NEWS
[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !
- 
					
					
					
					
 Bei mir ist es so, dass bei fast allen Datenpunkten 2023er Unterverzeichnisse angelegt wurden aber nicht für den Volkszähler. 
 Ich hab den Adapter bereits mehrmals neu gestartet aber er bleibt er hartnäckig bei 2022.
 Hat jemand noch eine Idee, wie ich sourceanalytix dazu überreden kann, den Jahreswechsel zu 2023 zu vollziehen?
- 
					
					
					
					
 @arnold sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !: wieso kommen da minus Werte weil ein device reset erkannt wurde @arnold sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !: dann die Werte eingetragen wo? @arnold sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !: "cumulativeValue" komplett gelöscht wo? 
- 
					
					
					
					
 @reverz sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !: aber nicht für den Volkszähler. selbiges wie https://forum.iobroker.net/post/920443 ? 
- 
					
					
					
					
 @crunchip 
 Ja ähnlich. Mit dem Unterschied, dass er gar nichts für das Jahr 2023 angelegt hat.
 Die Werte der Smartmeter-Datenpunkte selbst werden munter aktualisiert nur sourceanalytix will hier das Jahr 2023 nicht einläuten.
- 
					
					
					
					
 @reverz sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !: Die Werte der Smartmeter-Datenpunkte selbst werden munter aktualisiert und das loggen für diesen Datenpunkt ist auch noch aktiv? 
 zeig mal das RAW vom original Datenpunkt(Zähler)
- 
					
					
					
					
 @crunchip 
 Das ist einer der beiden Datenpunkte:{ "_id": "sonoff.0.Volkszaehler.Strom_energy", "common": { "role": "value", "read": true, "write": false, "type": "number", "name": "Volkszaehler Strom energy", "custom": { "influxdb.0": { "enabled": true, "storageType": "", "aliasId": "Hausstromzaehler_energie", "debounceTime": 0, "blockTime": 0, "changesOnly": true, "changesRelogInterval": 0, "changesMinDelta": 0, "ignoreBelowNumber": "", "disableSkippedValueLogging": false, "enableDebugLogs": false, "debounce": 1000, "ignoreZero": true }, "sourceanalytix.0": { "enabled": true, "selectedUnit": "Detect automatically", "deviceResetLogicEnabled": true, "threshold": 1, "start_day": 0, "start_week": 0, "start_month": 0, "start_quarter": 0, "start_year": 0, "alias": "hausstrom_energie", "selectedPrice": "ElectricityDay", "costs": true, "consumption": true, "basicRate": true, "meter_values": true } } }, "native": {}, "type": "state", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1673278782290 }Und die grafische sourceanalytix-Konfiguration: 
  
- 
					
					
					
					
 @reverz sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !: "start_day": 0, "start_week": 0, "start_month": 0, "start_quarter": 0, "start_year": 0, hast du diese selbst eingetragen? 
 wie sehen die Ordner/letzten Werte in 2022 aus?
- 
					
					
					
					
 @crunchip 
 Nein, an den Werten war ich nicht dran.
 Jetzt hab ich nochmal den Adapter neu gestartet und jetzt kamen auch Fehlermeldungen, mit denen ich etwas anfangen konnte. Hat vielleicht was damit zu tun, dass ich den Smartmeter mal durchgestartet hab.
 Es sieht so aus, dass er mit der Einstellung "Detect Automatically" für "Select Unit" im Fall des Smartmeters nicht klargekommen ist. Erst nachdem ich die Einheiten für die beiden Datenpunkte explizit ausgewählt hab, wurde das 2023-Verzeichnis angelegt.
 Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich den MQTT-Topic Mitte Dezember geändert und die Logging-Einstellungen für den neuen Objekt-Baum entsprechend neu gesetzt. Vermutlich hatte ich "Detect Automatically" wie für die anderen Datenpunkte ausgewählt und seit dem streikt der Adapter bezüglich des Smartmeters.
 Es ist also kein Jahreswechsel-Problem sondern es ist die Einheit, die Schwierigkeiten macht.
- 
					
					
					
					
 @reverz sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !: hatte ich den MQTT-Topic Mitte Dezember geändert und die Logging-Einstellungen für den neuen Objekt-Baum entsprechend neu gesetzt. Vermutlich hatte ich "Detect Automatically" wie für die anderen Datenpunkte ausgewählt tja, mit dieser Info wäre womöglich das Problem schneller gefunden. Aber gut das es jetzt behoben ist 
- 
					
					
					
					
 @crunchip 
 "cumulativeValue" komplett gelöscht
 wo? im RAW (X-----rot markiert)
 dann die Werte eingetragen
 wo? RAW
  
 obiekt startet jeden Tag mit 0,09kWh
  
- 
					
					
					
					
 @arnold und was hat dein Zähler aktuell als Wert? @arnold sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !: cumulativeValue sollte deinem Zählerwert entsprechen und auch drin stehen. das valueDeviceReset sollte 0 sein 
- 
					
					
					
					
 @crunchip 
 10.01.2023 Gestern Zähler 1035,79kWh
 SA gestoppt
 noch ändern Datenpunkt
 cumulativeReading 1035,79 (geschrieben)in RAW geschrieben 
  
 muss hier auch ändern ??? (habe auch geändert)
  SA gestartet 11.01.2023 Heute Zähler 1036,66kWh cumulativeReading 1036.172 
 currentMonth ist heute gestartet mit 1,85kWh (bin sicher morgen auch mit 1,85) 
 Datenpunkte jetzt
  
 heute ein minus wert soll 0,4kWh stehen
- 
					
					
					
					
 @arnold sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !: muss hier auch ändern ??? (habe auch geändert das sind doch die Werte die im Raw stehen du hast am 10.01. ein device reset stehen 1035.79(möglicherweise war dann wohl der Zählerstand schon höher, als das was du eingetragen hast probier es so https://forum.iobroker.net/post/738686 
- 
					
					
					
					
 @crunchip 
 Habe SA gestoppt ,experten Modus ein
 in RAW schreibe
 "cumulativeValue": 1036.81 (mein aktuelle Zähler Wert)
 beide gelöscht(Komplett )
 valueAtDeviceReset
 valueAtDeviceInitim Datenpunkt cumulativeReading ändere ich gar nicht  
 SA startenbekomme ich 
  
  
  
- 
					
					
					
					
 @arnold sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !: im Datenpunkt cumulativeReading ändere ich gar nicht den korrekten Wert trägst du unmittelbar bevor du SA wieder startest, ein. Der darf nicht kleiner als der tatsächliche sein. 
 Dein Zähler läuft ja weiter, wenn du natürlich zu lange brauchst, hat sich der Wert ja schon wieder verändert, folglich bekommst du wieder ein device reset
- 
					
					
					
					
 Hallo zusammen, ich habe auch zwei Punkte ich möchte den Verbrauch von meinen Shelley 3EM aufzeichnen. 
 Leider wirft es mir immer wieder die Berechnung durcheinander.Warum schreibt er mir nach einiger Zeit hier 
 "valueAtDeviceInit": -0.003,
 "valueAtDeviceReset": 19611.127200000003,
 immer einen Wert rein ? Lösche ich die Zeilen stimmt die Berechnung wieder.Abfrage Punkt { "type": "state", "common": { "name": "Total Energy", "type": "number", "role": "value.power.consumption", "read": true, "write": false, "def": 0, "unit": "Wh", "custom": { "sourceanalytix.0": { "enabled": true, "selectedUnit": "wh", "deviceResetLogicEnabled": true, "threshold": 1, "start_day": 6529.0452000000005, "start_week": 1611.24, "start_month": 1557.2, "start_quarter": 1557.2, "start_year": 1557.2, "alias": "BezugTotal", "selectedPrice": "ElectricityDay", "consumption": true, "meter_values": false, "valueAtDeviceInit": -0.003, "valueAtDeviceReset": 19611.127200000003, "cumulativeValue": 1634326.4 } } }, "native": {}, "_id": "shelly.0.SHEM-3#BCFF4DFD1016#1.Total.ConsumedPower", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "from": "system.adapter.sourceanalytix.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1673527497250 }
- 
					
					
					
					
 @lucky51179 habe zwar keinen 3EM, allerdings frage ich mich woher die vielen Nachkomma Stellen sind 
- 
					
					
					
					
 @crunchip das kann ich auch nicht sagen da in der shelly der Punkt steht  
- 
					
					
					
					
 hey Leute, 
 ich komme grad mit dem SA Adapter nicht mehr klar, steh auf dem schlauch.
 Ich logge werte von einem Shelly 3em. hatte letzten aber einen utopischen tageswert von 4410 kWh
 jetzt wollt ich die falschen werte wieder anpassen.
 Welche DP kann bzw. muss ich jetzt manuell ändern. Hab schon einmal versucht zu ändern, aber danach werden keine Werte weiter berechnet, als würde sich der Adapter aufhängen.
- 
					
					
					
					
 Schau mal hier, mein Beitrag von damals könnte hilfreich sein........ 
 Beitrag vom 22. Jan. 2021, 00:56
 
 
		
	 
		
	