Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. SMA Werte abfragen?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

SMA Werte abfragen?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
160 Beiträge 36 Kommentatoren 45.8k Aufrufe 34 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N Offline
    N Offline
    Nocturn
    schrieb am zuletzt editiert von
    #43

    Da wäre ich ja schon glücklich mit

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • N Nocturn

      Da wäre ich ja schon glücklich mit

      M Offline
      M Offline
      MikeRow
      schrieb am zuletzt editiert von
      #44

      @nocturn in dem Moment des Problems. Hast du da mal mit einem anderen Modbus Tool getestet? Liegt es ggf am IOB als Client?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • wendy2702W Online
        wendy2702W Online
        wendy2702
        schrieb am zuletzt editiert von
        #45

        @Nocturn :

        LAN oder WLAN Anbindung? Wie ist dein Netzwerk aufgebaut?

        Wenn er die Modbus Verbindung so häufig verliert, mal den SBS per Dauer PING beobachtet?

        Gibt es vielleicht ein Firmware update für den SBS ?

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • N Offline
          N Offline
          Nocturn
          schrieb am zuletzt editiert von
          #46

          Ein anderes Modbus Tool habe ich noch nicht getestet. Kenne ich jetzt leider auch tatsächlich keins. So viel beschäftige ich mich damit leider nicht.

          Habe jetzt mal das Datenabfrageintervall höher gestellt, es funktioniert jetzt etwas besser, aber noch nicht gut... er hält es jetzt ca. 8 Min aus bis zum Fehler.

          @wendy2702
          Der SBS, iobroker und co. sind alle per LAN verbunden. Was genau meinst du mit Netzwerkaufbau? Prinzipiell ist es eine Baumstruktur mit drei FritzBoxen. SBSA hängt an der Haupten und der iobroker (Raspi) hängt an einer anderen.
          Habe gerade einen Dauerping gemacht... sind auch recht häufig Zeitüberschreitungen dabei, hauptsächlich wenn der Modbus-Adapter gerade etwas sendet.
          Was die Firmware des SBS angeht... da habe ich nicht nach geguckt. Ist das problemlos machbar? Firmware ist ja immer so ne sache.

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wendy2702W Online
            wendy2702W Online
            wendy2702
            schrieb am zuletzt editiert von
            #47

            @nocturn Ich habe keinen SBS aber bei meinen beiden SMA WR hat ein FW Upgrade noch nie Probleme bereitet.

            3 Fritzboxen? Eine davon als Master für den INET Zugang mit DHCP Server usw. aktiv und die beiden anderen als was?

            Wie sind denn die Zeiten an sich so?

            @MikeRow : Vielleicht postest du mal Screenshots deiner Einstellungen damit @Nocturn vergleichen kann.

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            N M 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • wendy2702W wendy2702

              @nocturn Ich habe keinen SBS aber bei meinen beiden SMA WR hat ein FW Upgrade noch nie Probleme bereitet.

              3 Fritzboxen? Eine davon als Master für den INET Zugang mit DHCP Server usw. aktiv und die beiden anderen als was?

              Wie sind denn die Zeiten an sich so?

              @MikeRow : Vielleicht postest du mal Screenshots deiner Einstellungen damit @Nocturn vergleichen kann.

              N Offline
              N Offline
              Nocturn
              schrieb am zuletzt editiert von
              #48

              @wendy2702 genau. Eine FB als Master und die zwei anderen hängen als WLAN access point und switch hinten drin. Alles halt mit mesh.
              Die ping Zeiten sind, wenn eine Antwort kommt, in Ordnung.

              wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • N Nocturn

                @wendy2702 genau. Eine FB als Master und die zwei anderen hängen als WLAN access point und switch hinten drin. Alles halt mit mesh.
                Die ping Zeiten sind, wenn eine Antwort kommt, in Ordnung.

                wendy2702W Online
                wendy2702W Online
                wendy2702
                schrieb am zuletzt editiert von
                #49

                @nocturn sagte in SMA Werte abfragen?:

                Die ping Zeiten sind, wenn eine Antwort kommt, in Ordnung.

                In Zahlen?

                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                N 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • wendy2702W wendy2702

                  @nocturn sagte in SMA Werte abfragen?:

                  Die ping Zeiten sind, wenn eine Antwort kommt, in Ordnung.

                  In Zahlen?

                  N Offline
                  N Offline
                  Nocturn
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #50

                  @wendy2702 gucke morgen nochmal genau. Kam heute nicht mehr dazu. Aber schon mal danke für die Ideen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • wendy2702W wendy2702

                    @nocturn Ich habe keinen SBS aber bei meinen beiden SMA WR hat ein FW Upgrade noch nie Probleme bereitet.

                    3 Fritzboxen? Eine davon als Master für den INET Zugang mit DHCP Server usw. aktiv und die beiden anderen als was?

                    Wie sind denn die Zeiten an sich so?

                    @MikeRow : Vielleicht postest du mal Screenshots deiner Einstellungen damit @Nocturn vergleichen kann.

                    M Offline
                    M Offline
                    MikeRow
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #51

                    @wendy2702 @Nocturn

                    Mache ich gern. Meine Einstellungen am SBS

                    ceaa869f-c308-4d40-81de-b349e4dad9af-image.png

                    Im Iobroker

                    6cb70cee-985e-4177-bfd0-50fd7f331cec-image.png

                    N 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • N Nocturn

                      Ein anderes Modbus Tool habe ich noch nicht getestet. Kenne ich jetzt leider auch tatsächlich keins. So viel beschäftige ich mich damit leider nicht.

                      Habe jetzt mal das Datenabfrageintervall höher gestellt, es funktioniert jetzt etwas besser, aber noch nicht gut... er hält es jetzt ca. 8 Min aus bis zum Fehler.

                      @wendy2702
                      Der SBS, iobroker und co. sind alle per LAN verbunden. Was genau meinst du mit Netzwerkaufbau? Prinzipiell ist es eine Baumstruktur mit drei FritzBoxen. SBSA hängt an der Haupten und der iobroker (Raspi) hängt an einer anderen.
                      Habe gerade einen Dauerping gemacht... sind auch recht häufig Zeitüberschreitungen dabei, hauptsächlich wenn der Modbus-Adapter gerade etwas sendet.
                      Was die Firmware des SBS angeht... da habe ich nicht nach geguckt. Ist das problemlos machbar? Firmware ist ja immer so ne sache.

                      M Offline
                      M Offline
                      MikeRow
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #52

                      @nocturn

                      Kannst mal mit dem Tool testen.

                      https://en.radzio.dxp.pl/modbus-master-simulator/

                      Pass das mal entsprechend für dich an.

                      cb8d5269-7ee0-4cb0-85e2-958a2354eafd-image.png

                      Das Beispiel Register 31057 (status Batterienutzungsbereich) kann dir dann folgende Werte anzeigen.
                      2614 = Eigenverbrauchsbereich 2615 = Ladezustandserhaltungsbereich 2616 = Ersatzstrombereich 2617 = Tiefentladeschutzbereich 2618 = Tiefentladebereich
                      Bei 6 siehst du den entsprechenden Wert.

                      Bekommst du aber schon beim Verbinden (7) Fehler hat entweder dein SBS in dem Moment ein Problem oder dein Netzwerk.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MikeRow

                        @wendy2702 @Nocturn

                        Mache ich gern. Meine Einstellungen am SBS

                        ceaa869f-c308-4d40-81de-b349e4dad9af-image.png

                        Im Iobroker

                        6cb70cee-985e-4177-bfd0-50fd7f331cec-image.png

                        N Offline
                        N Offline
                        Nocturn
                        schrieb am zuletzt editiert von Nocturn
                        #53

                        @mikerow @wendy2702
                        Vielen Dank für eure Mühen und Hilfe.

                        Aktuell scheint es zu laufen. Zur Zeit sind keine Verbindungsabbrüche im Log zu finden.
                        Habe noch ein anderes Problem gefunden. Ein Gerät der Heizung hat sich die ganze Zeit bei einem falschen Adapter gemeldet und durchgehend Fehler wegen falschen Login Daten geliefert. Vielleicht hat es deswegen die Verbindung die ganze Zeit rausgekegelt.

                        Die Einstellungen im SBS und im Modbus-Adapter habe ich auch so wie in deinen Screenshots.

                        Sollte es nochmal vorkommen, probiere ich es mal mit dem Tool aus.

                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • N Nocturn

                          @mikerow @wendy2702
                          Vielen Dank für eure Mühen und Hilfe.

                          Aktuell scheint es zu laufen. Zur Zeit sind keine Verbindungsabbrüche im Log zu finden.
                          Habe noch ein anderes Problem gefunden. Ein Gerät der Heizung hat sich die ganze Zeit bei einem falschen Adapter gemeldet und durchgehend Fehler wegen falschen Login Daten geliefert. Vielleicht hat es deswegen die Verbindung die ganze Zeit rausgekegelt.

                          Die Einstellungen im SBS und im Modbus-Adapter habe ich auch so wie in deinen Screenshots.

                          Sollte es nochmal vorkommen, probiere ich es mal mit dem Tool aus.

                          B Offline
                          B Offline
                          BamBam89
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #54

                          Hallo zusammen,

                          ich hatte bis heute Mittag auch den Adapter sma-em laufen.

                          Dann wurde bei mir einiges an der Elektrik gemacht, und der Strom war eine ganze Zeit lang weg.
                          (IOBroker und Raspi wurden vorher runter gefahren)

                          Nach dem Neustart war dann der Adapter Rot mit der Meldung das dieser zu oft neu gestartet hat und deswegen deaktiviert wurde.

                          Ich habe den Adapter nicht mehr zum laufen gebracht, was dann dazu führte, das ich diesen deinstalliert habe.
                          Eine Neuinstallation ist leider nicht möglich.... Diese Meldung bekomme ich bei der Installation.
                          Hat jemand eine Idee, was das Problem ist?

                          $ iobroker url iobroker-community-adapters/ioBroker.sma-em --host raspberrypi-ioB --debug
                          
                          install iobroker-community-adapters/ioBroker.sma-em
                          
                          NPM version: 6.14.17Installing iobroker-community-adapters/ioBroker.sma-em... (System call)
                          
                          npm WARN @material-ui/pickers@3.3.10 requires a peer of @material-ui/core@^4.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                          
                          npm WARN @material-ui/pickers@3.3.10 requires a peer of react@^16.8.0 || ^17.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                          
                          npm WARN @material-ui/pickers@3.3.10 requires a peer of react-dom@^16.8.0 || ^17.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                          
                          npm WARN crc@4.1.1 requires a peer of buffer@>=6.0.3 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                          
                          npm WARN http-cookie-agent@4.0.2 requires a peer of tough-cookie@^4.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                          
                          npm WARN react-transition-group@4.4.2 requires a peer of react@>=16.6.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                          
                          npm WARN react-transition-group@4.4.2 requires a peer of react-dom@>=16.6.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                          
                          npm WARN rifm@0.7.0 requires a peer of react@>=16.8 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                          
                          npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.3.2 (node_modules/fsevents):
                          
                          npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                          
                          npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.8 (node_modules/osx-temperature-sensor):npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.8: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                          
                          + iobroker.sma-em@0.6.5
                          
                          updated 1 package in 325.487s
                          
                          145 packages are looking for funding run `npm fund` for details
                          
                          upload [4] sma-em.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-em/admin/admin.d.ts admin.d.ts video/mp2t
                          
                          upload [3] sma-em.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-em/admin/index_m.html index_m.html text/html
                          
                          upload [2] sma-em.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-em/admin/sma-em.png sma-em.png image/png
                          
                          upload [1] sma-em.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-em/admin/style.css style.css text/css
                          
                          upload [0] sma-em.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-em/admin/words.js words.js application/javascript
                          
                          Process exited with code 0
                          

                          Vielen Dank
                          Gruß Christian

                          wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B BamBam89

                            Hallo zusammen,

                            ich hatte bis heute Mittag auch den Adapter sma-em laufen.

                            Dann wurde bei mir einiges an der Elektrik gemacht, und der Strom war eine ganze Zeit lang weg.
                            (IOBroker und Raspi wurden vorher runter gefahren)

                            Nach dem Neustart war dann der Adapter Rot mit der Meldung das dieser zu oft neu gestartet hat und deswegen deaktiviert wurde.

                            Ich habe den Adapter nicht mehr zum laufen gebracht, was dann dazu führte, das ich diesen deinstalliert habe.
                            Eine Neuinstallation ist leider nicht möglich.... Diese Meldung bekomme ich bei der Installation.
                            Hat jemand eine Idee, was das Problem ist?

                            $ iobroker url iobroker-community-adapters/ioBroker.sma-em --host raspberrypi-ioB --debug
                            
                            install iobroker-community-adapters/ioBroker.sma-em
                            
                            NPM version: 6.14.17Installing iobroker-community-adapters/ioBroker.sma-em... (System call)
                            
                            npm WARN @material-ui/pickers@3.3.10 requires a peer of @material-ui/core@^4.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                            
                            npm WARN @material-ui/pickers@3.3.10 requires a peer of react@^16.8.0 || ^17.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                            
                            npm WARN @material-ui/pickers@3.3.10 requires a peer of react-dom@^16.8.0 || ^17.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                            
                            npm WARN crc@4.1.1 requires a peer of buffer@>=6.0.3 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                            
                            npm WARN http-cookie-agent@4.0.2 requires a peer of tough-cookie@^4.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                            
                            npm WARN react-transition-group@4.4.2 requires a peer of react@>=16.6.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                            
                            npm WARN react-transition-group@4.4.2 requires a peer of react-dom@>=16.6.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                            
                            npm WARN rifm@0.7.0 requires a peer of react@>=16.8 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                            
                            npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.3.2 (node_modules/fsevents):
                            
                            npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                            
                            npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.8 (node_modules/osx-temperature-sensor):npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.8: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                            
                            + iobroker.sma-em@0.6.5
                            
                            updated 1 package in 325.487s
                            
                            145 packages are looking for funding run `npm fund` for details
                            
                            upload [4] sma-em.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-em/admin/admin.d.ts admin.d.ts video/mp2t
                            
                            upload [3] sma-em.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-em/admin/index_m.html index_m.html text/html
                            
                            upload [2] sma-em.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-em/admin/sma-em.png sma-em.png image/png
                            
                            upload [1] sma-em.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-em/admin/style.css style.css text/css
                            
                            upload [0] sma-em.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-em/admin/words.js words.js application/javascript
                            
                            Process exited with code 0
                            

                            Vielen Dank
                            Gruß Christian

                            wendy2702W Online
                            wendy2702W Online
                            wendy2702
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #55

                            @bambam89 sagte in SMA Werte abfragen?:

                            NPM version: 6.14.17I

                            Das könnte zu alte sein.

                            Schau mal hier wie man das auf den aktuellen Stand bringt:

                            https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Ralf_NR Ralf_N

                              Hallo Tolkin.

                              Ich habe das kürzlich erfolgreich mit meiner SMA eingerichtet.

                              Stichwort ist Modbus-Adapter für iobroker.

                              Hilfreiche Infos dazu hat wie so oft Matthias Kleine dazu geleistet:
                              SMA-Wechselrichter über Modbus in den ioBroker integrieren

                              Solltest du weiter Fragen haben, werde ich dir gerne helfen.

                              Liebe Grüsse,

                              Ralf.

                              R Offline
                              R Offline
                              RoWi2907
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #56

                              @ralf_n, ich nutze ebenfalls den modbus-Adapter, um Werte von meinem SMA-Wechselrichter und dem Batterie-Manager auszulesen und verwende die Werte, um meinen Tesla M3 mit PV-Überschuss zu laden. Leider verliert der iobroker häufig die modbus-Verbindung. Wie sind deine Erfahrungen mit der Zuverlässigkeit?

                              wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R RoWi2907

                                @ralf_n, ich nutze ebenfalls den modbus-Adapter, um Werte von meinem SMA-Wechselrichter und dem Batterie-Manager auszulesen und verwende die Werte, um meinen Tesla M3 mit PV-Überschuss zu laden. Leider verliert der iobroker häufig die modbus-Verbindung. Wie sind deine Erfahrungen mit der Zuverlässigkeit?

                                wendy2702W Online
                                wendy2702W Online
                                wendy2702
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #57

                                @rowi2907 bei mir ohne Aussetzer.

                                LAN?
                                WLAN?

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                R 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • wendy2702W wendy2702

                                  @rowi2907 bei mir ohne Aussetzer.

                                  LAN?
                                  WLAN?

                                  R Offline
                                  R Offline
                                  RoWi2907
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #58

                                  @wendy2702 WLAN. Home-Manager, Sunny Boy und Wechselrichter sind an einem Switch von Netgear und gehen von da per LAN an einen Fritz-Repeater. Die Geräte-Web-Seiten kann ich jederzeit erreichen.
                                  Wenn ich Modbus-TCP deaktiviere und dann wieder aktivieren, bekomme ich wieder eine Verbindung und die Daten sind im iobroker verfügbar. Habe mir mit Python ein web scraper gebaut, der das übernimmt, sobald die Instanz einen Fehler der Verbindung hat.
                                  Wenn man bei der Instanz schaut, sind "Verbunden mit Host" und "Lebenszeichen" immer grün. Nur "Verbunden mit Gerät oder Dienst" ist rot

                                  wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R RoWi2907

                                    @wendy2702 WLAN. Home-Manager, Sunny Boy und Wechselrichter sind an einem Switch von Netgear und gehen von da per LAN an einen Fritz-Repeater. Die Geräte-Web-Seiten kann ich jederzeit erreichen.
                                    Wenn ich Modbus-TCP deaktiviere und dann wieder aktivieren, bekomme ich wieder eine Verbindung und die Daten sind im iobroker verfügbar. Habe mir mit Python ein web scraper gebaut, der das übernimmt, sobald die Instanz einen Fehler der Verbindung hat.
                                    Wenn man bei der Instanz schaut, sind "Verbunden mit Host" und "Lebenszeichen" immer grün. Nur "Verbunden mit Gerät oder Dienst" ist rot

                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #59

                                    @rowi2907 befürchte das WLAN die Ursache ist. Würde mal, wenn möglich ne Kabelverbindung herstellen und dann testen.

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Tobi82T Offline
                                      Tobi82T Offline
                                      Tobi82
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #60

                                      Ich habe nun auch eine SMA Anlage am laufen. Erstmal große Enttäuschung, der Installateur hat die Anlage eingerichtet und mir quasi lediglich einen Zugang über das Sunny Home Portal gegeben wo ich keinerlei Rechte habe. Das würde ich gerne sofort ändern und einen Vollzugriff auf den WR und Home Manager bekommen.

                                      Ich habe nun sma EM installiert, aber bekomme keine Verbindung über Multicast hin. Der Adapter bleibt gelb. Das ist doch immer aktiv und muss nicht aktiviert werden oder? Kann es daran liegen das mein iobroker unter Proxmox in einem Container läuft?

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Tobi82T Tobi82

                                        Ich habe nun auch eine SMA Anlage am laufen. Erstmal große Enttäuschung, der Installateur hat die Anlage eingerichtet und mir quasi lediglich einen Zugang über das Sunny Home Portal gegeben wo ich keinerlei Rechte habe. Das würde ich gerne sofort ändern und einen Vollzugriff auf den WR und Home Manager bekommen.

                                        Ich habe nun sma EM installiert, aber bekomme keine Verbindung über Multicast hin. Der Adapter bleibt gelb. Das ist doch immer aktiv und muss nicht aktiviert werden oder? Kann es daran liegen das mein iobroker unter Proxmox in einem Container läuft?

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        MikeRow
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #61

                                        @tobi82 wie sieht dein Netzwerk aus? Hast du die SMA Empfehlungen bzgl IGMP Snooping umgesetzt? https://manuals.sma.de/HM-20/de-DE/7288798347.html
                                        Ist ggf auf dem Proxmox die Firewall aktiviert?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • N Offline
                                          N Offline
                                          Nocturn
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #62

                                          Hallo zusammen,

                                          mein Problem (von Januar) hat sich inzwischen gelöst... wollte euch da noch dran teilhaben lassen :)
                                          Nach vielem hin und her mit dem Installateur und SMA selbst (auch bezüglich IGMP Snooping u.v.m.) wurde der Wechselrichter letztlich getauscht. Jetzt läuft alles einwandfrei.

                                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          791

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe