Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. shelly Button 1 mit Smart Control Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    shelly Button 1 mit Smart Control Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Silvio Kassubek
      Silvio Kassubek last edited by

      Hallo wertes Forum,

      ich versuche gerade meinen neu erworbenen Shelly Button 1 mit dem Adapter Smart Control dazu zu bewegen, beispielsweise einen Homematic Lichtschalter ein und aus zu schalten.
      Ich habe unter 1. Zielgeräte mein Silvio_Licht eingetragen mit dem entsprechenden Datenpunkt zum ein- und ausschalten.
      a91c4e8e-2b22-463d-9492-939090927fb1-image.png

      Zusätzliche Bedingungen benötige ich hier nicht.

      Unter Auslöser habe ich dann den ShellyButton1 hinzugefügt welcher auf das Event 1xShort reagieren soll.
      4c425a5a-0a6b-493c-8f8a-88f981bd27e4-image.png

      Die Zone sieht damit wie folgt aus:
      186eaf05-fbec-4397-85b8-9b030daa4a8f-image.png

      Leider funktioniert das überhaupt nicht und ich hab keine Ahnung warum.
      Der DP-Wert für das auslösende Geräte sollte eigentlich so stimmen, denn diesen habe ich aus den Objekten heraus kopiert.
      c06db759-1845-4b1f-9c47-3409dd8dec40-image.png

      Das Objekt aktualisiert sich absolut zuverlässig wenn ich den Button betätige und EventCount zählt auch immer weiter hoch, meinem Licht ist das aber völlig egal. Es bleibt unverändert.

      Was mache ich denn falsch?

      Klar könnte man das sicher auch über ein Blockly scripten aber da bin ich leider nicht so bewandert weshalb ich den Smart Control Adapter hier deutlich bevorzugen würde ;-).

      Ich bin für jede Idee dankbar.

      Viele Grüße und schönen Sonntag noch.

      Silvio

      Cinimod da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Cinimod
        Cinimod Most Active @Silvio Kassubek last edited by

        @silvio-kassubek

        Musst du vielleicht true und false steuern statt 100 und 0 ? Kenne deinen HMIP Schalter nicht.

        Silvio Kassubek 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Silvio Kassubek
          Silvio Kassubek @Cinimod last edited by Silvio Kassubek

          @cinimod Ne ich glaube das geht nicht. Es ist ein Dimmer-Schalter mit Werten von 0-100. So ist es auch im Datenpunkt des Gerätes im ioBroker angegeben 😞

          Ich habe Spaßeshalber auch mal versucht, dass Licht auszuschalten, wenn mein Rolladen im Zimmer auf 100% ist. Das hat funktioniert.
          Vermutlich ist der Fehler also tatsächlich beim shellybutton1 zu suchen.

          Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @Silvio Kassubek last edited by

            @silvio-kassubek sagte in shelly Button 1 mit Smart Control Adapter:

            Das Objekt aktualisiert sich absolut zuverlässig wenn ich den Button betätige und EventCount zählt auch immer weiter hoch

            kann IMHO nicht funzen. event zeigt ja nur an, daß die taste gedrückt wurde, löst aber nichts aus.
            kenn die HMIP dingens nicht, aber das sollte auch ohne smartcontrol funktionieren direkt im shelly.
            b576e792-95ca-40a1-82b2-8700b80b47dd-grafik.png
            oder in der APP
            e8f4508a-50b6-4645-999a-56039ac615eb-grafik.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Cinimod
              Cinimod Most Active @Silvio Kassubek last edited by Cinimod

              @silvio-kassubek

              Ich kenne mich mit dem Smart Control Adapter auch nicht aus, aber ich könnte mir vorstellen das das der Auslöser ggf. nur auf Änderungen reagiert, bzw. das man irgendwo nen Haken setzen muss das er auch auf die Aktualisierung reagiert von dem Button. Der haut ja immer den selben Wert raus wenn du ein mal drückst.

              Als zweites frage ich mich ob du den Wert "1xShort" selbst eingetragen hast in den Adapter, oder konntest du den anwählen beim eintragen ? Hast du den Wert aus dem Wert-Feld des Datenpunktes kopiert? Ich würde sagen der Wert muss "S" heißen !

              Vielleicht zeigst du uns mal den Inhalt des Datenpunkts

              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @Cinimod last edited by

                @cinimod sagte in shelly Button 1 mit Smart Control Adapter:

                Als zweites frage ich mich ob du den Wert "1xShort" selbst eingetragen hast in den Adapter

                nope, der wird vom adapter so eingetragen.
                347e0cad-1805-42bb-83b1-fce1bcecab05-grafik.png

                Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Cinimod
                  Cinimod Most Active @da_Woody last edited by Cinimod

                  @da_woody

                  Du meinst aber den Shelly Adapter gell?
                  Ich meinte den SmartControll Adapter…. Wo du den Wert eingibst bei dem er triggern soll.

                  Aber ist der eigentliche Wert denn nicht trotzdem nur das was in klammern steht ?

                  Währe zumindest trotzdem nen versuch wert mal nur „S“ einzutragen als trigger Wert.

                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haus-automatisierung
                    haus-automatisierung Developer Most Active @Cinimod last edited by

                    @cinimod sagte in shelly Button 1 mit Smart Control Adapter:

                    Aber ist der wert denn nicht trotzdem nur das was in klammern steht ?

                    Richtig

                    Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Cinimod
                      Cinimod Most Active @haus-automatisierung last edited by Cinimod

                      @haus-automatisierung

                      Dann muss ja da ein „S“ als Wert in den Smart Controll Adapter. Dann soll es wohl laufen !

                      8CB52982-0AAE-467A-ACDE-EC1F1D27D37C.jpeg

                      Silvio Kassubek 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Silvio Kassubek
                        Silvio Kassubek @Cinimod last edited by

                        @cinimod Und ihr hattet vollkommen recht mit dieser Annahme. Trage ich dort nur ein S ein, geht die Lampe an und aus :-).

                        Jetzt werde ich versuchen, den Button so zu konfigurieren, dass alle Rolläden beim ersten Tastendruck aufgehen, beim zweiten alle geschlossen werden und bei einem langen Tastendruck, alle Geräte wie TV und Licht (in dem Falle Hue und HMIP Lichtschalter) ausgeschaltet werden, sowie die Rolläden geschlossen werden.
                        Mal schauen ob das mit dem Smart Control Adapter abzubilden ist.

                        Vielen Dank schon einmal für eure bisherige Hilfe 🙂

                        haus-automatisierung da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • haus-automatisierung
                          haus-automatisierung Developer Most Active @Silvio Kassubek last edited by

                          @silvio-kassubek sagte in shelly Button 1 mit Smart Control Adapter:

                          @cinimod Und ihr hattet vollkommen recht mit dieser Annahme. Trage ich dort nur ein S ein, geht die Lampe an und aus :-).

                          Das liegt daran, dass der eigentliche Wert auch nur eine S ist. Alles, was im Admin noch dazu kommt, ist nur aus der states-Definition auf dem Objekt und soll nur helfen, die Informationen besser interpretieren zu können (wer weiß schon, dass S für "1x kurz drücken" steht).

                          Guck mal die Objekt-Definition an, dann wird das klarer.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • da_Woody
                            da_Woody @Silvio Kassubek last edited by

                            @silvio-kassubek sagte in shelly Button 1 mit Smart Control Adapter:

                            den Button so zu konfigurieren, dass alle Rolläden beim ersten Tastendruck aufgehen, beim zweiten alle geschlossen werden

                            dabei ist zu bedenken, open / close sind 2 unterschiedliche DPs! ich denke, S für open, SS für close wäre besser.

                            Silvio Kassubek 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Silvio Kassubek
                              Silvio Kassubek @da_Woody last edited by

                              @da_woody Ja, das wollte ich eigentlich auch damit ausdrücken :-).
                              So ist der Plan aber ich beschäftige mich mal wieder mit zu vielen Themen gleichzeitig...

                              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • da_Woody
                                da_Woody @Silvio Kassubek last edited by

                                @silvio-kassubek dachte ich mir, wollt nur sicherheitshalber... 😉
                                das mit zu vielen themen gleichzeitig kommt mir irgendwie bekannt vor. 😄

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                811
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                4
                                14
                                528
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo