Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Speedtest-Skript von kreyenborg.koeln für Kabel-Gigabit

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

Speedtest-Skript von kreyenborg.koeln für Kabel-Gigabit

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
391 Beiträge 33 Kommentatoren 74.9k Aufrufe 33 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Fauli85

    So schnell kann doch keiner lesen - ändern - und Antworten.

    es war der Haken - dieser fehlte mir.
    Darauf wäre ich nie im leben selber gekommen :(.

    @Thomas-Braun
    ich hatte viele Probleme - zu erst wollte das Update nicht, weil Fehler wegen Schlüssel Nr.
    Dann habe ich 1 Tag gebraucht um den Fehler zu beheben und Gestern Nacht endlich Update lief.
    Was ich gemacht habe etc. keine Ahnung - hab die Fehler gegoogelt und Schritt für Schritt gemacht (wenn man sich besser auskennt dann denke ich würde es schneller gehen)
    Heute Abend wieder über Terminal rein Neues Version drauf aber 98 Dinge habe sich nicht aktualisiert.
    Wieder gegoogelt und auch das irgendwie behoben :).
    Wenn ich jetzt rein gehe neues Version und keine offenen Punkte mehr.

    Aber ganz ehrlich ob mein Unbuntu 100% läuft keine Ahnung - es läuft und ich bin stolz drauf :)

    DANKE für Eure schnelle Hilfe

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #118

    @fauli85

    Das kannste recht easy per

    sudo apt update
    

    prüfen. Tip am Rande: Für die ubuntus gibt es ein upgrade-Skript, das nimmt dir das allermeiste an Arbeit ab.

    sudo do-release-upgrade
    

    ruft das glaube ich auf.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F Offline
      F Offline
      Fauli85
      schrieb am zuletzt editiert von
      #119

      den Test werde ich Morgen mal machen :)

      DANKE

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F Offline
        F Offline
        Fauli85
        schrieb am zuletzt editiert von
        #120

        Auch wenn es nicht hier rein gehört aber doch zu meinen anderen Posting passt.
        Jetzt bekomme ich wieder beim Start vom Terminal diese Meldung.
        Ich hatte irgendwie das mal geschafft weg zu bekommen aber wohl doch nicht.

        98 updates could not be installed automatically. For more details,
        see /var/log/unattended-upgrades/unattended-upgrades.log
        
        

        diesen Befehl hab ich schon probiert

        sudo apt update
        

        Gruß

        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F Fauli85

          Auch wenn es nicht hier rein gehört aber doch zu meinen anderen Posting passt.
          Jetzt bekomme ich wieder beim Start vom Terminal diese Meldung.
          Ich hatte irgendwie das mal geschafft weg zu bekommen aber wohl doch nicht.

          98 updates could not be installed automatically. For more details,
          see /var/log/unattended-upgrades/unattended-upgrades.log
          
          

          diesen Befehl hab ich schon probiert

          sudo apt update
          

          Gruß

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #121

          @fauli85 sagte in Speedtest-Skript von kreyenborg.koeln für Kabel-Gigabit:

          diesen Befehl hab ich schon probiert

          Das ist ja auch nur die halbe Miete.

          sudo apt update
          sudo apt full-upgrade
          

          sagt?

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F Offline
            F Offline
            Fauli85
            schrieb am zuletzt editiert von
            #122

            @thomas-braun said in Speedtest-Skript von kreyenborg.koeln für Kabel-Gigabit:

            sudo apt full-upgrade

            Danke..

            Hab ich durchlaufen lassen und einen Neustart gemacht.
            Leider kommt die Meldung wieder

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F Fauli85

              @thomas-braun said in Speedtest-Skript von kreyenborg.koeln für Kabel-Gigabit:

              sudo apt full-upgrade

              Danke..

              Hab ich durchlaufen lassen und einen Neustart gemacht.
              Leider kommt die Meldung wieder

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #123

              @fauli85 sagte in Speedtest-Skript von kreyenborg.koeln für Kabel-Gigabit:

              Leider kommt die Meldung wieder

              Und das ist geheim oder was?
              Ohne die genauen, ungekürzten und unveränderten Ausgaben kann dir da keiner helfen.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F Offline
                F Offline
                Fauli85
                schrieb am zuletzt editiert von
                #124

                Ne nix ist geheim :).
                Das ist die komplette Meldung beim Starten des Terminals

                Welcome to Ubuntu 22.04.1 LTS (GNU/Linux 5.15.0-56-generic x86_64)
                
                 * Documentation:  https://help.ubuntu.com
                 * Management:     https://landscape.canonical.com
                 * Support:        https://ubuntu.com/advantage
                
                  System information as of Wed Jan  4 18:36:35 UTC 2023
                
                  System load:  0.46533203125       Processes:             145
                  Usage of /:   10.2% of 195.80GB   Users logged in:       0
                  Memory usage: 39%                 IPv4 address for ens3: 192.168.178.65
                  Swap usage:   0%
                
                 * Strictly confined Kubernetes makes edge and IoT secure. Learn how MicroK8s
                   just raised the bar for easy, resilient and secure K8s cluster deployment.
                
                   https://ubuntu.com/engage/secure-kubernetes-at-the-edge
                
                0 updates can be applied immediately.
                
                
                98 updates could not be installed automatically. For more details,
                see /var/log/unattended-upgrades/unattended-upgrades.log
                
                

                Ich muss leider zugeben das ich 2 (für mich) große Probleme habe :)

                1. ich kann kein Englisch und tu mich verdammt schwer zu verstehen was das System sagt. Versuche zwar mit Übersetzer zu Arbeiten aber ... jetzt kommen wir zu
                2. dann verstehe ich nicht 100% was die schreiben und wollen. Jedes mal spiele ich die Befehle durch und weis gar nicht so 100% ob es richtig ist was ich machen.

                Sorry Du hast Ihr einen alten Deppen vor Dir, der Stolz auf sein IoBroker ist und das er es soweit geschafft hat lacht
                Das ist wie als mich mein Vater mal vor Jahren in der Nacht Angerufen und Stolz drauf war auf Win98 ein nues Desktop Bild einzufügen :).

                Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • F Fauli85

                  Ne nix ist geheim :).
                  Das ist die komplette Meldung beim Starten des Terminals

                  Welcome to Ubuntu 22.04.1 LTS (GNU/Linux 5.15.0-56-generic x86_64)
                  
                   * Documentation:  https://help.ubuntu.com
                   * Management:     https://landscape.canonical.com
                   * Support:        https://ubuntu.com/advantage
                  
                    System information as of Wed Jan  4 18:36:35 UTC 2023
                  
                    System load:  0.46533203125       Processes:             145
                    Usage of /:   10.2% of 195.80GB   Users logged in:       0
                    Memory usage: 39%                 IPv4 address for ens3: 192.168.178.65
                    Swap usage:   0%
                  
                   * Strictly confined Kubernetes makes edge and IoT secure. Learn how MicroK8s
                     just raised the bar for easy, resilient and secure K8s cluster deployment.
                  
                     https://ubuntu.com/engage/secure-kubernetes-at-the-edge
                  
                  0 updates can be applied immediately.
                  
                  
                  98 updates could not be installed automatically. For more details,
                  see /var/log/unattended-upgrades/unattended-upgrades.log
                  
                  

                  Ich muss leider zugeben das ich 2 (für mich) große Probleme habe :)

                  1. ich kann kein Englisch und tu mich verdammt schwer zu verstehen was das System sagt. Versuche zwar mit Übersetzer zu Arbeiten aber ... jetzt kommen wir zu
                  2. dann verstehe ich nicht 100% was die schreiben und wollen. Jedes mal spiele ich die Befehle durch und weis gar nicht so 100% ob es richtig ist was ich machen.

                  Sorry Du hast Ihr einen alten Deppen vor Dir, der Stolz auf sein IoBroker ist und das er es soweit geschafft hat lacht
                  Das ist wie als mich mein Vater mal vor Jahren in der Nacht Angerufen und Stolz drauf war auf Win98 ein nues Desktop Bild einzufügen :).

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #125

                  @fauli85

                  Mich interessiert die Ausgabe zu

                  sudo apt update
                  

                  und dann noch von

                  sudo apt full-upgrade
                  

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F Offline
                    F Offline
                    Fauli85
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #126

                    oki zu 1

                    ubiobr2021@ds1618:~$ sudo apt update
                    [sudo] password for ubiobr2021:
                    Hit:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
                    Get:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease [114 kB]
                    Hit:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x focal InRelease
                    Get:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports InRelease [99.8 kB]
                    Get:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease [110 kB]
                    Get:6 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/main amd64 c-n-f Metadata [11.9 kB]
                    Get:7 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/universe amd64 c-n-f Metadata [14.2 kB]
                    Hit:8 https://packagecloud.io/ookla/speedtest-cli/ubuntu jammy InRelease
                    Fetched 350 kB in 3s (118 kB/s)
                    Reading package lists... Done
                    Building dependency tree... Done
                    Reading state information... Done
                    All packages are up to date.
                    
                    

                    zu 2 alles, was der da hinschreibt?

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F Fauli85

                      Ne nix ist geheim :).
                      Das ist die komplette Meldung beim Starten des Terminals

                      Welcome to Ubuntu 22.04.1 LTS (GNU/Linux 5.15.0-56-generic x86_64)
                      
                       * Documentation:  https://help.ubuntu.com
                       * Management:     https://landscape.canonical.com
                       * Support:        https://ubuntu.com/advantage
                      
                        System information as of Wed Jan  4 18:36:35 UTC 2023
                      
                        System load:  0.46533203125       Processes:             145
                        Usage of /:   10.2% of 195.80GB   Users logged in:       0
                        Memory usage: 39%                 IPv4 address for ens3: 192.168.178.65
                        Swap usage:   0%
                      
                       * Strictly confined Kubernetes makes edge and IoT secure. Learn how MicroK8s
                         just raised the bar for easy, resilient and secure K8s cluster deployment.
                      
                         https://ubuntu.com/engage/secure-kubernetes-at-the-edge
                      
                      0 updates can be applied immediately.
                      
                      
                      98 updates could not be installed automatically. For more details,
                      see /var/log/unattended-upgrades/unattended-upgrades.log
                      
                      

                      Ich muss leider zugeben das ich 2 (für mich) große Probleme habe :)

                      1. ich kann kein Englisch und tu mich verdammt schwer zu verstehen was das System sagt. Versuche zwar mit Übersetzer zu Arbeiten aber ... jetzt kommen wir zu
                      2. dann verstehe ich nicht 100% was die schreiben und wollen. Jedes mal spiele ich die Befehle durch und weis gar nicht so 100% ob es richtig ist was ich machen.

                      Sorry Du hast Ihr einen alten Deppen vor Dir, der Stolz auf sein IoBroker ist und das er es soweit geschafft hat lacht
                      Das ist wie als mich mein Vater mal vor Jahren in der Nacht Angerufen und Stolz drauf war auf Win98 ein nues Desktop Bild einzufügen :).

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #127

                      @fauli85 sagte in Speedtest-Skript von kreyenborg.koeln für Kabel-Gigabit:

                      ich kann kein Englisch und tu mich verdammt schwer zu verstehen was das System sagt. Versuche zwar mit Übersetzer zu Arbeiten aber ... jetzt kommen wir zu

                      Man kann das System auch zu weiten Teilen auf deutsch stellen. Hat aber den Nachteil, dass es da a) zu Kauderwelsch kommen kann und b) die Treffer bei einer Suche im Netz nach der Meldung auf englisch viel besser sind.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F Fauli85

                        oki zu 1

                        ubiobr2021@ds1618:~$ sudo apt update
                        [sudo] password for ubiobr2021:
                        Hit:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
                        Get:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease [114 kB]
                        Hit:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x focal InRelease
                        Get:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports InRelease [99.8 kB]
                        Get:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease [110 kB]
                        Get:6 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/main amd64 c-n-f Metadata [11.9 kB]
                        Get:7 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/universe amd64 c-n-f Metadata [14.2 kB]
                        Hit:8 https://packagecloud.io/ookla/speedtest-cli/ubuntu jammy InRelease
                        Fetched 350 kB in 3s (118 kB/s)
                        Reading package lists... Done
                        Building dependency tree... Done
                        Reading state information... Done
                        All packages are up to date.
                        
                        

                        zu 2 alles, was der da hinschreibt?

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #128

                        @fauli85 sagte in Speedtest-Skript von kreyenborg.koeln für Kabel-Gigabit:

                        zu 2 alles, was der da hinschreibt?

                        Ja, wir wollen ja nicht geizig sein.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Offline
                          F Offline
                          Fauli85
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #129

                          2 war jetzt gar nicht so viel :)

                          ubiobr2021@ds1618:~$ sudo apt full-upgrade
                          Reading package lists... Done
                          Building dependency tree... Done
                          Reading state information... Done
                          Calculating upgrade... Done
                          The following packages were automatically installed and are no longer required:
                            accountsservice alsa-topology-conf alsa-ucm-conf at bsdmainutils
                            cryptsetup-run dconf-gsettings-backend dconf-service g++-9 gcc-10-base
                            glib-networking glib-networking-common glib-networking-services
                            gsettings-desktop-schemas language-selector-common libaccountsservice0
                            libasn1-8-heimdal libasound2 libasound2-data libcanberra0 libcbor0.6
                            libdconf1 libdns-export1109 libevent-2.1-7 libffi7 libfl2 libfuse2
                            libfwupdplugin1 libgdk-pixbuf2.0-0 libgssapi3-heimdal libhcrypto4-heimdal
                            libheimbase1-heimdal libheimntlm0-heimdal libhogweed5 libhx509-5-heimdal
                            libicu66 libisl22 libjson-c4 libjsoncpp1 libkrb5-26-heimdal libldap-2.4-2
                            libltdl7 libmpdec2 libnettle7 libntfs-3g883 libogg0 libpcre2-posix2
                            libperl5.30 libproxy1v5 libpython3.8 libpython3.8-minimal
                            libpython3.8-stdlib libreadline5 libroken18-heimdal libsoup2.4-1
                            libsoup2.4-common libstdc++-9-dev libtdb1 liburcu6 libvorbis0a
                            libvorbisfile3 libwebp6 libwind0-heimdal libxmlb1 ltrace lz4 ncal
                            perl-modules-5.30 popularity-contest python3-entrypoints
                            python3-requests-unixsocket python3-simplejson python3.8 python3.8-minimal
                            session-migration sound-theme-freedesktop x11proto-xext-dev
                          Use 'sudo apt autoremove' to remove them.
                          #
                          # News about significant security updates, features and services will
                          # appear here to raise awareness and perhaps tease /r/Linux ;)
                          # Use 'pro config set apt_news=false' to hide this and future APT news.
                          #
                          0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
                          
                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F Fauli85

                            2 war jetzt gar nicht so viel :)

                            ubiobr2021@ds1618:~$ sudo apt full-upgrade
                            Reading package lists... Done
                            Building dependency tree... Done
                            Reading state information... Done
                            Calculating upgrade... Done
                            The following packages were automatically installed and are no longer required:
                              accountsservice alsa-topology-conf alsa-ucm-conf at bsdmainutils
                              cryptsetup-run dconf-gsettings-backend dconf-service g++-9 gcc-10-base
                              glib-networking glib-networking-common glib-networking-services
                              gsettings-desktop-schemas language-selector-common libaccountsservice0
                              libasn1-8-heimdal libasound2 libasound2-data libcanberra0 libcbor0.6
                              libdconf1 libdns-export1109 libevent-2.1-7 libffi7 libfl2 libfuse2
                              libfwupdplugin1 libgdk-pixbuf2.0-0 libgssapi3-heimdal libhcrypto4-heimdal
                              libheimbase1-heimdal libheimntlm0-heimdal libhogweed5 libhx509-5-heimdal
                              libicu66 libisl22 libjson-c4 libjsoncpp1 libkrb5-26-heimdal libldap-2.4-2
                              libltdl7 libmpdec2 libnettle7 libntfs-3g883 libogg0 libpcre2-posix2
                              libperl5.30 libproxy1v5 libpython3.8 libpython3.8-minimal
                              libpython3.8-stdlib libreadline5 libroken18-heimdal libsoup2.4-1
                              libsoup2.4-common libstdc++-9-dev libtdb1 liburcu6 libvorbis0a
                              libvorbisfile3 libwebp6 libwind0-heimdal libxmlb1 ltrace lz4 ncal
                              perl-modules-5.30 popularity-contest python3-entrypoints
                              python3-requests-unixsocket python3-simplejson python3.8 python3.8-minimal
                              session-migration sound-theme-freedesktop x11proto-xext-dev
                            Use 'sudo apt autoremove' to remove them.
                            #
                            # News about significant security updates, features and services will
                            # appear here to raise awareness and perhaps tease /r/Linux ;)
                            # Use 'pro config set apt_news=false' to hide this and future APT news.
                            #
                            0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
                            
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #130

                            @fauli85 sagte in Speedtest-Skript von kreyenborg.koeln für Kabel-Gigabit:

                            Dann mach das mal:

                            sudo apt autoremove
                            

                            Beim Umzug von focal auf jammy hast du das nodesource-Repo übersehen.

                            sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                            

                            Und dann dort statt focal einfach jammy reinschreiben.
                            Speichern mit STRG-O, Enter-Taste, STRG-X.
                            Dann nochmal

                            sudo apt update

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F Offline
                              F Offline
                              Fauli85
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #131

                              mache jetzt grade

                              sudo apt autoremove
                              

                              Bei der Frage habe ich mit yes geantwortet und bin jetzt bei 25% ca..
                              Brauchst Du hier einen Bildschirmauszug?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F Offline
                                F Offline
                                Fauli85
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #132

                                und zu Punkt 2

                                
                                ubiobr2021@ds1618:~$ sudo apt update
                                Hit:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
                                Get:2 https://deb.nodesource.com/node_14.x jammy InRelease [4563 B]
                                Hit:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease
                                Hit:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports InRelease
                                Hit:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease
                                Get:7 https://deb.nodesource.com/node_14.x jammy/main amd64 Packages [773 B]
                                Hit:6 https://packagecloud.io/ookla/speedtest-cli/ubuntu jammy InRelease
                                Fetched 5336 B in 2s (2981 B/s)
                                Reading package lists... Done
                                Building dependency tree... Done
                                Reading state information... Done
                                All packages are up to date.
                                
                                Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • F Fauli85

                                  und zu Punkt 2

                                  
                                  ubiobr2021@ds1618:~$ sudo apt update
                                  Hit:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
                                  Get:2 https://deb.nodesource.com/node_14.x jammy InRelease [4563 B]
                                  Hit:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease
                                  Hit:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports InRelease
                                  Hit:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease
                                  Get:7 https://deb.nodesource.com/node_14.x jammy/main amd64 Packages [773 B]
                                  Hit:6 https://packagecloud.io/ookla/speedtest-cli/ubuntu jammy InRelease
                                  Fetched 5336 B in 2s (2981 B/s)
                                  Reading package lists... Done
                                  Building dependency tree... Done
                                  Reading state information... Done
                                  All packages are up to date.
                                  
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #133

                                  @fauli85

                                  Ja, sollte jetzt passen.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Offline
                                    F Offline
                                    Fauli85
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #134

                                    Also Terminal neu startet und leider kommt die Meldung immer noch :(

                                    98 updates could not be installed automatically. For more details,
                                    see /var/log/unattended-upgrades/unattended-upgrades.log
                                    
                                    
                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Fauli85

                                      und zu Punkt 2

                                      
                                      ubiobr2021@ds1618:~$ sudo apt update
                                      Hit:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
                                      Get:2 https://deb.nodesource.com/node_14.x jammy InRelease [4563 B]
                                      Hit:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease
                                      Hit:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports InRelease
                                      Hit:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease
                                      Get:7 https://deb.nodesource.com/node_14.x jammy/main amd64 Packages [773 B]
                                      Hit:6 https://packagecloud.io/ookla/speedtest-cli/ubuntu jammy InRelease
                                      Fetched 5336 B in 2s (2981 B/s)
                                      Reading package lists... Done
                                      Building dependency tree... Done
                                      Reading state information... Done
                                      All packages are up to date.
                                      
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #135

                                      @fauli85 sagte in Speedtest-Skript von kreyenborg.koeln für Kabel-Gigabit:

                                      Achso, nee, in der nodesource.list bitte noch aus

                                      node_14.x

                                      node_16.x

                                      machen.

                                      iob stop
                                      sudo apt update
                                      sudo apt full-upgrade
                                      iob start
                                      

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Fauli85

                                        Also Terminal neu startet und leider kommt die Meldung immer noch :(

                                        98 updates could not be installed automatically. For more details,
                                        see /var/log/unattended-upgrades/unattended-upgrades.log
                                        
                                        
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #136

                                        @fauli85 sagte in Speedtest-Skript von kreyenborg.koeln für Kabel-Gigabit:

                                        /var/log/unattended-upgrades/unattended-upgrades.log

                                        Dann schau da mal rein:

                                        less -R /var/log/unattended-upgrades/unattended-upgrades.log
                                        

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F Offline
                                          F Offline
                                          Fauli85
                                          schrieb am zuletzt editiert von Fauli85
                                          #137

                                          die 4 Befehle habe ich gemacht

                                          hier die liste var

                                          ubiobr2021@ds1618:~$ less -R /var/log/unattended-upgrades/unattended-upgrades.lo                             g
                                          2023-01-04 06:26:31,048 INFO Package python3-simplejson is kept back because a related package is kept back or due to local apt_preferences(5).
                                          2023-01-04 06:26:31,053 INFO Package python3-systemd is kept back because a related package is kept back or due to local apt_preferences(5).
                                          2023-01-04 06:26:31,061 INFO Package python3-yaml is kept back because a related package is kept back or due to local apt_preferences(5).
                                          2023-01-04 06:26:31,062 INFO Package python3-zope.interface is kept back because a related package is kept back or due to local apt_preferences(5).
                                          2023-01-04 06:26:31,105 INFO Package rsyslog is kept back because a related package is kept back or due to local apt_preferences(5).
                                          2023-01-04 06:26:31,136 INFO Package sed is kept back because a related package is kept back or due to local apt_preferences(5).
                                          2023-01-04 06:26:31,152 INFO Package sudo is kept back because a related package is kept back or due to local apt_preferences(5).
                                          2023-01-04 06:26:31,157 INFO Package systemd is kept back because a related package is kept back or due to local apt_preferences(5).
                                          2023-01-04 06:26:31,158 INFO Package systemd-sysv is kept back because a related package is kept back or due to local apt_preferences(5).
                                          2023-01-04 06:26:31,159 INFO Package systemd-timesyncd is kept back because a related package is kept back or due to local apt_preferences(5).
                                          2023-01-04 06:26:31,161 INFO Package tar is kept back because a related package is kept back or due to local apt_preferences(5).
                                          2023-01-04 06:26:31,184 INFO Package udev is kept back because a related package is kept back or due to local apt_preferences(5).
                                          2023-01-04 06:26:31,190 INFO Package util-linux is kept back because a related package is kept back or due to local apt_preferences(5).
                                          2023-01-04 06:26:31,201 INFO Package vim is kept back because a related package is kept back or due to local apt_preferences(5).
                                          2023-01-04 06:26:31,210 INFO Package vim-common is kept back because a related package is kept back or due to local apt_preferences(5).
                                          2023-01-04 06:26:31,219 INFO Package vim-runtime is kept back because a related package is kept back or due to local apt_preferences(5).
                                          2023-01-04 06:26:31,228 INFO Package vim-tiny is kept back because a related package is kept back or due to local apt_preferences(5).
                                          2023-01-04 09:35:17,043 INFO Starting unattended upgrades script
                                          2023-01-04 09:35:17,046 INFO Allowed origins are: o=Ubuntu,a=jammy, o=Ubuntu,a=jammy-security, o=UbuntuESMApps,a=jammy-apps-security, o=UbuntuESM,a=jammy-infra-security
                                          2023-01-04 09:35:17,047 INFO Initial blacklist:
                                          2023-01-04 09:35:17,048 INFO Initial whitelist (not strict):
                                          
                                          

                                          jetzt steht da Ende und ich kann nix eingeben :(

                                          stop kommt gleich noch mehr - nein kommt nicht mehr.
                                          Komme aus dem END nicht raus lacht das wäre jetzt ein Grund für mich das Terminal neu so öffnen

                                          und wieder was gelernt "q" einfach tippen

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          771

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe