Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Alle rolläden auf/zu

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Alle rolläden auf/zu

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • totocotonio
      totocotonio last edited by

      @BBTown:

      @totocotonio:

      Wie spreche ich denn jetzt in VIS die beiden Pfeile (Werte) an. Wo finde ich das denn? ` Der Datenpunkt steht als normales Objekt in der Auflistung aller bekannten Objekte/Datenpunkte unter der Gruppe "scene.0" zur Verfügung.

      Und diesen Datenpunkt verknüpfst du mit deinem gewünschten VIS-Objekt (Schalter) wie jeden anderen Datenpunkt auch.

      Eine Szene unterscheidet sich beim Ansprechen nicht von einem Schalter. (An/Aus, true/false, wahr/unwahr) `

      Okay, das habe ich soweit verstanden aber wie verknüpfe ich denn den Datenpunkt.

      Wie soll ich das denn sagen: Was muss ich denn bei schalter hinschreiben (den Datenpunkt ist klar aber wie)

      Die ID komplett hinschreiben und dann weiter was ist auf was ist zu

      Gruß TM

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BBTown
        BBTown last edited by

        @totocotonio:

        ich steuere jetzt meine Rollläden über VIS, einzel über widgets. ` genauso wie Du es hier gemacht hast. Oder du nimmst einen einfachen Schalter und in den Eigenschaften verknüpfst Du dann den Datenpunkt.

        Ach ja, und dann gab es hier auch http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=7738&p=81378#p81194:
        @RobS:

        Ich füge dir einfach mal nen Button von mir an:

        ! [{"tpl":"tplJquiButtonState","data":{"oid":"scene.0.Rollos","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"buttontext":"Auf","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"no_style":false,"value":"100","visibility-groups-action":"hide"},"style":{"left":"680px","top":"664px","width":"76px","height":"60px"},"widgetSet":"jqui"}] `

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • totocotonio
          totocotonio last edited by

          @BBTown:

          @totocotonio:

          ich steuere jetzt meine Rollläden über VIS, einzel über widgets. ` genauso wie Du es hier gemacht hast. Oder du nimmst einen einfachen Schalter und in den Eigenschaften verknüpfst Du dann den Datenpunkt.

          Ach ja, und dann gab es hier auch http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=7738&p=81378#p81194:
          @RobS:

          Ich füge dir einfach mal nen Button von mir an:

          ! [{"tpl":"tplJquiButtonState","data":{"oid":"scene.0.Rollos","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"buttontext":"Auf","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"no_style":false,"value":"100","visibility-groups-action":"hide"},"style":{"left":"680px","top":"664px","width":"76px","height":"60px"},"widgetSet":"jqui"}]

          Hi,

          ich glaube ich bin zu blöd.

          Ich habe doch nur eine Scene für alle Rolläden, wenn ich die wie auf dem Bild einfüge geht der Laden zu aber wie spreche ich den Schalter an das sie

          wieder aufgehen, verstehst du mich.
          1626_2017-08-23_13-31-46.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • lobomau
            lobomau last edited by

            @BBTown:

            @totocotonio:

            Wie spreche ich denn jetzt in VIS die beiden Pfeile (Werte) an. Wo finde ich das denn? ` Der Datenpunkt steht als normales Objekt in der Auflistung aller bekannten Objekte/Datenpunkte unter der Gruppe "scene.0" zur Verfügung.

            Und diesen Datenpunkt verknüpfst du mit deinem gewünschten VIS-Objekt (Schalter) wie jeden anderen Datenpunkt auch.

            Eine Szene unterscheidet sich beim Ansprechen nicht von einem Schalter. (An/Aus, true/false, wahr/unwahr) `
            Kleine Zwischenfrage. Hast du unter Objekte automatisch den Ordner scene.0 ? Bei mir sind die Szenen leider nicht in dem Ordner, sondern auf der höchsten Ebene wie die anderen Adapter Ordner. Ich hatte mal gelesen das wäre normal. Oder hast du manuell den Ordner angelegt?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BBTown
              BBTown last edited by

              Ich weiss ja nicht was für einen Schalter Du gewählt hast, aber meiner (hq-widgets) kennt <u>zwei</u> Zustände

              [EDIT] sorry, da war das falsche Objekt (Fenster) markiert, nicht der Schalter. Ich habe das Bild nun aktualisiert.
              1917_rolladen_schalter.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BBTown
                BBTown last edited by

                @lobomau:

                Kleine Zwischenfrage. Hast du unter Objekte automatisch den Ordner scene.0 ? Bei mir sind die Szenen leider nicht in dem Ordner, sondern auf der höchsten Ebene wie die anderen Adapter Ordner. Ich hatte mal gelesen das wäre normal. Oder hast du manuell den Ordner angelegt? ` ich würde wetten, das war automatisch.

                Ich habe im Gegenteil bei einem anderen Thema hier im Forum einmal gelesen, dass eine Instanz (.0 oder .1 oder, oder …) für bestimmte Themen zwingend benötigt wird. (das war in einem anderen Zusammenhang, das hatte nichts mit Szenen zu tun, die Aussage hatte ich mir allerdings gemerkt).

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • totocotonio
                  totocotonio last edited by

                  @BBTown:

                  Ich weiss ja nicht was für einen Schalter Du gewählt hast, aber meiner kennt zwei Zustände

                  [EDIT] sorry, da war das falsche Objekt (Fenster) markiert, nicht der Schalter. Ich habe das Bild nun aktualisiert. `

                  Ah deswegen, suchte ich ir da einen Affen. Probiere das gleich einmal aus.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • totocotonio
                    totocotonio last edited by

                    @lobomau:

                    @BBTown:

                    @totocotonio:

                    Wie spreche ich denn jetzt in VIS die beiden Pfeile (Werte) an. Wo finde ich das denn? ` Der Datenpunkt steht als normales Objekt in der Auflistung aller bekannten Objekte/Datenpunkte unter der Gruppe "scene.0" zur Verfügung.

                    Und diesen Datenpunkt verknüpfst du mit deinem gewünschten VIS-Objekt (Schalter) wie jeden anderen Datenpunkt auch.

                    Eine Szene unterscheidet sich beim Ansprechen nicht von einem Schalter. (An/Aus, true/false, wahr/unwahr) Kleine Zwischenfrage. Hast du unter Objekte automatisch den Ordner scene.0 ? Bei mir sind die Szenen leider nicht in dem Ordner, sondern auf der höchsten Ebene wie die anderen Adapter Ordner. Ich hatte mal gelesen das wäre normal. Oder hast du manuell den Ordner angelegt?

                    Hi,

                    nein einen Ordner habe ich nicht. Die Scenen wurden automatisch eingefügt, untereinander.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AlCalzone
                      AlCalzone Developer last edited by

                      @lobomau:

                      Bei mir sind die Szenen leider nicht in dem Ordner, sondern auf der höchsten Ebene wie die anderen Adapter Ordner. `
                      Ist bei mir auch so, funktioniert aber. Ich würde wetten, das ist ein Bug, weil die Objekte automatisch mit dem Namen 0.abcdefg vorgeschlagen werden. Nennst du das jetzt um, ist die "0." wahrscheinlich weg.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • totocotonio
                        totocotonio last edited by

                        @BBTown:

                        Alternativ könntest Du das auch über ein Script machen.

                        Scripte nutze ich wiederum um Morgens die Rolläden automatisch zu öffnen (Je nachdem ob Wochentags oder Wochenende)

                        Und natürlich um die Rolläden automatisch abends zu schließen (je nach Astrotime).

                        Über das Script spreche ich dann wiederum meine Szene an.

                        Über Alexa läßt sich die Szene übrigens ebenfalls prima ansprechen.

                        [EDIT] Nachstehend ein Beispielscript zum automatischen Schließen aller Rolladen bei der Abenddämmerung

                        Auslöser: Abenddämmerung = Ja

                        Wenn Rolladen noch nicht geschlossen sind dann setze Szene "Rolladen_alle" auf false/Nein/unwahr

                        (Szene = Nein = alle Rolladen auf "0" = alle Rolladen geschlosssen)

                        Der Zweite Teil des Scriptes prüft zuvor ob die Terrassentür geschlossen ist, nur dann schließt sich auch der Rolladen der Terrassentür. `

                        Hi,

                        ich habe mal dein Blockly nachgebaut.

                        Wie kann ich denn sowas testen ohne zu warten bis es soweit ist.7

                        Gruß TM

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BBTown
                          BBTown last edited by

                          @totocotonio:

                          Wie kann ich denn sowas testen ohne zu warten bis es soweit ist. ` indem das ganze z.B. zeitlich gesteuert wird und eine beliebige Zeit eingetragen wird …
                          1917_rolladen_schlie_en.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          505
                          Online

                          32.1k
                          Users

                          80.7k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          6
                          21
                          6222
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo