Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Showcase] Jarvis - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Showcase] Jarvis - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
453 Beiträge 81 Kommentatoren 136.1k Aufrufe 95 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H hotspot_2

    @dominik-f

    fe39726e-de30-4f71-87f5-8899dfb0270e-image.png

    Irgendwie nicht automatisch bei mir. Nur wenn ich "Auslösen" aktiviere. Dann wird aber das Licht immer wieder sofort abgeschalten wenn ich es aktiviere.

    Dominik F.D Offline
    Dominik F.D Offline
    Dominik F.
    schrieb am zuletzt editiert von
    #342

    @hotspot_2

    Du bist jetzt gerade im Adapter. Dort stellst du alles ein. Der Adapter erstellt dann in Iobroker die Datenpunkte, siehe mein Screenshot

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Dominik F.D Dominik F.

      @hotspot_2

      Du bist jetzt gerade im Adapter. Dort stellst du alles ein. Der Adapter erstellt dann in Iobroker die Datenpunkte, siehe mein Screenshot

      H Offline
      H Offline
      hotspot_2
      schrieb am zuletzt editiert von
      #343

      @dominik-f

      6c1bb6c7-130f-4904-a943-594311a7805a-image.png

      Der bleibt leider leer der Ordner.

      Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H hotspot_2

        @dominik-f

        6c1bb6c7-130f-4904-a943-594311a7805a-image.png

        Der bleibt leider leer der Ordner.

        Dominik F.D Offline
        Dominik F.D Offline
        Dominik F.
        schrieb am zuletzt editiert von Dominik F.
        #344

        @hotspot_2

        Schau mal unter Scene.0 wie bei mir im Screenshot :)

        Du hast den Ordner Scenes geöffnet, die Datenpunkte sind in dem Ordner drüber bei Scene.

        H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Dominik F.D Dominik F.

          @hotspot_2

          Schau mal unter Scene.0 wie bei mir im Screenshot :)

          Du hast den Ordner Scenes geöffnet, die Datenpunkte sind in dem Ordner drüber bei Scene.

          H Offline
          H Offline
          hotspot_2
          schrieb am zuletzt editiert von
          #345

          @dominik-f

          64c8ec98-c1e8-4958-9832-6edaf25aec3a-image.png

          Ist das normal das einen Ordner scene und einen scenes gibt? Unter scene ist es drin gewesen.

          Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H hotspot_2

            @dominik-f

            64c8ec98-c1e8-4958-9832-6edaf25aec3a-image.png

            Ist das normal das einen Ordner scene und einen scenes gibt? Unter scene ist es drin gewesen.

            Dominik F.D Offline
            Dominik F.D Offline
            Dominik F.
            schrieb am zuletzt editiert von
            #346

            @hotspot_2

            Ja ist normal. Warum das so ist weiß ich nicht, ist aber bei mir genauso.

            Mir ist gerade noch eine alternative eingefallen :D Hätte ich auch sofort drauf kommen können, ich nutze beide Möglichkeiten bei mir. Du kannst in den Widgets auch eine Gruppe anlegen und diese dann komplett steuern.

            Unbenannt.PNG

            H 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Dominik F.D Dominik F.

              @hotspot_2

              Ja ist normal. Warum das so ist weiß ich nicht, ist aber bei mir genauso.

              Mir ist gerade noch eine alternative eingefallen :D Hätte ich auch sofort drauf kommen können, ich nutze beide Möglichkeiten bei mir. Du kannst in den Widgets auch eine Gruppe anlegen und diese dann komplett steuern.

              Unbenannt.PNG

              H Offline
              H Offline
              hotspot_2
              schrieb am zuletzt editiert von
              #347

              @dominik-f

              Sehr gut. Danke für den zweiten Tipp.

              Funktioniert mit Scenes nun. Setze ich die Variable auf true geht das Licht im ganzen Keller aus. Hast Du mir noch einen Tipp was ich tun kann damit ich das Licht immer wieder ausschalten kann? Ich will den Button nur dafür nutzen um einfach alle Lichter auszuschalten.

              Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H hotspot_2

                @dominik-f

                Sehr gut. Danke für den zweiten Tipp.

                Funktioniert mit Scenes nun. Setze ich die Variable auf true geht das Licht im ganzen Keller aus. Hast Du mir noch einen Tipp was ich tun kann damit ich das Licht immer wieder ausschalten kann? Ich will den Button nur dafür nutzen um einfach alle Lichter auszuschalten.

                Dominik F.D Offline
                Dominik F.D Offline
                Dominik F.
                schrieb am zuletzt editiert von
                #348

                @hotspot_2

                Ich nutze nur diese beiden Möglichkeiten um mehrere Datenpunkte gleichzeitig zu steuern.

                Wenn du Lichter etc. immer zu einer gewissen Uhrzeit schalten möchtest, dann kannst du z.B. den Szenen Adapter mit einem Timerscript verbinden.
                Sieht in Jarvis bei mir so aus:

                Unbenannt.PNG

                M J 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • H Offline
                  H Offline
                  hotspot_2
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #349

                  @dominik-f

                  Danke! Das mit den Gruppen funktioniert einwandfrei.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ZefauZ Zefau

                    halbtransparentes Design :)

                    b8426433-04d3-439e-b6dd-9fec2e5febbe-image.png

                    CSS:

                    body {
                      background-color: #0cbaba;
                      background-image: linear-gradient(315deg, #0cbaba 0%, #380036 74%);
                    }
                    
                    .jarvis-AppBar {background: none}
                    
                    .jarvis-Toolbar, .jarvis-Tabs, .jarvis-Widget {
                      background-color: rgba(255,255,255,0.2)
                    }
                    
                    .jarvis-Tabs {
                      border-bottom: 0;
                    }
                    
                    S Offline
                    S Offline
                    shellyrulestheworld
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #350

                    @zefau Guten Morgen,
                    Ich habe Jarvis in version 3.1.2 am laufen und nutze PRO. Jetzt wollte ich einfach mal Custom CSS nutzen und habe die CSS Zeilen unter Styles rein kopiert. Leider sehe ich die Änderungen anschließend aber nicht.

                    Hab gelesen, dass es ein Problem mit den Custom CSS gab, welches aber in 3.1.2 gefixt sein sollte!?

                    Hat jemand eine Idee wegen dem CSS?

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S shellyrulestheworld

                      @zefau Guten Morgen,
                      Ich habe Jarvis in version 3.1.2 am laufen und nutze PRO. Jetzt wollte ich einfach mal Custom CSS nutzen und habe die CSS Zeilen unter Styles rein kopiert. Leider sehe ich die Änderungen anschließend aber nicht.

                      Hab gelesen, dass es ein Problem mit den Custom CSS gab, welches aber in 3.1.2 gefixt sein sollte!?

                      Hat jemand eine Idee wegen dem CSS?

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                      #351

                      @peterschatz Was soll erreicht werden und was hast du rein kopiert? Woher?

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MCU

                        @peterschatz Was soll erreicht werden und was hast du rein kopiert? Woher?

                        S Offline
                        S Offline
                        shellyrulestheworld
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #352

                        @mcu Post 151 von @Zefau .
                        Möchte einfach das Stanard Design ändern und dachte das geht über CSS!?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                          #353

                          @peterschatz Nimm mal diese Einstellungen:
                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/styles/gradient-design

                          Design-Einstellungen müssen für v3.1.x noch überarbeitet werden, aber erst bei einer "Stable"-Version.
                          v3.1.2 ist zwar als "stable" eingestellt, sie ist es aber noch nicht.

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • M MCU

                            @peterschatz Nimm mal diese Einstellungen:
                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/styles/gradient-design

                            Design-Einstellungen müssen für v3.1.x noch überarbeitet werden, aber erst bei einer "Stable"-Version.
                            v3.1.2 ist zwar als "stable" eingestellt, sie ist es aber noch nicht.

                            S Offline
                            S Offline
                            shellyrulestheworld
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #354

                            @mcu vielen Dank. Der Hintergund hat sich geändert, sonst sieht man nicht wirklich was. Aber dann warte ich einfach mal bis die Design-Einstellungen überarbeitet worden sind :-)

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • Dominik F.D Dominik F.

                              @hotspot_2

                              Ich nutze nur diese beiden Möglichkeiten um mehrere Datenpunkte gleichzeitig zu steuern.

                              Wenn du Lichter etc. immer zu einer gewissen Uhrzeit schalten möchtest, dann kannst du z.B. den Szenen Adapter mit einem Timerscript verbinden.
                              Sieht in Jarvis bei mir so aus:

                              Unbenannt.PNG

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #355

                              @dominik-f Ist das Bild ein iFrame in jarvis? Sonst bitte die Einstellungen in jarvis einmal posten. Danke.

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • S shellyrulestheworld

                                @mcu vielen Dank. Der Hintergund hat sich geändert, sonst sieht man nicht wirklich was. Aber dann warte ich einfach mal bis die Design-Einstellungen überarbeitet worden sind :-)

                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #356

                                @peterschatz Hab es nochmal angepasst. Schau mal in der Doku(F5). Farben evtl. anpassen?

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M MCU

                                  @peterschatz Hab es nochmal angepasst. Schau mal in der Doku(F5). Farben evtl. anpassen?

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  shellyrulestheworld
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #357

                                  @mcu wo genau in der Doku? Hier: https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/aenderungsprotokoll ?

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S shellyrulestheworld

                                    @mcu wo genau in der Doku? Hier: https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/aenderungsprotokoll ?

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #358

                                    @peterschatz Den Link von oben.
                                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/styles/gradient-design

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • M MCU

                                      @dominik-f Ist das Bild ein iFrame in jarvis? Sonst bitte die Einstellungen in jarvis einmal posten. Danke.

                                      Dominik F.D Offline
                                      Dominik F.D Offline
                                      Dominik F.
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #359

                                      @mcu

                                      Ja, ist ein iFrame, bis ich ich das was dort gezeigt ist in Jarvis umsetzen kann

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • MiswakM Offline
                                        MiswakM Offline
                                        Miswak
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #360

                                        Hallo liebe Jarvis Profis,

                                        ich bin Jarvis Anfänger und bin gerade am Loslegen meiner Visualisierung. Habe dort auch recht rudimentäre Fortschritte gemacht und möchte mich nun an ein etwas komplizierteres Thema wagen.

                                        Die halbtransparente Ansicht. Hierfür würde ich gerne zuerst mal den Vorschlag von Zefau in meine Visu einfügen:

                                        1611951312559-b8426433-04d3-439e-b6dd-9fec2e5febbe-image.png

                                        Und da scheitert's schon :-( . Es wird an der entsprechenden Stelle (Link) zwar erwähnt, dass mann den Code unter "Styles" einfügen muss. Wenn ich dies tue, passiert jedoch nichts. Es kann natürlich daran liegen, dass es sich noch um Version 2 gehandelt hat und ich momentan auf Version 3.1.2 unterwegs bin.

                                        Kurzum, könnte mir jemand Tipps geben, dass ich oben genannte Ansicht auf der akutellen Version verwirklichen kann.

                                        Vielen lieben Dank.

                                        M MiswakM 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • MiswakM Miswak

                                          Hallo liebe Jarvis Profis,

                                          ich bin Jarvis Anfänger und bin gerade am Loslegen meiner Visualisierung. Habe dort auch recht rudimentäre Fortschritte gemacht und möchte mich nun an ein etwas komplizierteres Thema wagen.

                                          Die halbtransparente Ansicht. Hierfür würde ich gerne zuerst mal den Vorschlag von Zefau in meine Visu einfügen:

                                          1611951312559-b8426433-04d3-439e-b6dd-9fec2e5febbe-image.png

                                          Und da scheitert's schon :-( . Es wird an der entsprechenden Stelle (Link) zwar erwähnt, dass mann den Code unter "Styles" einfügen muss. Wenn ich dies tue, passiert jedoch nichts. Es kann natürlich daran liegen, dass es sich noch um Version 2 gehandelt hat und ich momentan auf Version 3.1.2 unterwegs bin.

                                          Kurzum, könnte mir jemand Tipps geben, dass ich oben genannte Ansicht auf der akutellen Version verwirklichen kann.

                                          Vielen lieben Dank.

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #361

                                          @miswak Hast du die Pro Version?

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          MiswakM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          868

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe