Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      stfan1409 @derAlff last edited by stfan1409

      @deralff
      bddfb4c8-f103-488b-85f7-945850d0e1c0-grafik.png

      und noch Systeminfos

      6d6e5a1f-6b22-43b4-a673-be259e4144ae-grafik.png

      derAlff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • derAlff
        derAlff Developer @stfan1409 last edited by derAlff

        @stfan1409 hah! Da steht eine GUID in deinem Test-Link. Kannst du bitte mal ausprobieren, genau diese GUID in das Feld im Adapter einzutragen?
        Wahlweise bitte nochmal die Nachricht „I allow callmebot to send me messages“ an den Bot senden. Dann müsste deine Telefonnummer da drin stehen und auch funktionieren. Dann muss im Feld im Adapter auch wieder die Telefonnummer eingetragen werden.

        Kannst du das mit der GUID für mich ausprobieren?

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          stfan1409 @derAlff last edited by

          @deralff
          tolle Hilfe von Dir! Vielen Dank, das war die Lösung!
          Den grün unterstrichenen Teil habe ich in ioBroker als "Standardtelefonnummer" eingetragen:

          298cd06e-8e64-4a49-959d-fb480591d5d7-grafik.png

          Dann konnte ich über ioBroker Nachrichten versenden.
          Anschließend habe ich nochmal meine Telefonnummer eingetragen (1. Versuch mit +49... 2.Versuch mit ++49...) Ohne Erfolg! Habe dann wieder den grün unterstrichenen Teil reinkopiert und es geht wieder.

          Wie kann ich nun Nachrichten an 2 Handys versenden?
          Kann ich die GUID eintragen?
          1e7e6a96-4f30-4e7d-9c1e-ea7fd630a540-grafik.png

          Oder soll ich 2 Instanzen anlegen - also eine pro Handynummer?

          derAlff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • derAlff
            derAlff Developer @stfan1409 last edited by

            @stfan1409 ich habe bei mir für die zweite Telegonnummer eine zweite Instanz angelegt. Da Plane ich, dass man das irgendwann nicht mehr machen muss.

            Wie gesagt, wenn du dem CallMeBot jetzt nochmal schreibst, dann sollte er in dem Link (bei dir grün unterstrichen) deine Telefonnummer zurück senden. Dann müsstest du auch deine Telefonnummer im Adapter benutzen können.

            Helfe immer wieder gerne ☺️

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • S
              stfan1409 @derAlff last edited by

              @deralff sagte in Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger):

              wenn du dem CallMeBot jetzt nochmal schreibst, dann sollte er in dem Link (bei dir grün unterstrichen) deine Telefonnummer zurück senden.

              Das ist richtig. Die Nachricht habe ich bekommen und in dem neuen Link ist nun meine Handynummer angegeben. In ioBroker funktioniert meine Handynummer aber weiterhin nicht. Weder +49... noch ++49... Aber damit kann ich sehr gut leben 🙂

              Für die zweite Handynummer lege ich eine neue Instanz an.

              Also nochmal vielen Dank für deine Hilfe!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • derAlff
                derAlff Developer last edited by derAlff

                Hallo zusammen,

                im latest repository ist nun eine neue Version (0.3.0) des signal-cmb verfügbar. Ich habe folgendes hinzugefügt bzw. geändert:

                1. Die 'package.json' wurde aktualisiert, um eine minimale Version von NodeJS zu verwenden. Zur Zeit ist Node 14.0.0 Voraussetzung. Der Adapter funktioniert mit Node Versionen < 14 nicht!
                2. Beschreibung zur Konfiguration von CallMeBot in „index_m.html“ aktualisiert.
                3. Aktualisierter Konfigurationstext mit dem GUID-Problem in README.

                An dieser Stelle noch ein großes Dankeschön an @tech-ducks für die HIlfe beim ausprobieren, ich sage nur GUID-Problematik 😉 (ich kann das bis heute nicht reproduzieren 😅 ), und das gegenlesen!
                An alle anderen Tester natürlich auch ein Danke fürs Testen und Fehler melden 👌

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • B
                  BigByte64 @derAlff last edited by

                  @deralff Danke für die Info, ich habe node jetzt auf die aktuelle Version 18 gebracht und jetzt läuft der Adapter wieder.

                  Vielen Dank für deine Mühe und Unterstützung. Und nicht zu vergessen: einen Guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich dir.

                  Thomas Braun derAlff 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @BigByte64 last edited by

                    @bigbyte64 sagte in Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger):

                    ich habe node jetzt auf die aktuelle Version 18 gebracht

                    Die aktuelle Empfehlung ist immer noch nodeJS@16.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • derAlff
                      derAlff Developer @BigByte64 last edited by

                      @bigbyte64 cool 👌
                      Danke für die Rückmeldung 👍

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        DaPeace @derAlff last edited by

                        Hallöchen,
                        ich hab heute bei nem Kumpel den Adapter angelegt. Er hat dann auch einen API-Key mit UID bekommen und beim 2ten mal einen API-Key mit seiner Nummer. Allerdings kommt immer folgender Fehler wenn der heatmanager darüber etwas schicken soll:

                        Cannot send message: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"><html><head><title>403 Forbidden</title></head><body><h1>Forbidden</h1><p>You don't have permission to access this resource.</p><hr><address>Apache/2.4.29 (Ubuntu) Server at api.callmebot.com Port 443</address></body></html>
                        

                        Ich hab mit der UID, mit +49 und mit ++49 probiert und bei keinem läuft das sauber durch.
                        Gibts da irgendeinen Trick?
                        Danke!

                        derAlff R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • derAlff
                          derAlff Developer @DaPeace last edited by

                          Hallo @DaPeace ,

                          Wenn du dich registriert, kannst du dann mit dem dir angezeigten Link und dem Linux Terminal eine Nachricht versenden? Und was meinst du mit „heatmanager“?

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            René_SN @DaPeace last edited by

                            Hallo,

                            ich habe es auch gerade verzweifelt probiert.
                            Es muss als Nummer die verschlüsselte Angabe aus dem Link hinterlegt werden.
                            https://api.callmebot.com/signal/send.php?phone=

                            LG

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • H
                              herzi2k last edited by herzi2k

                              Hi,

                              der Adapter ist super. Ist es auch möglich Bilder zu senden? z.B. um ein Bild einer Kamara.
                              LG

                              derAlff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                muuulle @derAlff last edited by

                                @deralff
                                Moin Alff und alle anderen,

                                bin ich der einzige mit Problemen? Ich bekomme keine Nachrichten mehr.

                                Auch ein erneutes senden von „I allow callmebot to send me messages“ bringt nichts - der cmb antwortet noch nicht einmal auf diese Nachricht!

                                derAlff T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • derAlff
                                  derAlff Developer @muuulle last edited by

                                  @muuulle ich glaube, da ist ein anderes Problem. Mir persönlich sendet er täglich Nachrichten 🤔
                                  Und wenn er nichtmal auf die Anmeldung antwortet… schau mal bei CallMeBot auf der Homepage, ob die Telefonnummer geändert wurde. Mehr fällt mir da gerade nicht ein 😅

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • derAlff
                                    derAlff Developer @herzi2k last edited by

                                    @herzi2k leider können nur Bilder von Webseiten versendet werden. Das habe ich aber aus genau diesem Grund nicht implementiert 😅

                                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      tschoeplis @muuulle last edited by

                                      @muuulle

                                      ich habe leider das selbe Problem

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        muuulle @tschoeplis last edited by

                                        @tschoeplis
                                        Bei mir hat Geduld geholfen 🤭
                                        Ich habe nichts weiter gemacht, als ausgeharrt.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          herzi2k @derAlff last edited by

                                          @deralff Schade aber Ok 😊 . Adpater bleibt trozdem duper. Danke dir für die Antwort. LG

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • derAlff
                                            derAlff Developer last edited by

                                            Die Version 0.3.0 is seit gerade eben im stable!
                                            Achtung, es wird MINDESTENS Node Version 14.0.0 benötigt!

                                            Viel Spaß mit dem Adapter 😉

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            895
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            32
                                            106
                                            12092
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo