Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. RFlink (LOS GEHT ES ) Bestellung d.Hardware (20€) + 5€ Spende an Forum f.d. Adapter (crowdfunding like :-)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    RFlink (LOS GEHT ES ) Bestellung d.Hardware (20€) + 5€ Spende an Forum f.d. Adapter (crowdfunding like :-)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • lobomau
      lobomau last edited by

      @krissi:

      Bei mir läuft es jetzt fehlerfrei. Scheint aber wirklich ein Hardwareproblem zu sein. Der Sender hat wohl einen weg. 😞 `
      Ich habe es wieder ausprobiert und es funktioniert wieder einwandfrei. Ich kann die Alarmanlage auslösen, scharf, unscharf stellen. Ich hatte vorher etwas an den Antennen gedreht. Vielleicht ist da ein Wackelkontakt?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        krissi last edited by

        @lobomau:

        Ich habe es wieder ausprobiert und es funktioniert wieder einwandfrei. Ich kann die Alarmanlage auslösen, scharf, unscharf stellen. Ich hatte vorher etwas an den Antennen gedreht. Vielleicht ist da ein Wackelkontakt? `

        Ich glaub ich löte das einfach mal nach.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          fraenkie76 last edited by

          Hallo zusammen,

          @Maxtox

          als Newbie darf ich noch keine PNs schreiben, daher auf diesem Weg…

          Sofern die Bestellmöglichkeit noch existiert, hätte ich auch Interesse an:

          433=1xsender+1 Empfänger an einem mega2560=rflink=1x Gerät

          433=30eur incl versand (mit besseren Empfänger)

          Bitte um Infos zu Bestellung und Bezahlung.

          Vielen Dank schonmal, ihr macht hier einen tollen Job!

          Grüße

          fraenkie

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            sveni_lee last edited by

            so, ich habe nun eine laufende ioBroker-Slave. diese wird mir auch unter hosts im Master angezeigt.

            Aber wiee bekomme ich nun eine Instanz von RFlink auf dem slave installiert?

            unter ip-slave:8081 ist dieser ja nicht zu erreichen…

            Gruß

            Sveni_Lee

            Edit: hab jetzt den Adapter auf dem Slave-System installiert bekommen. Einrichten hat auch funktioniert.

            Ein schalter wurde auch erkannt. nun frage ich mich, wie kann ich ein Signal zum einschalten und ausschalten

            senden? das bekomme ich noch nicht hin...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              Grassator last edited by

              @fraenkie76:

              Hallo zusammen,

              @Maxtox

              als Newbie darf ich noch keine PNs schreiben, daher auf diesem Weg…

              Sofern die Bestellmöglichkeit noch existiert, hätte ich auch Interesse an:

              433=1xsender+1 Empfänger an einem mega2560=rflink=1x Gerät

              433=30eur incl versand (mit besseren Empfänger)

              Bitte um Infos zu Bestellung und Bezahlung.

              Vielen Dank schonmal, ihr macht hier einen tollen Job!

              Grüße

              fraenkie `

              Hier würd ich mich auch dranhängen wenn da was zusammen geht.

              Allerdings bekomm ich bei MQTT immer folgenden Fehler

              mqtt.0 2017-08-18 18:41:02.148 error exception by stop: server.destroy is not a function

              mqtt.0 2017-08-18 18:41:02.148 error Error: listen EADDRINUSE 0.0.0.0:8081 at Object.exports._errnoException (util.js:1018:11) at exports._exceptionWithHostPort (util.js:1041:20) at Server._listen2 (net.js:1258:14) at lis

              mqtt.0 2017-08-18 18:41:02.146 error uncaught exception: listen EADDRINUSE 0.0.0.0:8081

              mqtt.0 2017-08-18 18:41:01.019 info starting. Version 1.3.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mqtt, node: v6.11.1

              Kann damit jemand was anfangen?

              MfG

              Grassator

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                sveni_lee last edited by

                so, ich hab das ganze jetzt ans laufen bekommen und meine Conrad Steckdose wird auch geschaltet.

                Ich habe allerdings auch 4 Conrad unterputz Aktoren in meiner Aussenbeleuchtung eingebaut, bei diesen habe ich aber nur eine extrem kurze Rechweite ca. 3m im Freifeld.

                Kann ich die SendeLeistung irgendwie beinflußen ( eine andere Antenne oder so)?

                Gruß

                Sveni_Lee

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • kmxak
                  kmxak Most Active last edited by

                  https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?t=35935

                  Mit so was vielleicht? Link nur als Beispiel und für Infos.

                  Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    sveni_lee last edited by

                    genau an sowas hatte ich gedacht…

                    nur halt für 433,92mhz.

                    Ich habe in den Außenleuchten Unterputzaktore von Conrad vernaut. Diese werden zur Zeit

                    von Conrad Bewegungsmeldern angesteuert, das klappt auch über 15-20 Meter. Nun habe ich

                    zum Testen das Signal vom BWM an den RFlink angelernt und danach die Leuchten darüber geschatet.

                    Die AußenSteckdose funktioniert dabei super auch über größere Entfernung nur die Unterputz-

                    Aktoren reagieren nur wenn der RFlink in der unmittelbaren umgebung ist. (ca 1m)

                    Der RFlink ist in einem IP65 Verteilerkasten aus Kunststoff montiert.

                    Gruß

                    Sveni_Lee

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dolomiti
                      Dolomiti last edited by

                      Hallo,

                      hier ein kleiner Inbetriebnahmebericht und meine ersten Versuche mit RFLink.

                      Habe am Dienstag meinen RFLink bekommen, hierfür erstmal Dank an Maxtox. Hab in am Raspi3 eingesteckt und den RFLink-Adapter installiert. Hat sich zwar über etwas mit "…Serialport..." beschwert aber Installation lief durch. Danach USB0 beim Serialport ausgewählt und anlernen aktiviert. Dann hab ich auf meinem https://www.amazon.de/gp/product/B00KM83Q1U/ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?ie=UTF8&psc=1 - was für ein Wort - die Kanäle A-D ein- und ausgeschaltet. Der RFLink hat auch den Sender erkannt und die States als ABD400D angelegt.
                      2411_2017-08-23_173958.png
                      Wenn ich den Wert von Switch 1-3 auf true/false setzte, schaltet sich die Steckdose Ein/Aus. Es tauchen aber auch so Dinge wie der Switch 31 oder States mit Namen TriState auf. Er hat auch schon mal was mit Kaku und EV… erkannt. Liegt das daran das der Sender so schlecht ist oder bei mir evtl. zuviel "Grundrauschen" in der Bude, so daß der Empfänger nicht vernünftig anlernen kann?

                      Die Steckdosen schalten sich allerdings nicht wenn eine Wand dazwischen ist und sie hinter einem Schrank verbaut sind. Hab dann mal eine Reverse engineerd und dabei weiß gar nicht was hier die Antenne sein soll. Mal schauen wie ich das gepimpt bekomme. Wollte schon einen Empfänger aus folgenden https://www.amazon.de/gp/product/B00R2U8OEU/ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?ie=UTF8&psc=1 einbauen, da ich die noch rumfliegen hab, aber die haben 4 Pins und in der Steckdose sind nur 3 Pins am Empfänger
                      2411_img_20170823_180658_ergebnis.jpg
                      2411_img_20170823_180727_ergebnis.jpg

                      Bin für jeden Tip dankbar .

                      Als nächstes werde ich mal schauen was ich mir zulege. Ich tendiere zu einer Wetterstation oder nur dessen Aussensensor wie der von Pearl.

                      Es bleibt insgesamt spannend 🙂

                      Gruß

                      Thomas

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • lobomau
                        lobomau last edited by

                        Die mit tristate und EV tauchen bei mir auch auf. Ist wohl normal.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dolomiti
                          Dolomiti last edited by

                          Ok, danke für den Hinweis. Ich hab die States dann einfach gelöscht. Das automatische anlernen ist ja jetzt aus und den Handsender brauche ich ja jetzt eigentlich nicht mehr. Die Steckdosen kann ich ja wie gewünscht schalten.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            knopers1 last edited by

                            welchen Sender und Empfänger hast Du?

                            ich schalte meine Steckdoesen mit RXB6 433Mhz RF Superheterodyne Wireless Receiver

                            Sender ist ein XD-FST FS1000A.

                            Ich komme durch drei Wände und ein Stockwerk ist auch dazwischen. Abgesehen davon, dass ich noch 5 weitere Wetterstationen der Nachbarschaft finde.

                            Da muß bei Dir etwas nicht o.k sein, wenn das Teil nach 3m schlapp macht. Such doch den Fehler erst beim RFLINK bevor Du die Steckdosen zerlegst…
                            1526_6157e-8grjl.sl1001.jpg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Dolomiti
                              Dolomiti last edited by

                              Sender und Empfänger weiß ich nicht. Habe meinen RFLink von Maxtox und Sender und Empänger sind eingeschrumpft. Von der Bauform könnte der Sender auch ein FS1000A sein. Hab ich hier auch noch rumliegen. Davon abgesehen ist der Receiver für die Steckdosen doch nicht relevant, da er doch nur empfängt. Ich wüsste auf Anhieb nicht wo ich beim RFLink suchen sollte. Ich werde ihn nochmal deinstallieren.

                              Ich habe bei der Adapterinstallation einen Fehler:

                              2411_rflink.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Dolomiti
                                Dolomiti last edited by

                                Nachdem ich jetzt den Sender aus der Isobandumhüllung gefummelt habe, habe ich eine externe Antenne mit 165mm Länge angelötet. Jetzt funktioniert das wie erwartet.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  sveni_lee last edited by

                                  @Dolomiti:

                                  Nachdem ich jetzt den Sender aus der Isobandumhüllung gefummelt habe, habe ich eine externe Antenne mit 165mm Länge angelötet. Jetzt funktioniert das wie erwartet. `

                                  kannst Du mal ein Bild machen wo du diese angelötet hast…

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    knopers1 last edited by

                                    @Dolomati, ja, für Steckdosen ist der Empfänger weniger wichtig. Es sei den , Du willst sie anlernen und bist nicht gerade 3m an dem RFLINK.

                                    Dafür machts sich ein guter Empfänger bei den Wetterstationen. Da reichen die 3m bei den meisten nicht aus.

                                    @sweni

                                    siehe Bild.
                                    1526_fs1000a.jpg
                                    1526_fs1000a-antenne.jpg

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      sveni_lee last edited by

                                      Super danke…

                                      gibt es dort auch einen Massepunkt? ich würde gern eine Delock 88877 ISM SMA Omni Star Antenne anlöten dann kann diese auf den nebenstehenden Mast...

                                      Gruß

                                      Sveni_Lee

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        knopers1 last edited by

                                        die Masse würde ich vom GND PIN anzapfen.
                                        1526_images.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Dolomiti
                                          Dolomiti last edited by

                                          @sveni_lee

                                          Genau so hab ich das auch gemacht

                                          @knopers1

                                          Wetterstationen habe ich noch keine gefunden. Ich wohne zwar in einem Mehrfamilienhaus, aber rundherum ist noch nix gebaut.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            der_Auge last edited by

                                            Hallo zusammen,

                                            bin seit kurzer Zeit wieder zurück. (Hier im Forum)

                                            Da ich noch keine PN senden kann stelle ich hier mal die Frage ob man noch ein Modul bestellen kann.

                                            Das mit der Spende geht natürlich klar.

                                            Danke für kurze Rückmeldung.

                                            Gruß

                                            Jürgen

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            475
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            105
                                            698
                                            192847
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo