Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter zigbee2mqtt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter zigbee2mqtt

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
zigbeezigbee 3.0zigbee2mqtt
526 Beiträge 52 Kommentatoren 157.3k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T toralt

    @arteck Stimmt, Sorry, 1.29.0

    Genau nach der offiziellen Anleitung habe ich das update gemacht. zigbee2mqtt läuft danach ja auch bestens. Nur der Adapter halt nicht mehr.

    arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #267

    @toralt das dauert so 5 sec bis der sich wieder neu verbindet.

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • arteckA arteck

      @toralt das dauert so 5 sec bis der sich wieder neu verbindet.

      T Offline
      T Offline
      toralt
      schrieb am zuletzt editiert von
      #268

      @arteck ja, das klappt auch, dann ist er ne minute grün, dann kommt ein websocket error und er wird gelb, dann wird er gleich wieder grün, nach ca 1 minute wieder websocket error. Das geht dann immer so weiter.

      << ioBroker im Docker auf Synology DS1821+, 10GBit, 32GB RAM>>

      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T toralt

        @arteck ja, das klappt auch, dann ist er ne minute grün, dann kommt ein websocket error und er wird gelb, dann wird er gleich wieder grün, nach ca 1 minute wieder websocket error. Das geht dann immer so weiter.

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #269

        @toralt zeig doch mal ein Log

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        T 2 Antworten Letzte Antwort
        1
        • apollon77A apollon77

          @toralt zeig doch mal ein Log

          T Offline
          T Offline
          toralt
          schrieb am zuletzt editiert von toralt
          #270

          @apollon77 Wenn sich über das lange WE Zeit findet, dann werde ich da nochmal einen Versuch starten. Dann kann ich das Log posten. Nachdem ich die VM mit 1.29.0 wieder gelöscht habe muss ich das update erst nochmal machen.

          << ioBroker im Docker auf Synology DS1821+, 10GBit, 32GB RAM>>

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • david83D Offline
            david83D Offline
            david83
            schrieb am zuletzt editiert von
            #271

            Hallo zusammen und danke @IdleBit und weiteren Beteiligten für diesen Adapter.

            Adapter Version:
            v2.5.0

            Zigbee2MQTT Version
            1.29.0 commit: dddce57
            Coordinator-Typ
            zStack3x0
            Coordinator-Version
            20210708
            Coordinator IEEE Adresse
            0x00124b0021b7802b
            Frontend Version
            0.6.121

            Nun meine Erfahrungen:

            Ich habe 96 Geräte. Der Großteil läuft bis jetzt einwandfrei.
            Probleme habe ich beim Schalter E1743 von Ikea. Dieser schaltet bei Betätigung die Datenpunkte im Iobroker nicht von true auf false. Obwohl auf dem Zigbee2mqtt Server im Frontend einwandfrei geschaltet und angezeigt wird. Hat da jemand eine Idee?

            Lg

            AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • david83D david83

              Hallo zusammen und danke @IdleBit und weiteren Beteiligten für diesen Adapter.

              Adapter Version:
              v2.5.0

              Zigbee2MQTT Version
              1.29.0 commit: dddce57
              Coordinator-Typ
              zStack3x0
              Coordinator-Version
              20210708
              Coordinator IEEE Adresse
              0x00124b0021b7802b
              Frontend Version
              0.6.121

              Nun meine Erfahrungen:

              Ich habe 96 Geräte. Der Großteil läuft bis jetzt einwandfrei.
              Probleme habe ich beim Schalter E1743 von Ikea. Dieser schaltet bei Betätigung die Datenpunkte im Iobroker nicht von true auf false. Obwohl auf dem Zigbee2mqtt Server im Frontend einwandfrei geschaltet und angezeigt wird. Hat da jemand eine Idee?

              Lg

              AsgothianA Offline
              AsgothianA Offline
              Asgothian
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #272

              @david83 sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

              Probleme habe ich beim Schalter E1743 von Ikea. Dieser schaltet bei Betätigung die Datenpunkte im Iobroker nicht von true auf false. Obwohl auf dem Zigbee2mqtt Server im Frontend einwandfrei geschaltet und angezeigt wird. Hat da jemand eine Idee?

              bist du sicher das er sie nicht schaltet ? Da diese unter Umständen nur kurz auf Wahr gehen zeigt das Frontend die Änderungen ggf. nicht an.

              Setz mal einen Trigger drauf und schau mal.

              A.

              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

              david83D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AsgothianA Asgothian

                @david83 sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                Probleme habe ich beim Schalter E1743 von Ikea. Dieser schaltet bei Betätigung die Datenpunkte im Iobroker nicht von true auf false. Obwohl auf dem Zigbee2mqtt Server im Frontend einwandfrei geschaltet und angezeigt wird. Hat da jemand eine Idee?

                bist du sicher das er sie nicht schaltet ? Da diese unter Umständen nur kurz auf Wahr gehen zeigt das Frontend die Änderungen ggf. nicht an.

                Setz mal einen Trigger drauf und schau mal.

                A.

                david83D Offline
                david83D Offline
                david83
                schrieb am zuletzt editiert von
                #273

                @asgothian

                Habe es mit dem Trigger probiert. Kein Erfolg. Dann einmal direkt ohne Alias Adapter dazwischen. Und es funktioniert! Keine Ahnung warum. Alias gelöscht und neu erstellt. Jetzt läuft es wie es soll. Danke für den Denkanstoß!

                david83D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • david83D david83

                  @asgothian

                  Habe es mit dem Trigger probiert. Kein Erfolg. Dann einmal direkt ohne Alias Adapter dazwischen. Und es funktioniert! Keine Ahnung warum. Alias gelöscht und neu erstellt. Jetzt läuft es wie es soll. Danke für den Denkanstoß!

                  david83D Offline
                  david83D Offline
                  david83
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #274

                  Hätte da aber noch eine Frage. Sobald ich ein Frontend Passwort beim zigbee2mqtt Server benutze, kann der Iobroker zigbee2mqtt Adapter sich nichtmehr verbinden. Wird das in Zukunft möglich sein?

                  LG
                  David

                  IdleBitI 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • david83D david83

                    Hätte da aber noch eine Frage. Sobald ich ein Frontend Passwort beim zigbee2mqtt Server benutze, kann der Iobroker zigbee2mqtt Adapter sich nichtmehr verbinden. Wird das in Zukunft möglich sein?

                    LG
                    David

                    IdleBitI Offline
                    IdleBitI Offline
                    IdleBit
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #275

                    @david83 Das muss ich mir mal ansehen, aber aktuell ist es nicht möglich.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • apollon77A apollon77

                      @toralt zeig doch mal ein Log

                      T Offline
                      T Offline
                      toralt
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #276

                      @apollon77

                      zigbee2mqtt.0
                      2023-01-07 12:11:02.401	warn	Cannot set State, no websocket connection to Zigbee2MQTT!
                      
                      zigbee2mqtt.0
                      2023-01-07 12:10:48.729	warn	Websocket disconnected
                      
                      zigbee2mqtt.0
                      2023-01-07 12:10:48.368	warn	Start try again in 1 seconds...
                      
                      zigbee2mqtt.0
                      2023-01-07 12:10:48.366	warn	Websocked connection timed out
                      

                      Wenn ich die VM mit 1.28.4 starte, dann ist das der einzige Unterschied. Die states usw werden alle gleich abgefragt, mit beiden VMs (also 1.28.4 und 1.29.1), haben auch silly Meldungen.
                      Nur diese WARN Meldungen habe ich nur mit 1.29.1 (bzw auch schon mit 1.29.0).

                      In Zigbee2MQTT selbst gibt es keinerlei Fehler o.ä. Das läuft genauso wie mit der alten version

                      Adapter ist wie folgt eingestellt (wurde auch nichts geändert)
                      Bildschirm­foto 2023-01-07 um 12.18.08.png

                      Etwas ausführlicheres Log:

                      	2023-01-07 12:20:42.194	info	Connect to Zigbee2MQTT over websocket connection.
                      
                      zigbee2mqtt.0
                      2023-01-07 12:20:41.444	warn	Websocket disconnected
                      
                      zigbee2mqtt.0
                      2023-01-07 12:20:41.189	warn	Start try again in 1 seconds...
                      
                      zigbee2mqtt.0
                      2023-01-07 12:20:41.188	warn	Websocked connection timed out
                      
                      zigbee2mqtt.0
                      2023-01-07 12:20:35.716	info	MQTT publish: topic 'zigbee2mqtt/OG-Vorhang-SchlafzimmerFensterLI', payload '{"linkquality":80,"position":99,"running":false,"state":"OPEN"}'
                      
                      zigbee2mqtt.0
                      2023-01-07 12:20:34.214	info	MQTT publish: topic 'zigbee2mqtt/OG-BWM-Flur', payload '{"illuminance":15323,"illuminance_lux":34,"linkquality":98}'
                      
                      zigbee2mqtt.0
                      2023-01-07 12:20:31.960	info	MQTT publish: topic 'zigbee2mqtt/OG-Vorhang-Bad', payload '{"linkquality":32,"position":98,"running":false,"state":"OPEN"}'
                      
                      zigbee2mqtt.0
                      2023-01-07 12:20:29.292	info	MQTT publish: topic 'zigbee2mqtt/OG-Vorhang-BügelzimmerTür', payload '{"linkquality":91,"position":100,"running":false,"state":"OPEN"}'
                      
                      zigbee2mqtt.0
                      2023-01-07 12:20:19.290	info	MQTT publish: topic 'zigbee2mqtt/Schwimmbad-Entfeuchter-hinten', payload '{"linkquality":72,"state":"OFF"}'
                      
                      zigbee2mqtt.0
                      2023-01-07 12:20:18.731	info	MQTT publish: topic 'zigbee2mqtt/Schwimmbad-Entfeuchter-vorne', payload '{"linkquality":72,"state":"OFF"}'
                      
                      zigbee2mqtt.0
                      2023-01-07 12:20:06.533	info	MQTT publish: topic 'zigbee2mqtt/OG-Vorhang-BügelzimmeFenster', payload '{"linkquality":94,"position":100,"running":false,"state":"OPEN"}'
                      
                      zigbee2mqtt.0
                      2023-01-07 12:19:50.265	info	MQTT publish: topic 'zigbee2mqtt/KG-HueColor-Flur', payload '{"brightness":63,"linkquality":65}'
                      
                      zigbee2mqtt.0
                      2023-01-07 12:19:50.226	debug	Device: KG-TVLicht-Hobbyraum not found, queue state in incStatsQueue!
                      
                      zigbee2mqtt.0
                      2023-01-07 12:19:50.226	debug	Device: EG-OG-KG-HueLicht-Treppenhaus not found, queue state in incStatsQueue!
                      
                      zigbee2mqtt.0
                      2023-01-07 12:19:50.226	debug	Device: EG-HueLicht-Frühstück not found, queue state in incStatsQueue!
                      
                      zigbee2mqtt.0
                      2023-01-07 12:19:50.226	debug	Device: EG_LightStrips_WohnzimmerWand not found, queue state in incStatsQueue!
                      
                      zigbee2mqtt.0
                      2023-01-07 12:19:50.185	info	Connect to Zigbee2MQTT over websocket connection.
                      
                      zigbee2mqtt.0
                      2023-01-07 12:19:49.426	warn	Websocket disconnected
                      
                      zigbee2mqtt.0
                      2023-01-07 12:19:49.183	warn	Start try again in 1 seconds...
                      
                      zigbee2mqtt.0
                      2023-01-07 12:19:49.182	warn	Websocked connection timed out
                      

                      Bin völlig ratlos und weiß auch nicht, wo genau ich suchen soll?
                      Mein Gedanke wäre, dass meine VM mit Zigbee2MQTT irgendwas hat bzw sich durch das update irgendwas ändert, weswegen der Adapter immer kurz die websocket Verbindung verliert. Aber das Log von Zigbee2MQTT zeigt nur infos mit abfragen, keine Fehler oder sonst was.
                      Wenn ich während dieses Websocket fehler auf der VM bin, gibt es auch keine Unterbrechung o.ä., dass ich annehmen könnte, dass das Netzwerk kurz weg wäre. Aber mit 1.28.4 läuft es ja. Ich verstehe es nicht? :man-shrugging:

                      << ioBroker im Docker auf Synology DS1821+, 10GBit, 32GB RAM>>

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #277

                        Auch wenn ich mit dem Thema nichts am Hut habe: steht denn im Log des zigbee2mqtt irgendetwas drin? Weil die websocket Connection geht halt zu.

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          Auch wenn ich mit dem Thema nichts am Hut habe: steht denn im Log des zigbee2mqtt irgendetwas drin? Weil die websocket Connection geht halt zu.

                          T Offline
                          T Offline
                          toralt
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #278

                          @apollon77 Nope, im Live-Log ist eine kurze Pause in dem Moment wo der Adapter sich trennt und wieder verbindet und dann kommen auch wieder fleißig Daten. Aber keine Fehler o.ä.
                          Das lässt mich dann ja auf ein Problem mit dem websocket auf meiner zigbee2mqtt VM schließen. Irgendwas scheint sich da mit dem Update zu ändern. Mal sehen, vllt finde ich dazu noch etwas raus ansonsten mach ich ein issue direkt auf github auf.
                          Danke Dir schonmal für die Mühen

                          << ioBroker im Docker auf Synology DS1821+, 10GBit, 32GB RAM>>

                          T arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • T toralt

                            @apollon77 Nope, im Live-Log ist eine kurze Pause in dem Moment wo der Adapter sich trennt und wieder verbindet und dann kommen auch wieder fleißig Daten. Aber keine Fehler o.ä.
                            Das lässt mich dann ja auf ein Problem mit dem websocket auf meiner zigbee2mqtt VM schließen. Irgendwas scheint sich da mit dem Update zu ändern. Mal sehen, vllt finde ich dazu noch etwas raus ansonsten mach ich ein issue direkt auf github auf.
                            Danke Dir schonmal für die Mühen

                            T Offline
                            T Offline
                            toralt
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #279

                            @toralt ich habe jetzt mal von websocket auf externer MQTT Server (experimentell) umgestellt. Bisher scheint das mein Problem zu lösen, auch wenn ich ab und an noch Verzögerungen habe.
                            @IdleBit Welches Risiko besteht denn mit der aktuell noch "experimentellen" MQTT Verbindung?

                            << ioBroker im Docker auf Synology DS1821+, 10GBit, 32GB RAM>>

                            IdleBitI 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T toralt

                              @toralt ich habe jetzt mal von websocket auf externer MQTT Server (experimentell) umgestellt. Bisher scheint das mein Problem zu lösen, auch wenn ich ab und an noch Verzögerungen habe.
                              @IdleBit Welches Risiko besteht denn mit der aktuell noch "experimentellen" MQTT Verbindung?

                              IdleBitI Offline
                              IdleBitI Offline
                              IdleBit
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #280

                              @toralt Das Sachen nicht funktionieren, da aktuell alles nur über Websocket getestet und supportet wird.
                              Eventuell wird sogar später noch der MQTT Variante entfernt aber das steht noch nicht fest.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T toralt

                                @apollon77 Nope, im Live-Log ist eine kurze Pause in dem Moment wo der Adapter sich trennt und wieder verbindet und dann kommen auch wieder fleißig Daten. Aber keine Fehler o.ä.
                                Das lässt mich dann ja auf ein Problem mit dem websocket auf meiner zigbee2mqtt VM schließen. Irgendwas scheint sich da mit dem Update zu ändern. Mal sehen, vllt finde ich dazu noch etwas raus ansonsten mach ich ein issue direkt auf github auf.
                                Danke Dir schonmal für die Mühen

                                arteckA Offline
                                arteckA Offline
                                arteck
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #281

                                @toralt ich habs auch.. solange es die Verbinung wieder aufbaut ist es mir egal..
                                du siehst es nur weil es zu einer warning kommt..

                                @IdleBit vielleicht solltets du die Meldung bringen wenn die Verbinund mehr als 5 sec weg ist..

                                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • arteckA arteck

                                  @toralt ich habs auch.. solange es die Verbinung wieder aufbaut ist es mir egal..
                                  du siehst es nur weil es zu einer warning kommt..

                                  @IdleBit vielleicht solltets du die Meldung bringen wenn die Verbinund mehr als 5 sec weg ist..

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  toralt
                                  schrieb am zuletzt editiert von toralt
                                  #282

                                  @arteck Bei mir ist das Problem, dass das teilweise im 30 Sekunden-Rhythmus kommt. Wenn dann genau in den 1-2 Sekunden, wo der Adapter gelb ist, ein Skript schalten soll, dann ging halt nichts. Hat sich da grundlegend was bei Zigbee2MQTT geändert, das der Adapter via Websocket immer raus fliegt?

                                  << ioBroker im Docker auf Synology DS1821+, 10GBit, 32GB RAM>>

                                  IdleBitI 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • david83D Offline
                                    david83D Offline
                                    david83
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #283

                                    Ich habe noch eine weitere Frage zum Adapter. Ich habe mehrere Xiaomi Bewegungsmelder (RTCGQ11LM) und deren Datenpunkte sind unter zigbee2mqtt.0.0x00158d0004ab4294 angelegt. Soweit alles gut.

                                    Jetzt ist es so das sich im Web Fronted von Zigbee2mqtt bei diesen Bewegungsmeldern weitere Werte unter dem Reiter Spezifische Einstellungen wie z.B. occupancy_timeout und no_occupancy_since einstellen lassen.

                                    Diese Datenpunkte werden aber nicht im IoBroker durch den Adapter angelegt. Müssen diese manuell angelegt werden?

                                    Mfg
                                    David

                                    spez.png

                                    IdleBitI 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • david83D david83

                                      Ich habe noch eine weitere Frage zum Adapter. Ich habe mehrere Xiaomi Bewegungsmelder (RTCGQ11LM) und deren Datenpunkte sind unter zigbee2mqtt.0.0x00158d0004ab4294 angelegt. Soweit alles gut.

                                      Jetzt ist es so das sich im Web Fronted von Zigbee2mqtt bei diesen Bewegungsmeldern weitere Werte unter dem Reiter Spezifische Einstellungen wie z.B. occupancy_timeout und no_occupancy_since einstellen lassen.

                                      Diese Datenpunkte werden aber nicht im IoBroker durch den Adapter angelegt. Müssen diese manuell angelegt werden?

                                      Mfg
                                      David

                                      spez.png

                                      IdleBitI Offline
                                      IdleBitI Offline
                                      IdleBit
                                      schrieb am zuletzt editiert von IdleBit
                                      #284

                                      @david83 Nein, diese unterstütz ich noch nicht.
                                      Und die "Spezifische Einstellungen" können nicht per Datenpunkt gesetzt werden dafür ist ja die Weboberfläche da ;)

                                      Aber für das Ergebnis von "occupancy_timeout und no_occupancy_since" lege bitte ein Issues im Git an. (https://github.com/o0shojo0o/ioBroker.zigbee2mqtt/issues/new?assignees=&labels=problem&template=problem_report.yaml)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T toralt

                                        @arteck Bei mir ist das Problem, dass das teilweise im 30 Sekunden-Rhythmus kommt. Wenn dann genau in den 1-2 Sekunden, wo der Adapter gelb ist, ein Skript schalten soll, dann ging halt nichts. Hat sich da grundlegend was bei Zigbee2MQTT geändert, das der Adapter via Websocket immer raus fliegt?

                                        IdleBitI Offline
                                        IdleBitI Offline
                                        IdleBit
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #285

                                        @toralt Nein hat sich nicht laut deren Git, ich muss mla sehen ob ich da noch was optimieren kann.
                                        Ist nur etwas schwierig da ich noch nicht einen Abbruch hatte.

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • IdleBitI IdleBit

                                          @toralt Nein hat sich nicht laut deren Git, ich muss mla sehen ob ich da noch was optimieren kann.
                                          Ist nur etwas schwierig da ich noch nicht einen Abbruch hatte.

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          toralt
                                          schrieb am zuletzt editiert von toralt
                                          #286

                                          @idlebit Mhh, ich bin Dir hierbei vermutlich keine große Hilfe.
                                          Ich kann Dir sagen, das mein ioBroker im Docker nach Anleitung buanet mit MACVlan läuft und Zigbee2MQTT in einer Debian VM mit Bullseye, alles auf dem neusten Stand. Läuft alles auf einer DS1821+ mit 32GB Ram.
                                          Das Update von Zigbee2MQTT habe ich genau nach deren Anleitung durchgeführt.

                                          Starte ich die VM mit 1.28.4 keine Problem, nehme ich die VM mit 1.29.1 websocket Probleme. In der VM kommt kein Fehler und auch sonst lässt sich für mich (Laie) nicht erkennen, dass da was anders wäre als vor dem Update.

                                          Ich nutze einen Zigstar LAN Stick mit mit Ebyte E72 Chip und der FW von 02112022. Habe zwei von den Sticks, ein Tausch ändert auch nichts. Andere FW (19022022 / 26122022, jeweils Other FW lt Zigstar Seite) ändert auch nichts.

                                          Daraus habe ich dann (ob richtig oder falsch kann ich nicht sagen) gefolgert, das es irgendwas mit Zigbee2MQTT 1.29.0 oder 1.29.1 zu tun haben muss.

                                          Vermutlich nutz Dir die Info nicht wirklich was, aber da @arteck die gleichen Meldungen hat (vermutlich auch nur mit den 1.29er Versionen) muss es da ja irgendwas geben was anders ist, bei uns beiden zumindest.

                                          Besten Dank für Deine Mühen (überhaupt für den ganzen Adapter)!

                                          << ioBroker im Docker auf Synology DS1821+, 10GBit, 32GB RAM>>

                                          IdleBitI 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          413

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe