Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Michael SauerM Michael Sauer

    Gesundes Neues Jahr an alle.

    Nach dem ich gefühlt das ganze Netz abgesucht habe jetzt hier.

    Ich möchte über eine Gruppe mehrere Rollladen steuern, jedoch finde ich nicht wo die Variablen der Gruppen-Schalter geändert werden können. Er schreibt hier immer in die Objekte "true und false" statt "0 oder 100".

    a43e15b7-2557-4c27-b5b6-9e93f3bc5ff5-image.png

    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von MCU
    #3589

    @michael-sauer Das sollte mit v3.1.2 funktionieren.
    jarvis v312 Beispiel Gruppenschaltung Rolläden.gif

    Dann aber auch den anderen Thread nutzen:
    https://forum.iobroker.net/topic/59201/jarvis-v3-1-0-beta-just-another-remarkable-vis

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    U 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MCU

      @michael-sauer Das sollte mit v3.1.2 funktionieren.
      jarvis v312 Beispiel Gruppenschaltung Rolläden.gif

      Dann aber auch den anderen Thread nutzen:
      https://forum.iobroker.net/topic/59201/jarvis-v3-1-0-beta-just-another-remarkable-vis

      U Offline
      U Offline
      uwe72
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3590

      @mcu

      Wenn ich Jarvis über ioBroker.pro starte bekomme ich folgende Fehlermeldung: "Fehler beim Lesen der Geräte!"
      68034a52-f710-4292-9a9c-85301043bc60-image.png

      Hat jemand eine Idee?

      Grüße

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von MCU
        #3591

        @uwe72 Bitte als Issue in github anlegen. Versionen von WEB, jarvis und nodejs angeben.
        https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          dering
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3592

          Hallo zusammen,

          ich versuche gerade jarvis mehr zu verstehen um möglicherweise von vis auf jarvis zuwechseln.
          Leider finde ich nichts genaues zu meiner Problemstellung.

          So wie ich das verstehe, werden in der Gerät-Übersicht einzelne Geräte "verknüpft".
          Gibt es die Möglichkeit die Geräte dynamisch zu befüllen, z.B. über javascript? Also in den Geräten wird auf einen Datenpunkt in iobroker referenziert und diesen befülle ich mittels javascript.

          Beispiel: Ich will alle Geräte in einer Liste haben, die eine schwache Batterie haben.

          Viele Grüße
          Dering

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D dering

            Hallo zusammen,

            ich versuche gerade jarvis mehr zu verstehen um möglicherweise von vis auf jarvis zuwechseln.
            Leider finde ich nichts genaues zu meiner Problemstellung.

            So wie ich das verstehe, werden in der Gerät-Übersicht einzelne Geräte "verknüpft".
            Gibt es die Möglichkeit die Geräte dynamisch zu befüllen, z.B. über javascript? Also in den Geräten wird auf einen Datenpunkt in iobroker referenziert und diesen befülle ich mittels javascript.

            Beispiel: Ich will alle Geräte in einer Liste haben, die eine schwache Batterie haben.

            Viele Grüße
            Dering

            M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von MCU
            #3593

            @dering Ich würde vorschlagen erst die Doku für Einsteiger zu lesen.
            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/v3-fuer-einsteiger

            Grundsätzlich kann man solche Listen (stateList) erstellen und diese nach Kriterien sortieren (stateListSort (Zusatzprogramm) ) bzw. filtern.
            Es gibt auch in ioBroker einige HTML die als Grundlage für die Anzeige für schwache Batterien genutzt werden. Diese können mit dem Modul StateHTML eingebunden werden.

            Praktisch kann man auch die Geräte automatisch erstellen lassen (Importer von jarvis, addDevice (Zustatzprogramme)).
            Falls Du die neueste Version v3.1.2 nutzen solltest, dann bitte den anderen Thread verwenden.
            https://forum.iobroker.net/topic/59201/jarvis-v3-1-0-beta-just-another-remarkable-vis

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E Offline
              E Offline
              elisses
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3594

              Hallo zusammen,

              ich habe die Tage jarvis auf 3.1.2 aktualisiert. Leider scheint die PIN-Sperre nicht zu funktionieren. Gibt es da bekannte Probleme - habe dazu kein offenes Issue gefunden? Die Pro-Version habe ich installiert, allerdings ist mir aufgefallen, dass nach dem Abrufen der Lizenz keine dauerhafte Info über die Freischaltung in der Oberfläche zu finden ist. Kann das damit zusammenhängen?

              VG
              elisses

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3595

                @elisses Dann bitte den anderen Thread nutzen.
                https://forum.iobroker.net/topic/59201/jarvis-v3-1-0-beta-just-another-remarkable-vis

                Und bitte ein Issue auf github aufmachen.

                PRO-Info -> F12 ->
                be4aea08-1a47-49e5-99bb-0587ca20ffa0-image.png

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  dering
                  schrieb am zuletzt editiert von dering
                  #3596

                  @mcu
                  Hi mcu, vielen Dank für deine Ausführungen. Ich hab deine Anleitung für Einsteiger nochmal durchgelesen.

                  Ich vermute mir Reicht tatsächlich das stateListSort Programm.

                  Ich bin noch in der Denkweise von ioBroker. Dort habe ich mir bisher über den CacheSelector die relevanten Datenpunkte sammeln lassen und dann verarbeitet, was für mich relevant war.

                  Beispiel:

                  // HM
                  var cacheSelector = $('channel[state.id=*.LOWBAT]');
                  // HmIP
                  var cacheSelectorHmIP = $('channel[state.id=*.LOW_BAT]');
                  // Shellys
                  var cacheSelectorShelly = $('channel[state.id=*.bat.value]');
                  // ZigBee
                  var cacheSelectorZigBee = $('state[id=zigbee.0.*.battery]');
                  

                  Kann ich sowas wie einen CacheSelector angeben oder müssen die Geräte in der Geräteliste immer eindeutig angelegt sein?

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D dering

                    @mcu
                    Hi mcu, vielen Dank für deine Ausführungen. Ich hab deine Anleitung für Einsteiger nochmal durchgelesen.

                    Ich vermute mir Reicht tatsächlich das stateListSort Programm.

                    Ich bin noch in der Denkweise von ioBroker. Dort habe ich mir bisher über den CacheSelector die relevanten Datenpunkte sammeln lassen und dann verarbeitet, was für mich relevant war.

                    Beispiel:

                    // HM
                    var cacheSelector = $('channel[state.id=*.LOWBAT]');
                    // HmIP
                    var cacheSelectorHmIP = $('channel[state.id=*.LOW_BAT]');
                    // Shellys
                    var cacheSelectorShelly = $('channel[state.id=*.bat.value]');
                    // ZigBee
                    var cacheSelectorZigBee = $('state[id=zigbee.0.*.battery]');
                    

                    Kann ich sowas wie einen CacheSelector angeben oder müssen die Geräte in der Geräteliste immer eindeutig angelegt sein?

                    M Online
                    M Online
                    MCU
                    schrieb am zuletzt editiert von MCU
                    #3597

                    @dering Müssen in der GeräteListe (StateList) drin sein.
                    Wenn du schon ein Programm hast, welches dir eine HTML erstellt, kannst du ja auch das StateHTML Modul nutzen.
                    Welche Version nutzt du?

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M MCU

                      @dering Müssen in der GeräteListe (StateList) drin sein.
                      Wenn du schon ein Programm hast, welches dir eine HTML erstellt, kannst du ja auch das StateHTML Modul nutzen.
                      Welche Version nutzt du?

                      D Offline
                      D Offline
                      dering
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3598

                      @mcu
                      Ich hab bisher mit javascript Datenpunkte befüllt für z.B. das 'materialdesign - Icon List'-Widget oder JSON Chart. Ich bin aber auch bereit alle meine VIS umzubauen, wenn ich dadurch wesentlich flexibler bin mit jarvis, als mit der VIS.

                      Ich habe Version 3.1.2 installiert, welches mir iobroker angeboten hat. Ich bin tatsächlich aber auch im beta-Repository. Gibt es eine Empfehlung?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        dering
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3599

                        Gibt es die Möglichkeit nur für das Frontend ein DarkTheme zu aktivieren, jedoch nicht in der Konfigurationsansicht?

                        Wenn ich Änderungen mache, ist es mir hellen Modus einfacher. Im Tablet (Frontend) sollte jedochDarkTheme sein, damit auch der Bildschirm nicht so hell leuchtet.

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D dering

                          Gibt es die Möglichkeit nur für das Frontend ein DarkTheme zu aktivieren, jedoch nicht in der Konfigurationsansicht?

                          Wenn ich Änderungen mache, ist es mir hellen Modus einfacher. Im Tablet (Frontend) sollte jedochDarkTheme sein, damit auch der Bildschirm nicht so hell leuchtet.

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                          #3600

                          @dering Nein? Evtl per scripts in v3.1.2.

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B Offline
                            B Offline
                            BG+
                            schrieb am zuletzt editiert von BG+
                            #3601

                            Hallo @MCU, Hallo Leute

                            ich verwende im Datenpunktstil folgendes JSON:

                            {
                              "1": {
                                "color": "red",
                                "padding-top": "10%"
                              },
                              "<4": {
                                "color": "#F1AF00",
                                "padding-top": "10%"
                              },
                              ">3": {
                                "padding-top": "10%"
                              }
                            }
                            

                            Ich bekomme vom Syntax her nicht gebacken, dass ich das "padding-top" separat setzte, ohne es in jeder Bedingung hinzufügen zu müssen.
                            Das sollte doch möglich sein, oder?

                            Danke schon mal für eure Antworten und den super Support und Austausch hier im Thread!

                            Gruß
                            Ben

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B BG+

                              Hallo @MCU, Hallo Leute

                              ich verwende im Datenpunktstil folgendes JSON:

                              {
                                "1": {
                                  "color": "red",
                                  "padding-top": "10%"
                                },
                                "<4": {
                                  "color": "#F1AF00",
                                  "padding-top": "10%"
                                },
                                ">3": {
                                  "padding-top": "10%"
                                }
                              }
                              

                              Ich bekomme vom Syntax her nicht gebacken, dass ich das "padding-top" separat setzte, ohne es in jeder Bedingung hinzufügen zu müssen.
                              Das sollte doch möglich sein, oder?

                              Danke schon mal für eure Antworten und den super Support und Austausch hier im Thread!

                              Gruß
                              Ben

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von MCU
                              #3602

                              @ben-2 Da musst du "default" nutzen.
                              Versuch es mal. Sonst melde Dich.
                              Man muss aber trotzdem zum Keywert einzeln das was gemacht werden soll angeben.?

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MCU

                                @ben-2 Da musst du "default" nutzen.
                                Versuch es mal. Sonst melde Dich.
                                Man muss aber trotzdem zum Keywert einzeln das was gemacht werden soll angeben.?

                                B Offline
                                B Offline
                                BG+
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3603

                                @mcu Eventuell hab ich mich auch schlecht ausgedrückt.

                                Ich will das "padding-top" immer setzen, unabhängig vom Keywert. Nur die "color" soll dann anhand der Werte verändert werden.

                                Darum funktioniert es folgendermaßen mit "default" auch nicht:

                                {
                                  "1": {
                                    "color": "red"
                                  },
                                  "<4": {
                                    "color": "#F1AF00"
                                  },
                                  "default": {
                                    "padding-top": "10%"
                                  }
                                }
                                

                                Gibt es dann überhaupt eine Möglichkeit, ohne das "padding" wiederholen zu müssen?

                                Gruß

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B BG+

                                  @mcu Eventuell hab ich mich auch schlecht ausgedrückt.

                                  Ich will das "padding-top" immer setzen, unabhängig vom Keywert. Nur die "color" soll dann anhand der Werte verändert werden.

                                  Darum funktioniert es folgendermaßen mit "default" auch nicht:

                                  {
                                    "1": {
                                      "color": "red"
                                    },
                                    "<4": {
                                      "color": "#F1AF00"
                                    },
                                    "default": {
                                      "padding-top": "10%"
                                    }
                                  }
                                  

                                  Gibt es dann überhaupt eine Möglichkeit, ohne das "padding" wiederholen zu müssen?

                                  Gruß

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3604

                                  @ben-2 Um welches Element geht es. Als Bild. Evtl mit CSS.

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MCU

                                    @ben-2 Um welches Element geht es. Als Bild. Evtl mit CSS.

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    BG+
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3605

                                    @mcu Es geht um den State eine Datenpunktes, siehe hier in rot:

                                    66beaaac-34a8-4565-a135-448d91c798e0-image.png

                                    Es funktioniert ja alles, hab mir nur gedacht es könnte direkt im Datenpunktstil JSON gehen, das "padding" auch unabhängig von dem Statewert zu setzen und zusätzlich andere Kriterien abhängig zu machen.

                                    Für mir war es nur generell interessant, weil man solch einen Fall öfter haben könnte. Zum Beispiel die "background-color" eines Datenpunktes generell ändern, aber die Schriftfarbe abhängig vom Wert..

                                    Über CSS müsste es natürlich allgemein gehen, bin erst seit einer Woche an JARVIS dran und hol mir jetzt die Pro.

                                    Danke für den Support und das gute github Wiki!

                                    M B 2 Antworten Letzte Antwort
                                    1
                                    • B BG+

                                      @mcu Es geht um den State eine Datenpunktes, siehe hier in rot:

                                      66beaaac-34a8-4565-a135-448d91c798e0-image.png

                                      Es funktioniert ja alles, hab mir nur gedacht es könnte direkt im Datenpunktstil JSON gehen, das "padding" auch unabhängig von dem Statewert zu setzen und zusätzlich andere Kriterien abhängig zu machen.

                                      Für mir war es nur generell interessant, weil man solch einen Fall öfter haben könnte. Zum Beispiel die "background-color" eines Datenpunktes generell ändern, aber die Schriftfarbe abhängig vom Wert..

                                      Über CSS müsste es natürlich allgemein gehen, bin erst seit einer Woche an JARVIS dran und hol mir jetzt die Pro.

                                      Danke für den Support und das gute github Wiki!

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3606

                                      @ben-2 Das ist StateList (horizontal)?

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B BG+

                                        @mcu Es geht um den State eine Datenpunktes, siehe hier in rot:

                                        66beaaac-34a8-4565-a135-448d91c798e0-image.png

                                        Es funktioniert ja alles, hab mir nur gedacht es könnte direkt im Datenpunktstil JSON gehen, das "padding" auch unabhängig von dem Statewert zu setzen und zusätzlich andere Kriterien abhängig zu machen.

                                        Für mir war es nur generell interessant, weil man solch einen Fall öfter haben könnte. Zum Beispiel die "background-color" eines Datenpunktes generell ändern, aber die Schriftfarbe abhängig vom Wert..

                                        Über CSS müsste es natürlich allgemein gehen, bin erst seit einer Woche an JARVIS dran und hol mir jetzt die Pro.

                                        Danke für den Support und das gute github Wiki!

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        BG+
                                        schrieb am zuletzt editiert von BG+
                                        #3607

                                        @MCU Ja genau 🙂

                                        1288afa5-80d0-46e7-89c1-b5192cb7d61b-image.png

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B BG+

                                          @MCU Ja genau 🙂

                                          1288afa5-80d0-46e7-89c1-b5192cb7d61b-image.png

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                          #3608

                                          @ben-2 Bitte auch unten im Widget ein Beispiel. Also mit einem DP.

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          764

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe