Haustür zu öffnen, einfach per Script einen Code aufs Handy bei Ankunft bekommen, diese gebe ich ein.. Der Code ist nur 1h Gültig und wird dann gelöscht.
So habe ich immer verschiedene Codes .. weiss aber nicht, wie lange das Keypad das mitmacht.. :-)
-
hallo
ich habe eine frage , kann mann mit einem esp 2 schlösser betreiben oder muss man für je schloss ein esp haben??
welche esp würdet ihr empfehlen bzw welchen kaufen am besten ein Link??Hi, für jedes Schloss einen, ich hab mittlerweile 6 Nukis im Haus und diese esp‘s hier
AZDelivery 3 x ESP32 D1 Mini... https://www.amazon.de/dp/B08BTLYSTM?ref=ppx_pop_mob_ap_share -
Hi, für jedes Schloss einen, ich hab mittlerweile 6 Nukis im Haus und diese esp‘s hier
AZDelivery 3 x ESP32 D1 Mini... https://www.amazon.de/dp/B08BTLYSTM?ref=ppx_pop_mob_ap_share -
@ilovegym habe die gekauf aber ich bekomme die nicht geflasht gibt imer wieder fehler raus wenn ich über web flashen möchte steht immer hold serial usw . wie hast du es geflasht ???
@exitus wenn es ueber den Webflasher nicht geht(hatte auch gerade ein paar Probleme damit, entweder liegts an Windows 11 update oder Chrome update.. ) und hab dann das Espressif Flash tool genommen, wie es in der Readme steht, das funktioniert immer.
-
Ich hab neuerdings ein NUKI in meinem smart home. Allerdings kostet die Bridge 100€, da dachte ich mir das kann ich selber.
Also mal geguckt, auf github gibt e schon eine lib, die NUKI rudimentär über Bluetooth ansteuern kann. Das ganze hab ich um Wifi und MQTT ergänzt, so daß sich damit schon einfache Funktionen einer Bridge möglich sind.
Es gibt ein ein 1.0 Release, das den aktuellen Zustand auslesen kann und Befehle an das Schloß senden kann:https://github.com/technyon/nuki_hub
Im Release sind binaries und eine readme-datei, die Instruktionen zum flashen mit dem espressif download tool ermöglicht. Sprich es muß niemand selbst kompilieren.
Wenn sich noch jemand findet, der ein hübscheres Web-Interface bauen möchte, wäre ich dankbar ... der Web-Bereich ist nicht so meins.
Kurze Frage zum Hub für Neulinge: wenn ich von der Bridge zum Hub wechseln möchte, kann ich die Nuki App dann weiternutzen?
