Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Meistertr
      Meistertr Developer last edited by

      Der log ist unauffällig. Leider lässt sich nicht rausfinden ob der token falsch ist, Sobald der token nicht stimmt, sendet der Roboter auch keine Antwort, bei dir wird keine Antwort gesendet, von daher bleib ich dabei dass der token nicht stimmt alles andere kommt nicht in Frage.

      Gesendet von meinem Handy

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        klassisch Most Active last edited by

        @samsungfreak

        Falls Du noch Anregungen zum Testen brauchst:

        Damit sich keine Sonderzeichen oder Leerzeichen einschleichen, habe ich die Antwort des Tools in den Editor Notepad++ kopiert. Sieht dann so aus

        rockrobo.vacuum.v1 - Mi Robot Vacuum - 12345678921234567893123456789412
        

        Danach den eigentlichen Token rauskopiert:

        12345678921234567893123456789412
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          samsungfreak last edited by

          @klassisch:

          @samsungfreak

          Falls Du noch Anregungen zum Testen brauchst:

          Damit sich keine Sonderzeichen oder Leerzeichen einschleichen, habe ich die Antwort des Tools in den Editor Notepad++ kopiert. Sieht dann so aus

          rockrobo.vacuum.v1 - Mi Robot Vacuum - 12345678921234567893123456789412
          

          Danach den eigentlichen Token rauskopiert:

          12345678921234567893123456789412
          ```` `  
          

          Vielen DanK! Das hat mein Problem gelöst:) Jetzt werden mir die Werte unter Objekte anzeigt…allerdings sind diese "falsch" bzw. stimmen nicht mit den Werten die mir die App anzeigt überein (z.B. Batteriestatus, Status etc.).

          Ebenfalls funktioniert die Steuerung via Alexa nicht. "Alexa, Staubsauger an"-->Der Xiaomi bleibt in der Basis.

          Habe den Cloudadapter auf Debug dabei gestellt:

          ` > cloud.0 2017-08-13 16:58:32.527 debug Set "mihome-vacuum.0.control.clean_home" to true

          cloud.0 2017-08-13 16:58:32.517 debug ALEXA ON: mihome-vacuum_0_control_clean_home

          cloud.0 2017-08-13 16:58:23.358 info Connection changed: CONNECTED1 `

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Meistertr
            Meistertr Developer last edited by

            @samsungfreak:

            @klassisch:

            @samsungfreak

            Falls Du noch Anregungen zum Testen brauchst:

            Damit sich keine Sonderzeichen oder Leerzeichen einschleichen, habe ich die Antwort des Tools in den Editor Notepad++ kopiert. Sieht dann so aus

            rockrobo.vacuum.v1 - Mi Robot Vacuum - 12345678921234567893123456789412
            

            Danach den eigentlichen Token rauskopiert:

            12345678921234567893123456789412
            ```` `  
            

            Vielen DanK! Das hat mein Problem gelöst:) Jetzt werden mir die Werte unter Objekte anzeigt…allerdings sind diese "falsch" bzw. stimmen nicht mit den Werten die mir die App anzeigt überein (z.B. Batteriestatus, Status etc.).

            Ebenfalls funktioniert die Steuerung via Alexa nicht. "Alexa, Staubsauger an"-->Der Xiaomi bleibt in der Basis.

            Habe den Cloudadapter auf Debug dabei gestellt:

            ` > cloud.0 2017-08-13 16:58:32.527 debug Set "mihome-vacuum.0.control.clean_home" to true

            cloud.0 2017-08-13 16:58:32.517 debug ALEXA ON: mihome-vacuum_0_control_clean_home

            cloud.0 2017-08-13 16:58:23.358 info Connection changed: CONNECTED1 Inwiefern stimmen die Werte nicht?

            Gesendet von meinem Handy

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              samsungfreak last edited by

              -clean_home steht auf true-> Er ist aber an der Basisstation am laden

              -fan_power steht auf 90%-> Er ist aber an der Basisstation und somit aus bzw 0%

              -battery steht auf 100%–> Laut App hat derzeit 86%

              -cleandarea steht auf 2.14->Laut App sind es 3

              -state steht auf charging auch wenn er gerade rumfährt und saugt

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Meistertr
                Meistertr Developer last edited by

                @samsungfreak:

                -clean_home steht auf true-> Er ist aber an der Basisstation am laden

                -fan_power steht auf 90%-> Er ist aber an der Basisstation und somit aus bzw 0%

                -battery steht auf 100%–> Laut App hat derzeit 86%

                -cleandarea steht auf 2.14->Laut App sind es 3

                -state steht auf charging auch wenn er gerade rumfährt und saugt ` Schick nochmal ein Auszug aus dem log. Wenn App und Adapter gleichzeitig genutzt werden kann die Verbindung unterbrochen sein.

                Gesendet von meinem Handy

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  samsungfreak last edited by

                  Habe eben nochmal den Adapter gelöscht und wieder installiert. Gleicher Token jetzt werden aber gar keine Werte mehr angezeigt…was läuft da nur falsch :shock: :?:

                  Muss ich noch irgendwas auf dem Host installieren wo der IOBroker läuft? Mein IOBroker läuft auf einem Debian System.

                  mihome-vacuum.0	2017-08-13 17:51:03.387	debug	Receive <<< Helo <<< 213100200000000003d941d45990746effffffffffffffffffffffffffffffff
                  mihome-vacuum.0	2017-08-13 17:50:43.390	debug	inMem message mihome-vacuum.0.* mihome-vacuum.0.info.connection val=true, ack=true, ts=1502639443389, q=0, from=system.adapter.mihome-vacuum.0, lc=1502639443389
                  mihome-vacuum.0	2017-08-13 17:50:43.388	info	Connected
                  mihome-vacuum.0	2017-08-13 17:50:43.388	debug	Receive <<< Helo <<< 213100200000000003d941d45990745affffffffffffffffffffffffffffffff
                  mihome-vacuum.0	2017-08-13 17:50:43.381	debug	server started on 0.0.0.0:53421
                  mihome-vacuum.0	2017-08-13 17:50:43.376	info	Cloud control disabled
                  mihome-vacuum.0	2017-08-13 17:50:43.376	info	Expretmode disabled, states deleded
                  mihome-vacuum.0	2017-08-13 17:50:43.374	info	starting. Version 0.5.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum, node: v4.8.4
                  mihome-vacuum.0	2017-08-13 17:50:43.359	debug	statesDB connected
                  mihome-vacuum.0	2017-08-13 17:50:43.346	debug	objectDB connected
                  mihome-vacuum.0	2017-08-13 17:50:40.575	info	terminating
                  mihome-vacuum.0	2017-08-13 17:49:50.629	info	Connected
                  mihome-vacuum.0	2017-08-13 17:49:50.559	info	Cloud control disabled
                  mihome-vacuum.0	2017-08-13 17:49:50.558	info	Expretmode disabled, states deleded
                  mihome-vacuum.0	2017-08-13 17:49:50.555	info	starting. Version 0.5.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum, node: v4.8.4
                  mihome-vacuum.0	2017-08-13 17:49:47.767	info	terminating
                  mihome-vacuum.0	2017-08-13 17:49:21.993	info	Connected
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Meistertr
                    Meistertr Developer last edited by

                    @samsungfreak:

                    Habe eben nochmal den Adapter gelöscht und wieder installiert. Gleicher Token jetzt werden aber gar keine Werte mehr angezeigt…was läuft da nur falsch :shock: :?:

                    Muss ich noch irgendwas auf dem Host installieren wo der IOBroker läuft? Mein IOBroker läuft auf einem Debian System.

                    mihome-vacuum.0	2017-08-13 17:51:03.387	debug	Receive <<< Helo <<< 213100200000000003d941d45990746effffffffffffffffffffffffffffffff
                    mihome-vacuum.0	2017-08-13 17:50:43.390	debug	inMem message mihome-vacuum.0.* mihome-vacuum.0.info.connection val=true, ack=true, ts=1502639443389, q=0, from=system.adapter.mihome-vacuum.0, lc=1502639443389
                    mihome-vacuum.0	2017-08-13 17:50:43.388	info	Connected
                    mihome-vacuum.0	2017-08-13 17:50:43.388	debug	Receive <<< Helo <<< 213100200000000003d941d45990745affffffffffffffffffffffffffffffff
                    mihome-vacuum.0	2017-08-13 17:50:43.381	debug	server started on 0.0.0.0:53421
                    mihome-vacuum.0	2017-08-13 17:50:43.376	info	Cloud control disabled
                    mihome-vacuum.0	2017-08-13 17:50:43.376	info	Expretmode disabled, states deleded
                    mihome-vacuum.0	2017-08-13 17:50:43.374	info	starting. Version 0.5.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum, node: v4.8.4
                    mihome-vacuum.0	2017-08-13 17:50:43.359	debug	statesDB connected
                    mihome-vacuum.0	2017-08-13 17:50:43.346	debug	objectDB connected
                    mihome-vacuum.0	2017-08-13 17:50:40.575	info	terminating
                    mihome-vacuum.0	2017-08-13 17:49:50.629	info	Connected
                    mihome-vacuum.0	2017-08-13 17:49:50.559	info	Cloud control disabled
                    mihome-vacuum.0	2017-08-13 17:49:50.558	info	Expretmode disabled, states deleded
                    mihome-vacuum.0	2017-08-13 17:49:50.555	info	starting. Version 0.5.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum, node: v4.8.4
                    mihome-vacuum.0	2017-08-13 17:49:47.767	info	terminating
                    mihome-vacuum.0	2017-08-13 17:49:21.993	info	Connected
                    ```` `  Nein du brauchst nix weiter, auch das deinstallieren und installieren des adapters macht keinen Sinn, weil sich durch das Löschen und neu installieren nix ändert. Wenn er mit dem token Daten bekommen hat, und du ihn nicht in der xiaomi app neu eingerichtet hast, ist der token noch aktuell. Der Roboter verifiziert die Kommunikation, von daher kann es einige Minuten dauern, bis Daten nach dem Adapter Start vom Roboter gesendet werden wird in dieser Zeit die App genutzt kann sich die Zeit auch noch verlängern weil er von zwei Seiten Kommandos k
                    

                    Bekommt,

                    Gesendet von meinem Handy

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      klassisch Most Active last edited by

                      Vielleicht mal das ganze System neu booten. Also nicht nur den ioBroker, sondern den ganzen Rechner. Sowas hatte ich kürzlich auch. Nach meiner Erfahrung sind Rechnersysteme besonders dann stabil wenn man nichts dazu installiert und nichts dranrummacht. Das gilt für Linux wie für Windows. Jeder Eingriff stellt eine Gefahr dar.

                      Edit: Die App habe ich nur noch genutzt um einige Angeber-Snapshots von der gesaugten Grundfläche zu machen. Danach dem Sauger wieder den Internetzugang verboten (in der Fritzbox). Dann kommt die App auch nicht mehr in die Quere. Sie zeigt dann nur noch wenige Daten an.

                      Bei mir werden die Daten jede Minute oder so aktualisiert. Scheint ein Polling zu sein, und hängt wahrscheinlich mit der Zahl ein, die man im Adapter eingibt (60000, wenn ich mich recht erinnere, was 60s entsprechen könnte).

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        samsungfreak last edited by

                        Die App ist jetzt aus und das System habe ich einmal komplett neugestartet.

                        Ich warte ich mal 30 Minuten ab und schaue ob die Daten ausgelesen werden.

                        Vielleicht liegt es auch an meiner Firmware (3.3.9_003077).

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          klassisch Most Active last edited by

                          @samsungfreak:

                          Vielleicht liegt es auch an meiner Firmware (3.3.9_003077). `
                          Wo kann man die auslesen?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Meistertr
                            Meistertr Developer last edited by

                            @samsungfreak:

                            Die App ist jetzt aus und das System habe ich einmal komplett neugestartet.

                            Ich warte ich mal 30 Minuten ab und schaue ob die Daten ausgelesen werden.

                            Vielleicht liegt es auch an meiner Firmware (3.3.9_003077). ` Die hat anfangs Probleme gemacht aber mittlerweile ich mehr, läuft mittlerweile auf allen robots

                            Gesendet von meinem Handy

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              samsungfreak last edited by

                              @klassisch:

                              @samsungfreak:

                              Vielleicht liegt es auch an meiner Firmware (3.3.9_003077). Wo kann man die auslesen?

                              In der MI Home App unter General und dann "check for firmware update".

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                samsungfreak last edited by

                                Auch nach mehreren Stunden bekomme ich das Problem nicht gelöst. Ich habe den Token von mehreren PCs ausgelesen und es kam immer der gleiche Token dabei raus. Ebenfalls habe ich die MiHome App neuinstalliert und den Token erneut ausgelesen (ebenfalls der gleiche). Die Mi Home App ist auf der Version 4.1.26 (ist zwar nicht die neuste aber daran sollte es nicht liegen).

                                -Der Xiami ist immer via ping erreichbar

                                -Keine neuen/anderen Einträge im Log während der Debug Modus läuft

                                Was kann nun noch falsch laufen?

                                Was könnte ich noch testen?

                                Sollte ich den Xiaomi einmal komplett neu einrichten um einen neuen Token zu generieren?

                                Vielen Dank für die ganze Unterstützung bis jetzt 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  klassisch Most Active last edited by

                                  @samsungfreak:

                                  Sollte ich den Xiaomi einmal komplett neu einrichten um einen neuen Token zu generieren? ` Keine Ahnung was da schief läuft und ob Neueinrichten hilt. Falls Du neu einrichtest, dann auch den Sauger resetten mit dem Resetknopf.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Meistertr
                                    Meistertr Developer last edited by

                                    @samsungfreak:

                                    Sollte ich den Xiaomi einmal komplett neu einrichten um einen neuen Token zu generieren?

                                    Vielen Dank für die ganze Unterstützung bis jetzt 🙂 `
                                    Das ist jetzt mein nächster Gedanke, Du hast den Roboter aber im normalen wlan eingebunden und nicht im Gastwlan oder? Ich würde ihn ncoh einmal resetten(einfach in der App abmelden) und noch einmal anmelden und dann den token nochmal auslesen, vorher kannst du nochmal versuchen den port zu ändern, anstelle von 54321 einfach mal 54319 oder ein paar hoch.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      samsungfreak last edited by

                                      Danke für den Tipp werde ich nachher testen!

                                      Ich habe gestern Abend nochmal den Adapter deinstallieren und wieder installiert. Heute Morgen hatte ich ich dann die Werte für den aktuellen Status, FAN Einstellungen, letzte Laufzeit und wieviel m² er gereinigt hat. Allerdings werde diese Daten nicht mehr aktualisiert.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        klassisch Most Active last edited by

                                        Bei den Adapter-Einstellungen gibt es diese Zeile:

                                        Abfrage Intervall in ms: 60000
                                        

                                        Damit wird bei mir alle Minute aktualisiert

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          samsungfreak last edited by

                                          Jetzt bin ich endlich einen Schritt weitergekommen. 😄

                                          Das ganze ist aber ein wenig strange. Ich hatte mich überlegt, dass ich das System einmal komplett über die Konsole aktualisiere:

                                          cd /opt/iobroker 
                                          iobroker stop 
                                          iobroker update
                                          iobroker upgrade 
                                          reboot
                                          

                                          Die Aktualisierung vom System hat mich aber keinen Schritt weitergebracht. Danach habe ich dann angefangen die einzelnen Versionen vom Adapter durchzutesten bis ich schließlich zur Version 0.3.1 runtergegangen bin (Downgrade). Nach der Installation/Downgrade von der Version 0.5.6 auf die Version 0.3.1 habe ich erneut eine Systemaktualisierung durchgeführt und habe dann folgende Meldung im Log vom Upgrade Prozessschritt gefunden:

                                          ` > npm install iobroker.mihome-vacuum@0.3.1 –production --prefix "/opt/iobroker" (System call)

                                          npm install --production (System call) in "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum"

                                          got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum/admin

                                          Update "system.adapter.mihome-vacuum.0" `

                                          Danach habe ich mein System durchgestartet und es hat keine 10 Sekunden gedauert da waren fast Objekte mit Daten gefüllt (siehe Screenshot->Es fehlen die Werte im Ordner "consumable") :shock:

                                          Jetzt kann/konnte ich auch über die Objektbuttons im IOBroker meinen Xiaomi starten/pausieren/wieder nach Hause schicken.

                                          Sobald ich aber ein Adapter-Update durchführe auf die Version 0.3.2 und höher funktioniert die Kommunikation nicht mehr sprich es werden keine Daten mehr abgerufen und ich kann ihn nicht mehr über IOBroker starten/pausieren/wieder nach Hause schicken.

                                          @Meistertr: Kannst du daraus ggf. was ableiten?
                                          2122_objects.jpg

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Meistertr
                                            Meistertr Developer last edited by

                                            @samsungfreak:

                                            Jetzt bin ich endlich einen Schritt weitergekommen. 😄

                                            Das ganze ist aber ein wenig strange. Ich hatte mich überlegt, dass ich das System einmal komplett über die Konsole aktualisiere:

                                            cd /opt/iobroker 
                                            iobroker stop 
                                            iobroker update
                                            iobroker upgrade 
                                            reboot
                                            

                                            Die Aktualisierung vom System hat mich aber keinen Schritt weitergebracht. Danach habe ich dann angefangen die einzelnen Versionen vom Adapter durchzutesten bis ich schließlich zur Version 0.3.1 runtergegangen bin (Downgrade). Nach der Installation/Downgrade von der Version 0.5.6 auf die Version 0.3.1 habe ich erneut eine Systemaktualisierung durchgeführt und habe dann folgende Meldung im Log vom Upgrade Prozessschritt gefunden:

                                            ` > npm install iobroker.mihome-vacuum@0.3.1 –production --prefix "/opt/iobroker" (System call)

                                            npm install --production (System call) in "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum"

                                            got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum/admin

                                            Update "system.adapter.mihome-vacuum.0" `

                                            Danach habe ich mein System durchgestartet und es hat keine 10 Sekunden gedauert da waren fast Objekte mit Daten gefüllt (siehe Screenshot->Es fehlen die Werte im Ordner "consumable") :shock:

                                            Jetzt kann/konnte ich auch über die Objektbuttons im IOBroker meinen Xiaomi starten/pausieren/wieder nach Hause schicken.

                                            Sobald ich aber ein Adapter-Update durchführe auf die Version 0.3.2 und höher funktioniert die Kommunikation nicht mehr sprich es werden keine Daten mehr abgerufen und ich kann ihn nicht mehr über IOBroker starten/pausieren/wieder nach Hause schicken.

                                            @Meistertr: Kannst du daraus ggf. was ableiten? `

                                            erstmal vielen dank für dein ergiebiges testen und fehlersuche. Das ist nicht selbstverständlich.

                                            Zwischen version 031 und 032 gab es das sw update auf die aktuelle ..77 Version beim Roboter, hier wurde "Die Wlan Verbindung verbessert" naja eigentlich haben die die verifizierung der Nachrichten eingeführt, das bedeutet, dass der Roboter nciht mehr auf jede Anfrage Antwortet. Dabei achtet er auch den mitgesendetet Timestamp und auf den fortlaufenden identifier. Dies wurde in der 031 nicht berücksichtigt und es war nach dem update kein roboter mehr verfügbar. in der 032 wird der aktuelle Zeitstempel generiert und der id hochgezählt, dadurch antwortete der Roboter wieder.

                                            Eigentlich solllte deiner mit der 031 gar nicht laufen oder zumindestens nur sporadisch. Deswegen ist ein Debug log Auszug sehr wichtig ich habe die Vermutung, dass es mit der generierung des Timestamp zu tun hat, in dem log muss ein start oder fanpower änderung (erfolgreiche)

                                            zu sehen sein oder eine werteabfrage. schau mal wieviel zeit von sende bis recive vergehen, im Normalfall liegt das zwischen 50 und 70 ms. Welche Hardware nutzt du?

                                            edit: habe die 031 auch mal auf einem testsystem installiert, da reagiert meiner garnicht drauf , siehe log:

                                            ! ````
                                            mihome-vacuum.0 2017-08-15 04:59:30.971 debug {"id":1000,"method":"get_status"}
                                            mihome-vacuum.0 2017-08-15 04:59:30.970 debug Receive <<< Helo <<< 213100200000000002f20d8f59926393ffffffffffffffffffffffffffffffff
                                            mihome-vacuum.0 2017-08-15 04:59:11.004 debug 213100500000000002f20d8f5992637f3650c8b72088896eb7779f12c8132c179ffd17201d896f6249c7c3679a8bde0ec9778f24ec686e0a156ec23a3aa0094812fd50407cccd07a04ac9d469ce258f0
                                            mihome-vacuum.0 2017-08-15 04:59:11.004 debug Send >>> {"id":1001,"method":"get_status"} >>> 213100500000000002f20d8f5992637f3650c8b72088896eb7779f12c8132c179ffd17201d896f6249c7c3679a8bde0ec9778f24ec686e0a156ec23a3aa0094812fd50407cccd07a04ac9d46
                                            mihome-vacuum.0 2017-08-15 04:59:11.003 debug {"id":1000,"method":"get_status"}
                                            mihome-vacuum.0 2017-08-15 04:59:11.003 debug Receive <<< Helo <<< 213100200000000002f20d8f5992637fffffffffffffffffffffffffffffffff
                                            mihome-vacuum.0 2017-08-15 04:58:50.932 debug 213100500000000002f20d8f5992636baed1d6aab11bb80ab9b1a07610b46f4e9ffd17201d896f6249c7c3679a8bde0ec9778f24ec686e0a156ec23a3aa0094812fd50407cccd07a04ac9d469ce258f0
                                            mihome-vacuum.0 2017-08-15 04:58:50.932 debug Send >>> {"id":1001,"method":"get_status"} >>> 213100500000000002f20d8f5992636baed1d6aab11bb80ab9b1a07610b46f4e9ffd17201d896f6249c7c3679a8bde0ec9778f24ec686e0a156ec23a3aa0094812fd50407cccd07a04ac9d46
                                            mihome-vacuum.0 2017-08-15 04:58:50.932 debug {"id":1000,"method":"get_status"}
                                            mihome-vacuum.0 2017-08-15 04:58:50.932 debug Receive <<< Helo <<< 213100200000000002f20d8f5992636bffffffffffffffffffffffffffffffff

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            826
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            204
                                            2196
                                            896793
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo