NEWS
[iot] Andere Probleme mit dem iot-Adapter bzw der Nutzung
-
@chrisprefect sagte in [iot] Andere Probleme mit dem iot-Adapter bzw der Nutzung:
Sind die iot-Adapter-Entwickler denn nicht hier im Forum?
Sagen wir es mal so rum: Wenn jeder Entwickler immer das halbe Forum auf dem Radar halten muss ... was denkst Du wozu der Entwickler noch kommt ausser Forum lesen? Zum Entwickeln sicher nicht.
Daher gilt: Forum ist zum Diskutieren und gegenseitig Unterstützen und ggf zum Ausarbeiten von Fehlern, Hintergründen u.ä. Wenn aber wirklich was relevant ist und gewollt ist ist es ein GitHub Issue was der Entwickler "sieht" -
Moin,
ich habe gerade ein Problem mit meinen IOT Adapter.
Genauer gesagt habe ich die Probleme in der Spalte "ALEXA-GERÄTE" hier kann ich keine Gruppen mehr anlegen
Ich glaube das hier auch ein paar Steuer Elemente Fehlen?
Ich habe schon den IOT Adapter auf 1.14.0, Node.js auf v16, js-controller auf 4.0.24 aktualisiert
Hat aber nix geändert.Habt Ihr einen Lösungsansatz für mich?
gruß und Dank
Matthias -
@luft-post Klick mal vorne auf das icon wo die 2 steht. Das ist eine Gruppe. Die hat diese Steuerelemente dann pro gerät was in der Gruppe ist.
-
@apollon77 ja, das ist eine erstellte Gruppe von letzten Jahr, genau hier möchte ich weitere Geräte einfügen.
-
@luft-post dann gerät über + und gleichen Namen vergeben. Wenn ich mich recht entsinne wird es dann hinzugefügt
-
@apollon77 Wenn ich auf das "+" drücke, bekomme ich das Objekt-ID auswahlfenster und kann weitere Geräte hinzufügen. Das geht auch aber leider bekomme ich diese Geräte nicht in die Gruppe
-
@luft-post ja du hast recht gehabt, danach kommt ein Dialog wo ich den smart Namen angeben kann, wenn der gleich ist bildet sich die Gruppe:)
-
@apollon77 vielen Dank für deine Unterstützung, manchmal kommt man alleine nicht drauf
-
@luft-post ja könnte intuitiver sein
-
@luft-post sagte in [iot] Andere Probleme mit dem iot-Adapter bzw der Nutzung:
wenn der gleich ist
richtig, wenn Rechtschreibfehler, dann überall gleich
-
@crunchip lool
-
Ich habe einige Probleme im Zusammenhang mit dem neuen iobroker.assistent skill. Den iobroker.iot skill gibt es ja nicht mehr.
Der neue scheint nur via der V3 Beta zu kommunizieren. Diese hat aber im iobroker.iot adapter einige Themen wie es scheint. Ich bekomme meine Lichter (deconz adapter) nicht im iot adapter auf der V3 Seite hinein. Es kommt die Fehlermeldung Gerät konnte nicht hinzugefügt werden. Bei der alten Version habe ich bei solchen Fehlern immer das Objekt selbst modifiziert"custom": { "iot.0": { "smartName": { "de": "Esstisch", "smartType": "LIGHT", "byON": "90" } } }
aber das scheint der V3 egal zu sein. Das Problem dadurch. Ich bekomme meine Geräte nicht mehr in Alexa und funktionierend.... Wie kann ich das manuell fixen?
Also danke dass der Skill wieder da ist, aber aktuell funktionieren keine Lichter bei mir via deconz da ich sich nicht einbinden kann... Szenen kommen auch nicht durch.Selbst manche einfach Schalter/Steckdosen existieren unter Alexa Geräte, aber nicht unter Alexa Geräte V3. Dort kann man sie nicht adden, und somit kommen sie auch nicht in die Alexa app. Kann ich manuell nachbessern? Config ähnlich wie mit der custom config im objekt. Diese scheint aber nur V1/2 zu betreffen...
Bin gerade ratlos, auch wenn alles wieder up ist, funktioniert gerade wenig...
Ich habe 58 Einträge in der V1/V2 Geräte Seite und 14 unter V3 und keine Chance dort welche zu adden.
https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/938
Danke für Hilfe, oder Tipps.
Wolfgangrealwaxrealwax created this issue about 15 hours ago in ioBroker/ioB