Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascripttemplate
500 Beiträge 40 Kommentatoren 114.8k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Dominik F.D Dominik F.

    @pittini

    Ich bekomme leider immer noch diese Fehlermeldung:

    
    javascript.0
    2022-12-14 16:18:17.029	warn	You are assigning a string to the state "scene.0.Beleuchtung.Weihnachtsbeleuchtung_Innen" which expects a boolean. Please fix your code to use a boolean or change the state type to string. This warning might become an error in future versions.
    

    Hierbei ist es egal ob ich den Wert True sende oder "einschalten" einstelle.
    Dies betrifft komischerweise jedoch nur diesen einen Datenpunkt.
    Hier ist der Datenpunkt:

    {
      "common": {
        "name": "Weihnachtsbeleuchtung_Innen",
        "type": "boolean",
        "role": "scene.state",
        "desc": "Weihnachtsbeleuchtung",
        "enabled": true,
        "read": true,
        "write": true,
        "def": false,
        "engine": "system.adapter.scenes.0",
        "smartName": {
          "de": "Weihnachtsbeleuchtung"
        }
      },
      "native": {
        "onTrue": {
          "trigger": {},
          "cron": null,
          "astro": null
        },
        "onFalse": {
          "enabled": true,
          "trigger": {},
          "cron": null,
          "astro": null
        },
        "burstInterval": 0,
        "members": [
          {
            "id": "alias.0.EG_Küche.Steckdose Fenster_Rechts.state",
            "setIfTrue": true,
            "setIfFalse": false,
            "stopAllDelays": true,
            "desc": null,
            "disabled": false,
            "delay": 0,
            "doNotOverwrite": true
          },
          {
            "id": "alias.0.EG_Küche.Steckdose ÜberKaffemaschine.Switch",
            "setIfTrue": true,
            "setIfFalse": false,
            "stopAllDelays": true,
            "desc": null,
            "disabled": false,
            "delay": 0,
            "doNotOverwrite": true
          },
          {
            "id": "alias.0.EG_Wohnzimmer.Steckdose Fenster_Links.Switch",
            "setIfTrue": true,
            "setIfFalse": false,
            "stopAllDelays": true,
            "desc": null,
            "disabled": false,
            "delay": 0,
            "doNotOverwrite": true
          },
          {
            "id": "alias.0.EG_Wohnzimmer.Steckdose KaminLinks.state",
            "setIfTrue": true,
            "setIfFalse": false,
            "stopAllDelays": true,
            "desc": null,
            "disabled": false,
            "delay": 0,
            "doNotOverwrite": true
          },
          {
            "id": "alias.0.EG_Wohnzimmer.Steckdose Laterne.state",
            "setIfTrue": true,
            "setIfFalse": false,
            "stopAllDelays": true,
            "desc": null,
            "disabled": false,
            "delay": 0,
            "doNotOverwrite": true
          },
          {
            "id": "alias.0.EG_Wohnzimmer.Steckdose Schiffchen.state",
            "setIfTrue": true,
            "setIfFalse": false,
            "stopAllDelays": true,
            "desc": null,
            "disabled": false,
            "delay": 0,
            "doNotOverwrite": true
          }
        ]
      },
      "type": "state",
      "_id": "scene.0.Beleuchtung.Weihnachtsbeleuchtung_Innen",
      "from": "system.adapter.admin.0",
      "user": "system.user.admin",
      "ts": 1669065373364,
      "acl": {
        "object": 1636,
        "state": 1636,
        "owner": "system.user.admin",
        "ownerGroup": "system.group.administrator"
      }
    }
    

    Der Datenpunkt liefert neben true/false auch den Wert "uncertain". Ich glaube wenn der Datenpunkt auf uncertain steht und ich true sende, er diesen Fehler ausgibt.

    P Offline
    P Offline
    Pittini
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #470

    @dominik-f sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

    Der Datenpunkt liefert neben true/false auch den Wert "uncertain". Ich glaube wenn der Datenpunkt auf uncertain steht und ich true sende, er diesen Fehler ausgibt.

    Naja, dann ist der Datenpunkt halt falsch definiert würd ich sagen. Mach doch einfach mal ein Miniskript, nur mit nem einzigen setstate drin und schalte damit den Problemdatenpunkt auf true oder false. Kommt dann auch die Meldung....

    Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P Pittini

      @dominik-f sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

      Der Datenpunkt liefert neben true/false auch den Wert "uncertain". Ich glaube wenn der Datenpunkt auf uncertain steht und ich true sende, er diesen Fehler ausgibt.

      Naja, dann ist der Datenpunkt halt falsch definiert würd ich sagen. Mach doch einfach mal ein Miniskript, nur mit nem einzigen setstate drin und schalte damit den Problemdatenpunkt auf true oder false. Kommt dann auch die Meldung....

      Dominik F.D Offline
      Dominik F.D Offline
      Dominik F.
      schrieb am zuletzt editiert von Dominik F.
      #471

      @pittini

      Folgendes Skript habe ich ausprobiert:

      Unbenannt.JPG

      Habe es mit mehreren Konstellationen getestet, habe keine Fehlermeldung erhalten

      P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Dominik F.D Dominik F.

        @pittini

        Folgendes Skript habe ich ausprobiert:

        Unbenannt.JPG

        Habe es mit mehreren Konstellationen getestet, habe keine Fehlermeldung erhalten

        P Offline
        P Offline
        Pittini
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #472

        @dominik-f "Ich glaube wenn der Datenpunkt auf uncertain steht und ich true sende, er diesen Fehler ausgibt." > Darauf mußt natürlich warten oder es provozieren.

        Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P Pittini

          @dominik-f "Ich glaube wenn der Datenpunkt auf uncertain steht und ich true sende, er diesen Fehler ausgibt." > Darauf mußt natürlich warten oder es provozieren.

          Dominik F.D Offline
          Dominik F.D Offline
          Dominik F.
          schrieb am zuletzt editiert von Dominik F.
          #473

          @pittini

          Das meinte ich mit verschiedenen Konstellationen. Ich hab verschiedene Lampen und Steckdosen ausgeschaltet/angeschaltet und dadurch den Datenpunkt auf uncertain gestellt.

          Edit: Das mit uncertain war auch nur eine Vermutung gewesen, da ich mir sonst nicht erklären konnte was das Problem sonst sein könnte

          P 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Dominik F.D Dominik F.

            @pittini

            Das meinte ich mit verschiedenen Konstellationen. Ich hab verschiedene Lampen und Steckdosen ausgeschaltet/angeschaltet und dadurch den Datenpunkt auf uncertain gestellt.

            Edit: Das mit uncertain war auch nur eine Vermutung gewesen, da ich mir sonst nicht erklären konnte was das Problem sonst sein könnte

            P Offline
            P Offline
            Pittini
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #474

            @dominik-f sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

            Edit: Das mit uncertain war auch nur eine Vermutung gewesen, da ich mir sonst nicht erklären konnte was das Problem sonst sein könnte

            Ja, die Vermutung macht ja auch Sinn. Schonmal mit nem Alias probiert?

            Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P Pittini

              @dominik-f sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

              Edit: Das mit uncertain war auch nur eine Vermutung gewesen, da ich mir sonst nicht erklären konnte was das Problem sonst sein könnte

              Ja, die Vermutung macht ja auch Sinn. Schonmal mit nem Alias probiert?

              Dominik F.D Offline
              Dominik F.D Offline
              Dominik F.
              schrieb am zuletzt editiert von Dominik F.
              #475

              @pittini

              Werde ich mal probieren. Mich wundert nur, dass der Fehler nur bei diesem Datenpunkt auftritt. Ich steuere noch einen anderen Datenpunkt aus einer Scene mit dem Adapter und da kommt der Fehler nicht.

              Edit:
              Neben der Warnung hab ich mal die Info Logs dazu angeschaut.

              
              javascript.0
              2022-12-21 16:19:56.012	info	script.js.common.Timer: Timer 9, Weihnachtsbeleuchtung_Innen, send value true as string
              
              javascript.0
              2022-12-21 16:19:56.012	info	script.js.common.Timer: Reaching ConvertSendValue
              

              Wenn ich das richtig sehe, steht dort ja das der Fehler vom Skript kommt?

              Was genau bedeutet diese Meldung?

              
              javascript.0
              2022-12-21 16:19:56.008	info	script.js.common.Timer: MyTimer[whichone][18]=true
              

              Wenn die Zahl 18 den Timer 18 meint, dann stimmt da auch was nicht, da ich keine 18 Timer besitze, sondern 11.

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Dominik F.D Dominik F.

                @pittini

                Werde ich mal probieren. Mich wundert nur, dass der Fehler nur bei diesem Datenpunkt auftritt. Ich steuere noch einen anderen Datenpunkt aus einer Scene mit dem Adapter und da kommt der Fehler nicht.

                Edit:
                Neben der Warnung hab ich mal die Info Logs dazu angeschaut.

                
                javascript.0
                2022-12-21 16:19:56.012	info	script.js.common.Timer: Timer 9, Weihnachtsbeleuchtung_Innen, send value true as string
                
                javascript.0
                2022-12-21 16:19:56.012	info	script.js.common.Timer: Reaching ConvertSendValue
                

                Wenn ich das richtig sehe, steht dort ja das der Fehler vom Skript kommt?

                Was genau bedeutet diese Meldung?

                
                javascript.0
                2022-12-21 16:19:56.008	info	script.js.common.Timer: MyTimer[whichone][18]=true
                

                Wenn die Zahl 18 den Timer 18 meint, dann stimmt da auch was nicht, da ich keine 18 Timer besitze, sondern 11.

                D Offline
                D Offline
                diwoma
                schrieb am zuletzt editiert von
                #476

                @dominik-f said in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                Wenn die Zahl 18 den Timer 18 meint, dann stimmt da auch was nicht, da ich keine 18 Timer besitze, sondern 11.

                Die Timernummer steht in 'wichone'

                -- diwoma

                ioBroker in LX-Container in Proxmox
                Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Dominik F.D Dominik F.

                  @Pittini

                  Ich habe heute folgende Fehlermeldung bekommen:

                  
                  javascript.0
                  2022-11-23 16:29:34.016	warn	at processTimers (node:internal/timers:502:7)
                  
                  javascript.0
                  2022-11-23 16:29:34.016	warn	at listOnTimeout (node:internal/timers:559:17)
                  
                  javascript.0
                  2022-11-23 16:29:34.016	warn	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:228:7)
                  
                  javascript.0
                  2022-11-23 16:29:34.016	warn	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:268:28
                  
                  javascript.0
                  2022-11-23 16:29:34.015	warn	at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/Job.js:171:15)
                  
                  javascript.0
                  2022-11-23 16:29:34.015	warn	at Job.job (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1595:34)
                  
                  javascript.0
                  2022-11-23 16:29:34.015	warn	at Object.<anonymous> (script.js.common.Timer:621:13)
                  
                  javascript.0
                  2022-11-23 16:29:34.015	warn	at DoAction (script.js.common.Timer:776:25)
                  
                  javascript.0
                  2022-11-23 16:29:34.015	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1719:20)
                  
                  javascript.0
                  2022-11-23 16:29:34.009	warn	You are assigning a string to the state "scene.0.Beleuchtung.Weihnachtsbeleuchtung_Innen" which expects a boolean. Please fix your code to use a boolean or change the state type to string. This warning might become an error in future versions.
                  

                  Ich verstehe hierbei nicht, warum ein String gesendet wurde. In Vis habe ich Einschalten angegeben und dann sollte doch True übergeben werden oder?

                  Unbenannt.JPG

                  L Offline
                  L Offline
                  lucky51179
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #477

                  @dominik-f Hallo, bin auf der suche das ich mir die Zeitschaltuhr auf handy legen kann wie hast du es umgesetzt ?

                  hast du was wo ich installieren kann, geänderte CSS ?

                  danke schon mal

                  Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L lucky51179

                    @dominik-f Hallo, bin auf der suche das ich mir die Zeitschaltuhr auf handy legen kann wie hast du es umgesetzt ?

                    hast du was wo ich installieren kann, geänderte CSS ?

                    danke schon mal

                    Dominik F.D Offline
                    Dominik F.D Offline
                    Dominik F.
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #478

                    @lucky51179

                    Hier findest du alles was du brauchst:

                    https://github.com/Pittini/iobroker-Timer

                    Es ist extrem wichtig, dass du bei der Installation alles Schritte penibel genau einhälst. Zu 99% entstehen Fehler bei falscher Installation.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Offline
                      L Offline
                      lucky51179
                      schrieb am zuletzt editiert von lucky51179
                      #479

                      Hab jetzt schon etwas gebastelt wird langsam aber ein Problem wo ich aktuell hänge ist die Darstellung von der Zeit wenn ich auswähle das schaut bei mir anders aus aber weis jemand warum ?

                      Bildschirm­foto 2023-01-29 um 19.22.54.png

                      Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L lucky51179

                        Hab jetzt schon etwas gebastelt wird langsam aber ein Problem wo ich aktuell hänge ist die Darstellung von der Zeit wenn ich auswähle das schaut bei mir anders aus aber weis jemand warum ?

                        Bildschirm­foto 2023-01-29 um 19.22.54.png

                        Dominik F.D Offline
                        Dominik F.D Offline
                        Dominik F.
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #480

                        @lucky51179

                        Das sieht so aus, als ob du das CSS nicht richtig übernommen hast? Wenn du die Vis von Pitini übernimmst und auch so wie er beschrieben hat benennst, sollte alles so aussehen wie bei ihm

                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Dominik F.D Dominik F.

                          @lucky51179

                          Das sieht so aus, als ob du das CSS nicht richtig übernommen hast? Wenn du die Vis von Pitini übernimmst und auch so wie er beschrieben hat benennst, sollte alles so aussehen wie bei ihm

                          L Offline
                          L Offline
                          lucky51179
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #481

                          @dominik-f Es funktioniert ja auch alles soweit, muss das Javascript einen bestimmten Namen haben ? meines hat den Namen "TimerTarget"

                          Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L lucky51179

                            @dominik-f Es funktioniert ja auch alles soweit, muss das Javascript einen bestimmten Namen haben ? meines hat den Namen "TimerTarget"

                            Dominik F.D Offline
                            Dominik F.D Offline
                            Dominik F.
                            schrieb am zuletzt editiert von Dominik F.
                            #482

                            @lucky51179

                            Wie das Skript heisst ist total egal. Pittini verwendet wenn ich es richtig in Erinnerung habe in seiner View das CSS von Uhula, dass sorgt für das aussehen. Nutzt du eventuell auch Heatingcontrol und die Vorlage von Pittini ? Wenn ja, kannst du den die Timerview in das Projekt einfügen und dann sollte es ähnlich aussehen

                            Hier findest du das CSS von Uhula falls du interesse daran hast:

                            https://github.com/Uhula/ioBroker-Material-Design-Style

                            L 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Dominik F.D Dominik F.

                              @lucky51179

                              Wie das Skript heisst ist total egal. Pittini verwendet wenn ich es richtig in Erinnerung habe in seiner View das CSS von Uhula, dass sorgt für das aussehen. Nutzt du eventuell auch Heatingcontrol und die Vorlage von Pittini ? Wenn ja, kannst du den die Timerview in das Projekt einfügen und dann sollte es ähnlich aussehen

                              Hier findest du das CSS von Uhula falls du interesse daran hast:

                              https://github.com/Uhula/ioBroker-Material-Design-Style

                              L Offline
                              L Offline
                              lucky51179
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #483

                              @dominik-f Puhhhhh das könnte es sein. Da ich ja nicht alles neu machen möchte habe ich so gut es geht nach der Anleitung gearbeitet.

                              1. die beiden Dateien "global.css" und "project.css" in meinen Ordner wo mein Projekt ist bei mir "handy_plus". Die "global.css" habe ich den Namen "MD-Demo" ersetzt durch meinen Projektnamen

                              2. die Datei "script.js" diese Zeile kopiert und in meinen Projekt unter "Skripte" eingefügt

                              Trotzdem ändert sich von der Ansicht nichts haben ich da irgendeinen Fehler gemacht ?

                              Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L lucky51179

                                @dominik-f Puhhhhh das könnte es sein. Da ich ja nicht alles neu machen möchte habe ich so gut es geht nach der Anleitung gearbeitet.

                                1. die beiden Dateien "global.css" und "project.css" in meinen Ordner wo mein Projekt ist bei mir "handy_plus". Die "global.css" habe ich den Namen "MD-Demo" ersetzt durch meinen Projektnamen

                                2. die Datei "script.js" diese Zeile kopiert und in meinen Projekt unter "Skripte" eingefügt

                                Trotzdem ändert sich von der Ansicht nichts haben ich da irgendeinen Fehler gemacht ?

                                Dominik F.D Offline
                                Dominik F.D Offline
                                Dominik F.
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #484

                                @lucky51179

                                Ich habe gerade mal versucht das von dir zu reproduzieren und hab da das Gefühl bekommen, dass ich dich vielleicht auf eine falsche Fährte gebracht habe. Ich glaube, wenn Pittini wirklich das CSS dort verbaut hätte, dann hätte er das wie bei Heatingcontrol mit eingebaut und nicht nur die View ansich. Dazu würden auch andere Widgets komplett anders aussehen^^ Sorry dafür.

                                Am besten vergiss das erstmal mit dem CSS, dass kannst du eventuell nochmal später in dein Projekt einbauen wenn da interesse besteht.

                                Hast du mal versucht, die View von Pittini nochmals seperat einzufügen und das Widget, was bei dir nun anders aussieht, einfach rüber zu kopieren bzw. zu importieren?

                                L 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Dominik F.D Dominik F.

                                  @lucky51179

                                  Ich habe gerade mal versucht das von dir zu reproduzieren und hab da das Gefühl bekommen, dass ich dich vielleicht auf eine falsche Fährte gebracht habe. Ich glaube, wenn Pittini wirklich das CSS dort verbaut hätte, dann hätte er das wie bei Heatingcontrol mit eingebaut und nicht nur die View ansich. Dazu würden auch andere Widgets komplett anders aussehen^^ Sorry dafür.

                                  Am besten vergiss das erstmal mit dem CSS, dass kannst du eventuell nochmal später in dein Projekt einbauen wenn da interesse besteht.

                                  Hast du mal versucht, die View von Pittini nochmals seperat einzufügen und das Widget, was bei dir nun anders aussieht, einfach rüber zu kopieren bzw. zu importieren?

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  lucky51179
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #485

                                  @dominik-f Ja das habe ich bereits gemacht aber leider ohne erfolg.

                                  Bildschirm­foto 2023-02-06 um 19.01.45.png

                                  gibt es keine Möglichkeit die Ansicht per CSS zu optimieren ?

                                  Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L lucky51179

                                    @dominik-f Ja das habe ich bereits gemacht aber leider ohne erfolg.

                                    Bildschirm­foto 2023-02-06 um 19.01.45.png

                                    gibt es keine Möglichkeit die Ansicht per CSS zu optimieren ?

                                    Dominik F.D Offline
                                    Dominik F.D Offline
                                    Dominik F.
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #486

                                    @lucky51179

                                    Ich kenne nur die Möglichkeit mit dem CSS von Uhula.

                                    Bei mir siehts z.B. so aus, optimiert für mich fürs Handy:

                                    Unbenannt.JPG

                                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Dominik F.D Dominik F.

                                      @lucky51179

                                      Ich kenne nur die Möglichkeit mit dem CSS von Uhula.

                                      Bei mir siehts z.B. so aus, optimiert für mich fürs Handy:

                                      Unbenannt.JPG

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      lucky51179
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #487

                                      @dominik-f das ist gut könntest du das exportieren dann probier ich das mal wie es aussieht.

                                      wenn ich das von Uhula installieren will sollte ich von Grund auf anfangen so laut Anleitung

                                      Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L lucky51179

                                        @dominik-f das ist gut könntest du das exportieren dann probier ich das mal wie es aussieht.

                                        wenn ich das von Uhula installieren will sollte ich von Grund auf anfangen so laut Anleitung

                                        Dominik F.D Offline
                                        Dominik F.D Offline
                                        Dominik F.
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #488

                                        @lucky51179

                                        2023-02-06-Timer.zip

                                        Mein Projekt basiert auf dem von Uhula, das könntest du als Grundlage nutzen.

                                        Damit es auch so aussieht und funktioniert musst du was anpassen:

                                        Im Skript selber bei Zeile 7 habe ich folgendes als Grundpfad angegeben:

                                        const praefix = "0_userdata.0.Timer."; //Grundpfad
                                        

                                        Wenn du das auch machst, passen alle Datenpunkte.

                                        In der Vis selber musst du unter CSS --> Projekt dann folgendes anpassen:

                                        ##### Konfiguration
                                        
                                        (1) Der Pfad zum Material Icons-WebFont muss unter @font-face angepasst werden. Dort steht "MD-Demo" drin, hier muss der wirkliche Projektname eingetragen werden.
                                        (2) Sollen auch Icons aus dem "Material Design Icons" Projekt nutzbar sein, so sind die umfgassenden Kommentarzeichen bei (2) zu entfernen. Die "Material Design Icons" umfassen rund 5000 Icons welche 
                                        (3) Das vis Design ist per Vorgabe auf "light"-Theme, also schwarze Schrift auf weißem Grund eingestellt, wer in der vis im "dark"-Theme arbeiten möchte, muss Einstellungen unter ":root / Design time" vornehmen
                                        (4) Wenn einzelne CSS Anweisungen geändert werden sollen, dann nicht im MDUI CSS direkt ändern, sondern die CSS-Anweisung am Ende erneut angepasst einfügen
                                        */
                                        
                                        /* (1) An Projektnamen anpassen (MD_Demo ersetzen) */
                                        @font-face {
                                          font-family: 'Material Icons';
                                          font-style: normal;
                                          font-weight: 400;
                                          src: url(/vis.0/Handy/images/MaterialIcons-Regular.eot); /* For IE6-8 */
                                          src: url(/vis.0/Handy/images/MaterialIcons-Regular.woff) format('woff'),
                                               url(/vis.0/Handy/images/MaterialIcons-Regular.ttf) format('truetype');
                                               
                                        }
                                        
                                        /* (2) Zur Nutung der MaterialDesignIcons (https://github.com/Templarian/MaterialDesign-Webfont/tree/master/fonts) die den @font-face Block umfassenden Kommentare entfernen und die Projektnamen (MD_) durch die eigenen ersetzen. Aus dem angegebenen Link müssen die Font-Dateien via vis-Dateimanager in den (project)/images Ordner kopiert werden.
                                        In der vis Nutzung in der Form: <i class="mdui-mdi">&#xF02DC;</i> */
                                        
                                           
                                        @font-face {
                                          font-family: "Material Design Icons";
                                          src: url("../fonts/materialdesignicons-webfont.eot?v=5.0.45");
                                          src: url("/vis.0/Handy/images/materialdesignicons-webfont.woff?v=5.0.45") format("woff"), 
                                          url("/vis.0/Handy/images/materialdesignicons-webfont.ttf?v=5.0.45") format("truetype");
                                          font-weight: normal;
                                          font-style: normal;
                                        }
                                        
                                        

                                        Hier gibt es eine einfache Möglichkeit. Lad dir die Demo runter und nenn das Projekt "MD_Demo" wie in der Anleitung. Dann kopierst du dir diese Zeilen die ich dir geschrieben hab von der MD_Demo in mein Projekt. Dann sollte es laufen. Hier ist es nur wichtig, dass die Dateien erkannt werden, wo die gespeichert wurden bzw in welchem Projekt ist egal.

                                        Wenn du weitere Fragen hast, mach bitte dafür n neuen Thread auf und verlinke mich da. Wie das CSS funktioniert gehört hier ja nicht in den Thread. Hier gehts ja nur darum, ob das Skript funktioniert.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P Pittini

                                          @diwoma sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                          Hi pittini,
                                          arbeitest Du noch aktiv am Script?

                                          Nicht wirklich. Es tut was ich brauch.

                                          Siehst Du darin unüberwindliche oder auch nur große Probleme?

                                          Machbar ist (fast) alles.

                                          Ansonsten würde ich es mit meinen bescheidenen Fähigkeiten in JS mal versuchen.

                                          Ja klar, hau rein.

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          diwoma
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #489

                                          @pittini Ich habe mal das Skript um eine Sortierung erweitert. Hättest Du Lust, den Code mal anzusehen?

                                          -- diwoma

                                          ioBroker in LX-Container in Proxmox
                                          Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

                                          Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          663

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe