Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Shelly Plug einschalten ioBroker geht nicht

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    237

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Shelly Plug einschalten ioBroker geht nicht

Shelly Plug einschalten ioBroker geht nicht

Scheduled Pinned Locked Moved JavaScript
8 Posts 6 Posters 557 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • C Offline
    C Offline
    chco
    wrote on last edited by chco
    #1

    Hi,

    EDIT: Hat sich erledigt, in der Shelly Cloud App war der Restrict Login aktiviert, als ich den deaktivierte, konnte ich alles wieder problemlos via ioBroker steuern. DANKE!

    ich habe diverse Skripte für meinen Shelly Plug mit JS geschrieben. Aber nun funktioniert plötzlich nichts mehr.

    Der Shelly Plug ist richtig eingebunden im ioBroker und online und unter Objekte werden alle Datenpunkte korrekt eingelesen und aktualisiert.

    Aber führe ich beispielsweise mit JS folgendes aus,

    setState("shelly.0.SHPLG-S#BCFF4D5B7B27#1.Relay0.Switch",true)
    

    schaltet sich der Shelly Plug nicht ein. Wenn ich ihn manuell einschalte, wird der Datenpunkt "Switch" richtig als true aktualisiert.

    Aber warum kann ich den Shelly Plug plötzlich nicht mehr über den ioBroker steuern? Das war von einer Sekunde auf die andere so.

    Ein Neustart des Shelly und JS Adapters hat nicht geholfen, auch kein Neustart des Raspis, auf dem der ioBroker läuft.

    mickymM PeoplesP T S 4 Replies Last reply
    0
    • C chco

      Hi,

      EDIT: Hat sich erledigt, in der Shelly Cloud App war der Restrict Login aktiviert, als ich den deaktivierte, konnte ich alles wieder problemlos via ioBroker steuern. DANKE!

      ich habe diverse Skripte für meinen Shelly Plug mit JS geschrieben. Aber nun funktioniert plötzlich nichts mehr.

      Der Shelly Plug ist richtig eingebunden im ioBroker und online und unter Objekte werden alle Datenpunkte korrekt eingelesen und aktualisiert.

      Aber führe ich beispielsweise mit JS folgendes aus,

      setState("shelly.0.SHPLG-S#BCFF4D5B7B27#1.Relay0.Switch",true)
      

      schaltet sich der Shelly Plug nicht ein. Wenn ich ihn manuell einschalte, wird der Datenpunkt "Switch" richtig als true aktualisiert.

      Aber warum kann ich den Shelly Plug plötzlich nicht mehr über den ioBroker steuern? Das war von einer Sekunde auf die andere so.

      Ein Neustart des Shelly und JS Adapters hat nicht geholfen, auch kein Neustart des Raspis, auf dem der ioBroker läuft.

      mickymM Offline
      mickymM Offline
      mickym
      Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @chco Du darfst nicht bestätigt schicken - mach da hinten ma false statt true.

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      paul53P 1 Reply Last reply
      0
      • C chco

        Hi,

        EDIT: Hat sich erledigt, in der Shelly Cloud App war der Restrict Login aktiviert, als ich den deaktivierte, konnte ich alles wieder problemlos via ioBroker steuern. DANKE!

        ich habe diverse Skripte für meinen Shelly Plug mit JS geschrieben. Aber nun funktioniert plötzlich nichts mehr.

        Der Shelly Plug ist richtig eingebunden im ioBroker und online und unter Objekte werden alle Datenpunkte korrekt eingelesen und aktualisiert.

        Aber führe ich beispielsweise mit JS folgendes aus,

        setState("shelly.0.SHPLG-S#BCFF4D5B7B27#1.Relay0.Switch",true)
        

        schaltet sich der Shelly Plug nicht ein. Wenn ich ihn manuell einschalte, wird der Datenpunkt "Switch" richtig als true aktualisiert.

        Aber warum kann ich den Shelly Plug plötzlich nicht mehr über den ioBroker steuern? Das war von einer Sekunde auf die andere so.

        Ein Neustart des Shelly und JS Adapters hat nicht geholfen, auch kein Neustart des Raspis, auf dem der ioBroker läuft.

        PeoplesP Offline
        PeoplesP Offline
        Peoples
        wrote on last edited by Peoples
        #3

        @chco
        Was passiert denn?

        Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

        1 Reply Last reply
        0
        • mickymM mickym

          @chco Du darfst nicht bestätigt schicken - mach da hinten ma false statt true.

          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          wrote on last edited by
          #4

          @mickym sagte: Du darfst nicht bestätigt schicken - mach da hinten ma false statt true.

          Macht er nicht, true ist der Wert.

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          mickymM 1 Reply Last reply
          0
          • paul53P paul53

            @mickym sagte: Du darfst nicht bestätigt schicken - mach da hinten ma false statt true.

            Macht er nicht, true ist der Wert.

            mickymM Offline
            mickymM Offline
            mickym
            Most Active
            wrote on last edited by
            #5

            @paul53 Ok dann nehme ich alles zurück. 😉

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            1 Reply Last reply
            0
            • PeoplesP Offline
              PeoplesP Offline
              Peoples
              wrote on last edited by
              #6

              Was ich ab und an mal habe, dass der Shelly keine Verbindung mehr hat.
              Kannst du ihn über die IP noch erreichen? Fehler im Log?

              Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

              1 Reply Last reply
              0
              • C chco

                Hi,

                EDIT: Hat sich erledigt, in der Shelly Cloud App war der Restrict Login aktiviert, als ich den deaktivierte, konnte ich alles wieder problemlos via ioBroker steuern. DANKE!

                ich habe diverse Skripte für meinen Shelly Plug mit JS geschrieben. Aber nun funktioniert plötzlich nichts mehr.

                Der Shelly Plug ist richtig eingebunden im ioBroker und online und unter Objekte werden alle Datenpunkte korrekt eingelesen und aktualisiert.

                Aber führe ich beispielsweise mit JS folgendes aus,

                setState("shelly.0.SHPLG-S#BCFF4D5B7B27#1.Relay0.Switch",true)
                

                schaltet sich der Shelly Plug nicht ein. Wenn ich ihn manuell einschalte, wird der Datenpunkt "Switch" richtig als true aktualisiert.

                Aber warum kann ich den Shelly Plug plötzlich nicht mehr über den ioBroker steuern? Das war von einer Sekunde auf die andere so.

                Ein Neustart des Shelly und JS Adapters hat nicht geholfen, auch kein Neustart des Raspis, auf dem der ioBroker läuft.

                T Offline
                T Offline
                tritor
                wrote on last edited by
                #7

                @chco

                was meinst du mit "manuell", also am kleinen Knopf am Plug oder den Datenpunkt unter den Objekten im ioBroker?

                Den Befehl habe ich gecheckt, meine Shellies schalten mit dem Befehl den du hast.
                true für einschalten und false für ausschalten.

                Wenn der Datenpunkt "shelly.0.SHPLG-S#BCFF4D5B7B27#1.Relay0.Switch" im ioB auf false steht, ändert er sich auf true, wenn du das Script ausführst?

                Wie ist der Plug in ioBroker eingebunden? COAP oder MQTT? Könnte es hier ein Kommunikationsissue geben?

                Gernot

                Host: i9 server Proxmox , Debian 12.0 for ioBroker
                ioBroker: 7.7.19, Node.js: 22.21.1, NPM: 10.9.3, JS-controller: 7.0.7
                Wetterstation: HP1000SEPro V1.9.0 Easeweather V1.7.0
                Grafana 12.0.2 / InfluxDB 2.7.11

                1 Reply Last reply
                0
                • C chco

                  Hi,

                  EDIT: Hat sich erledigt, in der Shelly Cloud App war der Restrict Login aktiviert, als ich den deaktivierte, konnte ich alles wieder problemlos via ioBroker steuern. DANKE!

                  ich habe diverse Skripte für meinen Shelly Plug mit JS geschrieben. Aber nun funktioniert plötzlich nichts mehr.

                  Der Shelly Plug ist richtig eingebunden im ioBroker und online und unter Objekte werden alle Datenpunkte korrekt eingelesen und aktualisiert.

                  Aber führe ich beispielsweise mit JS folgendes aus,

                  setState("shelly.0.SHPLG-S#BCFF4D5B7B27#1.Relay0.Switch",true)
                  

                  schaltet sich der Shelly Plug nicht ein. Wenn ich ihn manuell einschalte, wird der Datenpunkt "Switch" richtig als true aktualisiert.

                  Aber warum kann ich den Shelly Plug plötzlich nicht mehr über den ioBroker steuern? Das war von einer Sekunde auf die andere so.

                  Ein Neustart des Shelly und JS Adapters hat nicht geholfen, auch kein Neustart des Raspis, auf dem der ioBroker läuft.

                  S Offline
                  S Offline
                  SpacerX
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @chco wie ist der Shelly verbunden. Falls COAP Peer Multicast, mal auf Unicast umstellen.

                  DS720|Nuc8i3BEH|Proxmox|RaspberryMatic|ioBroker|influxDB2|Grafana

                  1 Reply Last reply
                  0
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  74

                  Online

                  32.4k

                  Users

                  81.3k

                  Topics

                  1.3m

                  Posts
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Login

                  • Don't have an account? Register

                  • Login or register to search.
                  • First post
                    Last post
                  0
                  • Recent
                  • Tags
                  • Unread 0
                  • Categories
                  • Unreplied
                  • Popular
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe