NEWS
Shelly Plug einschalten ioBroker geht nicht
Shelly Plug einschalten ioBroker geht nicht
-
Hi,
EDIT: Hat sich erledigt, in der Shelly Cloud App war der Restrict Login aktiviert, als ich den deaktivierte, konnte ich alles wieder problemlos via ioBroker steuern. DANKE!
ich habe diverse Skripte für meinen Shelly Plug mit JS geschrieben. Aber nun funktioniert plötzlich nichts mehr.
Der Shelly Plug ist richtig eingebunden im ioBroker und online und unter Objekte werden alle Datenpunkte korrekt eingelesen und aktualisiert.
Aber führe ich beispielsweise mit JS folgendes aus,
setState("shelly.0.SHPLG-S#BCFF4D5B7B27#1.Relay0.Switch",true)schaltet sich der Shelly Plug nicht ein. Wenn ich ihn manuell einschalte, wird der Datenpunkt "Switch" richtig als true aktualisiert.
Aber warum kann ich den Shelly Plug plötzlich nicht mehr über den ioBroker steuern? Das war von einer Sekunde auf die andere so.
Ein Neustart des Shelly und JS Adapters hat nicht geholfen, auch kein Neustart des Raspis, auf dem der ioBroker läuft.
-
Hi,
EDIT: Hat sich erledigt, in der Shelly Cloud App war der Restrict Login aktiviert, als ich den deaktivierte, konnte ich alles wieder problemlos via ioBroker steuern. DANKE!
ich habe diverse Skripte für meinen Shelly Plug mit JS geschrieben. Aber nun funktioniert plötzlich nichts mehr.
Der Shelly Plug ist richtig eingebunden im ioBroker und online und unter Objekte werden alle Datenpunkte korrekt eingelesen und aktualisiert.
Aber führe ich beispielsweise mit JS folgendes aus,
setState("shelly.0.SHPLG-S#BCFF4D5B7B27#1.Relay0.Switch",true)schaltet sich der Shelly Plug nicht ein. Wenn ich ihn manuell einschalte, wird der Datenpunkt "Switch" richtig als true aktualisiert.
Aber warum kann ich den Shelly Plug plötzlich nicht mehr über den ioBroker steuern? Das war von einer Sekunde auf die andere so.
Ein Neustart des Shelly und JS Adapters hat nicht geholfen, auch kein Neustart des Raspis, auf dem der ioBroker läuft.
-
Hi,
EDIT: Hat sich erledigt, in der Shelly Cloud App war der Restrict Login aktiviert, als ich den deaktivierte, konnte ich alles wieder problemlos via ioBroker steuern. DANKE!
ich habe diverse Skripte für meinen Shelly Plug mit JS geschrieben. Aber nun funktioniert plötzlich nichts mehr.
Der Shelly Plug ist richtig eingebunden im ioBroker und online und unter Objekte werden alle Datenpunkte korrekt eingelesen und aktualisiert.
Aber führe ich beispielsweise mit JS folgendes aus,
setState("shelly.0.SHPLG-S#BCFF4D5B7B27#1.Relay0.Switch",true)schaltet sich der Shelly Plug nicht ein. Wenn ich ihn manuell einschalte, wird der Datenpunkt "Switch" richtig als true aktualisiert.
Aber warum kann ich den Shelly Plug plötzlich nicht mehr über den ioBroker steuern? Das war von einer Sekunde auf die andere so.
Ein Neustart des Shelly und JS Adapters hat nicht geholfen, auch kein Neustart des Raspis, auf dem der ioBroker läuft.
-
@mickym sagte: Du darfst nicht bestätigt schicken - mach da hinten ma false statt true.
Macht er nicht, true ist der Wert.
-
Hi,
EDIT: Hat sich erledigt, in der Shelly Cloud App war der Restrict Login aktiviert, als ich den deaktivierte, konnte ich alles wieder problemlos via ioBroker steuern. DANKE!
ich habe diverse Skripte für meinen Shelly Plug mit JS geschrieben. Aber nun funktioniert plötzlich nichts mehr.
Der Shelly Plug ist richtig eingebunden im ioBroker und online und unter Objekte werden alle Datenpunkte korrekt eingelesen und aktualisiert.
Aber führe ich beispielsweise mit JS folgendes aus,
setState("shelly.0.SHPLG-S#BCFF4D5B7B27#1.Relay0.Switch",true)schaltet sich der Shelly Plug nicht ein. Wenn ich ihn manuell einschalte, wird der Datenpunkt "Switch" richtig als true aktualisiert.
Aber warum kann ich den Shelly Plug plötzlich nicht mehr über den ioBroker steuern? Das war von einer Sekunde auf die andere so.
Ein Neustart des Shelly und JS Adapters hat nicht geholfen, auch kein Neustart des Raspis, auf dem der ioBroker läuft.
was meinst du mit "manuell", also am kleinen Knopf am Plug oder den Datenpunkt unter den Objekten im ioBroker?
Den Befehl habe ich gecheckt, meine Shellies schalten mit dem Befehl den du hast.
true für einschalten und false für ausschalten.Wenn der Datenpunkt "shelly.0.SHPLG-S#BCFF4D5B7B27#1.Relay0.Switch" im ioB auf false steht, ändert er sich auf true, wenn du das Script ausführst?
Wie ist der Plug in ioBroker eingebunden? COAP oder MQTT? Könnte es hier ein Kommunikationsissue geben?
-
Hi,
EDIT: Hat sich erledigt, in der Shelly Cloud App war der Restrict Login aktiviert, als ich den deaktivierte, konnte ich alles wieder problemlos via ioBroker steuern. DANKE!
ich habe diverse Skripte für meinen Shelly Plug mit JS geschrieben. Aber nun funktioniert plötzlich nichts mehr.
Der Shelly Plug ist richtig eingebunden im ioBroker und online und unter Objekte werden alle Datenpunkte korrekt eingelesen und aktualisiert.
Aber führe ich beispielsweise mit JS folgendes aus,
setState("shelly.0.SHPLG-S#BCFF4D5B7B27#1.Relay0.Switch",true)schaltet sich der Shelly Plug nicht ein. Wenn ich ihn manuell einschalte, wird der Datenpunkt "Switch" richtig als true aktualisiert.
Aber warum kann ich den Shelly Plug plötzlich nicht mehr über den ioBroker steuern? Das war von einer Sekunde auf die andere so.
Ein Neustart des Shelly und JS Adapters hat nicht geholfen, auch kein Neustart des Raspis, auf dem der ioBroker läuft.
