Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen [gelöst]

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen [gelöst]

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
21 Beiträge 6 Kommentatoren 584 Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N Nordischerjung

    @devdracon sagte in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

    Dann ist die Bedingung <23 doch immer noch wahr?

    Ja aber der Trigger hat dann ausgelöst und geprüft ob die Zeit stimmt und ob die Temperatur <23 ist. Wenn die Temperatur dann zB 23,5°C ist, wird die Steckdose nicht ausgeschaltet.
    Wenn die Temperatur <23 wird, schaltet die Steckdose nicht aus, da der Trigger nicht kommt, weil der Druck schon aus ist.

    In deinem Fall schaltet die Steckdose nur in dem Moment aus, wenn Druck wurde beendet UND Temperatur ist <23 UND Zeit ist zwichen x und y.
    Ist eins davon nicht erfüllt, bleibt die Steckdose an.

    devdraconD Offline
    devdraconD Offline
    devdracon
    schrieb am zuletzt editiert von
    #12

    @nordischerjung said in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

    Ja aber der Trigger hat dann ausgelöst und geprüft ob die Zeit stimmt und ob die Temperatur <23 ist. Wenn die Temperatur dann zB 23,5°C ist, wird die Steckdose nicht ausgeschaltet.
    Wenn die Temperatur <23 wird, schaltet die Steckdose nicht aus, da der Trigger nicht kommt, weil der Druck schon aus ist.

    In deinem Fall schaltet die Steckdose nur in dem Moment aus, wenn Druck wurde beendet UND Temperatur ist <23 UND Zeit ist zwichen x und y.
    Ist eins davon nicht erfüllt, bleibt die Steckdose an.

    Danke für den Hinweis!

    @djmarc75 said in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

    @codierknecht sagte in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

    Du bräuchtest also einen zweiten Trigger, der die (sinkende) Temperatur überwacht und die Steckdose ausschaltet wenn die Temp. unter 23°C sinkt und der Druck beendet ist.

    So würde ich das auch machen:

    Screenshot 2022-12-20 095023.png

    Der Ansatz ist gut, Danke dafür!

    ...ich merke, das ein -bei mir- wiederkehrendes Problem ist, das ich versuche zuviele Aktionen mit einem Trigger zu "erschlagen".

    Ich implementiere das o.g. Blockly auf meine Anforderungen hin und berichte dann hier das Ergebnis!

    N 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • devdraconD devdracon

      @nordischerjung said in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

      Ja aber der Trigger hat dann ausgelöst und geprüft ob die Zeit stimmt und ob die Temperatur <23 ist. Wenn die Temperatur dann zB 23,5°C ist, wird die Steckdose nicht ausgeschaltet.
      Wenn die Temperatur <23 wird, schaltet die Steckdose nicht aus, da der Trigger nicht kommt, weil der Druck schon aus ist.

      In deinem Fall schaltet die Steckdose nur in dem Moment aus, wenn Druck wurde beendet UND Temperatur ist <23 UND Zeit ist zwichen x und y.
      Ist eins davon nicht erfüllt, bleibt die Steckdose an.

      Danke für den Hinweis!

      @djmarc75 said in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

      @codierknecht sagte in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

      Du bräuchtest also einen zweiten Trigger, der die (sinkende) Temperatur überwacht und die Steckdose ausschaltet wenn die Temp. unter 23°C sinkt und der Druck beendet ist.

      So würde ich das auch machen:

      Screenshot 2022-12-20 095023.png

      Der Ansatz ist gut, Danke dafür!

      ...ich merke, das ein -bei mir- wiederkehrendes Problem ist, das ich versuche zuviele Aktionen mit einem Trigger zu "erschlagen".

      Ich implementiere das o.g. Blockly auf meine Anforderungen hin und berichte dann hier das Ergebnis!

      N Offline
      N Offline
      Nordischerjung
      schrieb am zuletzt editiert von
      #13

      @devdracon Und evtl noch ein CRON um 20 Uhr UND nicht Druck UND Steckdose ist noch an 😀

      Gruß Nordischerjung

      sonnige Grüße von der Ostsee

      devdraconD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • N Nordischerjung

        @devdracon Und evtl noch ein CRON um 20 Uhr UND nicht Druck UND Steckdose ist noch an 😀

        devdraconD Offline
        devdraconD Offline
        devdracon
        schrieb am zuletzt editiert von
        #14

        @nordischerjung said in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

        @devdracon Und evtl noch ein CRON um 20 Uhr UND nicht Druck UND Steckdose ist noch an 😀

        ...warum? Der Cron dann als separater Trigger? Würde der dann -gemäß deiner Definition- nicht den Parameter Temp außen vor lassen? 😕

        CodierknechtC DJMarc75D 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • devdraconD devdracon

          @nordischerjung said in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

          @devdracon Und evtl noch ein CRON um 20 Uhr UND nicht Druck UND Steckdose ist noch an 😀

          ...warum? Der Cron dann als separater Trigger? Würde der dann -gemäß deiner Definition- nicht den Parameter Temp außen vor lassen? 😕

          CodierknechtC Online
          CodierknechtC Online
          Codierknecht
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #15

          @devdracon
          Das hat ja nix mit dem Trigger zu tun. Zusätzliche Bedingungen wären innerhalb des Trigger natürlich zu prüfen.

          Wenn ich das richtig interpretiere, willst Du zwischen 20:00 und 05:00 Uhr die Dose für den Drucker komplett ausschalten. Tagsüber soll sie einfach an bleiben.

          Du bräuchtest 3 Trigger ... naja - eigentlich nur 2, da der Fall "Druck wird beendet und Temperatur ist in diesem Moment bereits < 23°C wohl kaum eintreten wird.

          • Einen Trigger auf die sinkende Temperatur. Sinkt sie unter 23°C und es ist Nacht, wird die Dose ausgeschaltet.
          • Einen Trigger auf 20:00 Uhr. Ist die Temperatur um diese Zeit bereits < 23°C, wird ebenfalls die Dose ausgeschaltet.
            Du musst ja den Fall prüfen, dass der Druck vor 20:00 Uhr beendet wurde und die Temperatur dann unter 23°C sinkt.
            In diesem Fall wäre ja die Dose an geblieben und soll dann um 20:00 Uhr für die Nacht ausgeschaltet werden.

          "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

          Proxmox 9.0.15 LXC|8 GB|Core i7-6700
          HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
          Zabbix Cerrtified Specialist
          Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • devdraconD devdracon

            @nordischerjung said in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

            @devdracon Und evtl noch ein CRON um 20 Uhr UND nicht Druck UND Steckdose ist noch an 😀

            ...warum? Der Cron dann als separater Trigger? Würde der dann -gemäß deiner Definition- nicht den Parameter Temp außen vor lassen? 😕

            DJMarc75D Online
            DJMarc75D Online
            DJMarc75
            schrieb am zuletzt editiert von
            #16

            @devdracon um die Worte von @Codierknecht zu bebildern:

            Screenshot 2022-12-20 132043.png

            Der Zeitplan prüft um 20 Uhr ob noch gedruckt wird und wie es mit der Temp aussieht.
            Wird nicht gedruckt und ist die Temp schon unter 23 Grad dann Dose aus.

            Lehrling seit 1975 !!!
            Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

            devdraconD 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • DJMarc75D DJMarc75

              @devdracon um die Worte von @Codierknecht zu bebildern:

              Screenshot 2022-12-20 132043.png

              Der Zeitplan prüft um 20 Uhr ob noch gedruckt wird und wie es mit der Temp aussieht.
              Wird nicht gedruckt und ist die Temp schon unter 23 Grad dann Dose aus.

              devdraconD Offline
              devdraconD Offline
              devdracon
              schrieb am zuletzt editiert von
              #17

              @djmarc75 & @Codierknecht Danke für eure Erklärung & Unterstützung!

              devdraconD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • devdraconD devdracon

                @djmarc75 & @Codierknecht Danke für eure Erklärung & Unterstützung!

                devdraconD Offline
                devdraconD Offline
                devdracon
                schrieb am zuletzt editiert von
                #18

                Das Beispiel von @DJMarc75 liefert das gewünschte Ergebnis; vielen Dank an alle die sich beteiligt haben!

                paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • devdraconD devdracon

                  Das Beispiel von @DJMarc75 liefert das gewünschte Ergebnis; vielen Dank an alle die sich beteiligt haben!

                  paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  schrieb am zuletzt editiert von paul53
                  #19

                  @devdracon sagte: Das Beispiel von @DJMarc75 liefert das gewünschte Ergebnis

                  Packt man den gemeinsamen Teil in eine Funktion, wird es noch übersichtlicher.

                  Bild_2022-12-21_142826877.png

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  devdraconD 1 Antwort Letzte Antwort
                  2
                  • paul53P paul53

                    @devdracon sagte: Das Beispiel von @DJMarc75 liefert das gewünschte Ergebnis

                    Packt man den gemeinsamen Teil in eine Funktion, wird es noch übersichtlicher.

                    Bild_2022-12-21_142826877.png

                    devdraconD Offline
                    devdraconD Offline
                    devdracon
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #20

                    @paul53 müsste hier nicht auch bei der Zeit auf "nicht zwischen" geprüft um den Tageswechsel zu vermeiden?

                    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • devdraconD devdracon

                      @paul53 müsste hier nicht auch bei der Zeit auf "nicht zwischen" geprüft um den Tageswechsel zu vermeiden?

                      paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      schrieb am zuletzt editiert von paul53
                      #21

                      @devdracon sagte: "nicht zwischen" geprüft um den Tageswechsel zu vermeiden?

                      Nein, das betrifft nur Astro-Zeiten.

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      351

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe