Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter werden nicht angezeigt [gelöst]

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter werden nicht angezeigt [gelöst]

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Codierknecht
      Codierknecht Developer Most Active @Rolly82 last edited by

      @rolly82 sagte in Adapter werden nicht angezeigt:

      Gestern bin ich wie gesagt auch noch drauf gekommen.

      Und was hat sich seitdem geändert?

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Rolly82 @Codierknecht last edited by

        @codierknecht
        Soweit ich weiß nichts, evtl sind im Hintergrund irgendwelche Updates gelaufen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Rolly82 last edited by

          @rolly82 sagte in Adapter werden nicht angezeigt:

          Alles klar, wie mache ich da ein Downgrade?

          Schau in meiner Signatur nach.

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Rolly82 @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun
            Also irgendwie scheint da etwas ganz und gar nicht zu passen, wenn ich nach der anleitung in deiner Signatur gehe, habe ich "nur" nodejs 16.19.0

            Bei der Abfrage

            sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs &> /dev/null
            
            uname -m && type -P nodejs node npm npx && nodejs -v && node -v && npm -v && npx -v && iob -v && whoami && groups && echo $XDG_SESSION_TYPE && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
            
            

            Bekomme ich folgende Rückmeldung:

            aarch64
            /usr/bin/nodejs
            /usr/local/bin/node
            /usr/local/bin/npm
            /usr/local/bin/npx
            v16.19.0
            v18.12.1
            8.19.2
            8.19.2
            4.0.24
            pi
            pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev gpio i2c spi iobroker
            tty
            /home/pi
            OK:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
            OK:2 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
            OK:3 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
            OK:4 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease
            OK:5 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
            Holen:6 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease [5.984 B]
            Fehl:6 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease
              Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6
            OK:8 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
            OK:7 https://packagecloud.io/ookla/speedtest-cli/debian bullseye InRelease
            Paketlisten werden gelesen… Fertig
            Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
            Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
            Alle Pakete sind aktuell.
            W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Depot wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6
            W: Fehlschlag beim Holen von https://packages.grafana.com/oss/deb/dists/stable/InRelease Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6
            W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
            nodejs:
              Installiert:           16.19.0-deb-1nodesource1
              Installationskandidat: 16.19.0-deb-1nodesource1
              Versionstabelle:
             *** 16.19.0-deb-1nodesource1 500
                    500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main arm64 Packages
                    100 /var/lib/dpkg/status
                 12.22.12~dfsg-1~deb11u1 500
                    500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main arm64 Packages
                 12.22.5~dfsg-2~11u1 500
                    500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
            
            

            Mit dem Befehl

            sudo apt install nodejs= 16.19.0-deb-1nodesource1
            

            Bekomme ich folgende Rückmeldung:

            Paketlisten werden gelesen… Fertig
            Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
            Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
            nodejs ist schon die neueste Version (16.19.0-deb-1nodesource1).
            0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
            
            
            Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Rolly82 last edited by Thomas Braun

              @rolly82 sagte in Adapter werden nicht angezeigt:

              nodejs und Konsorten sind schon mal falsch installiert.
              Schau in meiner Signatur wie man da aufräumt. Stichwort: Falsche Pfade.

              Zum Grafana-Repo siehe:

              https://forum.iobroker.net/topic/62040/linux-debian-grafana-repo-muss-aktualisiert-werden

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Rolly82 last edited by

                @rolly82 sagte in Adapter werden nicht angezeigt:

                wenn ich nach der anleitung in deiner Signatur gehe, habe ich "nur" nodejs 16.19.0

                Logisch, die v18 haste ja auch am Paketmanager vorbei in das System gedübelt.

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Rolly82 @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun
                  So, die von dir erkannten Probleme habe ich dank der von dir verlinkten Anleitunge beseitigen können:

                  pi@ioBroker:~ $ iobroker info
                  Platform       : linux
                  os             : linux
                  Architecture   : arm64
                  CPUs           : 4
                  Speed          : 1800 MHz
                  Model          : Cortex-A72
                  RAM            : 3.7 GB
                  System uptime  : 00:07:05
                  Node.js        : v16.19.0
                  time           : 1674225079174
                  timeOffset     : -60
                  adapters count : 1210
                  NPM            : v8.19.3
                  Disk size      : 458.2 GiB
                  Disk free      : 452.7 GiB
                  
                  
                  aarch64
                  /usr/bin/nodejs
                  /usr/bin/node
                  /usr/bin/npm
                  /usr/bin/npx
                  v16.19.0
                  v16.19.0
                  8.19.3
                  8.19.3
                  4.0.24
                  pi
                  pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev gpio i2c spi iobroker
                  tty
                  /home/pi
                  OK:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                  OK:2 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
                  OK:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
                  OK:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                  OK:5 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
                  OK:6 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease
                  OK:8 https://apt.grafana.com stable InRelease
                  OK:7 https://packagecloud.io/ookla/speedtest-cli/debian bullseye InRelease
                  Paketlisten werden gelesen… Fertig
                  nodejs:
                    Installiert:           16.19.0-deb-1nodesource1
                    Installationskandidat: 16.19.0-deb-1nodesource1
                    Versionstabelle:
                   *** 16.19.0-deb-1nodesource1 500
                          500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main arm64 Packages
                          100 /var/lib/dpkg/status
                       12.22.12~dfsg-1~deb11u1 500
                          500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main arm64 Packages
                       12.22.5~dfsg-2~11u1 500
                          500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
                  
                  


                  Schon mal vielen Dank dafür 👍

                  Leider besteht mein ursprüngliches Problem noch immer 😞

                  Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Rolly82 last edited by

                    @rolly82 sagte in Adapter werden nicht angezeigt:

                    Leider besteht mein ursprüngliches Problem noch immer

                    Zumindest ist die Basis jetzt sauber.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Rolly82 last edited by

                      @rolly82

                      iobroker update
                      

                      sagt?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Rolly82 last edited by

                        @thomas-braun

                        Used repository: stable
                        
                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Rolly82 last edited by

                          @rolly82

                          Vollständig bitte.
                          Inkl. aller Ein- wie Ausgaben des Terminals.

                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            Rolly82 @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun
                            Das ist alles, was die CLI ausgespuckt hat:

                            pi@ioBroker:~ $ iobroker update
                            Used repository: stable
                            pi@ioBroker:~ $
                            
                            
                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Rolly82 last edited by

                              @rolly82

                              Das ist schlecht.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                Rolly82 last edited by

                                @thomas-braun Dann muss ich wohl ein Backup (das vmtl schon die anderen Fehler hatte) wieder einspielen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  Rolly82 last edited by

                                  So, ein Zurückspielen eines BU (sogar von vor 3 Tagen) hat auch nicht funktioniert 😞
                                  Das BU musste ich auch über das CLI machen, da das Backup-Tool über die Web-Oberfäche keine Sicherungen angezeigt hat (also keine zum Wiederherstellen auswählbar waren).

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    Rolly82 last edited by

                                    So habe es nun doch hinbekommen, meine Firewall (bzw. Zenamor) hatte wohl ein Update seiner Datenbank und in der neuen war nun die Domain "iobroker.live" in die Kategorie "Potentially Dangerous" gerutscht und wurde somit geblockt. Nachdem ich die Domain wieder als sicher deklariert habe funktioniert alles wieder wie gewohnt.

                                    Noch mal vielen Dank für die Hilfe

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Rolly82 last edited by

                                      @rolly82

                                      Sach ich doch...

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      544
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      3
                                      20
                                      772
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo