Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Shelly Temp1 keine Werte im Blockly

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly Temp1 keine Werte im Blockly

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Peter_69 last edited by

      Hallo zusammen,
      ich habe ein Problem das die Werte von einem Shell1 mit Temperatur addon in den Objekten richtig angezeigt werden. Wenn ich diesen Datenpunkt allerdings in einen blockly verwenden möchte erscheinen keine Daten. Ich habe leider keine Ahnung woran das liegen könnte. Bitte um Hilfe!
      Danke!
      Objekte:
      9bd48df4-eba4-473b-a342-0dacf01caeed-image.png
      Blockly Datenpunktauswahl:
      f76fbc27-0b55-4948-b92b-3ae63015ff38-image.png

      da_Woody Cinimod BananaJoe 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @Peter_69 last edited by

        @peter_69 mein freund, du bist am falschen shelly...
        2d5e1155-2061-4351-a07b-d31dbd93feed-grafik.png
        d5656e39-2974-4d45-8e99-9c7fc89a52d7-grafik.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Cinimod
          Cinimod Most Active @Peter_69 last edited by

          @peter_69

          Ich habe das auch schon mehrfach beobachtet.
          Ich vermute das die Daten im Blockly Auswahlfenster nicht in echtzeit aktualisiert/angezeigt werden.

          Auf die Funktion des Blockly hat dies aber keine Auswirkungen, das kannst du getrost ignorieren.

          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @Cinimod last edited by da_Woody

            @cinimod sagte in Shelly Temp1 keine Werte im Blockly:

            Auf die Funktion des Blockly hat dies aber keine Auswirkungen, das kannst du getrost ignorieren.

            doch, wenn der falsche shelly verwendet wird.
            ein grund mehr, endlich auf alias umsteigen.

            Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Cinimod
              Cinimod Most Active @da_Woody last edited by

              @da_woody

              Ja logisch, das meinte ich ja auch nicht ! 😝

              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @Peter_69 last edited by BananaJoe

                @peter_69 der Datenpunkt ist doch da, nur in der Ansicht ist der Wert nicht zu sehen.
                Zudem: Ich habe mir mal folgendes angewöhnt:

                In einem 2. Fenster habe ich immer den Objekte-Explorer geöffnet.
                Wenn man vorne auf die ID geht erscheint da ein Kopieren-Symbol was ich anklicke:
                7f4c5afb-c3df-4c20-834c-f23d2e1c30b1-image.png
                Damit wird der Objektpfad in die Zwischenablage kopiert.

                In Blockly nutze ich nun diesen Block und füge dort den Pfad einfach ein:
                0e13e5da-fd0c-44a7-bad9-ecb70a683173-image.png

                Auch bei Triggern kann man das nutzen - einfach ein Textfeld dorthin ziehen:
                ab36f8dd-f7c3-4868-aa29-81c2ee10a71c-image.png

                Das gleiche beim Schreiben:
                8e7ba57a-f0b4-4ec2-826f-cbb9b8cd748c-image.png

                und noch an vielen anderen Stellen. Ich finde das lesbarer als 50x Switch da stehen zu haben.
                Auf die Art kann man die Pfade und Geräte auch in Variablen definieren und nutzen:

                460ca48f-1bd4-4d29-9bfc-66ef0257a0af-image.png
                2c467654-fd1f-433e-88b1-10ab8570280a-image.png

                So das ich bei einer Änderung oder beim Kopieren nur die Variable am Anfang anpassen muss. (Odar ja, man verwendet Aliase)

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • da_Woody
                  da_Woody @Cinimod last edited by

                  @cinimod ja, der letzte satz passt schon, aber wenn die ID nicht passt, wirds nix. 😄

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    Peter_69 @da_Woody last edited by

                    Hi,
                    euch allen vielen lieben Dank ich war irgendwie blind und blöd zugleich. 🤦‍♂️
                    Ich war wirklich am falschen Shelly das kommt davon wenn man die fast gleich nennt.
                    Auch für das verwenden des Objektpfad. Das kannte ich noch nicht.👍 👏

                    Peter_69

                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • da_Woody
                      da_Woody @Peter_69 last edited by

                      @peter_69 im Adapter werden immer alle DPs angelegt, tögal ob ein addon dran hängt.
                      Darum meine Empfehlung für den alias-Adapter.
                      Dann kannste dir eine Struktur aufbauen und findest dich leichter zurecht.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      774
                      Online

                      31.8k
                      Users

                      80.0k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      411
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo