Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Homematic: CCU2 ablösen durch was, sowie Schadensminimierung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Homematic: CCU2 ablösen durch was, sowie Schadensminimierung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
15 Beiträge 7 Kommentatoren 1.6k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    klassisch
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5

    Ich habe vor Jahren meine HM Installation von CCU2 auf pivCCU3 (ebenfalls von Alex) auf einem Orange Pi umgezogen, weil es da einen backupkompatiblen Migrationspfad gab.
    Das spielt gut mit ioBroker zusammen. Was auf HM läuft bleibt dort auch. HM wird nur noch erweitert, wo es sich anbietet.

    AcguaA 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • K klassisch

      Ich habe vor Jahren meine HM Installation von CCU2 auf pivCCU3 (ebenfalls von Alex) auf einem Orange Pi umgezogen, weil es da einen backupkompatiblen Migrationspfad gab.
      Das spielt gut mit ioBroker zusammen. Was auf HM läuft bleibt dort auch. HM wird nur noch erweitert, wo es sich anbietet.

      AcguaA Offline
      AcguaA Offline
      Acgua
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6

      Vielen Dank für eure Antworten!

      bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AcguaA Acgua

        Vielen Dank für eure Antworten!

        bahnuhrB Online
        bahnuhrB Online
        bahnuhr
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7

        @acgua
        Habe meine ccu3 abgebaut.

        iob und raspberrymatic läuft alles in VM auf proxmox.


        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
        Danke.
        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

        AcguaA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          DS-Ro
          schrieb am zuletzt editiert von
          #8

          Hi Acgua,

          ich bin zwar ganz neu hier und suche auch was anderes aber: Die gesuchten Daten stehen doch auch immer in den Batteriefächern. Dort sind die Aufkleber nochmal drin.

          Freue mich auf die Community hier 🙂
          Dieter

          AcguaA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • bahnuhrB bahnuhr

            @acgua
            Habe meine ccu3 abgebaut.

            iob und raspberrymatic läuft alles in VM auf proxmox.

            AcguaA Offline
            AcguaA Offline
            Acgua
            schrieb am zuletzt editiert von
            #9

            @bahnuhr said in Homematic: CCU2 ablösen durch was, sowie Schadensminimierung:

            Habe meine ccu3 abgebaut.
            iob und raspberrymatic läuft alles in VM auf proxmox.

            👍 😎
            Mit welcher Hardware zur Anbindung machst du das? HM "IP RF-USB-Stick", oder was anderes?

            bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D DS-Ro

              Hi Acgua,

              ich bin zwar ganz neu hier und suche auch was anderes aber: Die gesuchten Daten stehen doch auch immer in den Batteriefächern. Dort sind die Aufkleber nochmal drin.

              Freue mich auf die Community hier 🙂
              Dieter

              AcguaA Offline
              AcguaA Offline
              Acgua
              schrieb am zuletzt editiert von Acgua
              #10

              @ds-ro said in Homematic: CCU2 ablösen durch was, sowie Schadensminimierung:

              Die gesuchten Daten stehen doch auch immer in den Batteriefächern. Dort sind die Aufkleber nochmal drin.

              Herzlich willkommen hier in der Community 🙂
              Wohl leider nicht so "aus der Fabrik", also bei mir sind da keine Aufkleber, diese wurden bisher immer separat mitgeliefert, auch zuletzt beim Wandthermostat. Aber wohl ein guter Ort bei den Heizungsthermostaten, dort diese reinzukleben 🙂

              bahnuhrB D 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • AcguaA Acgua

                @bahnuhr said in Homematic: CCU2 ablösen durch was, sowie Schadensminimierung:

                Habe meine ccu3 abgebaut.
                iob und raspberrymatic läuft alles in VM auf proxmox.

                👍 😎
                Mit welcher Hardware zur Anbindung machst du das? HM "IP RF-USB-Stick", oder was anderes?

                bahnuhrB Online
                bahnuhrB Online
                bahnuhr
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #11

                @acgua sagte in Homematic: CCU2 ablösen durch was, sowie Schadensminimierung:

                Mit welcher Hardware zur Anbindung machst du das? HM "IP RF-USB-Stick", oder was anderes?

                raspberrymatic als vm in proxmos. und dann der usb stick dran.


                Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                Danke.
                gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • AcguaA Acgua

                  @ds-ro said in Homematic: CCU2 ablösen durch was, sowie Schadensminimierung:

                  Die gesuchten Daten stehen doch auch immer in den Batteriefächern. Dort sind die Aufkleber nochmal drin.

                  Herzlich willkommen hier in der Community 🙂
                  Wohl leider nicht so "aus der Fabrik", also bei mir sind da keine Aufkleber, diese wurden bisher immer separat mitgeliefert, auch zuletzt beim Wandthermostat. Aber wohl ein guter Ort bei den Heizungsthermostaten, dort diese reinzukleben 🙂

                  bahnuhrB Online
                  bahnuhrB Online
                  bahnuhr
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #12

                  @acgua

                  genauer, diesen hier:
                  https://de.elv.com/elv-homematic-ip-arr-bausatz-rf-usb-stick-fuer-alternative-steuerungsplattformen-hmip-rfusb-fuer-smart-home-hausautomation-152306


                  Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                  Danke.
                  gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                  ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AcguaA Acgua

                    @ds-ro said in Homematic: CCU2 ablösen durch was, sowie Schadensminimierung:

                    Die gesuchten Daten stehen doch auch immer in den Batteriefächern. Dort sind die Aufkleber nochmal drin.

                    Herzlich willkommen hier in der Community 🙂
                    Wohl leider nicht so "aus der Fabrik", also bei mir sind da keine Aufkleber, diese wurden bisher immer separat mitgeliefert, auch zuletzt beim Wandthermostat. Aber wohl ein guter Ort bei den Heizungsthermostaten, dort diese reinzukleben 🙂

                    D Offline
                    D Offline
                    DS-Ro
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #13

                    @acgua
                    Sind das die Original eq3 oder Lidl? Bei mir schauen alle 80 Geräte so aus. "Briefmarke" in Anleitung beigelegt, länglicher Aufkleber ab Werk Heizung eTRV-2.png in den Batteriefächern.

                    AcguaA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D DS-Ro

                      @acgua
                      Sind das die Original eq3 oder Lidl? Bei mir schauen alle 80 Geräte so aus. "Briefmarke" in Anleitung beigelegt, länglicher Aufkleber ab Werk Heizung eTRV-2.png in den Batteriefächern.

                      AcguaA Offline
                      AcguaA Offline
                      Acgua
                      schrieb am zuletzt editiert von Acgua
                      #14

                      @ds-ro
                      Wow, das war mir neu, danke! (ich hab original, kein Lidl). Völlig übersehen. Allerdings nur die SGTIN, auf den "Briefmarken" ist auch noch ein "Key", wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Der fehlt hier wohl.

                      AcguaA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AcguaA Acgua

                        @ds-ro
                        Wow, das war mir neu, danke! (ich hab original, kein Lidl). Völlig übersehen. Allerdings nur die SGTIN, auf den "Briefmarken" ist auch noch ein "Key", wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Der fehlt hier wohl.

                        AcguaA Offline
                        AcguaA Offline
                        Acgua
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #15

                        Kurzes Update:
                        Ich habe den HM IP RF-USB-Stick mittlerweile auf meinem Proxmox-Server in einer VM unter RaspberryMatic laufen.
                        Läuft perfekt, die Übernahme des Backups aus der CCU2 klappte auch gut. Danke nochmals für die Tipps.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        525

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe