Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. iQontrol Vis Support Thread

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

iQontrol Vis Support Thread

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
android app vishow-toios appiqontrolmobile uivis
1.5k Beiträge 125 Kommentatoren 656.2k Aufrufe 105 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H hukio

    @dslraser
    Obwohl ich die Key Tabelle angelegt habe, bekomme ich nur den slider Balken in der Auswahl angezeigt. Hatte auch schon bei einigen Versuchen die Tabelle in der Anzeige, Bekomme dies aber nicht wirklich sicher hin, Ich dachte, wenn man die Key Tabelle angelegt hat, dann wird sie auch in der Auswahl angezeigt (anstelle des sliders). Hast Du eine Idee, was ich falsch oder nicht mache?
    Danke
    HUK

    da_WoodyD Online
    da_WoodyD Online
    da_Woody
    schrieb am zuletzt editiert von
    #682

    @hukio meinst du eventuell das?
    20e5e770-de1e-45f0-b120-bce84bbec2a6-grafik.png

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • da_WoodyD da_Woody

      @hukio meinst du eventuell das?
      20e5e770-de1e-45f0-b120-bce84bbec2a6-grafik.png

      H Offline
      H Offline
      hukio
      schrieb am zuletzt editiert von
      #683

      @da_woody
      Wo bist Du? Im Adapter oder in den Objekten? Ich benutze die englische Version und kann die eins zu eins Verbindung nicht finden.
      HUK

      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H hukio

        @da_woody
        Wo bist Du? Im Adapter oder in den Objekten? Ich benutze die englische Version und kann die eins zu eins Verbindung nicht finden.
        HUK

        dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von dslraser
        #684

        @hukio
        das ist im Adapter, genau da wo es @da_Woody zeigt.

        Bin nur am Handy

        CA369B6F-439F-4A94-91F1-48CCF3FFF041.png

        Additional Control

        1C71B4BC-24C1-4CF4-9550-65E19053A42A.jpeg

        H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • dslraserD dslraser

          @hukio
          das ist im Adapter, genau da wo es @da_Woody zeigt.

          Bin nur am Handy

          CA369B6F-439F-4A94-91F1-48CCF3FFF041.png

          Additional Control

          1C71B4BC-24C1-4CF4-9550-65E19053A42A.jpeg

          H Offline
          H Offline
          hukio
          schrieb am zuletzt editiert von
          #685

          @dslraser
          Habe ich gefunden. Ich habe eine key Tabelle angelegt in den Objekten und dachte, daß dies dazu führt, daß diese dann angezeigt wird. Ich sehe aber nur den slider
          HUK

          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H hukio

            @dslraser
            Habe ich gefunden. Ich habe eine key Tabelle angelegt in den Objekten und dachte, daß dies dazu führt, daß diese dann angezeigt wird. Ich sehe aber nur den slider
            HUK

            dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #686

            @hukio
            Du musst dann auch diesen Datenpunkt unter Additional Control auswählen und über den Schraubenschlüssel aktivieren.

            H 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • dslraserD dslraser

              @hukio
              Du musst dann auch diesen Datenpunkt unter Additional Control auswählen und über den Schraubenschlüssel aktivieren.

              H Offline
              H Offline
              hukio
              schrieb am zuletzt editiert von hukio
              #687

              @dslraser
              Hab ich gemacht und dabei die key Tabelle angelegt. Ich denke, daß die Existenz der Tabelle dazu führt, daß sie dann angezeigt wird anstelle des sliders.
              HUK

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H Offline
                H Offline
                hetti72
                schrieb am zuletzt editiert von
                #688

                Hallo zusammen,
                ich versuche nun schon ein paar Tage eine einfache Liste / Aufzählung in IQontrol darzustellen, komme aber nicht weiter. Der Datenpunkt hat z.B. folgenden Inhalt:

                ["Bad","Gaestezimmer","Schlafzimmer","Wohnzimmer"]
                

                Ich hab schon verschiedene Varianten wie das Device List Widget oder auch die Info Text Kachel versucht, aber keine brauchbaren Ergebnisse.

                Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen wie ich die Liste in einer Kachel angezeigt bekomme?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  MemphisPDM
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #689

                  Hallöche zusammen,

                  ich hab mal wieder so meine Handlingssorgen mit der Darstellung. Nachdem ich mich seit Ewigkeiten nicht um meine "Home" Ansicht gekümmert habe, weis ich nun auch wieder warum. Wenn ich das alles so sortiere wie ich es haben will (und auch auf anderen Ansichten nicht anders mache) sieht das ganze so aus:

                  IMG_7041.PNG

                  Was mache ich falsch? Ich hab auch schon versucht den Home-Button vom Panel unten auf eine andere Ansicht zu verlinken. Ergebnis bleibt das selbe.

                  Pls... Help... 👼

                  Synology DS216+II mit Upgrade auf 8GB Ram
                  iObroker im Docker auf DS | VIS: iQontrol

                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MemphisPDM

                    Hallöche zusammen,

                    ich hab mal wieder so meine Handlingssorgen mit der Darstellung. Nachdem ich mich seit Ewigkeiten nicht um meine "Home" Ansicht gekümmert habe, weis ich nun auch wieder warum. Wenn ich das alles so sortiere wie ich es haben will (und auch auf anderen Ansichten nicht anders mache) sieht das ganze so aus:

                    IMG_7041.PNG

                    Was mache ich falsch? Ich hab auch schon versucht den Home-Button vom Panel unten auf eine andere Ansicht zu verlinken. Ergebnis bleibt das selbe.

                    Pls... Help... 👼

                    da_WoodyD Online
                    da_WoodyD Online
                    da_Woody
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #690

                    @memphispdm seltsam. zeig mal die config von deinem homescreen.

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • da_WoodyD da_Woody

                      @memphispdm seltsam. zeig mal die config von deinem homescreen.

                      M Offline
                      M Offline
                      MemphisPDM
                      schrieb am zuletzt editiert von MemphisPDM
                      #691

                      @da_woody meinst Du das hier?

                      Home-config.JPG

                      Edit: Sieht auf dem Tablet an der Wand übrigens genau so aus.

                      Synology DS216+II mit Upgrade auf 8GB Ram
                      iObroker im Docker auf DS | VIS: iQontrol

                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MemphisPDM

                        @da_woody meinst Du das hier?

                        Home-config.JPG

                        Edit: Sieht auf dem Tablet an der Wand übrigens genau so aus.

                        da_WoodyD Online
                        da_WoodyD Online
                        da_Woody
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #692

                        @memphispdm sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                        Edit: Sieht auf dem Tablet an der Wand übrigens genau so aus.

                        klar 😉
                        nimm mal die haken bei NZ raus...

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • da_WoodyD da_Woody

                          @memphispdm sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                          Edit: Sieht auf dem Tablet an der Wand übrigens genau so aus.

                          klar 😉
                          nimm mal die haken bei NZ raus...

                          M Offline
                          M Offline
                          MemphisPDM
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #693

                          @da_woody ändert nichts, dann sieht es so aus:

                          IMG_7042.PNG

                          Synology DS216+II mit Upgrade auf 8GB Ram
                          iObroker im Docker auf DS | VIS: iQontrol

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L Offline
                            L Offline
                            luder
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #694

                            Hallo,

                            ich versuche gerade ein Gauge als Hintergrundbild in einer Kachel anzuzeigen. Vom Prinzip habe ich das auch hinbekommen, nur die Positionierung passt nicht.
                            Die Anzeige ist immer zu weit rechts.

                            b0bf04d8-1860-4869-b39e-80a70a822f63-grafik.png

                            Wenn ich margin-left ändere hat das leider keine Einfluss uf die Positionierung. Bin leider kein Experte auf dem Gebiet. Vielleicht hat von euch einer mehr Fachwissen und kann mir eine Tipp geben?

                            Eingebunden habe ich es als BACKGROUND_HTML.

                            Hier noch der entsprechende HTML Code:

                            <!doctype html>
                            <script type="text/javascript" src="https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/raphael/2.1.4/raphael-min.js"></script>
                            <script type="text/javascript" src="https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/justgage/1.2.9/justgage.min.js"></script>
                            
                            <html>
                            
                            <head>
                                <meta charset="utf-8" />
                                <title>Counter</title>
                                <meta name="viewport" content="width=device-width">
                                <style>
                                    .container {
                                        width: 300px;
                                        margin-left: -50px;
                                        text-align: center;
                                    }
                            
                                    .gauge {
                                        
                                        margin-left: -50px;
                                        //margin-top: -50px;  
                                        width: 180px;
                                        height: 180px;
                                        }
                            
                                    a:link.button,
                                    a:active.button,
                                    a:visited.button,
                                    a:hover.button {
                                        margin: 30px 5px 0 2px;
                                        padding: 7px 13px;
                                    }
                                </style>
                            </head>
                            
                            <body>
                                  <div class="container">
                                    <div id="g1" class="gauge"></div>
                                </div>
                            
                                <script>
                                    var g1;
                                         document.addEventListener("DOMContentLoaded", function (event) {
                                        g1 = new JustGage({
                                            id: "g1",
                                            title: "Font Options",
                                            value: 20,
                                            min: 0,
                                            minTxt: "min",
                                            max: 100,
                                            maxTxt: "max",
                                            gaugeWidthScale: 1.1,
                                            levelColors : [  "#ff0000", "#F27C07",  "#a9d70b" ],
                                            valueMinFontSize:30,
                                            counter: true,
                                           titleFontColor: "red",
                                            titleFontFamily: "Georgia",
                                           titlePosition: "below",
                                            valueFontColor: "black",
                                            valueFontFamily: "Arial",
                                            pointer: true,
                                            
                                    pointerOptions: {
                                      toplength: -15,
                                      bottomlength: 10,
                                      bottomwidth: 12,
                                      color: '#8e8e93',
                                      stroke: '#ffffff',
                                      stroke_width: 3,
                                      stroke_linecap: 'round'
                                    },
                                    });
                                    });
                                    
                                </script>
                            </body>
                            
                            </html>
                            
                            F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L luder

                              Hallo,

                              ich versuche gerade ein Gauge als Hintergrundbild in einer Kachel anzuzeigen. Vom Prinzip habe ich das auch hinbekommen, nur die Positionierung passt nicht.
                              Die Anzeige ist immer zu weit rechts.

                              b0bf04d8-1860-4869-b39e-80a70a822f63-grafik.png

                              Wenn ich margin-left ändere hat das leider keine Einfluss uf die Positionierung. Bin leider kein Experte auf dem Gebiet. Vielleicht hat von euch einer mehr Fachwissen und kann mir eine Tipp geben?

                              Eingebunden habe ich es als BACKGROUND_HTML.

                              Hier noch der entsprechende HTML Code:

                              <!doctype html>
                              <script type="text/javascript" src="https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/raphael/2.1.4/raphael-min.js"></script>
                              <script type="text/javascript" src="https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/justgage/1.2.9/justgage.min.js"></script>
                              
                              <html>
                              
                              <head>
                                  <meta charset="utf-8" />
                                  <title>Counter</title>
                                  <meta name="viewport" content="width=device-width">
                                  <style>
                                      .container {
                                          width: 300px;
                                          margin-left: -50px;
                                          text-align: center;
                                      }
                              
                                      .gauge {
                                          
                                          margin-left: -50px;
                                          //margin-top: -50px;  
                                          width: 180px;
                                          height: 180px;
                                          }
                              
                                      a:link.button,
                                      a:active.button,
                                      a:visited.button,
                                      a:hover.button {
                                          margin: 30px 5px 0 2px;
                                          padding: 7px 13px;
                                      }
                                  </style>
                              </head>
                              
                              <body>
                                    <div class="container">
                                      <div id="g1" class="gauge"></div>
                                  </div>
                              
                                  <script>
                                      var g1;
                                           document.addEventListener("DOMContentLoaded", function (event) {
                                          g1 = new JustGage({
                                              id: "g1",
                                              title: "Font Options",
                                              value: 20,
                                              min: 0,
                                              minTxt: "min",
                                              max: 100,
                                              maxTxt: "max",
                                              gaugeWidthScale: 1.1,
                                              levelColors : [  "#ff0000", "#F27C07",  "#a9d70b" ],
                                              valueMinFontSize:30,
                                              counter: true,
                                             titleFontColor: "red",
                                              titleFontFamily: "Georgia",
                                             titlePosition: "below",
                                              valueFontColor: "black",
                                              valueFontFamily: "Arial",
                                              pointer: true,
                                              
                                      pointerOptions: {
                                        toplength: -15,
                                        bottomlength: 10,
                                        bottomwidth: 12,
                                        color: '#8e8e93',
                                        stroke: '#ffffff',
                                        stroke_width: 3,
                                        stroke_linecap: 'round'
                                      },
                                      });
                                      });
                                      
                                  </script>
                              </body>
                              
                              </html>
                              
                              F Offline
                              F Offline
                              Flycatcher
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #695

                              Hallo,

                              kann ich den Gerätenamen in der Kachel über einen Datenpunkt anzeigen.
                              Also je nach Text im Datenpunkt wird der Gerätename anders angezeigt.
                              dc7c1c0e-7b54-4145-a02e-8b94bbe1f413-image.png
                              Wie hier zum Beispiel der Text Schlafzimmer. Wenn das geht wie stelle ich dort einen Datenpunkt ein?
                              Hab das leider noch nicht gefunden.

                              F 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MemphisPDM

                                @da_woody ändert nichts, dann sieht es so aus:

                                IMG_7042.PNG

                                M Offline
                                M Offline
                                MemphisPDM
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #696

                                @da_Woody

                                Problem ist gelöst. Die rechte Kachel in der ersten Reihe war glaube ich eine Popup- oder Widget-Kachel und hat damit das Layout verschoben/verrückt. Hab eine neue Kachel (für öffis Verbindung) eingestellt und siehe da, alles so wie es sein soll.

                                Trotzdem Danke für den Input 🙂

                                Synology DS216+II mit Upgrade auf 8GB Ram
                                iObroker im Docker auf DS | VIS: iQontrol

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  MemphisPDM
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #697

                                  Jetzt komme ich dann doch nochmal mit zwei weiteren Themen um die Ecke.

                                  1. Glow
                                    Wie man sieht ist der Heizungsboost mit einem Glow hinterlegt. Bei inaktiver Kachel blau, bei aktiver Kachel rot. Da das ein Schalter ist, ist relativ klar wann sie inaktiv und aktiv ist.
                                    Nun habe ich die beiden Heizkörperthermostate. Ich würde diese gerne rot leuchten lassen wenn die Ventilöffnung größer 0 ist (wird in INFO_B gerade mit 0 angezeigt). Ist das überhaupt möglich? Die Kachel ist ja eigentlich "daueraktiv"

                                  2. Kann man die Überschrift "Licht" und "Heizung" dynamisch zentrieren? So wie die Kacheln auch?

                                  IMG_7048.PNG

                                  Danke für Euren Input 🙂

                                  Synology DS216+II mit Upgrade auf 8GB Ram
                                  iObroker im Docker auf DS | VIS: iQontrol

                                  da_WoodyD dslraserD s.bormannS 4 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MemphisPDM

                                    Jetzt komme ich dann doch nochmal mit zwei weiteren Themen um die Ecke.

                                    1. Glow
                                      Wie man sieht ist der Heizungsboost mit einem Glow hinterlegt. Bei inaktiver Kachel blau, bei aktiver Kachel rot. Da das ein Schalter ist, ist relativ klar wann sie inaktiv und aktiv ist.
                                      Nun habe ich die beiden Heizkörperthermostate. Ich würde diese gerne rot leuchten lassen wenn die Ventilöffnung größer 0 ist (wird in INFO_B gerade mit 0 angezeigt). Ist das überhaupt möglich? Die Kachel ist ja eigentlich "daueraktiv"

                                    2. Kann man die Überschrift "Licht" und "Heizung" dynamisch zentrieren? So wie die Kacheln auch?

                                    IMG_7048.PNG

                                    Danke für Euren Input 🙂

                                    da_WoodyD Online
                                    da_WoodyD Online
                                    da_Woody
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #698

                                    @memphispdm sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                    Kann man die Überschrift "Licht" und "Heizung" dynamisch zentrieren? So wie die Kacheln auch?

                                    leider noch nichts gefunden, aber du kannst zumindest verschieben
                                    2e8733cc-82a7-48c2-811f-d403ece51d5f-grafik.png
                                    be26e037-7261-44f0-aaeb-5589607a7044-grafik.png
                                    nebenbei hast du einen tappfühler drinnen. 😉
                                    89c250a8-1cba-45b6-9e3a-a9ac8bd8af62-grafik.png

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MemphisPDM

                                      Jetzt komme ich dann doch nochmal mit zwei weiteren Themen um die Ecke.

                                      1. Glow
                                        Wie man sieht ist der Heizungsboost mit einem Glow hinterlegt. Bei inaktiver Kachel blau, bei aktiver Kachel rot. Da das ein Schalter ist, ist relativ klar wann sie inaktiv und aktiv ist.
                                        Nun habe ich die beiden Heizkörperthermostate. Ich würde diese gerne rot leuchten lassen wenn die Ventilöffnung größer 0 ist (wird in INFO_B gerade mit 0 angezeigt). Ist das überhaupt möglich? Die Kachel ist ja eigentlich "daueraktiv"

                                      2. Kann man die Überschrift "Licht" und "Heizung" dynamisch zentrieren? So wie die Kacheln auch?

                                      IMG_7048.PNG

                                      Danke für Euren Input 🙂

                                      da_WoodyD Online
                                      da_WoodyD Online
                                      da_Woody
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #699

                                      @memphispdm zu der glowgeschichte...
                                      keine garantie, aber könnte funzen.
                                      den boost als additional-control anlegen, errorDP als anzeige missbrauchen (anderes icon) für ein/aus.
                                      dann sollte auch glow dort funktionieren.
                                      ich hatte das vorher auch getrennt über thermostat und temp-sensor.
                                      2fa970ec-ad4a-4709-9a30-a4c0e9d8e965-grafik.png
                                      dann ist mir die idea gekommen, wie ich das zusammentackern kann. wenn ein, dann kommt ein badge.
                                      3146777d-923b-4522-a40f-f596d532bd88-grafik.png
                                      nur mal so als grundlage für überlegungen, wie du das lösen kannst.

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Flycatcher

                                        Hallo,

                                        kann ich den Gerätenamen in der Kachel über einen Datenpunkt anzeigen.
                                        Also je nach Text im Datenpunkt wird der Gerätename anders angezeigt.
                                        dc7c1c0e-7b54-4145-a02e-8b94bbe1f413-image.png
                                        Wie hier zum Beispiel der Text Schlafzimmer. Wenn das geht wie stelle ich dort einen Datenpunkt ein?
                                        Hab das leider noch nicht gefunden.

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        Flycatcher
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #700

                                        @flycatcher said in iQontrol Vis Support Thread:

                                        Hallo,

                                        kann ich den Gerätenamen in der Kachel über einen Datenpunkt anzeigen.
                                        Also je nach Text im Datenpunkt wird der Gerätename anders angezeigt.
                                        dc7c1c0e-7b54-4145-a02e-8b94bbe1f413-image.png
                                        Wie hier zum Beispiel der Text Schlafzimmer. Wenn das geht wie stelle ich dort einen Datenpunkt ein?
                                        Hab das leider noch nicht gefunden.

                                        Hat sich erledigt. Nach rumprobieren und weiterem suchen habe ich die Info hier gefunden:
                                        https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#device-names

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • da_WoodyD da_Woody

                                          @memphispdm zu der glowgeschichte...
                                          keine garantie, aber könnte funzen.
                                          den boost als additional-control anlegen, errorDP als anzeige missbrauchen (anderes icon) für ein/aus.
                                          dann sollte auch glow dort funktionieren.
                                          ich hatte das vorher auch getrennt über thermostat und temp-sensor.
                                          2fa970ec-ad4a-4709-9a30-a4c0e9d8e965-grafik.png
                                          dann ist mir die idea gekommen, wie ich das zusammentackern kann. wenn ein, dann kommt ein badge.
                                          3146777d-923b-4522-a40f-f596d532bd88-grafik.png
                                          nur mal so als grundlage für überlegungen, wie du das lösen kannst.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          MemphisPDM
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #701

                                          @da_woody der Input ist garnicht so doof, das mit dem Badge gefällt mir ganz gut. Die Idee könnte noch weiter gehen. Man macht ein Skript, welches den Öffnungszustand des Ventil erkennt. Ist Der Öffnungszustand größer 0, dann wird in Info_B (wo es bei mir jetzt die Öffnung anzeigt) nur „An“ oder „Aus“ gezeigt. Die Leistung kann ich eh nicht ermitteln am Heizkörper, da ich dafür die VL/RL Temperatur dauerhaft messen müsste und vorallem auch den Durchfluss bräuchte.

                                          Die Frage ist nur, wie bekomme ich das „dynamisch“ in Info_B oder auch das bereitgestellt. Hast Du da eine Idee zu? Bin gerade leider nur am Tablet unterwegs, da im Urlaub.

                                          P.S.: Danke für den Hinweis auf den Tippfehler 😄

                                          Synology DS216+II mit Upgrade auf 8GB Ram
                                          iObroker im Docker auf DS | VIS: iQontrol

                                          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          765

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe