Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Frage zum Update des MQTT-Adapters

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Frage zum Update des MQTT-Adapters

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      ab-bro last edited by

      Vorab: Ich nutze beim ioBroker (und bei Homematic ebenso) eine Menge der tollen Hilfsmittel, Anleitungen und Tipps aus der Community, ohne aber den technischen Hintergrund zu verstehen.

      Unter anderen habe ich über den ioBroker unsere Patchwork-Solaranlage mit der openWB-Wallbox über MQTT verbunden. Das ist essenziell für unsere gesamte Haussteuerung.
      Deshalb habe ich mich bisher nicht getraut, das Update des MQTT-Adapters von Version 3 auf Version 4 durchzuführen. Ich vermute zwar, dass meine Nutzung so "Low-Level" ist, dass die beschriebene Änderung beim Abonnement-Verhalten bei mir nichts bewirkt, aber das Risiko, dass nach dem Update meine Verbindung zwischen der Solaranlage und der openWB komplett neu erstellt werden muss, war mir bisher zu groß. Zumal ich meine Scripte dazu auch nicht mehr unmittelbar nachvollziehen kann ...

      Deshalb wäre ich sehr dankbar für eine Einschätzung, ob ich mit Problemen beim Update des Adapters zu rechnen habe.
      Screenshots zu meinen MQTT-Instanzen und den Objekten habe ich angehängt.

      Bildschirm­foto 2023-01-02 um 12.04.43.png
      Bildschirm­foto 2023-01-02 um 11.31.03.png
      Bildschirm­foto 2023-01-02 um 11.31.55.png
      Bildschirm­foto 2023-01-02 um 11.32.30.png
      Bildschirm­foto 2023-01-02 um 11.32.38.png
      Bildschirm­foto 2023-01-02 um 12.04.12.png

      Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Meister Mopper
        Meister Mopper @ab-bro last edited by

        @ab-bro

        Es ist aus meiner Sicht immer ratsam, alles zeitnah zu aktualisieren (stable).

        Was spricht dagegen, vor dem Hochziehen des Adapters ein Backup zu ziehen. Es gibt ja auch die Möglichkeit, die vorige (funktionierende) Version des Adapters zu installieren.

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • A
          ab-bro @Meister Mopper last edited by

          Die Möglichkeit, einen Adapter wieder durch eine ältere Version zu ersetzen, kannte ich noch nicht. Das wäre ja ein Sicherheitsnetz, falls beim Update nichts verändert wird, was ein Zurückgeben schwieriger macht.
          In jedem Fall schon mal Danke für den Tipp!

          Ist meine Vermutung denn richtig, dass in meinem Fall das Update bzgl. der Abonnements gar nichts ändert und damit sowieso unkritisch ist?

          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @ab-bro last edited by

            @ab-bro wenn du auf stable unterwegs bist, sollten keine probleme auftauchen. darum gibts ja uns lustige kerchlchens, die beta testen und berichten. banane2.gif
            ansonsten kannst du immer über
            1cf586fa-27e6-421c-8bb1-c6921740a68b-grafik.png
            zu der vorigen zurückbasteln.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @da_Woody last edited by

              @da_woody sagte in Frage zum Update des MQTT-Adapters:

              ansonsten kannst du immer über

              zu der vorigen zurückbasteln.

              nicht unbedingt nach einem breaking change!
              und danach fragt @ab-bro doch gerade ob es bei der v4 so etwas gab, das ihn betreffen könnte.

              da_Woody A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @Homoran last edited by

                @homoran sorry, hab da nicht genau gelinst. auch nicht wissend, obs da große änderungen gab. backup... 😉
                auch wenns jetzt böse klingt, lesen bildet...
                hab ich heute vormittag schon getippt. links auf git zu den .md und wikis würden einiges erleichtern...
                ich helf ja gerne, wo ich kann, aber manchmal wirds auch omg.gif
                auch wenn ihr mich jetzt prügelt, heute entgültig aus der shelly gruppe creationx ausgestiegen. was das für schrott geschrieben wird...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  ab-bro @Homoran last edited by

                  Ich hänge mal die MQTT-Einstellungen der Solaranzeige an. Vielleicht kann daran ja jemand erkennen, ob das Update des MQTT-Adapters bei mir unkritisch sein sollte.
                  Bei der openWB habe ich keine MQTT-Einstellungen vorgenommen, bzw. keine gefunden ...

                  Bildschirm­foto 2023-01-02 um 23.22.58.png
                  Bildschirm­foto 2023-01-02 um 23.23.27.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  529
                  Online

                  31.6k
                  Users

                  79.5k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  mqtt-adapter
                  4
                  7
                  229
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo