Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
1.8k Beiträge 92 Kommentatoren 722.1k Aufrufe 77 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MCU

    @michael-sauer Bitte als Bild. Hast du eigene DPs angelegt oder die Standard-DPs für Blinds genutzt?
    sieht nach eigenen DPs aus. Das funktioniert nicht.
    fdc79590-02c7-4d42-a663-c46a788f7226-image.png

    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/gewerk/rolllaeden-blind-v3

    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/actionelement/blindlevelaction#mehrere-rolllaeden-blinds-gleichzeitig-steuern

    Michael SauerM Offline
    Michael SauerM Offline
    Michael Sauer
    schrieb am zuletzt editiert von Michael Sauer
    #193

    Habe den Datenpunkt umbenannt in "level". Jetzt geht es. Danke.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Michael SauerM Offline
      Michael SauerM Offline
      Michael Sauer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #194

      Gibt es eine Möglichkeit aus einem iob Objekt welches einen Json String enthält diesen direkt einzulesen?

      6f93d8b3-def8-46ba-b361-9aaa934d3cb1-image.png

      Dominik F.D M 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        dering
        schrieb am zuletzt editiert von
        #195

        Ich komme leider nicht auf eine Lösung.
        Ich habe Homematic Geräte und Shelly Geräte usw. Die möchte ich alle in einer StateList haben um darüber zu filtern/sortieren.
        Wie krieg ich alle Geräte in die StateList ohne sie einzeln auswählen zu müssen?
        Die nächste Herausforderung wäre dann, werden Geräte, die später hinzugefügt werden, dann auch auto. der StateList hinzugefügt?

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Michael SauerM Michael Sauer

          Gibt es eine Möglichkeit aus einem iob Objekt welches einen Json String enthält diesen direkt einzulesen?

          6f93d8b3-def8-46ba-b361-9aaa934d3cb1-image.png

          Dominik F.D Offline
          Dominik F.D Offline
          Dominik F.
          schrieb am zuletzt editiert von Dominik F.
          #196

          @michael-sauer

          Du kannst dir die Vis von Pittini noch nicht in Jarvis nachbauen. Ich habs auch schon versucht :D
          Du kannst dir allerdings die Vis als Iframe anzeigen lassen und damit dann auch steuern.

          Edit:
          ich habe dazu ein Issue angelegt, wäre super wenn du dafür stimmst. Das erhöht die Chance das es umgesetzt wird

          https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/2148

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Michael SauerM Michael Sauer

            Gibt es eine Möglichkeit aus einem iob Objekt welches einen Json String enthält diesen direkt einzulesen?

            6f93d8b3-def8-46ba-b361-9aaa934d3cb1-image.png

            M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von MCU
            #197

            @michael-sauer War noch im falschen Thema.
            JSON-String Objekt kann man nur anzeigen.
            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/datenpunkt-eigenschaft/json-parse

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D dering

              Ich komme leider nicht auf eine Lösung.
              Ich habe Homematic Geräte und Shelly Geräte usw. Die möchte ich alle in einer StateList haben um darüber zu filtern/sortieren.
              Wie krieg ich alle Geräte in die StateList ohne sie einzeln auswählen zu müssen?
              Die nächste Herausforderung wäre dann, werden Geräte, die später hinzugefügt werden, dann auch auto. der StateList hinzugefügt?

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von MCU
              #198

              @dering Da gibt es keine Automatik.
              Ich hab einen Feature Request für Selektor angelegt. -> hochvoten, damit es schneller realisiert wird!
              https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/2145

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MCU

                @michael-sauer War noch im falschen Thema.
                JSON-String Objekt kann man nur anzeigen.
                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/datenpunkt-eigenschaft/json-parse

                Dominik F.D Offline
                Dominik F.D Offline
                Dominik F.
                schrieb am zuletzt editiert von Dominik F.
                #199

                @mcu sagte in jarvis v3.1.0-beta - just another remarkable vis:

                @michael-sauer Das Gerät komplett neu machen mit den Standard DPs..

                Ist das mittlerweile Möglich bzw. hat sich da was in Jarvis geändert?

                Edit:
                Oder war dein Post auf einen früheren Post bezogen wo es nicht um die Strings ging?

                M Michael SauerM 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • Dominik F.D Dominik F.

                  @mcu sagte in jarvis v3.1.0-beta - just another remarkable vis:

                  @michael-sauer Das Gerät komplett neu machen mit den Standard DPs..

                  Ist das mittlerweile Möglich bzw. hat sich da was in Jarvis geändert?

                  Edit:
                  Oder war dein Post auf einen früheren Post bezogen wo es nicht um die Strings ging?

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                  #200

                  @dominik-f Ja. Objekt aus JSON-String kann man darstellen, aber nicht verändern oder schalten.
                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/datenpunkt-eigenschaft/json-parse

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @dominik-f Ja. Objekt aus JSON-String kann man darstellen, aber nicht verändern oder schalten.
                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/datenpunkt-eigenschaft/json-parse

                    Dominik F.D Offline
                    Dominik F.D Offline
                    Dominik F.
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #201

                    @mcu

                    Schade. Vielleicht kommt es ja irgendwann mal :)

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Dominik F.D Dominik F.

                      @mcu

                      Schade. Vielleicht kommt es ja irgendwann mal :)

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #202

                      @dominik-f Schau mal, ob es ein Issue (github) gibt, sonst leg eins an?

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • Dominik F.D Dominik F.

                        @michael-sauer

                        Du kannst dir die Vis von Pittini noch nicht in Jarvis nachbauen. Ich habs auch schon versucht :D
                        Du kannst dir allerdings die Vis als Iframe anzeigen lassen und damit dann auch steuern.

                        Edit:
                        ich habe dazu ein Issue angelegt, wäre super wenn du dafür stimmst. Das erhöht die Chance das es umgesetzt wird

                        https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/2148

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        schrieb am zuletzt editiert von MCU
                        #203

                        @dominik-f Was ist da jetzt das Besondere? Ich hab es gerade nicht verstanden. Dort wählst du aus einer Liste einen String aus und der wird in die ID gesetzt? Das macht doch jetzt schon die normale DropDownListe.
                        Oder meinst du, dass die DropdownListe automatisch aus dem DP erstellt werden soll?

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        Dominik F.D Michael SauerM 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • Dominik F.D Dominik F.

                          @mcu sagte in jarvis v3.1.0-beta - just another remarkable vis:

                          @michael-sauer Das Gerät komplett neu machen mit den Standard DPs..

                          Ist das mittlerweile Möglich bzw. hat sich da was in Jarvis geändert?

                          Edit:
                          Oder war dein Post auf einen früheren Post bezogen wo es nicht um die Strings ging?

                          Michael SauerM Offline
                          Michael SauerM Offline
                          Michael Sauer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #204

                          @dominik-f War auf ein Gruppen Problem mit Rollladen bezogen.

                          Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @dominik-f Was ist da jetzt das Besondere? Ich hab es gerade nicht verstanden. Dort wählst du aus einer Liste einen String aus und der wird in die ID gesetzt? Das macht doch jetzt schon die normale DropDownListe.
                            Oder meinst du, dass die DropdownListe automatisch aus dem DP erstellt werden soll?

                            Dominik F.D Offline
                            Dominik F.D Offline
                            Dominik F.
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #205

                            @mcu

                            Ja genau, die DropdownListe soll automatisch erstellt werden. Welche Werte angezeigt werden sollen, kann im Adapter angepasst und verändert werden.

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Michael SauerM Michael Sauer

                              @dominik-f War auf ein Gruppen Problem mit Rollladen bezogen.

                              Dominik F.D Offline
                              Dominik F.D Offline
                              Dominik F.
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #206

                              @michael-sauer

                              Achso, hatte nur in deinem Screenshot was von Dropdown und Heatingcontrol gelesen und dachte daher das du was ähnliches meinst.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Dominik F.D Dominik F.

                                @mcu

                                Ja genau, die DropdownListe soll automatisch erstellt werden. Welche Werte angezeigt werden sollen, kann im Adapter angepasst und verändert werden.

                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #207

                                @dominik-f Dann schreib es bitte in den Issue dazu.

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M MCU

                                  @dominik-f Was ist da jetzt das Besondere? Ich hab es gerade nicht verstanden. Dort wählst du aus einer Liste einen String aus und der wird in die ID gesetzt? Das macht doch jetzt schon die normale DropDownListe.
                                  Oder meinst du, dass die DropdownListe automatisch aus dem DP erstellt werden soll?

                                  Michael SauerM Offline
                                  Michael SauerM Offline
                                  Michael Sauer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #208

                                  @mcu Das man diese Liste dynamisch erstellen kann. Hatte mir bereits ein Helfer Script gebaut um die Datenpunkte von der VIS von Pittini als Json neu zu erstellen. Der Rest wären auch nur Datenpunkte zum Editieren.

                                  let userdata = "0_userdata.0.JARVIS.",
                                      ObjectArray_Heatingcontrol = [
                                          {
                                              "JarvisDatenpunkt":{id:'UsedRooms', initial: 0, forceCreation: false, common: { read: true, write: true, name: "Raeume Json", type: "mixed", def: 0 }},
                                              "HeatingcontrolDatenpunkt":"heatingcontrol.0.info.UsedRooms"
                                          },
                                          {
                                              "JarvisDatenpunkt":{id:'OverrideTempValueListText', initial: 0, forceCreation: false, common: { read: true, write: true, name: "OverrideTemp", type: "mixed", def: 0 }},
                                              "HeatingcontrolDatenpunkt":"heatingcontrol.0.vis.OverrideTempValueListText"
                                          }
                                      ];
                                  
                                  CreateJarvisJson_Heatingcontroller();
                                  
                                  
                                  function CreateJarvisJson_Heatingcontroller(){
                                  
                                      ObjectArray_Heatingcontrol.forEach(function(Datenpunkt){
                                  // console.log(Datenpunkt.JarvisDatenpunkt);
                                          CreateDPObject(Datenpunkt.JarvisDatenpunkt,async function(){
                                              
                                              let temp_Array = {};
                                  
                                              getState(Datenpunkt.HeatingcontrolDatenpunkt).val.split(/;/).forEach(function(dat){
                                  
                                                  temp_Array[dat] = dat;
                                                  
                                              });
                                  
                                              setState(
                                                  userdata+Datenpunkt.JarvisDatenpunkt.id,
                                                  JSON.stringify(temp_Array),
                                                  true
                                                  );
                                  
                                          });
                                          
                                  
                                      });
                                  
                                  }
                                  
                                  
                                  function CreateDPObject(DP_state,init){
                                              
                                      createState(userdata+DP_state.id, DP_state.initial, DP_state.forceCreation, DP_state.common, function () {
                                          
                                              console.log('Datenpunkte sind angelegt');
                                              init();
                                      });
                                  
                                  }
                                  

                                  Ist natütlich weit aufwendiger und nicht so dynamisch wenn ich jede Dropdownliste manuell mit den Werten erstellen muss.

                                  Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Michael SauerM Michael Sauer

                                    @mcu Das man diese Liste dynamisch erstellen kann. Hatte mir bereits ein Helfer Script gebaut um die Datenpunkte von der VIS von Pittini als Json neu zu erstellen. Der Rest wären auch nur Datenpunkte zum Editieren.

                                    let userdata = "0_userdata.0.JARVIS.",
                                        ObjectArray_Heatingcontrol = [
                                            {
                                                "JarvisDatenpunkt":{id:'UsedRooms', initial: 0, forceCreation: false, common: { read: true, write: true, name: "Raeume Json", type: "mixed", def: 0 }},
                                                "HeatingcontrolDatenpunkt":"heatingcontrol.0.info.UsedRooms"
                                            },
                                            {
                                                "JarvisDatenpunkt":{id:'OverrideTempValueListText', initial: 0, forceCreation: false, common: { read: true, write: true, name: "OverrideTemp", type: "mixed", def: 0 }},
                                                "HeatingcontrolDatenpunkt":"heatingcontrol.0.vis.OverrideTempValueListText"
                                            }
                                        ];
                                    
                                    CreateJarvisJson_Heatingcontroller();
                                    
                                    
                                    function CreateJarvisJson_Heatingcontroller(){
                                    
                                        ObjectArray_Heatingcontrol.forEach(function(Datenpunkt){
                                    // console.log(Datenpunkt.JarvisDatenpunkt);
                                            CreateDPObject(Datenpunkt.JarvisDatenpunkt,async function(){
                                                
                                                let temp_Array = {};
                                    
                                                getState(Datenpunkt.HeatingcontrolDatenpunkt).val.split(/;/).forEach(function(dat){
                                    
                                                    temp_Array[dat] = dat;
                                                    
                                                });
                                    
                                                setState(
                                                    userdata+Datenpunkt.JarvisDatenpunkt.id,
                                                    JSON.stringify(temp_Array),
                                                    true
                                                    );
                                    
                                            });
                                            
                                    
                                        });
                                    
                                    }
                                    
                                    
                                    function CreateDPObject(DP_state,init){
                                                
                                        createState(userdata+DP_state.id, DP_state.initial, DP_state.forceCreation, DP_state.common, function () {
                                            
                                                console.log('Datenpunkte sind angelegt');
                                                init();
                                        });
                                    
                                    }
                                    

                                    Ist natütlich weit aufwendiger und nicht so dynamisch wenn ich jede Dropdownliste manuell mit den Werten erstellen muss.

                                    Dominik F.D Offline
                                    Dominik F.D Offline
                                    Dominik F.
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #209

                                    @michael-sauer

                                    Das ist doch GENAU das was ich als Issue angelegt hab :D Oder steuerst du deine Rolladen mit Heatingcontrol?

                                    M Michael SauerM 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • Dominik F.D Dominik F.

                                      @michael-sauer

                                      Das ist doch GENAU das was ich als Issue angelegt hab :D Oder steuerst du deine Rolladen mit Heatingcontrol?

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                      #210

                                      @dominik-f Bitte einmal die DPs mit Inhalt posten.
                                      73643504-0418-465c-86f4-559f5f2dc55a-image.png
                                      Damit wären doch die Werte nicht in der DropDownListe?

                                      @Michael-Sauer Bitte einmal einen der erstellten DPs mit Inhalt und Objektdaten posten.

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Dominik F.D Dominik F.

                                        @michael-sauer

                                        Das ist doch GENAU das was ich als Issue angelegt hab :D Oder steuerst du deine Rolladen mit Heatingcontrol?

                                        Michael SauerM Offline
                                        Michael SauerM Offline
                                        Michael Sauer
                                        schrieb am zuletzt editiert von Michael Sauer
                                        #211

                                        @dominik-f Ich glaube hier sind zwei Probleme mit einander kollidiert.
                                        Das Rollladen Problem ist erledigt.

                                        Jetzt geht es glaube um die gleiche Sache wie bei dir auch.
                                        e3caccfa-4e6a-47d1-9092-86814cf44aa5-image.png

                                        @MCU Das Script konvertiert die Daten die es schon gibt.
                                        Object Daten:

                                        {"inaktiv":"inaktiv","20°C":"20°C","21°C":"21°C","22°C":"22°C","23°C":"23°C","":""}
                                        
                                        {
                                          "common": {
                                            "read": true,
                                            "write": true,
                                            "name": "OverrideTemp",
                                            "type": "mixed",
                                            "def": 0,
                                            "role": "state"
                                          },
                                          "native": {},
                                          "type": "state",
                                          "from": "system.adapter.javascript.0",
                                          "user": "system.user.admin",
                                          "ts": 1672946615719,
                                          "_id": "0_userdata.0.JARVIS.OverrideTempValueListText",
                                          "acl": {
                                            "object": 1636,
                                            "state": 1636,
                                            "owner": "system.user.admin",
                                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                          }
                                        }
                                        
                                        Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • Michael SauerM Michael Sauer

                                          @dominik-f Ich glaube hier sind zwei Probleme mit einander kollidiert.
                                          Das Rollladen Problem ist erledigt.

                                          Jetzt geht es glaube um die gleiche Sache wie bei dir auch.
                                          e3caccfa-4e6a-47d1-9092-86814cf44aa5-image.png

                                          @MCU Das Script konvertiert die Daten die es schon gibt.
                                          Object Daten:

                                          {"inaktiv":"inaktiv","20°C":"20°C","21°C":"21°C","22°C":"22°C","23°C":"23°C","":""}
                                          
                                          {
                                            "common": {
                                              "read": true,
                                              "write": true,
                                              "name": "OverrideTemp",
                                              "type": "mixed",
                                              "def": 0,
                                              "role": "state"
                                            },
                                            "native": {},
                                            "type": "state",
                                            "from": "system.adapter.javascript.0",
                                            "user": "system.user.admin",
                                            "ts": 1672946615719,
                                            "_id": "0_userdata.0.JARVIS.OverrideTempValueListText",
                                            "acl": {
                                              "object": 1636,
                                              "state": 1636,
                                              "owner": "system.user.admin",
                                              "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                            }
                                          }
                                          
                                          Dominik F.D Offline
                                          Dominik F.D Offline
                                          Dominik F.
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #212

                                          @michael-sauer

                                          Ich verfolge es dann mal, vielleicht findet ihr ja eine alternative Lösung die ich dann übernehmen kann.

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          408

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe