Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W weisnix27

    @armilar Danke dir.
    Dann mache ich mich wohl mal an die Arbeit und packe die nochmal an.
    Bei einer Frage habe ich mich aber falsch ausgedrückt oder du mich falsch verstanden, kann ich aber auch eben testen. bzw. einfach ausprobieren: Muss ich für die Aliase im NS Panel Skript deine Struktur verwenden oder kann ich auch eine ebene tiefer gehen? Da kommt bei mir vermutlich der kleine Monk durch, aber wenn ich die Aliase generell anlege, dann würde mich in der Struktur das NSPanel davor stören. Oder anders, wenn ich die Aliase folgendermaßen anlege (/alias/0/Raum/Funktion/x, dann kommt doch das Skript immer noch dran oder liegt das "base dir" im Skript immer unterhalb von /alias/0/nspanel ? Kann ich aber eigentlich auch einfach ausprobieren :smirk:

    ArmilarA Offline
    ArmilarA Offline
    Armilar
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1754

    @weisnix27

    Nee, die von mir ist nur ein Beispiel und geht teilweise auf 5 Level... Da muss jeder seine eigene Struktur bauen...

    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • ArmilarA Armilar

      @weisnix27

      Nee, die von mir ist nur ein Beispiel und geht teilweise auf 5 Level... Da muss jeder seine eigene Struktur bauen...

      W Offline
      W Offline
      weisnix27
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1755

      @armilar @Frank579 Dann werde ich mich mal an die Arbeit machen, wird aber wohl dauern. Danke euch.

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • F Frank579

        @weisnix27 Das Panel benötigt die vom Geräte Manager mit Set, Actual usw. daher bin ich gerade Stück für Stück am neu anlegen...

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1756

        @frank579

        Das Panel benötigt die vom Geräte Manager mit Set, Actual usw. daher bin ich gerade Stück für Stück am neu anlegen...

        Und das ist meines Erachtens mit Blick in die Zukunft und auch die bessere Entscheidung. Es sollten jedoch künftig noch mehr Gerätetypen bereitgestellt werden, als gegenwärtig im Geräte-Manager vorhanden.

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Antwort Letzte Antwort
        2
        • M Offline
          M Offline
          mading
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1757

          Gibt es eine Möglichkeit, die Buttons button1Page und button2Page mit einer Funktion zu belegen (z.B. Rolladen hoch/ runter)?

          T ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • M mading

            Gibt es eine Möglichkeit, die Buttons button1Page und button2Page mit einer Funktion zu belegen (z.B. Rolladen hoch/ runter)?

            T Offline
            T Offline
            TT-Tom
            schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
            #1758

            @mading
            Ja du kannst die Button auswerten, die Frage ist wie bzw. welche Steuerung hast du für den Rollladen

            Edit: finde den Post grade nicht, du benötigst auch ein Script dazu.

            Hier der Post Link

            Gruß Tom
            https://github.com/tt-tom17
            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            NSPanel Script Wiki
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            NSPanel Adapter Wiki
            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • M mading

              Gibt es eine Möglichkeit, die Buttons button1Page und button2Page mit einer Funktion zu belegen (z.B. Rolladen hoch/ runter)?

              ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von Armilar
              #1759

              @TT-Tom @mading
              Meinst du

              1. die Hardwarebuttons mit dem HmIP BRoll nutzen (Druck links runter/Druck rechts hoch)? oder
              2. mit einer "button1Page" ein Jalousie-Steuerelement nutzen?

              Bei Variante

              1. bleibt die Tasmota "Rule2" abgeschaltet, so das die Taster mit den Relais funktionieren und bei Variante
              2. ist sie eingeschaltet, so dass eine definierte Seite an der Stelle geöffnet wird.

              Sollte die 1. Variante gewollt sein, dann findest du den Zustand der Relais in den Datenpunkten

              0_userdata.0.NSPanel.1.Relay.1
              0_userdata.0.NSPanel.1.Relay.2

              Da du aber dann keinen Schalter nutzten willst, sondern Taster, wäre noch eine weitere Einstellung für den Switchmode notwendig:
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Tasmota-FAQ#14--switchmode

              Oder du richtest die Tasmota-Relais als Shutter ein:
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Tasmota-FAQ#13--shuttermode

              Danach greifst du ebenfalls die Relais über einen Trigger ab und gibst die Werte mittels Blockly/Script 1:1 an den HmIP weiter.

              EDIT: Ich würde wahrscheinlich die Tasmota als Shutter Version bevorzugen, da sich die beiden Taster dann gegenseitig verriegeln und optional einen Stop-Befehl haben. Dann die Zustände aus dem MQTT-Adapter abgreifen und entsprechend an den HmIP BRoll weiterleiten.

              Etwas Tasmota gefummel, sollte aber machbar sein ;-)

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • ArmilarA Armilar

                @TT-Tom @mading
                Meinst du

                1. die Hardwarebuttons mit dem HmIP BRoll nutzen (Druck links runter/Druck rechts hoch)? oder
                2. mit einer "button1Page" ein Jalousie-Steuerelement nutzen?

                Bei Variante

                1. bleibt die Tasmota "Rule2" abgeschaltet, so das die Taster mit den Relais funktionieren und bei Variante
                2. ist sie eingeschaltet, so dass eine definierte Seite an der Stelle geöffnet wird.

                Sollte die 1. Variante gewollt sein, dann findest du den Zustand der Relais in den Datenpunkten

                0_userdata.0.NSPanel.1.Relay.1
                0_userdata.0.NSPanel.1.Relay.2

                Da du aber dann keinen Schalter nutzten willst, sondern Taster, wäre noch eine weitere Einstellung für den Switchmode notwendig:
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Tasmota-FAQ#14--switchmode

                Oder du richtest die Tasmota-Relais als Shutter ein:
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Tasmota-FAQ#13--shuttermode

                Danach greifst du ebenfalls die Relais über einen Trigger ab und gibst die Werte mittels Blockly/Script 1:1 an den HmIP weiter.

                EDIT: Ich würde wahrscheinlich die Tasmota als Shutter Version bevorzugen, da sich die beiden Taster dann gegenseitig verriegeln und optional einen Stop-Befehl haben. Dann die Zustände aus dem MQTT-Adapter abgreifen und entsprechend an den HmIP BRoll weiterleiten.

                Etwas Tasmota gefummel, sollte aber machbar sein ;-)

                M Offline
                M Offline
                mading
                schrieb am zuletzt editiert von mading
                #1760

                @armilar ich habe per Rule2 die HW Buttons entkoppelt, da ich ohnehin nichts an die HW-Relais anschließe.

                Ich habe die GPIOs 14 und 27 auf Switch gestellt, nun knacken die Tasten (Relais wird geschaltet?) und ich kann damit die Rolläden hoch bzw. runter fahren:

                35038a40-8d2c-4a10-9aab-5aedd51a842f-grafik.png

                Wichtig für andere is nur, den Wert aus dem Trigger zu nehmen, da der Wert im DP sich sehr schnell ändert sonst funktioniert es nicht.

                Danke - funktioniert!

                ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • M Offline
                  M Offline
                  mading
                  schrieb am zuletzt editiert von mading
                  #1761

                  Noch eine andere Frage: ich habe nach dem Entkoppeln die Icons rechts und links oben geändert:

                   mrIcon1ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'hm-rpc.0.000F1D898C4EA9.1.MOTION', ScreensaverEntityIcon: 'boom-gate', ScreensaverEntityOnColor: Off, ScreensaverEntityOffColor: On  },
                      mrIcon2ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'viessmannapi.0.64851.0.features.heating.compressors.0.properties.active.value', ScreensaverEntityIcon: 'heat-pump-outline', ScreensaverEntityOnColor: Off, ScreensaverEntityOffColor: On},
                  

                  hinter den beiden steht für #1 das Garagentor ob es offen/ geschlossen ist (bool) und die Heizung ob sie läuft (auch bool). Kann man ein anderes Bild anzeigen je nachdem ob der DP true oder false ist?

                  T ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • M mading

                    Noch eine andere Frage: ich habe nach dem Entkoppeln die Icons rechts und links oben geändert:

                     mrIcon1ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'hm-rpc.0.000F1D898C4EA9.1.MOTION', ScreensaverEntityIcon: 'boom-gate', ScreensaverEntityOnColor: Off, ScreensaverEntityOffColor: On  },
                        mrIcon2ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'viessmannapi.0.64851.0.features.heating.compressors.0.properties.active.value', ScreensaverEntityIcon: 'heat-pump-outline', ScreensaverEntityOnColor: Off, ScreensaverEntityOffColor: On},
                    

                    hinter den beiden steht für #1 das Garagentor ob es offen/ geschlossen ist (bool) und die Heizung ob sie läuft (auch bool). Kann man ein anderes Bild anzeigen je nachdem ob der DP true oder false ist?

                    T Offline
                    T Offline
                    tomsport2022
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1762

                    @mading
                    ich hab das mit einem Skript gelöst, dass den Wert der Variablen ausliest und je nachdem ob eine Tür etc offen ist, das Icon einblendet oder ausblendet, indem es den entsprechenden Wert hierfür anpasst.

                    0_userdata.0.NSPanel.ScreensaverIcon1
                    
                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • M mading

                      @armilar ich habe per Rule2 die HW Buttons entkoppelt, da ich ohnehin nichts an die HW-Relais anschließe.

                      Ich habe die GPIOs 14 und 27 auf Switch gestellt, nun knacken die Tasten (Relais wird geschaltet?) und ich kann damit die Rolläden hoch bzw. runter fahren:

                      35038a40-8d2c-4a10-9aab-5aedd51a842f-grafik.png

                      Wichtig für andere is nur, den Wert aus dem Trigger zu nehmen, da der Wert im DP sich sehr schnell ändert sonst funktioniert es nicht.

                      Danke - funktioniert!

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                      #1763

                      @mading

                      Perfekt :+1: . Ja die Relais werden jetzt angezogen. Wenn dich das stört, kann man auch noch ein SetOption114 1 zur Entkoppellung der physischen Relais einbauen, dann müssten aber evtl. andere MQTT-Datenpunkte als POWER1 und POWER2 ausgewertet werden :face_with_rolling_eyes:

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • T tomsport2022

                        @mading
                        ich hab das mit einem Skript gelöst, dass den Wert der Variablen ausliest und je nachdem ob eine Tür etc offen ist, das Icon einblendet oder ausblendet, indem es den entsprechenden Wert hierfür anpasst.

                        0_userdata.0.NSPanel.ScreensaverIcon1
                        
                        M Offline
                        M Offline
                        mading
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1764

                        @tomsport2022 danke, d.h. du hast diese DP Referenz in das NsPanel Skript für das Logo eingetragen?

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M mading

                          Noch eine andere Frage: ich habe nach dem Entkoppeln die Icons rechts und links oben geändert:

                           mrIcon1ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'hm-rpc.0.000F1D898C4EA9.1.MOTION', ScreensaverEntityIcon: 'boom-gate', ScreensaverEntityOnColor: Off, ScreensaverEntityOffColor: On  },
                              mrIcon2ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'viessmannapi.0.64851.0.features.heating.compressors.0.properties.active.value', ScreensaverEntityIcon: 'heat-pump-outline', ScreensaverEntityOnColor: Off, ScreensaverEntityOffColor: On},
                          

                          hinter den beiden steht für #1 das Garagentor ob es offen/ geschlossen ist (bool) und die Heizung ob sie läuft (auch bool). Kann man ein anderes Bild anzeigen je nachdem ob der DP true oder false ist?

                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                          #1765

                          @mading

                          Direkt im Skript (noch) nicht. Da ich aber sowie so gerade an den beiden Icons bastel, nehme ich da ein 2. Icon mit auf. Gibt sowieso eine Änderung an der Stelle mit der nächsten v3.9.0

                          5cedf74b-dada-452b-a201-7f839b099751-image.png

                          EDIT: Geht natürlich auch weiterhin nur mit Icon, d.h. ohne Werte und Einheiten...

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M mading

                            @tomsport2022 danke, d.h. du hast diese DP Referenz in das NsPanel Skript für das Logo eingetragen?

                            T Offline
                            T Offline
                            tomsport2022
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1766

                            @mading said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            @tomsport2022 danke, d.h. du hast diese DP Referenz in das NsPanel Skript für das Logo eingetragen?

                            Bildschirmfoto 2023-01-17 um 12.08.29.png

                            Ich hab ein einfaches Blockly Skript gemacht, welches die Werte überwacht und dementsprechend dann das Logo ein oder ausblendet.
                            Also im NsPanel Skript hab ich dafür nichts extra gemacht.

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T tomsport2022

                              @mading said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              @tomsport2022 danke, d.h. du hast diese DP Referenz in das NsPanel Skript für das Logo eingetragen?

                              Bildschirmfoto 2023-01-17 um 12.08.29.png

                              Ich hab ein einfaches Blockly Skript gemacht, welches die Werte überwacht und dementsprechend dann das Logo ein oder ausblendet.
                              Also im NsPanel Skript hab ich dafür nichts extra gemacht.

                              M Offline
                              M Offline
                              mading
                              schrieb am zuletzt editiert von mading
                              #1767

                              @tomsport2022 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              @mading said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              @tomsport2022 danke, d.h. du hast diese DP Referenz in das NsPanel Skript für das Logo eingetragen?

                              Bildschirmfoto 2023-01-17 um 12.08.29.png

                              Ich hab ein einfaches Blockly Skript gemacht, welches die Werte überwacht und dementsprechend dann das Logo ein oder ausblendet.
                              Also im NsPanel Skript hab ich dafür nichts extra gemacht.

                              jetzt muss ich nochmal blöd nachfragen: 0_userdata.0.NSPanel.ScreensaverIcon1 existiert bei mir nicht. Hast du die beiden angelegt? Wie kommen sie dann aber auf das Display?

                              @Armilar das sieht auch gut aus: wie hast du das realisiert? Können mehr als je ein Icon/ Zahl rechts links positioniert werden? Geht dort auch längerer Text?

                              T ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • M mading

                                @tomsport2022 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                @mading said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                @tomsport2022 danke, d.h. du hast diese DP Referenz in das NsPanel Skript für das Logo eingetragen?

                                Bildschirmfoto 2023-01-17 um 12.08.29.png

                                Ich hab ein einfaches Blockly Skript gemacht, welches die Werte überwacht und dementsprechend dann das Logo ein oder ausblendet.
                                Also im NsPanel Skript hab ich dafür nichts extra gemacht.

                                jetzt muss ich nochmal blöd nachfragen: 0_userdata.0.NSPanel.ScreensaverIcon1 existiert bei mir nicht. Hast du die beiden angelegt? Wie kommen sie dann aber auf das Display?

                                @Armilar das sieht auch gut aus: wie hast du das realisiert? Können mehr als je ein Icon/ Zahl rechts links positioniert werden? Geht dort auch längerer Text?

                                T Offline
                                T Offline
                                tomsport2022
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1768

                                @mading said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                @tomsport2022 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                @mading said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                @tomsport2022 danke, d.h. du hast diese DP Referenz in das NsPanel Skript für das Logo eingetragen?

                                Bildschirmfoto 2023-01-17 um 12.08.29.png

                                Ich hab ein einfaches Blockly Skript gemacht, welches die Werte überwacht und dementsprechend dann das Logo ein oder ausblendet.
                                Also im NsPanel Skript hab ich dafür nichts extra gemacht.

                                jetzt muss ich nochmal blöd nachfragen: 0_userdata.0.NSPanel.ScreensaverIcon1 existiert bei mir nicht. Hast du die beiden angelegt? Wie kommen sie dann aber auf das Display?

                                @Armilar das sieht auch gut aus: wie hast du das realisiert? Können mehr als je ein Icon/ Zahl rechts links positioniert werden? Geht dort auch längerer Text?

                                Sorry da hast du recht, dass hab ich dir vorenthalten. Ja der wurde manuell als Bool angelegt und in der Config wie folgt verlinkt. Das hatte ich schon vergessen :)

                                mrIcon1ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: '0_userdata.0.NSPanel.ScreensaverIcon1', ScreensaverEntityIcon: 'power', ScreensaverEntityOnColor: On, ScreensaverEntityOffColor: Black  },
                                
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M mading

                                  @tomsport2022 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  @mading said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  @tomsport2022 danke, d.h. du hast diese DP Referenz in das NsPanel Skript für das Logo eingetragen?

                                  Bildschirmfoto 2023-01-17 um 12.08.29.png

                                  Ich hab ein einfaches Blockly Skript gemacht, welches die Werte überwacht und dementsprechend dann das Logo ein oder ausblendet.
                                  Also im NsPanel Skript hab ich dafür nichts extra gemacht.

                                  jetzt muss ich nochmal blöd nachfragen: 0_userdata.0.NSPanel.ScreensaverIcon1 existiert bei mir nicht. Hast du die beiden angelegt? Wie kommen sie dann aber auf das Display?

                                  @Armilar das sieht auch gut aus: wie hast du das realisiert? Können mehr als je ein Icon/ Zahl rechts links positioniert werden? Geht dort auch längerer Text?

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                  #1769

                                  @mading

                                  @Armilar das sieht auch gut aus: wie hast du das realisiert? Können mehr als je ein Icon/ Zahl rechts links positioniert werden? Geht dort auch längerer Text?

                                  Ich habe das TS-Script an diversen Stellen erweitert um die einzublenden. Das Icon ist im Prinzip nur Text und kann entsprechend erweitert werden. Allerdings nur je Icon in der gleichen Farbe. Vom Platz ist das schon das absolute Maximum. D.h. wenn ich bei dem Beispiel noch eine Nachkommastelle bei der Luftfeuchte eintrage, dann ist das "%"-Zeichen nur noch zur Hälfte zu sehen.

                                  Also kurz zusammengefasst:
                                  Jedes Icon kann um einen Wert mit Nachkommastelle und Einheit in der gleichen Farbe erweitert werden.

                                  Kommt demnächst in die TS-Script Version v3.9.0 (aktuell ja noch v3.8.3) rein. Das Icon zum Wechseln habe ich eben noch implementiert.

                                  Künftig werden die Buttons dann folgendermaßen aufgebaut sein (Beispiel für einen Button)

                                      mrIcon2ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'deconz.0.Sensors.5.open', 
                                                                  ScreensaverEntityIconOn: 'heat-wave',
                                                                  ScreensaverEntityIconOff: null, 
                                                                  ScreensaverEntityValue: 'deconz.0.Sensors.65.temperature',
                                                                  ScreensaverEntityValueDecimalPlace : 1,
                                                                  ScreensaverEntityValueUnit: '°', 
                                                                  ScreensaverEntityOnColor: MSRed, 
                                                                  ScreensaverEntityOffColor: Yellow },
                                  

                                  EDIT: Da sich aber im TFT 3.9.0 auch etwas ändert, kann ich das DEV-TS-Script v3.9.0 aktuell nicht deployen (Abhängigkeiten zwischen TFT-Flash und TS-Script). Dann würden andere Dinge (wie die cardPower und die cardAlarm) nicht mehr korrekt arbeiten. Die HMI bekommt aktuell ein paar Änderungen. Bis auf das Customizing der beiden Buttons wird dann aber aktuell kein weiterer Aufwand entstehen...

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    Sascha
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1770

                                    Hallo,

                                    ich lese schon einige Zeit mit und habe mittlerweile auch 2 NSPanel in Betrieb, wäre es bei der Anpassung der ScreensaverIcons auch möglich die Größe variabel zu gestalten, die sind schon arg klein.

                                    Gruß

                                    Sascha

                                    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Sascha

                                      Hallo,

                                      ich lese schon einige Zeit mit und habe mittlerweile auch 2 NSPanel in Betrieb, wäre es bei der Anpassung der ScreensaverIcons auch möglich die Größe variabel zu gestalten, die sind schon arg klein.

                                      Gruß

                                      Sascha

                                      ArmilarA Offline
                                      ArmilarA Offline
                                      Armilar
                                      Most Active Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1771

                                      @sascha

                                      224d3b79-c307-4c00-8adf-dfa85c20a16e-image.png

                                      na klar. Auf true stellen und Script durchstarten

                                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        Tabeus
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1772

                                        Moin,

                                        ich hoffe ich bin hier richtig und muss für meine Frage keinen neuen Thread oder so auf machen.
                                        Ich interessiere mich sehr für das NSPanel, hab aber nirgendwo eine Eindeutige Antwort gefunden, ob das was ich machen wollen würde damit geht.
                                        Ich möchte das NSPanel als Wandthermostat nutzen und die bisherigen in ein paar Räumen austauschen.
                                        Das ganze soll dann die Fußbodenheizung steuern und später dann auch als Schaltzentrale in den einzelnen Räumen dienen.
                                        Von allem was ich gesehen habe, kann das Panel aber die Ventile nicht direkt steuern oder liege ich hier falsch?
                                        Ich hab bei mir 230V Ventile und dachte, dass das Panel diese wie z.B. eine Lampe auch direkt schalten könnte.
                                        Bisher sehe ich das Panel immer nur als Sensor aber nicht auch direkt als Aktor.
                                        Ist mein vorhaben mit dem Panel möglich oder nicht?

                                        Gruß,

                                        Tabeus

                                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Tabeus

                                          Moin,

                                          ich hoffe ich bin hier richtig und muss für meine Frage keinen neuen Thread oder so auf machen.
                                          Ich interessiere mich sehr für das NSPanel, hab aber nirgendwo eine Eindeutige Antwort gefunden, ob das was ich machen wollen würde damit geht.
                                          Ich möchte das NSPanel als Wandthermostat nutzen und die bisherigen in ein paar Räumen austauschen.
                                          Das ganze soll dann die Fußbodenheizung steuern und später dann auch als Schaltzentrale in den einzelnen Räumen dienen.
                                          Von allem was ich gesehen habe, kann das Panel aber die Ventile nicht direkt steuern oder liege ich hier falsch?
                                          Ich hab bei mir 230V Ventile und dachte, dass das Panel diese wie z.B. eine Lampe auch direkt schalten könnte.
                                          Bisher sehe ich das Panel immer nur als Sensor aber nicht auch direkt als Aktor.
                                          Ist mein vorhaben mit dem Panel möglich oder nicht?

                                          Gruß,

                                          Tabeus

                                          ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                          #1773

                                          @tabeus

                                          ich hoffe ich bin hier richtig und muss für meine Frage keinen neuen Thread oder so auf machen.

                                          Herzlich willkommen und ja: "Perfekt gelandet" :blush:

                                          Ich interessiere mich sehr für das NSPanel, hab aber nirgendwo eine Eindeutige Antwort gefunden, ob das was ich machen wollen würde damit geht. Ich möchte das NSPanel als Wandthermostat nutzen und die bisherigen in ein paar Räumen austauschen.

                                          ja das geht in 2 Varianten. Das NSPanel TS-Script ist ein Backend und kann alles steuern was (On/Off) hat. Das geht

                                          • zum einen über die Relais (Dafür müssen nicht mal die Tasten gekoppelt sein), die auch über externe Datenpunkte des Scriptes gesteuert werden können. Es kann auch ein zusätzliches Blockly mit einer cardThermo die Steuerung für (On/Off) erledigen.
                                          • zum anderen über Datenpunkte zu anderen Aktoren die sich schalten lassen.

                                          Da die unterschiedlichen NSPanel ja auch die Datenpunkte für den Zustand des Releais haben, kannst du von jedem NSPanel auch die anderen Relais steuern.

                                          Von allem was ich gesehen habe, kann das Panel aber die Ventile nicht direkt steuern oder liege ich hier falsch?

                                          Du liegst falsch. Die Anzahl an internen Relais ist jedoch auf 2 je Panel begrenzt.

                                          Ich hab bei mir 230V Ventile und dachte, dass das Panel diese wie z.B. eine Lampe auch direkt schalten könnte.

                                          Stimmt auch

                                          Bisher sehe ich das Panel immer nur als Sensor aber nicht auch direkt als Aktor.
                                          Ist mein vorhaben mit dem Panel möglich oder nicht?

                                          Ja es lässt sich damit umsetzen. Es kann eigentlich alles steuern...

                                          PS.: Nein es ist kein Sensor, sondern eine Visualisierung für alle Sensor-Zustände und eine Schaltzentrale für alle Aktor-Zustände. Darüber hinaus hat es einen eingebauten Temperaturfühler und 2 Relais (mit oder ohne Button gesteuert) mit 230V Ausgängen.
                                          Es ist in dieser Variante so entwickelt, dass alle denkbaren Szenarien mit echten Aktoren oder auch virtuellen Aktoren abgebildet werden können.

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          524

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe