Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Server Cannot start inMem-objects on port 9001

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Server Cannot start inMem-objects on port 9001

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
429 Beiträge 40 Kommentatoren 96.1k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #342

    Hey, Frage: Warum versucht Ihr nicht einfach "iob fix"? Der sollte die "zu grossen jsonl Files" komprimieren ... (ja ok ein 1,6GB File wird nicht tun wenn man nur 1GB RAM hat aber bei größeren Systemen sollte bitte DAS die erste lösung sein vor einem Backup Restore :-)

    Und @nettekov Bitte UNBEDINGT js-controller Updaten auf 4.0.24 weil mit der Verson wäre das nie passiert! Da sist das zweite was zur Default-Lösung gehören sollte nach dem Fix

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • N nettekov

      @Thomas-Braun
      eine Frage hätte ich noch:
      Was habe ich falsch gemacht, bzw. wie kann man das hochlaufen der objects.jsonl verhindern

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #343

      @nettekov

      Mit aktuellem Zeuch sollte das eingentlich von alleine passieren.

      iob update
      

      sagt?

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        Hey, Frage: Warum versucht Ihr nicht einfach "iob fix"? Der sollte die "zu grossen jsonl Files" komprimieren ... (ja ok ein 1,6GB File wird nicht tun wenn man nur 1GB RAM hat aber bei größeren Systemen sollte bitte DAS die erste lösung sein vor einem Backup Restore :-)

        Und @nettekov Bitte UNBEDINGT js-controller Updaten auf 4.0.24 weil mit der Verson wäre das nie passiert! Da sist das zweite was zur Default-Lösung gehören sollte nach dem Fix

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #344

        @apollon77

        Ich hatte den verlinkten Thread

        https://forum.iobroker.net/topic/54757/no-connection-to-databases-possible

        nicht mehr komplett gelesen. Hatte gedacht der fixer wäre da schon versucht worden.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • N Offline
          N Offline
          nettekov
          schrieb am zuletzt editiert von
          #345

          Also war sich bei den Update zu nachlässig.
          Das stimmt ...leider:face_with_head_bandage:
          Gelobe Besserung.....

          Vielen Dank nochmal

          Thomas BraunT apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • N nettekov

            Also war sich bei den Update zu nachlässig.
            Das stimmt ...leider:face_with_head_bandage:
            Gelobe Besserung.....

            Vielen Dank nochmal

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #346

            @nettekov

            Was sagt denn nun

            iob update
            

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N nettekov

              Also war sich bei den Update zu nachlässig.
              Das stimmt ...leider:face_with_head_bandage:
              Gelobe Besserung.....

              Vielen Dank nochmal

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #347

              @nettekov Naja der Ehrlichkeit halber: Es hätte ne gewisse wahrscheinlichkeit gegeben das es dann beim Update passiert wäre - wenn du aber beim Update dann vorher den "iob fix" hättest laufen lassen hätte es idealerweise alles magisch geklappt :-))

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • N Offline
                N Offline
                nettekov
                schrieb am zuletzt editiert von nettekov
                #348

                @Thomas-Braun

                admin@server03:~$ iob update
                Used repositories: beta, stable
                Adapter    "admin"        : 6.3.5    , installed 6.3.5
                Adapter    "backitup"     : 2.5.9    , installed 2.5.9
                Adapter    "bshb"         : 0.2.1    , installed 0.2.1
                Adapter    "discovery"    : 3.1.0    , installed 3.1.0
                Adapter    "echarts"      : 1.0.12   , installed 1.0.12
                Adapter    "flot"         : 1.11.0   , installed 1.10.7 [Updatable]
                Adapter    "javascript"   : 6.1.4    , installed 6.1.4
                Controller "js-controller": 4.0.24   , installed 4.0.21 [Updatable]
                Adapter    "ping"         : 1.5.3    , installed 1.5.3
                Adapter    "sql"          : 2.2.0    , installed 2.2.0
                Adapter    "zigbee"       : 1.8.10   , installed 1.8.9  [Updatable]
                
                

                Er sagt aber mein Reponsitory wäre beta, sollte aber nicht so sein.

                ich würde gerne mal das Linux incl iobroker und js-cotroller updaten
                Hierfür würde gerne wie folgt vorgehen:

                cd /opt/iobroker
                iobroker stop
                sudo apt update 
                sudo apt full-upgrade
                npm install iobroker.js-controller
                iobroker update
                iobroker upgrade self
                iobroker upgrade
                iobroker start
                

                Spricht was dagegen

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • N nettekov

                  @Thomas-Braun

                  admin@server03:~$ iob update
                  Used repositories: beta, stable
                  Adapter    "admin"        : 6.3.5    , installed 6.3.5
                  Adapter    "backitup"     : 2.5.9    , installed 2.5.9
                  Adapter    "bshb"         : 0.2.1    , installed 0.2.1
                  Adapter    "discovery"    : 3.1.0    , installed 3.1.0
                  Adapter    "echarts"      : 1.0.12   , installed 1.0.12
                  Adapter    "flot"         : 1.11.0   , installed 1.10.7 [Updatable]
                  Adapter    "javascript"   : 6.1.4    , installed 6.1.4
                  Controller "js-controller": 4.0.24   , installed 4.0.21 [Updatable]
                  Adapter    "ping"         : 1.5.3    , installed 1.5.3
                  Adapter    "sql"          : 2.2.0    , installed 2.2.0
                  Adapter    "zigbee"       : 1.8.10   , installed 1.8.9  [Updatable]
                  
                  

                  Er sagt aber mein Reponsitory wäre beta, sollte aber nicht so sein.

                  ich würde gerne mal das Linux incl iobroker und js-cotroller updaten
                  Hierfür würde gerne wie folgt vorgehen:

                  cd /opt/iobroker
                  iobroker stop
                  sudo apt update 
                  sudo apt full-upgrade
                  npm install iobroker.js-controller
                  iobroker update
                  iobroker upgrade self
                  iobroker upgrade
                  iobroker start
                  

                  Spricht was dagegen

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                  #349

                  @nettekov sagte in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

                  Spricht was dagegen

                  Ja, du machst es nicht richtig.
                  So wird ein Schuh draus:

                  sudo apt update 
                  sudo apt full-upgrade
                  iob repo unset beta
                  iob update
                  iob upgrade
                  iob stop 
                  iob upgrade self
                  iob start
                  

                  Vergiss 'npm install IRGENDWAS'.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • N Offline
                    N Offline
                    nettekov
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #350

                    @Thomas-Braun :
                    Sieh doch schon besser :

                    Used repository: stable
                    Adapter    "admin"        : 6.3.5    , installed 6.3.5
                    Adapter    "backitup"     : 2.5.9    , installed 2.5.9
                    Adapter    "bshb"         : 0.2.1    , installed 0.2.1
                    Adapter    "discovery"    : 3.1.0    , installed 3.1.0
                    Adapter    "echarts"      : 1.0.12   , installed 1.0.12
                    Adapter    "flot"         : 1.11.0   , installed 1.10.7 [Updatable]
                    Adapter    "javascript"   : 6.1.4    , installed 6.1.4
                    Controller "js-controller": 4.0.24   , installed 4.0.24
                    Adapter    "ping"         : 1.5.3    , installed 1.5.3
                    Adapter    "sql"          : 2.2.0    , installed 2.2.0
                    Adapter    "zigbee"       : 1.8.10   , installed 1.8.10
                    
                    

                    den Flot adapter läass sich nicht updaten

                    ich wollte noch mal explizit für den sehr sehr guten Support bedanken.
                    Da können sich so manche Unternehmen in Deutschland eine Scheibe von abschneiden.
                    Schick mir mal deine E-Mail, ich würde gerne was über Paypal schicken.
                    Oder hast Du eine Donate

                    Vielen Dank nochmal.
                    Gruss nettekov

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • N nettekov

                      @Thomas-Braun :
                      Sieh doch schon besser :

                      Used repository: stable
                      Adapter    "admin"        : 6.3.5    , installed 6.3.5
                      Adapter    "backitup"     : 2.5.9    , installed 2.5.9
                      Adapter    "bshb"         : 0.2.1    , installed 0.2.1
                      Adapter    "discovery"    : 3.1.0    , installed 3.1.0
                      Adapter    "echarts"      : 1.0.12   , installed 1.0.12
                      Adapter    "flot"         : 1.11.0   , installed 1.10.7 [Updatable]
                      Adapter    "javascript"   : 6.1.4    , installed 6.1.4
                      Controller "js-controller": 4.0.24   , installed 4.0.24
                      Adapter    "ping"         : 1.5.3    , installed 1.5.3
                      Adapter    "sql"          : 2.2.0    , installed 2.2.0
                      Adapter    "zigbee"       : 1.8.10   , installed 1.8.10
                      
                      

                      den Flot adapter läass sich nicht updaten

                      ich wollte noch mal explizit für den sehr sehr guten Support bedanken.
                      Da können sich so manche Unternehmen in Deutschland eine Scheibe von abschneiden.
                      Schick mir mal deine E-Mail, ich würde gerne was über Paypal schicken.
                      Oder hast Du eine Donate

                      Vielen Dank nochmal.
                      Gruss nettekov

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #351

                      @nettekov sagte in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

                      den Flot adapter läass sich nicht updaten

                      Warum nicht?

                      iobroker upgrade flot --debug
                      

                      sagt?

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • N Offline
                        N Offline
                        nettekov
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #352

                        @thomas-braun said in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

                        iobroker upgrade flot --debug

                        admin@server03:~$ iobroker upgrade flot --debug
                        Cannot check dependencies: Required dependency "web" not found on this host.
                        
                        
                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • N nettekov

                          @thomas-braun said in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

                          iobroker upgrade flot --debug

                          admin@server03:~$ iobroker upgrade flot --debug
                          Cannot check dependencies: Required dependency "web" not found on this host.
                          
                          
                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #353

                          @nettekov ich denke der wurde mal installiert bevor der Controller das so genau prüft wie jetzt. Aber ohne Web Adapter ist er eh nicht zugreifbar also kann er auch weg. Oder?!

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            @nettekov ich denke der wurde mal installiert bevor der Controller das so genau prüft wie jetzt. Aber ohne Web Adapter ist er eh nicht zugreifbar also kann er auch weg. Oder?!

                            D Offline
                            D Offline
                            Doggie
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #354

                            Hallo,
                            ich habe nach einigen Spannungsunterbrechungen das gleiche Problem, das hier behandelt wird:

                            code_text
                            ```2023-01-27 11:22:20.212  - error: host.raspberrypi-Server Cannot start inMem-objects on port 9001: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl"!```
                            code_text
                            

                            Der ioBroker startet nicht mehr im Browser. Per SSH ist er erreichbar.
                            Lässt sich für "Dummies" zusammenfassen, was jetzt zu tun ist?
                            Oder ist es für Anfänger wie mich besser das System neu aufzusetzen und das Backup einzuspielen?

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Doggie

                              Hallo,
                              ich habe nach einigen Spannungsunterbrechungen das gleiche Problem, das hier behandelt wird:

                              code_text
                              ```2023-01-27 11:22:20.212  - error: host.raspberrypi-Server Cannot start inMem-objects on port 9001: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl"!```
                              code_text
                              

                              Der ioBroker startet nicht mehr im Browser. Per SSH ist er erreichbar.
                              Lässt sich für "Dummies" zusammenfassen, was jetzt zu tun ist?
                              Oder ist es für Anfänger wie mich besser das System neu aufzusetzen und das Backup einzuspielen?

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                              #355

                              @doggie Ok, versuche

                              • iob fix
                              • gehts danach wieder?
                              • Falls nicht iob diag Ausgabe posten

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @doggie Ok, versuche

                                • iob fix
                                • gehts danach wieder?
                                • Falls nicht iob diag Ausgabe posten
                                D Offline
                                D Offline
                                Doggie
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #356

                                @apollon77 Der "Fix" hat nicht geholfen.

                                ======================= SUMMARY =======================
                                                     v.2023-01-02
                                
                                
                                Operatingsystem:        Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye)
                                Installation:           Native
                                Timezone:               Europe/Berlin
                                User-ID:                1000
                                X-Server:               true
                                Boot Target:            graphical.target
                                
                                Pending OS-Updates:     116
                                
                                Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v16.17.0
                                                        /usr/bin/node           v16.17.0
                                                        /usr/bin/npm            8.15.0
                                                        /usr/bin/npx            8.15.0
                                
                                ioBroker Core:          js-controller           4.0.24
                                                        admin                   6.3.5
                                
                                ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
                                
                                
                                Objects type: jsonl
                                States  type: jsonl
                                
                                Status admin:
                                + system.adapter.admin.0                  : admin                 : raspberrypi                              -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                
                                Cannot download repository hash file from "http://download.iobroker.net/sources-dist-hash.json": timeout of 10000ms exceeded
                                Cannot download repository file from "http://download.iobroker.net/sources-dist.json": timeout of 10000ms exceeded
                                Pending iob updates:    0
                                
                                Active repo(s): stable
                                
                                Objects:                2271
                                States:                 1825
                                
                                Size of iob-Database:
                                
                                16M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                                2.7M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                                
                                
                                =================== END OF SUMMARY ====================
                                Thomas BraunT apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • D Doggie

                                  @apollon77 Der "Fix" hat nicht geholfen.

                                  ======================= SUMMARY =======================
                                                       v.2023-01-02
                                  
                                  
                                  Operatingsystem:        Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye)
                                  Installation:           Native
                                  Timezone:               Europe/Berlin
                                  User-ID:                1000
                                  X-Server:               true
                                  Boot Target:            graphical.target
                                  
                                  Pending OS-Updates:     116
                                  
                                  Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v16.17.0
                                                          /usr/bin/node           v16.17.0
                                                          /usr/bin/npm            8.15.0
                                                          /usr/bin/npx            8.15.0
                                  
                                  ioBroker Core:          js-controller           4.0.24
                                                          admin                   6.3.5
                                  
                                  ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
                                  
                                  
                                  Objects type: jsonl
                                  States  type: jsonl
                                  
                                  Status admin:
                                  + system.adapter.admin.0                  : admin                 : raspberrypi                              -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                  
                                  Cannot download repository hash file from "http://download.iobroker.net/sources-dist-hash.json": timeout of 10000ms exceeded
                                  Cannot download repository file from "http://download.iobroker.net/sources-dist.json": timeout of 10000ms exceeded
                                  Pending iob updates:    0
                                  
                                  Active repo(s): stable
                                  
                                  Objects:                2271
                                  States:                 1825
                                  
                                  Size of iob-Database:
                                  
                                  16M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                                  2.7M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                                  
                                  
                                  =================== END OF SUMMARY ====================
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #357

                                  @doggie

                                  Grafik-Mumpitz ausschalten, updates einspielen.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @doggie

                                    Grafik-Mumpitz ausschalten, updates einspielen.

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    Doggie
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #358

                                    @thomas-braun Was bitte ist denn "Grafik-Mumpitz"?
                                    Gibt es einen Befehl: iob switchoff grafikmumpitz ?

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Doggie

                                      @thomas-braun Was bitte ist denn "Grafik-Mumpitz"?
                                      Gibt es einen Befehl: iob switchoff grafikmumpitz ?

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                      #359

                                      @doggie

                                      sudo raspi-config
                                      

                                      Mumpitz im Menü ausschalten:

                                      1 System Options       
                                      S5 Boot / Auto Login 
                                      B1 Console           
                                      

                                      System im Terminal updaten:

                                      sudo apt update
                                      iob stop
                                      sudo apt full-upgrade
                                      sudo reboot
                                      

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Doggie

                                        @apollon77 Der "Fix" hat nicht geholfen.

                                        ======================= SUMMARY =======================
                                                             v.2023-01-02
                                        
                                        
                                        Operatingsystem:        Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye)
                                        Installation:           Native
                                        Timezone:               Europe/Berlin
                                        User-ID:                1000
                                        X-Server:               true
                                        Boot Target:            graphical.target
                                        
                                        Pending OS-Updates:     116
                                        
                                        Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v16.17.0
                                                                /usr/bin/node           v16.17.0
                                                                /usr/bin/npm            8.15.0
                                                                /usr/bin/npx            8.15.0
                                        
                                        ioBroker Core:          js-controller           4.0.24
                                                                admin                   6.3.5
                                        
                                        ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
                                        
                                        
                                        Objects type: jsonl
                                        States  type: jsonl
                                        
                                        Status admin:
                                        + system.adapter.admin.0                  : admin                 : raspberrypi                              -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                        
                                        Cannot download repository hash file from "http://download.iobroker.net/sources-dist-hash.json": timeout of 10000ms exceeded
                                        Cannot download repository file from "http://download.iobroker.net/sources-dist.json": timeout of 10000ms exceeded
                                        Pending iob updates:    0
                                        
                                        Active repo(s): stable
                                        
                                        Objects:                2271
                                        States:                 1825
                                        
                                        Size of iob-Database:
                                        
                                        16M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                                        2.7M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                                        
                                        
                                        =================== END OF SUMMARY ====================
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #360

                                        @doggie Bist Du sicher??? Also in iob diag sind einige Ausgaben drin die DB Access brauchen und die tun alle ... Also was genau passiert?

                                        Das einzige was hier in der Ausgabe komisch ist sind die Timeouts beim laden der Repo Files ... aber das hat mit dem Thema das er nicht startet nichts zu tun an sich

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          Doggie
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #361

                                          @thomas-braun o.k. Danke!

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          666

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe