Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      muschelman @ESP8266 last edited by

      @esp8266 , ich habe jetzt noch einiges probiert, bin aber noch nicht zu einer Lösung gekommen. Als ich das Flash-Tool benutzt habe, ergab sich im Anschluss eine Reboot-Schleife. Deshalb habe ich dies auch noch über das esptool probiert:

      C:\Temp\esp32cam\esptool-v4.4-win64>esptool.exe --port COM5 erase_flash
      esptool.py v4.4
      Serial port COM5
      Connecting....
      Detecting chip type... Unsupported detection protocol, switching and trying again...
      Connecting.....
      Detecting chip type... ESP32
      Chip is ESP32-D0WD-V3 (revision v3.0)
      Features: WiFi, BT, Dual Core, 240MHz, VRef calibration in efuse, Coding Scheme None
      Crystal is 40MHz
      MAC: 40:22:d8:76:0c:d8
      Uploading stub...
      Running stub...
      Stub running...
      Erasing flash (this may take a while)...
      Chip erase completed successfully in 3.6s
      Hard resetting via RTS pin...
      
      C:\Temp\esp32cam\esptool-v4.4-win64>esptool.exe --port COM5 write_flash 0x01000 bootloader.bin 0x08000 partitions.bin 0x10000 firmware.bin
      esptool.py v4.4
      Serial port COM5
      Connecting....
      Detecting chip type... Unsupported detection protocol, switching and trying again...
      Connecting....
      Detecting chip type... ESP32
      Chip is ESP32-D0WD-V3 (revision v3.0)
      Features: WiFi, BT, Dual Core, 240MHz, VRef calibration in efuse, Coding Scheme None
      Crystal is 40MHz
      MAC: 40:22:d8:76:0c:d8
      Uploading stub...
      Running stub...
      Stub running...
      Configuring flash size...
      Flash will be erased from 0x00001000 to 0x00007fff...
      Flash will be erased from 0x00008000 to 0x00008fff...
      Flash will be erased from 0x00010000 to 0x001dcfff...
      Compressed 26864 bytes to 16248...
      Wrote 26864 bytes (16248 compressed) at 0x00001000 in 1.6 seconds (effective 132.7 kbit/s)...
      Hash of data verified.
      Compressed 3072 bytes to 128...
      Wrote 3072 bytes (128 compressed) at 0x00008000 in 0.0 seconds (effective 659.8 kbit/s)...
      Hash of data verified.
      Compressed 1887344 bytes to 1146250...
      Wrote 1887344 bytes (1146250 compressed) at 0x00010000 in 101.0 seconds (effective 149.5 kbit/s)...
      Hash of data verified.
      
      Leaving...
      Hard resetting via RTS pin...
      

      Aber dies führte ebenfalls zu einer Reebot-Schleife:

      rst:0xc (SW_CPU_RESET),boot:0x13 (SPI_FAST_FLASH_BOOT)
      configsip: 0, SPIWP:0xee
      clk_drv:0x00,q_drv:0x00,d_drv:0x00,cs0_drv:0x00,hd_drv:0x00,wp_drv:0x00
      mode:DIO, clock div:2
      load:0x3fff0030,len:7664
      load:0x40078000,len:15360
      load:0x40080400,len:3744
      entry 0x4008067c
      I (27) boot: ESP-IDF 4.3.2 2nd stage bootloader
      I (27) boot: compile time 20:02:47
      I (27) boot: chip revision: 3
      I (30) boot_comm: chip revision: 3, min. bootloader chip revision: 0
      I (37) boot.esp32: SPI Speed      : 40MHz
      I (42) boot.esp32: SPI Mode       : DIO
      I (46) boot.esp32: SPI Flash Size : 4MB
      I (51) boot: Enabling RNG early entropy source...
      I (56) boot: Partition Table:
      I (60) boot: ## Label            Usage          Type ST Offset   Length
      I (67) boot:  0 nvs              WiFi data        01 02 00009000 00004000
      I (74) boot:  1 otadata          OTA data         01 00 0000d000 00002000
      I (82) boot:  2 phy_init         RF data          01 01 0000f000 00001000
      I (89) boot:  3 ota_0            OTA app          00 10 00010000 001db000
      I (97) boot:  4 ota_1            OTA app          00 11 001f0000 001db000
      I (104) boot: End of partition table
      I (109) boot_comm: chip revision: 3, min. application chip revision: 0
      I (116) esp_image: segment 0: paddr=00010020 vaddr=3f400020 size=4df30h (319280) map
      I (247) esp_image: segment 1: paddr=0005df58 vaddr=3ffb0000 size=020c0h (  8384) load
      I (250) esp_image: segment 2: paddr=00060020 vaddr=400d0020 size=15e00ch (1433612) map
      I (801) esp_image: segment 3: paddr=001be034 vaddr=3ffb20c0 size=029f8h ( 10744) load
      I (806) esp_image: segment 4: paddr=001c0a34 vaddr=40080000 size=1c1f4h (115188) load
      I (856) esp_image: segment 5: paddr=001dcc30 vaddr=50000000 size=00010h (    16) load
      I (871) boot: Loaded app from partition at offset 0x10000
      I (871) boot: Disabling RNG early entropy source...
      I (883) psram: This chip is ESP32-D0WD
      E (883) psram: PSRAM ID read error: 0xffffffff
      E (883) cpu_start: Failed to init external RAM!
      Re-enable cpu cache.
      
      abort() was called at PC 0x40082dcf on core 0
      
      Backtrace:0x40082c65:0x3ffe3ba0 0x4008f70d:0x3ffe3bc0 0x40096991:0x3ffe3be0 0x40082dcf:0x3ffe3c50 0x4007956d:0x3ffe3c80 |<-CORRUPTED
      
      
      ELF file SHA256: 28356ed42df4c694
      
      Rebooting...
      

      Die einzige Methode, wie ich es überhaupt hin bekomme, dass der ESP auf Port 80 reagiert, ist der Web-Installer. Aber dort kommen dann halt die Meldungen aus dem letzten Post. Für weitere Hinweise wäre ich sehr dankbar.

      David G. ESP8266 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • David G.
        David G. @muschelman last edited by

        @muschelman

        Irgendwo weiter oben in diesem Thread (denke in den letzten Wochen), hat mal jemand berichtet, dass es eine Hardwarerevision gibt die nicht läuft.

        Evtl hast du die?

        Irgendwie läßt man in fast jedem Log, dass mit dem externen RAM was nicht stimmt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ESP8266
          ESP8266 @muschelman last edited by ESP8266

          @muschelman , die Reset Taste drückst du aber nach dem Flashen...oder?
          Auch schon einmal versucht ein WebServer drauf zu flashen?

          Das sind die Fehler aus deinem Log:

          E (10324) psram: PSRAM ID read error: 0xffffffff
          
          E (10324) spiram: SPI RAM enabled but initialization failed. Bailing out.
          
          E (10334) MAIN: Failed to initialize PSRAM (-1)!
          
          E (10344) MAIN: Either your device misses the PSRAM chip or it is broken!
          
          E (10354) HELPER: New System Status: 0x00000001
          
          E (10364) MAIN: Not enough Heap memory available. Expected around 4 MBytes, but only 89168 Bytes are available! That is not enough for this firmware!
          
          E (10374) HELPER: New System Status: 0x00000003
          

          Es sieht wirklich danach aus, als wäre deine Hardware inkompatibel oder defekt.

          Das habe ich bei keiner meiner 4 Cams gehabt.
          Was wird bloß noch für ein Schrott verkauft!?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            exitus last edited by

            hallo
            seit dem ich das neueste firmware dauert das Laden und konfrigation sehr lange und die web oberfläche ist ganz anders woran kann es liegen habe auch die neue HTML dateien auch drauf

            espcam.png

            ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ESP8266
              ESP8266 @exitus last edited by ESP8266

              @exitus , man muss nicht immer das neuste drauf machen. Meistens sind die noch in Alpha Stadium. Ich nutzte noch die "master - v11.3.0 - 2022-09-16" und die läuft bei mir Ast Rein.
              Nenne mir Gründe um den Stand nach oben zu upgraden?
              Hier im Thread wurde schon davon berichtet, das die neuste Firmware lahm ist. Bei dir wurde die Webseite noch nicht richtig aufgebaut. Was verlangt man denn von dem überlasteten ESP32 überhaupt? Der läuft teilweise über sein Grenzen hinaus....

              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                exitus @ESP8266 last edited by exitus

                @esp8266 du hast recht bei mir lief die 10.5.2 gut mache es wieder rückgängig.
                finde aber das relase 11.3.0 nicht & welche html version sollte man nehmen ???

                ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ESP8266
                  ESP8266 @exitus last edited by ESP8266

                  @exitus ,

                  5acef49c-fec6-460c-bc70-8560ff7f2d8e-grafik.png

                  Dann nimm die v11.3.1, oder was anderes. Deine Sache....
                  Meine HTML version war auch aus September.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    muschelman @bitwicht last edited by

                    @ESP8266 ich glabe ich habe den Beitrag gefunden, welchen du meintest:

                    @bitwicht said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                    Hallo zusammen.

                    Heute sind neue ESP32 CAM Platinen angekommen.
                    Optisch sehen sie aus wie die erste Bestellung.

                    Beim Flashen aber ein unterschied.

                    ESP32-CAM Chip Revision 3 = gehen nicht (starten nicht)
                    ESP32-CAM Chip Revision 1 = gehen !!!!

                    Hat jemand einen Tipp wie ich die Revision ermittle? Steht das irgendwo auf dem Chip, oder kann man das irgendwie abfragen?

                    ESP8266 David G. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • ESP8266
                      ESP8266 @muschelman last edited by ESP8266

                      @muschelman , das steht in der Wiki.

                      https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/wiki/Hardware-Compatibility

                      Noch was dazu, solche Dinge kaufe ich bei einem deutschen Händler. Auch wenn es ein paar Groschen teurer ist. Ich habe aber dann das Umtauschrecht. Einen Chinamann des Vertauens habe ich zwar auch und wurde dort noch nie angeschissen. Aber die Dinger kaufe ich trotzdem nicht, da es zu viele Unterschiede (auch Fakes) in der Produktion gibt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • David G.
                        David G. @muschelman last edited by

                        @muschelman sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                        Hat jemand einen Tipp wie ich die Revision ermittle? Steht das irgendwo auf dem Chip, oder kann man das irgendwie abfragen?

                        Vermute mal, dass es diese Zeile aus deinem Log ist:

                        I (27) boot: chip revision: 3
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • S
                          smarthomeNew last edited by smarthomeNew

                          Hallo, vielen Dank für dieses super tolle Projekt! Der Hammer. Funktioniert Tip top.
                          Kleine Inspiration für alle, die keinen 3D Drucker fürs Gehäuse haben.
                          Ein 500 g Joghurtbecher passt bei mir perfekt. Habe oben ein Loch für die Kamera reingebohrt und das ganze dann mit schwarzem Gewebeband umwickelt.
                          Die Platine und Kamera habe ich in einem Batteriegehäuse (die Plastikhalterungen für die Batterien mit der Zange rausgebrochen) untergebracht.

                          1672561751002.jpg 1672561750987.jpg

                          David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • David G.
                            David G. @smarthomeNew last edited by David G.

                            @smarthomenew

                            Das stimmt.
                            Man muss nur was kreativ sein.

                            Bei mir ist es eine zugeschnittene Plastikflasche.
                            Zugeschnitten sitzt die richtig stabil.

                            Screenshot_20221124_131804_Photos.jpg

                            20221110_074321.jpg

                            20221111_072504.jpg

                            20221202_195901.jpg

                            Mittlerweile gibt's noch nen schicken Deckel.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • E
                              exitus last edited by

                              Hallo hate jemand ein Tipp wie ich vom Wasserzähler zu MQTT die Zahl ohne Punkt schicken kann zb.

                              660.3798 zb. so 6603798

                              J S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • ESP8266
                                ESP8266 last edited by ESP8266

                                @exitus , glaube kaum das dies so möglich ist. Der Dot (eigentlich ein Komma) gehört auch dort hin und trennt die Digitalen von den Analogen. Wie es auf Wasseruhren üblich ist. Vollkommen Plausibel das ganze. Weswegen man dort kein Punkt haben möchte ist mir nicht klar. Aber das soll jeder nach seinen Wünschen selber machen. Dann musste dir ein Script basteln, der dies ohne Punkt errechnet.

                                Falsche Brille auf....😊

                                E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  JoergH @exitus last edited by

                                  @exitus sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  Hallo hate jemand ein Tipp wie ich vom Wasserzähler zu MQTT die Zahl ohne Punkt schicken kann zb.

                                  660.3798 zb. so 6603798

                                  In der Configuration kann man doch das Komma verschieben. Schon mal probiert es ganz nach rechts zu schieben?

                                  ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ESP8266
                                    ESP8266 @JoergH last edited by

                                    @joergh , damit verschiebt er nur den Punkt. Verschwindet aber nicht und es kommen unplausible Ergebnisse zu Tage.

                                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      westphh @ESP8266 last edited by

                                      @Joerg-H Ich lese nur die Digital ROIs aus. Da gibt es ja keine Kommastellen. Für die Überwachung reichen für mich die Kubikmeter. Die werden ja auch nur mit den Versorgern abgerechnet,

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • E
                                        exitus @ESP8266 last edited by

                                        @esp8266 hast recht wollte nur wegen kosten Rechnung es haben , sourceanalytix haben weil das umrechnen nicht klappt habe es mit script erledigt

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          smarthomeNew @exitus last edited by

                                          @exitus mit einem Alias und Konvertierung (Zahl multiplizieren mit z.B. 1000) kannst du das Komma wegbekommen

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • E
                                            exitus last edited by

                                            Hallo
                                            gibt es eine möglichkeit wlan zu verstärken oder eine fertige 32cam mit anntene die kompatibel ist??

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            793
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ai on the edge cnn esp32 hausautomatisierung neuronale netze ov2640 version 2 wasserzähler water gauge water meter
                                            235
                                            3381
                                            1536578
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo