Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Posts 254 Posters 2.7m Views 209 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H hotspot_2

    Hallo zusammen,

    wie kann ich den bei einem "LevelBody" vermeiden das die Werte mit Kommas berechnet werden bei der Skala? Es sieht irgendwie unschön aus wenn ich nur einstellige Werte einstellen kann aber Kommawerte in der Skala angezeigt bekomme.

    Danke schon mal.

    H Offline
    H Offline
    hotspot_2
    wrote on last edited by
    #3543

    Hätte noch eine Frage: Gibt es eine Möglichkeit diese Abstände zu verringen?
    1deacba1-b382-45f0-8ec9-5f4ba6815d6c-image.png

    Bräuchte etwas mehr Platz in meinen Widgets ;-).

    H M 2 Replies Last reply
    0
    • H hotspot_2

      Hallo zusammen,

      wie kann ich den bei einem "LevelBody" vermeiden das die Werte mit Kommas berechnet werden bei der Skala? Es sieht irgendwie unschön aus wenn ich nur einstellige Werte einstellen kann aber Kommawerte in der Skala angezeigt bekomme.

      Danke schon mal.

      M Online
      M Online
      MCU
      wrote on last edited by
      #3544

      @hotspot_2 Welche Art der Hilfe möchtest du?
      1 Hilfe zur Selbsthilfe
      2 direkter Link aus der Doku

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      H 1 Reply Last reply
      1
      • M MCU

        @hotspot_2 Welche Art der Hilfe möchtest du?
        1 Hilfe zur Selbsthilfe
        2 direkter Link aus der Doku

        H Offline
        H Offline
        hotspot_2
        wrote on last edited by
        #3545

        @mcu Ich entnehme deinem Hinweis das ich zu beiden Punkten Infos in der Doku finden kann. Ich mach mich auf die Suche.

        1 Reply Last reply
        0
        • A S 1A Offline
          A S 1A Offline
          A S 1
          wrote on last edited by
          #3546

          In Jarvis werden nach Update auf 3.1.2 meine Tabs noch mit Hintergrundfarbe angezeigt. Das Feld diese zu editieren ist aber weg. Im Bearbeitenmodus wird die alte Farbe noch angezeigt, in der Darstellung zur Bedienung aber nicht.
          Ich verstehe, dass das frühere Gestalten per Farbauswahl für mehr Flexibilität dem Body-Stil (JSON Format) gewichen ist. Stehe aber auf dem Schlauch was ich dort eintragen soll. Ich habe es mit color: #ff0000 oder mit background-color: #ff0000 ohne eine Auswirkung zu sehen versucht. Eine Anleitung für sinnvolle Einträge in Body-Stil habe ich nicht gefunden. Mir würde schon reichen einen Eintrag zu haben, um die Hintergrundfarbe der Tabs anzupassen.
          tableiste.jpg

          M Dominik F.D 2 Replies Last reply
          0
          • A S 1A A S 1

            In Jarvis werden nach Update auf 3.1.2 meine Tabs noch mit Hintergrundfarbe angezeigt. Das Feld diese zu editieren ist aber weg. Im Bearbeitenmodus wird die alte Farbe noch angezeigt, in der Darstellung zur Bedienung aber nicht.
            Ich verstehe, dass das frühere Gestalten per Farbauswahl für mehr Flexibilität dem Body-Stil (JSON Format) gewichen ist. Stehe aber auf dem Schlauch was ich dort eintragen soll. Ich habe es mit color: #ff0000 oder mit background-color: #ff0000 ohne eine Auswirkung zu sehen versucht. Eine Anleitung für sinnvolle Einträge in Body-Stil habe ich nicht gefunden. Mir würde schon reichen einen Eintrag zu haben, um die Hintergrundfarbe der Tabs anzupassen.
            tableiste.jpg

            M Online
            M Online
            MCU
            wrote on last edited by MCU
            #3547

            @a-s-1
            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/eingabewerte-fuer-die-geraete-dp-state-felder#objekt-eigenschaften-css-direkt-im-geraete-dp
            Sind die alten Farbeinstellungen evtl. Css Einträge?

            Bitte einmal rechte Maustaste auf "Wohnzimmer" und dann Untersuchen klicken
            ->
            5d14b124-f070-4c1c-9527-bbc1b6667314-image.png

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            A S 1A 1 Reply Last reply
            0
            • A S 1A A S 1

              In Jarvis werden nach Update auf 3.1.2 meine Tabs noch mit Hintergrundfarbe angezeigt. Das Feld diese zu editieren ist aber weg. Im Bearbeitenmodus wird die alte Farbe noch angezeigt, in der Darstellung zur Bedienung aber nicht.
              Ich verstehe, dass das frühere Gestalten per Farbauswahl für mehr Flexibilität dem Body-Stil (JSON Format) gewichen ist. Stehe aber auf dem Schlauch was ich dort eintragen soll. Ich habe es mit color: #ff0000 oder mit background-color: #ff0000 ohne eine Auswirkung zu sehen versucht. Eine Anleitung für sinnvolle Einträge in Body-Stil habe ich nicht gefunden. Mir würde schon reichen einen Eintrag zu haben, um die Hintergrundfarbe der Tabs anzupassen.
              tableiste.jpg

              Dominik F.D Offline
              Dominik F.D Offline
              Dominik F.
              wrote on last edited by Dominik F.
              #3548

              @a-s-1

              Der Bodystil sieht irgendwie nicht richtig aus^^

              Versuchs mal so:

              {"color":"#ff0000"}
              
              1 Reply Last reply
              0
              • Flo XXXF Offline
                Flo XXXF Offline
                Flo XXX
                wrote on last edited by
                #3549

                Hallo,

                Ich benutze Jarvis 3.0.15 (Pro) - um eine bessere Darstellung am Handy zu erziehlen, habe ich im Layout zusätzlich ein eigenes Layout fürs Smartphone gemacht. Die Darstellung funktioniert soweit. Nur leider übernimmt jetzt auch mein Tablet (IPad 10") das Smartphone Layout. Am PC bleibt das das normale Layout. Ich habe schon bei den Theme Einstellugnen gespielt - aber leider ohne Erfolg. Was muss ich einstellen, dass er am PC UND am Tablet (IPad) das normale Layout verwendet und nur am Handy das Smartphone Layout.

                Hat wer vielleicht bitte einen Tip für mich?

                Vielen Dank!

                M 1 Reply Last reply
                0
                • Flo XXXF Flo XXX

                  Hallo,

                  Ich benutze Jarvis 3.0.15 (Pro) - um eine bessere Darstellung am Handy zu erziehlen, habe ich im Layout zusätzlich ein eigenes Layout fürs Smartphone gemacht. Die Darstellung funktioniert soweit. Nur leider übernimmt jetzt auch mein Tablet (IPad 10") das Smartphone Layout. Am PC bleibt das das normale Layout. Ich habe schon bei den Theme Einstellugnen gespielt - aber leider ohne Erfolg. Was muss ich einstellen, dass er am PC UND am Tablet (IPad) das normale Layout verwendet und nur am Handy das Smartphone Layout.

                  Hat wer vielleicht bitte einen Tip für mich?

                  Vielen Dank!

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  wrote on last edited by
                  #3550

                  @flo-xxx Es gibt eine HTML in der Doku mit der man die tatsächliche Größe feststellen kann. Dies als StateHTML ins Layout einfügen und auf den Geräten ausführen.
                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./bildschirmgroesse-handy-jarvis
                  Die Ergebnisse hier anzeigen
                  Handy, Tablet, PC

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  H Flo XXXF 2 Replies Last reply
                  0
                  • M MCU

                    @flo-xxx Es gibt eine HTML in der Doku mit der man die tatsächliche Größe feststellen kann. Dies als StateHTML ins Layout einfügen und auf den Geräten ausführen.
                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./bildschirmgroesse-handy-jarvis
                    Die Ergebnisse hier anzeigen
                    Handy, Tablet, PC

                    H Offline
                    H Offline
                    hub01
                    wrote on last edited by
                    #3551

                    Hallo,
                    ich habe bei HistroyGraph 2 leere Flächen, s. Bild
                    Dadurch ist die nutzbare Fläche für die Trenddarstellung unnötigerweise zu klein.
                    In der Beschreibung auf https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/historygraph sind alle Beispiele ohne diese Freiflächen.
                    Ich habe schon alle Einstellungen ausprobiert, finde aber Nichts, wie ich diese Bereiche nutzen kann.

                    4d3f4009-c45d-414f-bb05-3fe319eb80b4-grafik.png

                    M 1 Reply Last reply
                    0
                    • H hub01

                      Hallo,
                      ich habe bei HistroyGraph 2 leere Flächen, s. Bild
                      Dadurch ist die nutzbare Fläche für die Trenddarstellung unnötigerweise zu klein.
                      In der Beschreibung auf https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/historygraph sind alle Beispiele ohne diese Freiflächen.
                      Ich habe schon alle Einstellungen ausprobiert, finde aber Nichts, wie ich diese Bereiche nutzen kann.

                      4d3f4009-c45d-414f-bb05-3fe319eb80b4-grafik.png

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      wrote on last edited by
                      #3552

                      @hub01 Im Layout das Widget breiter ziehen.

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      H 1 Reply Last reply
                      0
                      • M MCU

                        @hub01 Im Layout das Widget breiter ziehen.

                        H Offline
                        H Offline
                        hub01
                        wrote on last edited by
                        #3553

                        @mcu
                        die Breite hat keinen Einfluss auf die Freifläche, die bleibt gleich groß,

                        hier mit max. Breite:
                        b20041a0-b70b-4f39-a598-6f414ddd3166-grafik.png

                        M 1 Reply Last reply
                        0
                        • H hub01

                          @mcu
                          die Breite hat keinen Einfluss auf die Freifläche, die bleibt gleich groß,

                          hier mit max. Breite:
                          b20041a0-b70b-4f39-a598-6f414ddd3166-grafik.png

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          wrote on last edited by MCU
                          #3554

                          @hub01
                          Es gab da mal ein Issue? Aber ich finde es nicht.
                          Also bleibt nur noch ein Upgrade auf 3.1.2, um zu schauen, ob es damit behoben wurde.
                          Du bist jetzt auf v3.0.15?
                          Da nur mit der Version ein einfaches hin und her v.3.0.15 <-> v3.1.2 möglich ist.
                          Und vorher immer Sicherungen machen!

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          H 1 Reply Last reply
                          0
                          • M MCU

                            @hub01
                            Es gab da mal ein Issue? Aber ich finde es nicht.
                            Also bleibt nur noch ein Upgrade auf 3.1.2, um zu schauen, ob es damit behoben wurde.
                            Du bist jetzt auf v3.0.15?
                            Da nur mit der Version ein einfaches hin und her v.3.0.15 <-> v3.1.2 möglich ist.
                            Und vorher immer Sicherungen machen!

                            H Offline
                            H Offline
                            hub01
                            wrote on last edited by
                            #3555

                            @mcu habe schon V3.1.2, ich glaube, wegen dem vorherigen Problemen mit SwitchAction

                            M 1 Reply Last reply
                            0
                            • H hub01

                              @mcu habe schon V3.1.2, ich glaube, wegen dem vorherigen Problemen mit SwitchAction

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              wrote on last edited by
                              #3556

                              @hub01 Dann falscher Thread und bitte Issue anlegen unter github.
                              https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • stony2kS Offline
                                stony2kS Offline
                                stony2k
                                wrote on last edited by
                                #3557

                                Ich habe auf die 3.1.2 geupdatet und jetzt sind mir 2 Dinge aufgefallen:

                                • diesen Quick Jumper Button kann ich nur auf der Desktopseite ausblenden, komplett ausblenden geht das auch oder ist das geplant?
                                • bei mir funktionieren die Quick Jumper nicht, weder mobil, noch auf dem Desktop. Es werden zwar die einzelnen Seiten (zu den ich springen könnte) angezeigt, aber es passiert nichts. Cookies habe ich gelöscht. Woran könnte das liegen?
                                • ich habe eine Seite aus meiner VIS per iFrame eingebunden. Vor dem Update ging es auch noch. Die VIS Seite ist per Link weiterhin aufrufbar. In Jarvis sehe ich nur noch das hier
                                  Bildschirm­foto 2022-12-21 um 19.48.18.png
                                M 1 Reply Last reply
                                0
                                • stony2kS stony2k

                                  Ich habe auf die 3.1.2 geupdatet und jetzt sind mir 2 Dinge aufgefallen:

                                  • diesen Quick Jumper Button kann ich nur auf der Desktopseite ausblenden, komplett ausblenden geht das auch oder ist das geplant?
                                  • bei mir funktionieren die Quick Jumper nicht, weder mobil, noch auf dem Desktop. Es werden zwar die einzelnen Seiten (zu den ich springen könnte) angezeigt, aber es passiert nichts. Cookies habe ich gelöscht. Woran könnte das liegen?
                                  • ich habe eine Seite aus meiner VIS per iFrame eingebunden. Vor dem Update ging es auch noch. Die VIS Seite ist per Link weiterhin aufrufbar. In Jarvis sehe ich nur noch das hier
                                    Bildschirm­foto 2022-12-21 um 19.48.18.png
                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  wrote on last edited by
                                  #3558

                                  @stony2k Bitte dafür den anderen Thread nutzen. Da machen wir weiter.
                                  https://forum.iobroker.net/topic/59201/jarvis-v3-1-0-beta-just-another-remarkable-vis

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M MCU

                                    @flo-xxx Es gibt eine HTML in der Doku mit der man die tatsächliche Größe feststellen kann. Dies als StateHTML ins Layout einfügen und auf den Geräten ausführen.
                                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./bildschirmgroesse-handy-jarvis
                                    Die Ergebnisse hier anzeigen
                                    Handy, Tablet, PC

                                    Flo XXXF Offline
                                    Flo XXXF Offline
                                    Flo XXX
                                    wrote on last edited by
                                    #3559

                                    @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./bildschirmgroesse-handy-jarvis

                                    Morgen,

                                    Hab das ausprobiert...
                                    Handyfenser: 375px x 667px (hochformat)
                                    Tablet: 1024x 748px (querformat)

                                    ich habe diverse einstellungen unter theme probiert - aber immer der selbe Effekt. Sobald ich im Layout das Smartphone Layout aktiviere, stellt er mir am Tablet auch das smartphone Layout ein - nur das will ich eben nicht. Ich will, dass er das Smartphone Layout nur am Handy anzeigt und am Tablet er das normale Layout beibehält.

                                    Vielen Dank!

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      wrote on last edited by
                                      #3560

                                      @flo-xxx
                                      Ich habe es auch mit CSS-Einstellungen versucht, aber es scheint intern überschrieben zu werden.
                                      Hab jetzt mal eine Diskussion gestartet. Mal schauen was Zefau dazu sagt.
                                      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/discussions/2121

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      Flo XXXF 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • M-A HuebM Offline
                                        M-A HuebM Offline
                                        M-A Hueb
                                        wrote on last edited by
                                        #3561

                                        Hallo,

                                        habe die Version 3.1.2 installiert. Was kann man mit dem Schalter "Vollbild erlauben" bei den Widgets einstellen?

                                        iobroker unter Win10. NPM 10.9.3 Node.js v22.18.0 js-controller 7.0.7

                                        M 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M-A HuebM M-A Hueb

                                          Hallo,

                                          habe die Version 3.1.2 installiert. Was kann man mit dem Schalter "Vollbild erlauben" bei den Widgets einstellen?

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          wrote on last edited by
                                          #3562

                                          @m-a-hueb Bitte anderen Thread nutzen.
                                          https://forum.iobroker.net/topic/59201/jarvis-v3-1-0-beta-just-another-remarkable-vis

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          602

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe